Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
KÖLN: WEGBESCHREIBUNG
ARBEITSBLÄTTER
Stadtplan Köln
Redemittel – Allgemein
Gehen Sie die … straße immer geradeaus und dann die erste/zweite/dritte, nächste … Straße
links/rechts.
Copyright © Goethe-Institut
Alle Rechte vorbehalten
www.goethe.de
Ihre Aufgabe:
b) Benutzen Sie die Redemittel zur Wegbeschreibung. Entscheiden Sie, wer den Teil
„Nach dem Weg fragen“ oder „Eine Auskunft geben“ übernimmt.
Copyright © Goethe-Institut
Alle Rechte vorbehalten
www.goethe.de
Redemittel
Ziel: Dom
Der Dom ist in der Nähe/nicht so weit weg. Gehen Sie bis zur Bischhofsgartenstraße.
Gehen Sie dann nach links in die Straße Am Domhof.
Gehen Sie geradeaus bis zur Trankgasse und in der Trankgasse dann nach links.
Dann sehen Sie schon den Dom./Der Dom ist dann gleich links. Sie können ihn nicht
übersehen.
Copyright © Goethe-Institut
Alle Rechte vorbehalten
www.goethe.de
1a) Sehen sich die Informationsbroschüre zum Kölner Dom an. Wozu bekommen Sie
Information? Kreuzen Sie an.
1b) Sehen Sie sich das Arbeitsblatt mit den Informationen zum Kölner Dom noch einmal an
und formulieren Sie Fragen zu den Öffnungszeiten/Eintrittspreisen/Turmbesichtigung usw.
Stellen Sie sich dann gegenseitig Fragen und beantworten Sie die Fragen Ihres Partners.
Copyright © Goethe-Institut
Alle Rechte vorbehalten
www.goethe.de
INFORMATIONEN KÖLNER DOM
Der Kölner Dom oder die Dom-Kirche ist eine römisch-katholische Kirche. Seit 1996 zählt der
Kölner Dom zum UNESCO-Weltkulturerbe. Der Kölner Dom ist 157,38 Meter hoch. Er ist die
zweithöchste Kirche Europas nach dem Ulmer Münster. Der Dom steht direkt neben dem
Hauptbahnhof. Der Haupteingang ist am Domkloster 4.
Eintrittspreise:
Erwachsene / EUR 3,00
Familienkarte / EUR 6,00
ermäßigt (Schüler, Studenten, Behinderte mit
Ausweis) / EUR 1,50
Kombikarte Schatzkammer / Turmbesteigung
/ EUR 6,00
Kombikarte Schatzkammer / Turmbesteigung
/ ermäßigt EUR 3,00
Kombikarte Familie Schatzkammer /
Turmbesteigung / EUR 15,00
Copyright © Goethe-Institut
Alle Rechte vorbehalten
www.goethe.de
Redemittel
Ziel: Rathausplatz
Der Rathausplatz ist nicht so weit. Gehen Sie hier am Dom vorbei, Richtung Unter
Goldschmied.
Gehen Sie die Straße Unter Goldschmied immer geradeaus und die erste Straße links in die
Kleine Budengasse.
Gehen Sie die Kleine Budengasse immer geradeaus und dann die erste Straße rechts in die
Bürgergasse.
Gehen Sie Bürgergasse immer geradeaus und so kommen Sie direkt zum Rathausplatz
Copyright © Goethe-Institut
Alle Rechte vorbehalten
www.goethe.de
Ihre Aufgabe:
Sammeln Sie Informationen über das Rathaus in Köln und ergänzen Sie die fehlenden
Informationen.
und __________________________ .
Der Spanische Bau hat eine über ____________ Jahre alte Geschichte.
Copyright © Goethe-Institut
Alle Rechte vorbehalten
www.goethe.de