Sie sind auf Seite 1von 1

Lara Feicht

Aufbau des Skelettmuskels

Der Muskel oder besser gesagt der Muskelkopf wird in viele einzelne nebeneinanderliegende Muskelfaserbündel
unterteilt. Diese Faserbündel sind ungefähr 1mm dünn und dünner. Ein Skelettmuskel besteht aus mehrern solcher
Muskelfaserbündel mit Bindegewebe um sie herum(Die helleren Umrandungen um die Muskelfaserbündel). Die
Muskelfaserbündel bestehen aus einzelnen Muskelfasern.In der Muskelfaser sind parallel angeordnete
Muskelfibrillen oder auch Myofibrillen genannt. Sie sind die Abschnitte des Muskels die beim Krafttraining wachsen
und dadurch führen sie zum Muskelaufbau. Im Bild kann man auch gut die helleren und dunkleren Abschnitte der
Myofibrille erkennen. Diese kann man nur unter einem Elektronenmikroskop und nicht mehr mit einfacheren
Mikroskopen erkennen. Durch dieses Schema in der Farbänderung wird es auch als quergestreifte Muskulatur
betitelt. In regelmäßigen Abständen zeigen Myofibrillen dunkle Striche die von den "Z-Scheiben" verursacht
werden(Zick-Zack-Muster). Innerhalb zweier Z-Scheiben befinden sich unsere kontraktilen Proteine Aktin und
Myosin. Beide haben eine fadenförmige Struktur, dadurch werden sie auch Muskelfilamente genannt.

Das könnte Ihnen auch gefallen