Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
● Worüber ärgerst du dich denn so? Bei Fragen nach einer Sache / einem Thema:
▲ Über meine schlechte Note im Test. wo(r)-* + Präposition
Vielen Dank für Ihren Besuch und Ihr Verweis auf vorangegangenen Satz:
Geschenk! Ich habe mich sehr darüber da(r)-* + Präposition
gefreut!
Nächste Woche fahre ich nach Prag.
Ich freue mich schon sehr darauf.
Ich freue mich schon so darauf, dass meine Verweis auf folgenden Nebensatz:
Schwester nächste Woche kommt. Ich habe da(r)-* + Präposition
sie so lange nicht gesehen.
54 Verben
5. Verben mit Präpositionen A
Viele Verben haben eine obligatorische Präposition. Diese Präposition bestimmt
den Kasus.
Übungen
A36 Im Sprachkurs
Markieren Sie die richtige Form.
2) Carolina aus Kolumbien kann sich nicht an/für die Kälte im Winter gewöhnen.
6) Massimo aus Italien ärgert sich oft von/über die langsamen Autofahrer.
7) Cathy aus England bemüht sich sehr für/um eine gute Aussprache.
8) Minako aus Japan denkt immer an/von ihre Familie und träumt von/über ihrem
geliebten japanischen Essen.
Verben 55
A 5. Verben mit Präpositionen
gern?
c. Über das schlechte Wetter.
4) hast du oft Lust?
d. Für Surfen.
5) ärgerst
6) kümmerst
f. Auf meine Schwester.
du dich gern?
g. Von einem Lottogewinn.
7) beklagst du dich
8) triffst du
i. Über spannende Kinofilme.
dich gern?
j. Auf ein leckeres Eis.
9) sprichst du oft?
am häufigsten warten?
1) 2) 3) 4) 5) 6) 7) 8) 9) 10) 11)
d.
56 Verben
5. Verben mit Präpositionen A
A38 Beziehungen …
Markieren Sie die richtige Präposition.
● Gestern Abend habe ich mich mit/an ihr verabredet. Dann habe ich eine
halbe Stunde um/auf sie gewartet, aber sie ist nicht gekommen!
● Wieso?
▲ Du beschwerst dich sehr oft auf/über sie und sprichst so selten nett von/mit ihr!
● Schade!
▲ Ja, aber das nächste Mal gern. Mein Vater interessiert sich an/für Schach und
mehr Zeit – und ich hätte große Lust auf/für eine Wanderung!
3) ● Letzte Nacht habe ich von/mit so einer tollen Frau geträumt! Sie war …
▲ Ach du, sei doch still! Wann denkst du einmal nicht auf/an tolle Frauen?!
● Ja, du hast eben eine nette Freundin! Aber erinnere dich doch für/an das
letzte Jahr: Da hast du nur noch von/zu Frauen gesprochen und dich zwei
Verben 57
A 5. Verben mit Präpositionen
1) 2) 3) 4) 5) 6) 7) 8) 9) 10)
f.
58 Verben
5. Verben mit Präpositionen A
A40 Woran denkst du denn?
Markieren Sie die richtigen Lösungen.
▲ Ach, ich muss immer in/an Martha denken. Gestern hat sie sich mit/von diesem
Carlos verabredet, und ich weiß nicht, was ich darüber/davon halten soll.
● Mach dir darüber/daran keine Gedanken! Du kannst dich bestimmt auf/an sie
2) ● Bald machen wir Urlaub in Dänemark. Wir hoffen so auf/an gutes Wetter!
▲ Ich drücke euch die Daumen! Du musst dich auch wirklich vom/beim Stress der
● Das hängt daran/davon ab, wann ich mit meinem Projekt fertig bin. Hoffentlich bald!
● Ich muss mich noch für/um ein Flugticket kümmern. Und ich werde dieses Mal
an/gegen die Organisatoren schreiben, dass sie dafür/darum sorgen sollen, mir
ein wirklich gutes Hotelzimmer zu geben. Das letzte Mal konnte ich wegen des
Lärms keine Nacht schlafen und mich am nächsten Tag auf/über keinen Vortrag
konzentrieren.
▲ Hast du dich nicht beim/vom Hoteldirektor über/um den Lärm beschwert?
● Doch, aber der konnte nichts machen. Er hatte keine freien Zimmer mehr.
Verben 59
A 5. Verben mit Präpositionen
A Zu wenig Zeit …
Liebes Tagebuch,
Das fällt schwer! Und Joachim beklagt sich (5), dass ich so wenig
Zeit (6) ihn habe. Wenn ich mich (7) ihm verabredet
habe, freue ich mich immer riesig (8) den Abend, aber dann
streiten wir uns doch meistens (9), dass ich mich zu wenig
überzeugen, dass ich (15) dem Training aufhöre! Aber ich leide
wirklich (16), denn ich liebe ihn doch … Ich glaube, ich muss
Tschüs, Tagebuch!
60 Verben
5. Verben mit Präpositionen A
A Eine E-Mail aus Österreich
Verben 61