Sie sind auf Seite 1von 2

Alle sind rechtzeitig zur Stunde gekommen.

Ich begrüße euch ganz


herzlich und wünsche euch einen schönen Tag.
Перекличка:
Sind alle da oder ist jemand abwesend? Ist (имя) da? Nein? Wisst ihr, warum er/sie
fehlt? Wisst ihr Bescheid?
Речевая разминка:
Dann gehen wir weiter und fangen unsere Stunde an. Zuerst als Anfangsphase
nehmen wir ein paar Zungenbrecher. Und ich spreche, ihr sprecht nach.
Das Phonem ist [d].

Der dünne Diener trägt die dicke Dame durch den dicken Dreck, da dankt die dicke Dame dem
dünnen Diener, dass der dünne Diener die dicke Dame durch den dicken Dreck getragen hat.

Das Phonem ist [h].

Hinter Hermann Hannes Haus hängen hundert Hemden raus. Hundert Hemden hängen raus,
hinter Hermann Hannes Haus!

Wer möchte selbst diese Übung vorlesen?

Проверка домашнего задания:


Wir kommen jetzt nach dem Plan zu unserer Hausaufgabe, aber zuerst sagt mir
bitte. Wie heißt unser Thema, an dem wir im Moment arbeiten? - (Unser Thema heißt
„Lust auf Sport“) Habt ihr es vergessen? Schaut bitte im Buch auf der ersten Seite an!
Haben alle die Hausaufgabe gemacht? Wenn nein, meldet bitte euch!
Если кто-то не выполнил: Warum? Hast du keine Zeit gehabt? Na ja. Aber mach sie
für das nächste Mal.

Macht bitte das Kursbuch auf der Seite 10 auf. In Übung 8 Punkt c) liest jeder
nacheinander einen Satz und eine Antwort dazu.
C) 1. Die Kinder laufen für eine gute Sache und helfen Kindern in der ganzen Welt. R
2. Nur Eltern und Familienmitglieder dürfen Geld spenden. F ( weil nicht nur Eltern und
Familienmitglieder Geld spenden dürfen, sondern auch eine Firma in der Stadt oder der
Supermarkt.)
3. Am Lauf können alle teilnehmen, das Alter ist egal. F (weil nur Kinder ab 5 bis 14
Jahre am Lauf teilnehmen können)
4. Eine Runde ist circa ein km lang. R
5. Jeder Läufer kann maximal 14 Runden laufen. F (weil jeder Läufer so viele Runden
drehen kann, wie er will.)
6. Auch Rollstuhlfahrer können mitmachen. R
7. Die Aktion hat auch das Ziel, über Bewegung und gesunde Ernährung zu informieren.
R

Der nächste Punkt ist D). Macht bitte die Aufgabe in der Gruppe zu zweit. Ihr habt
dafür 30 Sekunden. Habt ihr die Aufgabe verstanden? (через 30 сек). Die Zeit ist aus
und jetzt zeige ich also eine Zahl und Sagt mir vor. Wie liest man diese Zahl richtig?
2001 – Es ist das Jahr, seit dem die Initiative „Kinder laufen für Kinder“ existiert.
3 Millionen – Das ist die Strecke, die die Teilnehmer des Laufs gelaufen sind.
5 – ab 5 Jahre darf man beim Spendenlauf mitmachen.
6,8 Millionen - Schüler/innen haben eine Gesamtspendensumme von 6,8 Millionen Euro
für die gute Sache erzielt.
14 – Die Altersgrenze ist nach oben 14 Jahre, um mitzumachen.
767 000 – Das ist die Zahl der Schüler/innen, die bis heute am Lauf teilgenommen haben.

Macht das Übungsbuch auf der Seite 7 Übung 9. Jeder liest nacheinander seine Sätze
vor. Lera, beginn! Weiter Diana!

Egor. Lies bitte die Aufgabe zur Übung 10 vor! Haben alle die Aufgabe verstanden?
Ich finde es toll, …
Ich habe immer Zeit, ...
Es macht mir Spaß, …
Ich habe oft Lust, …
Ich finde es langweilig, …
Es macht mir keinen Spaß, …

Hörverstehen:
Jetzt kommen wir zu unserem Hauptteil der Stunde. Heute beschäftigen wir uns mit
dem Hörverstehen. Macht bitte das Kursbuch auf der Seite 11 auf! Übung 9.
Wir hören diese Hördatei zweimal. Zuerst hört bitte aufmerksam zu. Nehmt bitte
jetzt eure Kulis und notiert die Angaben! Ihr macht das selbstständig. Also
konzentriert bitte nur auf das Hören und auf die Testaufgaben. Keine Geräusche und
keine Störungen! So los geht’s!
Tauscht eure Bücher und kontrolliert bitte einander!

Конец урока. Домашнее задание:


Denkt bitte daran, ob ihr an so einer ähnlichen Aktion teilnehmen möchtet. Wem
möchtet ihr helfen? Und Warum? So Übung 9 C) und Übung 10 auf der Seite 11.
Heute habt ihr tolle Antworten zum Text „Kinder laufen für Kinder“ gegeben. Als
Hausaufgabe macht ihr eine kurze Nacherzählung des Textes: die wichtigsten
Aussagen aus diesem Text. Was für die Aktion? Wer nimmt daran teil? Was machen
die Kinder? Was ist das Ziel von dieser Aktion? Und sagt bitte schließlich eure
persönliche Meinung. Möchtest du auch gerne Mal an so einer Aktion teilnehmen?
Ja?- warum?. Nein?- auch warum? Die Nacherzählung soll wenigstens 12 Sätze mit
einem Schlusssatz haben. Aber die Sätze müssen vollständig sein. Und Wiederholt
den Lernwortschatz zu unserem Thema auf der Seite 10.

Die einigen waren sehr aktiv als die anderen, aber ich hoffe, sie werden nächste
Stunde mehr aktiver als heute. Ihr habt diese Chance (шансе). Die Stunde ist zu
Ende. Ich bedanke mich bei euch für die Stunde. Habt einen schönen Tag!

Das könnte Ihnen auch gefallen