Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
Der dünne Diener trägt die dicke Dame durch den dicken Dreck, da dankt die dicke Dame dem
dünnen Diener, dass der dünne Diener die dicke Dame durch den dicken Dreck getragen hat.
Hinter Hermann Hannes Haus hängen hundert Hemden raus. Hundert Hemden hängen raus,
hinter Hermann Hannes Haus!
Macht bitte das Kursbuch auf der Seite 10 auf. In Übung 8 Punkt c) liest jeder
nacheinander einen Satz und eine Antwort dazu.
C) 1. Die Kinder laufen für eine gute Sache und helfen Kindern in der ganzen Welt. R
2. Nur Eltern und Familienmitglieder dürfen Geld spenden. F ( weil nicht nur Eltern und
Familienmitglieder Geld spenden dürfen, sondern auch eine Firma in der Stadt oder der
Supermarkt.)
3. Am Lauf können alle teilnehmen, das Alter ist egal. F (weil nur Kinder ab 5 bis 14
Jahre am Lauf teilnehmen können)
4. Eine Runde ist circa ein km lang. R
5. Jeder Läufer kann maximal 14 Runden laufen. F (weil jeder Läufer so viele Runden
drehen kann, wie er will.)
6. Auch Rollstuhlfahrer können mitmachen. R
7. Die Aktion hat auch das Ziel, über Bewegung und gesunde Ernährung zu informieren.
R
Der nächste Punkt ist D). Macht bitte die Aufgabe in der Gruppe zu zweit. Ihr habt
dafür 30 Sekunden. Habt ihr die Aufgabe verstanden? (через 30 сек). Die Zeit ist aus
und jetzt zeige ich also eine Zahl und Sagt mir vor. Wie liest man diese Zahl richtig?
2001 – Es ist das Jahr, seit dem die Initiative „Kinder laufen für Kinder“ existiert.
3 Millionen – Das ist die Strecke, die die Teilnehmer des Laufs gelaufen sind.
5 – ab 5 Jahre darf man beim Spendenlauf mitmachen.
6,8 Millionen - Schüler/innen haben eine Gesamtspendensumme von 6,8 Millionen Euro
für die gute Sache erzielt.
14 – Die Altersgrenze ist nach oben 14 Jahre, um mitzumachen.
767 000 – Das ist die Zahl der Schüler/innen, die bis heute am Lauf teilgenommen haben.
Macht das Übungsbuch auf der Seite 7 Übung 9. Jeder liest nacheinander seine Sätze
vor. Lera, beginn! Weiter Diana!
Egor. Lies bitte die Aufgabe zur Übung 10 vor! Haben alle die Aufgabe verstanden?
Ich finde es toll, …
Ich habe immer Zeit, ...
Es macht mir Spaß, …
Ich habe oft Lust, …
Ich finde es langweilig, …
Es macht mir keinen Spaß, …
Hörverstehen:
Jetzt kommen wir zu unserem Hauptteil der Stunde. Heute beschäftigen wir uns mit
dem Hörverstehen. Macht bitte das Kursbuch auf der Seite 11 auf! Übung 9.
Wir hören diese Hördatei zweimal. Zuerst hört bitte aufmerksam zu. Nehmt bitte
jetzt eure Kulis und notiert die Angaben! Ihr macht das selbstständig. Also
konzentriert bitte nur auf das Hören und auf die Testaufgaben. Keine Geräusche und
keine Störungen! So los geht’s!
Tauscht eure Bücher und kontrolliert bitte einander!
Die einigen waren sehr aktiv als die anderen, aber ich hoffe, sie werden nächste
Stunde mehr aktiver als heute. Ihr habt diese Chance (шансе). Die Stunde ist zu
Ende. Ich bedanke mich bei euch für die Stunde. Habt einen schönen Tag!