Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
Castingshows sind aus der Medienwelt mittlerweile nicht mehr wegzudenken. Sie ziehen wie ein Magnet immer mehr
Zuschauer an, jung wie alt. Jugendliche leben im 21. Jahrhundert und wachsen in einer mediengeprägten Gesellschaft auf.
Daher werden sie auch wie nie zuvor durch mediale Angebote wie Castingshows beeinflusst.
Zum Thema Castinshows im Fernsehen habe ich neulich in einemInternetforum vier Schülerbeiträge gelesen, und möchte nun
meinen eigenen Beitrag dazu schreiben.
Also Cordula findet Castingshows blödisch. Diejenigen, die teilnehmen, glauben, dass sie wirklich etwas tun können, aber die
Leute lachen einen nur aus. Für sie das wäre zu beschämend.
Was Nora am meisten am Singen liebe, sind Jungen, die gut aussehen. Sie ist Optimisch, und glaubt, dass der süßeste gewinnt,
und also ruft sie ihn auch an.
Luca glaubt, dass Jeder, der eine Castingshow gewinnt, kann Einkommen erwirtschaften. Wenn er singen könnte, würde er in
einem Castingshow teilnehmen. Aber so etwas schaut Luca selten.
Michael glaubt, dass wer an Castingshows teilnimmt, träumt bekannt zu werden. So etwas gefällt ihm nicht. Er interessiert sich
für menschenwürdige Arbeit, die Vorteile bringt.