Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
2-Blended Learning
Urlaubsvorlieben
Name: Name:
1. Hören Sie die Aussagen der Personen? Wie machen sie Urlaub? Was ist ihnen wichtig?
________________________________
________________________________
____________________________________
________________________________________
________________________________________
________________________________________
________________________________________
________________________________________
________________________________________
_______________________________________
_______________________________________
_______________________________________
Quelle: Goethe-Institut New York, Elena Alston. Bearbeitet von Pati Ramishvili Shorena Kvantchiani.
B1.2-Blended Learning
2. Ordnen Sie die Sätze zu und verbinden Sie sie mit sodass oder so..., dass… sinnvoll.
sie entscheidet sich für Pauschalreisen/sie zahlt für perfekten Service auch mehr/er plant nichts vorher
und bucht vor der Reise nur das Nötigste/ er bucht viele Führungen und Ausflüge zu Sehenswürdigkeiten
___________________________________________________________________
___________________________________________________________________
___________________________________________________________________
___________________________________________________________________
Quelle: Goethe-Institut New York, Elena Alston. Bearbeitet von Pati Ramishvili Shorena Kvantchiani.
B1.2-Blended Learning
Sagen Sie zu dem Thema auf dem Feld einen Satz zu Ihrer letzten Reise. Bei den Augenzahlen 1, 2, 3
bilden Sie einen Satz mit sodass, bei den Augenzahlen 4, 5, 6 benutzen Sie so..., dass… . Verwenden Sie
dabei die Kommunikationsmittel in Kästen.
Beispiel: Der Service im Hotel Lopota Lake Resort war wirklich super, sodass ich das Hotel sehr
empfehlen kann.
Die Reise war so perfekt organisiert, dass alles super gut geklappt hat.
Meine Erfahrungen
1. Sprechen Sie über Ihre letzte Reise. Ist sie positiv zu bewerten?
Quelle: Goethe-Institut New York, Elena Alston. Bearbeitet von Pati Ramishvili Shorena Kvantchiani.
B1.2-Blended Learning
-Wo waren Sie und was für eine Reise war das?
-Entsprach die Unterkunft Ihren Anforderungen? Wie fanden Sie den Service?
2. Nehmen Sie Ihr Gespräch auf. Laden Sie das Gespräch ins Teilnehmerforum hoch.
Quelle: Goethe-Institut New York, Elena Alston. Bearbeitet von Pati Ramishvili Shorena Kvantchiani.
B1.2-Blended Learning
1. Transportmittel 2 2. Unterkunft
3. Urlaubsziele
Stadt-Urlaub
2. Tauschen Sie sich über alle Stationen aus. Zum Beispiel: Welche Art von Transportmitteln gefällt
Ihnen (nicht)?
Quelle: Goethe-Institut New York, Elena Alston. Bearbeitet von Pati Ramishvili Shorena Kvantchiani.
B1.2-Blended Learning
Wenn ich gewinnen würde, könnte ich meine Traumreise verwirklichen. Ich würde
eine Rundreise durch Deutschland machen und alle Städte alphabetisch besuchen.
Aalen, Bremen, Chemnitz, ...
Wenn ich mir aussuchen dürfte, wohin die Reise geht, dann
würde ich ganz klar mit dem Fahrrad von Norden nach Süden
fahren – einmal durch ganz Deutschland. Ich würde zelten,
hätte bestimmt ziemlich viel Muskelkater, wäre aber so glücklich.
Reise 1 Reise 2
2. Markieren Sie die Formen, mit denen man Irreales ausdrückt und ergänzen Sie.
ich kann –
ich darf –
ich habe –
Quelle: Goethe-Institut New York, Elena Alston. Bearbeitet von Pati Ramishvili Shorena Kvantchiani.
B1.2-Blended Learning
ich bin –
ich mache –
ich fahre –
___________________________________________________________________
___________________________________________________________________
Unsere Goethe-Reise
Was würden Sie machen, wenn das Goethe-Institut Ihre nächste Reise bezahlen würde?
Quelle: Goethe-Institut New York, Elena Alston. Bearbeitet von Pati Ramishvili Shorena Kvantchiani.
B1.2-Blended Learning
Reiseziel:
Unterkunft:
Transportmittel:
Besondere Information:
Quelle: Goethe-Institut New York, Elena Alston. Bearbeitet von Pati Ramishvili Shorena Kvantchiani.