Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
Satzbau:
( habe & sind) Hilsverb (konjugiert) Pos 2 ( gegessen & fahren ) Partizip II ( am Ende )
W- Frage
Beispiel:
Was hast du gestern gemacht?
Beispiel:
Tanja ruft ihren Freund an.
Tanja hat ihren Freund angerufen
Mit Modalverben
Beispiel:
Ich bin krank. Ich muss zum Arzt gehen
Ich war krank. Ich musste zum Arzt gehen
Übung
1. Regelmäßige Verben
2. Unregelmäßige Verben
3. Trennbare Verben
4. Unterennbare Verben
Beispiel:
1. Kochen – hat gekocht
Ich habe gestern langegekocht
2. Fahren – ist gefahren
Wir sind gestern in die innenstadt gefahren
3. Fotografieren – hat fotografiert
Wie lange hast du die Touristen Fotografiert?
4. Einschlafen – ist eingeschlafen
Wann bist du gestern eingeschlafen
Partizip II = verbstamm + -t
Beispiel:
Partizip II = ge - + verbstamm + - en
Beispiel :
1.Schreiben – hat geschrieben
geschrieben = ge + verbstamm + - en
Petra hat mir einen Brief geschrieben
Unregelmäßige Verben
Trenbare Verben
Unregelmäßige Verben
》Partizip II : verstamm + -t
studiert : verstamm (studier) + -t
1.martina hat an der Uni Mathe studiert.
Das perfekt
Learning Objectives
“sein” and “haben” as helping verbseexamples
“sein” and “haben” konjugation
bin gefahren
Du bist gefahren
Sie sind gefahren
Er/sie/ es is Ich t gefahren
Plural
Most of the verbs use “haben” as a helping verb while building” “perfekt”
1.kaufen – hat gekauft
Er hat ein neues Auto gekauft .
2.trinken – hat getrunken
Sabine hat heute viel kaffe getrunken.
3.regnen – hat geregnet
Es hat wieder geregnet
Partizip II
essen hat gegessen Studieren hat studiert
Machen hat gemacht Sprechen hat gesprochen
Spielen hat gespielt Anrufen hat angerufen
Schreiben hat geschreiben Kochen hat gekocht
Andere verben