Sie sind auf Seite 1von 1

Kopiervorlage Donauradweg

Kapitel 9 Netzwerk neu A2


1a Lesen Sie den Text über den Donauradweg und ordnen Sie die Titel den
Textabschnitten zu.
___ 1. Alles für das liebe Fahrrad! ___ 4. Deshalb ein beliebter Radweg!
___ 2. Radtour für Kultur- und Naturfreunde ___ 5. Populärster Radwegteil
___ 3. Anfang und Ende vom Donauradweg
Erlebnis-Donauradweg
A Der Donau-Radweg gehört zu den beliebtesten Fernradwegen
Europas, man kann ihn sehr gut radeln, denn es gibt Info-Schilder
den ganzen Weg entlang, und er besteht aus mehreren Etappen. Der
Radweg begleitet die Donau von ihrer Quelle bei Donaueschingen
(Deutschland) bis zur Mündung ins Schwarze Meer (zwischen
Osteuropa und Kleinasien). Er umfasst eine Länge von etwa 1.400
Kilometern und führt durch diese Länder: Deutschland, Österreich,
Slowakei, Ungarn, Kroatien, Serbien, Bulgarien und Rumänien.
B Die Länge der Strecken einer Radtour auf dem Donauradweg kann man beliebig planen.
Der beliebteste Abschnitt des Donau-Radweges ist die Strecke von Passau bis Wien mit
einer Länge von etwa 330 km. Hier kann man größtenteils an beiden Ufern der Donau
fahren.
C Radler/innen können den interessanten Wechsel von Natur und Kultur genießen.
Zwischen aufregenden Landschaften wie der Schlögener Donauschlinge, der Gartenstadt
Tulln und dem romantischen UNESCO-Weltkulturerbe Wachau wechseln sich Weinberge
und viele historische Ortschaften ab. An Städten wie Wien, Linz oder Passau kommt man
auf dieser Tour auch vorbei. Auch Klöster und Stifte, Burgen und Ruinen, wunderschöne
Dörfer und alte Marktplätze liegen am Wegrand.
D Etwa 50 fahrradfreundliche Betriebe zwischen Passau und Wien bieten neben sicheren
Fahrrad-Parkplatzen, „Erste Hilfe“-Werkzeug für Fahrräder, Trockenräume für nasse
Kleidung auch E-Ladestationen an.
E Der Donauradweg ist ein toller und entspannter Radfahr-Spaß für Jung und Alt. Die
perfekte Infrastruktur, gemütliche Hotels und Pensionen sowie Radservice- und
Verleihstellen – auch für E-Bikes – machen einen komfortablen Fahrrad-Urlaub möglich.
Wer dazu auch eine wunderschöne Natur- und Kulturlandschaft mag, ist auf diesem
Radweg genau richtig!
b Welche Sätze sind richtig? Kreuzen Sie an und korrigieren Sie die falschen
Sätze.
□ 1. Der Donauradweg geht durch sieben Länder.
□ 2. In Deutschland und Österreich liegt der populärste Streckenteil.
□ 3. Burgen, Ruinen und Klöster befinden sich etwas entfernt vom Radweg.
□ 4. Radfahrer können auch die österreichische Hauptstadt besuchen.
□ 5. Am Donauradweg gibt es auch Services für E-Bikes.

2 Machen Sie ein Interview mit einem Partner / einer Partnerin und
präsentieren Sie die Informationen dann im Kurs.
– Kannst du Fahrrad fahren? – Wie oft fährst du Fahrrad?
– Mit wie viel Jahren hast du das Fahrradfahren gelernt? –…
Foto: © Balakate – shutterstock.com

© Ernst Klett Sprachen GmbH, Stuttgart 2021 | www.klett-sprachen.de | Netzwerk neu A2


Alle Rechte vorbehalten. Von dieser Druckvorlage ist die Vervielfältigung für den eigenen Kopiervorlage Kapitel 9
Unterrichtsgebrauch gestattet. Die Kopiergebühren sind abgegolten. Autor: José Mértola
Seite 1

Das könnte Ihnen auch gefallen