Die Ausschaltung
Eine Ausschaltung dient dazu, ein elektrische Betriebsmittel entweder ein- oder
auszuschalten. Der Begriff verdeutlicht, dass ein Betriebsmittel, das ohne Ausschalter an
eine Spannungsversorgung angeschlossen ist, ständig in Betrieb wäre. Der Lampendraht
wird mit einer Orangen Ader ausgeführt.
Sie verfügt über zwei Schaltzustände: Ein (Kontakt geschlossen), Aus (Kontakt offen).
Betriebsmittel werden immer im nicht betätigten Zustand gezeichnet.
Ausschalter werden nur noch selten produziert, er wird ersetzt durch einen Wechselschalter,
der die gleiche Funktion übernimmt, aber über einen dritten Kontaktanschluss verfügt. Dieser
ist bei der Ausschaltung zu ignorieren, wird aber für folgende Schaltungen benötigt.
JAH