LEARNING
KURS B1
KAPITEL 12
ÜBERSICHT REDEMITTEL
UND GRAMMATIK
BLENDED LEARNING KURS B1 - ÜBERSICHT REDEMITTEL UND GRAMMATIK - KAPITEL 12
© Goethe-Institut e.V. 2
BLENDED LEARNING KURS B1 - ÜBERSICHT REDEMITTEL UND GRAMMATIK - KAPITEL 12
Zweifel ausdrücken
Muss man …?
Was müssen Sie / musst du …?
Soll ich (auch) …?
Wann/Wohin/… soll …?
Braucht man …?
© Goethe-Institut e.V. 3
BLENDED LEARNING KURS B1 - ÜBERSICHT REDEMITTEL UND GRAMMATIK - KAPITEL 12
© Goethe-Institut e.V. 4
BLENDED LEARNING KURS B1 - ÜBERSICHT REDEMITTEL UND GRAMMATIK - KAPITEL 12
GRAMMATIK
DAS PARTIZIP II ALS ADJEKTIV
Das Partizip II kann wie ein Adjektiv verwendet werden. Es steht vor dem Nomen und hat dann eine
Endung wie ein Adjektiv. Die Endung richtet sich wie bei den Adjektiven nach dem Artikel und dem Kasus.
Hinweis: Wenn Sie die Adjektivendungen wiederholen wollen, schauen Sie noch einmal in Kapitel 6.
wegen
+ Genitiv (schriftsprachlich) Sehr viele kommen wegen der tollen Klettermöglichkeiten.
+ Dativ (mündlich) Mach dir keine Sorgen wegen dem Parkplatz. Da gibt es
immer genug freie Plätze.
trotz
+ Genitiv Trotz der strengen Regeln kommen immer mehr Kletterer.
+ Dativ (mündlich in Süddeutschland,
Österreich und der Schweiz)
© Goethe-Institut e.V. 5
BLENDED LEARNING KURS B1 - ÜBERSICHT REDEMITTEL UND GRAMMATIK - KAPITEL 12
GRAMMATIK
INDEFINITARTIKEL EINIGE UND MANCHE (PLURAL)
einige manche
© Goethe-Institut e.V. 6