+ Fugen zunächst mit Azeton o.ä. reinigen und entfetten
+ Richtiges Silikon wählen + Spezielle Silikonfugen-Spachtel verwenden + Spachtelwerkzeug 2-3 mm breiter als breiteste Stelle der Fuge wählen + Öffnung der Silikonkartusche im 90°-Winkel abschneiden + Silikonkartusche entsprechend der Breite des Spachtelwerkzeugs abschneiden + Silikon in die Fuge einpressen + Auf 2 statt auf 3 Seiten der Fuge „zielen“ + Adapter der Spezialspachtel für Kreuzfugen verwenden + In kurzen Sequenzen arbeiten + In Ecken erst nach oben silikonieren, dann von rechts nach links + Silikonreste mit trockenem Papiertuch reinigen
DO NOT
- Fugen nicht abkleben
- Nicht mit dem Finger glattstreichen - Keine konkaven Silikonverfugungen - Nicht mit Spülmittel-Wasser arbeiten - Öffnung der Silikonkartusche nicht zu klein schneiden - Keinen 45° Winkel am Ende der Silkikonfüllkartusche schneiden - Silikon nicht entlang der Fugen „ziehen“