Sie sind auf Seite 1von 3

Die Uhrzeit: Wie spät ist es?

 Entschuldigung, wann kommt der nächste Bus?


o Zehn nach eins.
 Um wie viel Uhr, bitte?
o Um ein Uhr zehn.
 Und wie spät ist es jetzt, bitte? Wortschatz:
o Jetzt ist es 12.40 Uhr, zwanzig vor eins. Entschuldigung! = Entschuldigen Sie. – Oprostite!
Vielen Dank! – Najlepša hvala!
 Das dauert aber noch lange.
Nichts zu danken. = Keine Ursache. – Ni za kaj.
o Ja, eine halbe Stunde.
 Vielen Dank! - Dann nehme ich lieber ein Taxi.
o Nichts zu danken.
Wie spät ist es? Wie viel Uhr ist es?
=

Ergänzen Sie die fehlenden Zeiger auf der Uhr.


Es ist ...

Es ist drei Uhr.

Es ist zehn vor zwölf.


VOR NACH Es ist fünf nach acht.

VIERTEL VIERTEL
VOR NACH

Es ist Viertel vor sieben. NACH VOR Es ist Viertel nach fünf.
HALB HALB
HAL
B

1
Können Es istErgänzen
fünf vor halb
Sieneun.
Es ist fünf Sie
nachdie Uhrzeit
halb elf. auf Deutsch offiziell und inoffiziell sagen? die
Tabelle.

man man sagt (inoffiziell) -


man sagt (offiziell) oder
schreibt umgangssprachlich
1 Uhr Es ist ein Uhr. Es ist eins.
13 Uhr Es ist dreizehn Uhr.
die Tageszeiten
6.30 Uhr Es ist sechs Uhr dreißig. Es ist halb sieben.
der Uhr
18.30 Morgen
3.20 Uhr Es ist drei Uhr zwanzig. Es ist zwanzig nach drei.
15.20 Uhr Es ist zehn vor halb vier.
7.40 Uhr
19.40 Uhr
der Vormittag
10.10 Uhr
22.10 Uhr
9.45 Uhr
21.45 Uhr
11.03 Uhr Es ist kurz nach elf.
23.03
derUhr
Mittag
8. 27 Uhr Es ist kurz vor halb neun.
20.27 Uhr Es ist gleich halb neun.

Wie viel zeigt die Uhr? Schreiben Sie die Uhrzeiten auf.

der Nachmittag  

1. Es ist _____________________ 2. Es ist ______________________ 3. Es ist ______________________


_____________________________ ______________________________ _______________________________
der Abend

     
4. Es ist _____________________ 5. Es ist ______________________ 6. Es ist ______________________
_____________________________ _______________________________ _______________________________
die Nacht

   
 
7. Es ist _____________________ 8. Es ist ______________________ 9. Es ist ______________________
______________________________
die Stunde(-n) _______________________________ _______________________________

die Minute(-n)
Wann?

die Sekunde(-n)
2
Zeitangaben

morgens / die Wochentage


am Morgen = jeden Montag
Morgen Dienstag
am Vormittag = vormittags Mittwoch am Montag
der
am Mittag = mittags Donnerstag
in der Woche
am Nachmittag = nachmittags Freitag
In welchem Jahr
am Abend = abends Samstag bist du geboren?
am Wochenende
in der Nacht = nachts Sonntag

um Mitternacht jede Nacht Ich bin 1998*


der Tag
die Woche geboren.
der Monat
das Jahr
das Jahrzehnt In welchem Monat
das Jahrhundert die Monate hast du Geburtstag?
das Jahrtausend Januar
Februar
März
April
Mai
die Uhr der Juni
(Zeitpunkt) Juli
≠ August
die Stunde September
(Dauer) Oktober
Ich habe im November Geburtstag.

Wie lange? Dezember


der Sommer
der Frühling

der Herbst
der Winter

*1998….neunzehnhundertachtundneunzig

Das könnte Ihnen auch gefallen