Sie sind auf Seite 1von 2

Andere Wörter für müde – Synonyme,

Ausdrücke mit ähnlicher Bedeutung,


Redewendungen

Synonyme für müde


Es gibt viele Möglichkeiten, zu sagen, dass wir müde sind. Wie wir es sagen,
hängt oft davon ab, wie müde wir wirklich sind. Aber auch der Grund für unsere
Müdigkeit spielt eine Rolle. Sind wir müde, weil wir zu wenig geschlafen haben
oder weil wir uns körperlich sehr angestrengt haben? Es gibt unglaublich viele
Adjektive und Ausdrücke, mit denen man diese verschiedenen Arten der
Müdigkeit ausdrücken kann.

Andere Wörter für müde: Synonyme, Ausdrücke mit ähnlicher Bedeutung,


Redewendungen

Wir haben nicht genug geschlafen


Wir sind…
schläfrig, dösig, übernächtigt, übermüdet, unausgeschlafen, ruhebedürftig,
schlafbedürftig, bettreif, reif fürs Bett, schlaftrunken

Wir sind sehr müde


Wir sind…
hundemüde, saumüde, todmüde, sterbensmüde
Wir sind müde, weil wir uns körperlich (oder auch geistig)
sehr angestrengt haben
Wir sind…
schlapp, geschafft, erschöpft, kaputt, abgespannt, kraftlos, mitgenommen,
fertig, abgekämpft, erledigt, abgeschlafft, hin, k.o., ausgepumpt, ausgepowert,
ausgelutscht, ausgelaugt, groggy, platt, ermattet, fix und fertig, (wie)
erschossen, (wie) gerädert, am Ende, im Eimer, im Arsch (vulgär)

Die Redewendung „einer Sache müde sein“ bedeutet überdrüssig sein,


genug haben von, satt haben
Ich bin es müde. = Ich bin es satt.
Ich habe die Nase voll von + Dativ.
Ich bin es leid. Das Suffix -müde
Adjektive aus der Verbindung Substantiv + müde drücken aus, dass jemand
keine Freude mehr an etwas hat, eine Sache leid ist, einer Sache überdrüssig
ist.
Beispiele: ehemüde, europamüde, lebensmüde…

Das könnte Ihnen auch gefallen