Handtaschen-PA
Powermixer? Sie gehören seit jeher zum typischen Tanzmucker-Equipment, in verschiedensten
Versionen auf jeder Bühne zu sehen. Früher waren es meist kleine Geräte, später wurden sie
dann immer größer, wahrhaft „gigantisch“ ...
KEYBOARDS 2.2007
© 2007 MM-Musik-Media-Verlag GmbH & Co. KG KÖLN
063
Die Kanäle 9 bis 12 besitzen Cinch-Eingänge, an hier wird Wert auf einfache Bedienung gelegt, profil
denen wohl meistens ein CD- oder MP3-Player und der als der wichtigste angesehene Parame-
angeschlossen sein wird. So kann man in den ter lässt sich durch einfaches Knopfdrehen ver- Hersteller / Vertrieb:
Spielpausen Hintergrundmusik laufen lassen, ändern. Das Effekt-Routing ist einfach nachzu- Yamaha
ohne dass die Mikros und die Instrumenten- vollziehen, ebenso die Klangregelung – sowohl Internet:
kanäle offen bleiben müssen. im einzelnen Kanalzug als auch in der Master- www.yamaha-europe.com
Das gesamte Signal lässt sich (mit Line-Pegel, sektion. Leistung:
vor den Endstufen) abgreifen: Rec-Out (Cinch- 2 × 300 Watt / 4 Ohm
Buchsen), Monitor-Out (Mono-Klinke) und Main- Ausstattung:
Out (Klinke L/R). Die Familie 12 Eingangskanäle (8 Mikro- bzw. 4
Die Rückseite ist abgeschrägt (Kickback, schrä- Das getestete Modell ist das mittlere von drei Mikro- und 4 Stereokanäle), Kompres-
ges Aufstellen) und der Handgriff in das Gehäuse „Geschwistern“, EMX212S, EMX312SC und sor (Kanäle 1 – 4), 3-Band-EQ pro
integriert– sehr musikerfreundlich! Neben dem EMX512SC. Das 200er-Modell hat eine Aus- Kanal, 16 Effekte, Yamaha Speaker-
Eingang für die Betriebsspannung finden sich gangsleistung von 2 × 200 Watt und besitzt kei- Processing, 2 × 7-Band-Master-EQ,
die Anschlüsse für die Lautsprecher, je Kanal nen Kompressor, das größere 500er-Modell hat Feedback-Locator, ein Monitorweg (auf
sowohl Speakon als auch Klinke. im Gegensatz zum getesteten Gerät eine Aus- Endstufe schaltbar), Speakon/Klinke-
gangsleistung von 2 × 500 Watt. Falls Sie eines Lautsprecherausgänge
der Geräte in ein Rack einbauen möchten, gibt Maße / Gewicht:
In der Praxis es im Fachhandel einen entsprechenden Ein- 19"-fähig mit optionalem
Vor dem ersten Gig mit einem neuen Gerät soll- bausatz. Rack-Adapter / ca. 10 kg
te man es im Proberaum ausprobieren. Natür- Unverbindliche Preisempfehlungen:
lich bin ich auch in diesem Fall dieser Maxime EMX212S: E 404,–
gefolgt und habe meine alten Ramsa-Boxen an Fazit EMX312SC: E 510,–
den Powermixer angeschlossen, vier Mikros, Das Ding klingt einfach gut, ist äußerst flexibel in EMX512SC: E 630,–
mein Keyboard und einen CD-Player verkabelt den Anschlussmöglichkeiten, lässt sich super-
und das ganze System aktiviert. Wie meine einfach bedienen, ohne dass man auch nur
alten Ramsas klingen und wie laut sie sein kön- einen Blick in die Bedienungsanleitung gewor- + flexibles Konzept
nen, wusste ich schon. Aber dass sie „einfach fen hat – Plug&Play! Der Yamaha EMX312SC hat + einfache Bedienung
so“ auch klingen, dass man erstaunt die Ohren das dann auch bei mehreren Gigs bewiesen, + guter Klang
aufreißt, wusste ich noch nicht. Für die Mikros sowohl als Hauptanlage mit 2 × 300 W, wie
noch ein bisschen Kompression reingedreht – auch als aufgetrennte Master/Monitor-Anlage. Neben dem beschrieben Einsatzgebiet als Mini-
genial einfach für alle, die sich nicht lange über Die Klangregelung arbeitet effektiv, da muss man PA „für alles“ kann ich mir den EMX312SC auch
„Hard knee“, „Threshold“ und „Ratio“ Gedanken nicht lange schrauben, es „passt“ sehr schnell. als Keyboard-Submixer/Monitor-Amp vorstel-
machen wollen. Sollte es pfeifen, leuchtet am Mein einziger Wunsch: Die Kappe des Master- len, der genug „Dampf“ auch für höhere Laut-
betroffenen Kanal eine gelbe LED mit der Reglers der Monitor-Sektion müsste meiner stärken hat.
Bezeichnung FCL auf, und man weiß: Dort muss Ansicht nach blau sein und die Kappen der Level- Besonders beeindruckt haben mich neben dem
ich korrigieren. Regler der Kanalzüge rot, dann wäre der optische Klang die flexiblen Anschlussmöglichkeiten und
Die Effektabteilung bietet kurz und knapp die Zusammenhang stärker. Aber mehr Haare kann die einfachste Bedienbarkeit dieses Power-
gängigsten Effekte in akzeptabler Qualität. Auch ich beim besten Willen nicht in der Suppe finden. mixers – Kompliment, eine reife Leistung! ↵
www.beyerdynamic.de