Sie sind auf Seite 1von 140

3M Elektro- und Telekommunikations-Produkte

Komponenten
für den Bereich
der Deutschen Telekom
Produkte für
neue technische
Dimensionen
Neue Technologien -
neue Netzstrukturen
Die Welt verlangt nach immer höheren Geschwindigkeiten und höheren
Bandbreiten. Was bedeutet das für Sie?

Innovative und qualitativ hochwertige Produkte bilden die Basis für zu-
verlässige und effiziente Netze, die auch morgen noch Bestand haben.
Die heutige - vor einigen Jahren noch nicht für möglich gehaltene -
Leistungsfähigkeit des traditionellen Kupferkabelnetzes ist dafür ein Beispiel.

Die steigenden Anforderungen verlangen jedoch auch zunehmend nach


neuen Technologien und neuen Netzstrukturen. Nur wer dabei die
Anforderungen an Qualität, Montagefreundlichkeit und Investitions-
sicherheit kennt und berücksichtigt wird langfristig erfolgreich sein.

3M Telecommunications entwickelt, fertigt und liefert seit vielen Jahr-


zehnten leistungsfähige Produkte für den Telekommunikationsmarkt.
Die dabei gewonnenen Erfahrungen bilden seit jeher die Grundlage für die
stetige Entwicklung immer neuer Produkte.

Das hier zusammengefasste Produktprogramm enthält Komponenten für die


Verbindung und Verteilung, sowohl im Kupfernetz, als auch im zunehmend
wachsenden Glasfasernetz. Hinzu kommen neue Lösungen für moderne
Netzstrukturen.
Das Sicherungssystem SESYS erhöht die Betriebssicherheit und hilft Ihnen,
Ihre zunehmend zum Kunden verlagerte kostspielige Technik zu schützen.
Splitter-Komponenten für den Außenbereich bilden die Basis für flächen-
deckend breitbandige Verbindungen. Sollten trotz allem einmal Störungen
auftreten, so hilft die Messtechnik von 3M Telecommunications beim Test
und der Lokalisierung.

Machen Sie das Beste aus Ihrem Netzwerk. 3M Telecommunications liefert


Ihnen Produkte und Lösungen, die Ihnen dabei helfen. Weltweit.

3
Inhalt
Komponenten für THE Kupferanschlusstechnik

Produkte für den Innenbereich Seite Hauptverteilertechnik Seite


1. xDSL-Technologie 8 1. Schaltmittel Quante™ ID 3000™ HVt 95Q 32 - 34
2. Schaltblock Quante™ ID 3000™ HVt 95Q DSL 9 - 10 2. Schaltmittel Quante™ ID 3000™ HVt 95Q DS 35
für den Einsatz von Splittermodulen für 2 Mbit/s-Verbindungen
3. VDSL 2 Splittermodul 11 - 12 3. Zubehör Quante™ ID 3000™ HVt 95Q 36 - 38
4. Quante™ ID 3000™ HVt 95Q Gestelle 39 - 41
Produkte für den Innen- und Außenbereich
4. INS TAM Block 13 - 15 Linientechnik
5. INS Base Unit 16 5. Quante™ SID™ EVs 80Q Endverschlüsse 42 - 48
SID-C Anschluss- und Trennleisten 44
Produkte für den Außenbereich SID-C Ergänzungsbauteile 44 - 45
6. EVs 80Q Splitterblock für Außenanwendungen 17 - 19 SID-C /-CD Überspannungsschutz für 10 DA 46
7. Optische Gestaltung von Außengehäusen/ SID-C /-CD Überspannungsschutz für 1 DA 47
Graffitischutz 20 - 21 6. Quante™ SID™ EVs 80Q-DS Endverschlüsse 48- 49
8. ETS-Einbaurahmen 22 7. Quante™ SID™ Schaltmittel nach DIN 50 - 51
9. Sicherungssystem SESYS 23 - 31 8. LSA-PLUS 1, Schaltmittel nach DIN 52
Einführung 23 9. Scotchlok™ Aderverbinder 53 - 56
Die Komponenten 24 10. 3M™ MS2™ Aderverbindungsleisten 57 - 59
Zentraleinheit (SCU) 25 - 27
Melder/ Kabelschacht-Melder 28
Base Unit (MFG-Melder) 29
Transponder (Elektronischer Schlüssel) 30

Kollokation Gestelle und Gehäuse

Produkte für den Bereich der Kollokation Seite Innengehäuse Seite


1. Kollokation 62 1. Systemschrank für HYTAS Breitband-Überbau 74 - 75
2. Kollokationsverteiler 63 - 68 2. 3M™ QVG Verteilergestelle 76 - 79
3M™ ÜVt 98 Übergabeverteilerschrank 64 - 65 3M™ QVG 700 77
3M™ WVT 95 Wandverteiler 66 - 67 3M™ QVG 1000 78
Zubehör für Verteilergehäuse 68 3M™ QVG 1600 79
3. Modulare Montagewannen 69 - 72 3. 3M™ VKK Verteilerkasten 80
Quante™ SID™ EVs 80Q Endverschluss 70 4. 3M™ VKA 3 K Verteilerkasten 81
Quante™ SID™ EVs 80Q-DS Endverschluss 71
Koax und Glasfaser Anschlusstechnik 72 Außengehäuse
5. 3M™ WGEH Wandgehäuse 82

4
Inhalt

Glasfasertechnik Diagnose & Ortung

Innenanwendung Seite Kabelfehlerortung Seite


1. Glasfaser-Komponenten für Buchtengestelle 84 1. Dynatel™ Serie 965DSP Multifunktionsgerät 88 - 92
2. Glasfaser-Spleißkassetten 85 2. 1342 Far End Device II
Ferngesteuerter, automatischer Messhelfer 93
Außenanwendung
4. 3M™ Gf-DKSM L Glasfasermuffe 86 Kabel-, Kabelmantelfehler- & Markerortung
3. Dynatel™ 2273ME-iD
Kabel-/Kabelmantelfehler-/Markerortungsgerät 94 - 96
4. Dynatel™ 1420E-iD Markerortungsgerät 97 - 98
5. Dynatel™ 1400 Serie Electronic iD-Kugelmarker 99 - 100
6. Dynatel™ EMS Electronic Marker 101

Installationsmaterial Nummerischer Inhalt

Warmschrumpftechnologie Seite Seite


1. Warmschrumpf-Verbindungs- und Abzweiggarnitur
1. Sortierung nach Ref. Nr. 126 - 134
FVAM 104
2. Warmschrumpf-Reparaturmanschette HDCW 105 2. Sortierung nach MNr. 135 - 137
3. Dickwandige Schläuche HDT-A x/x 106
4. Mittelwandige Warmschrumpf-Schläuche MDT-A x/x 107
5. Dünnwandige Warmschrumpf-Schläuche GTI 3000 108
6. Dünnwandige Warmschrumpf-Schläuche HSR 3000 109
7. Warmschrumpf-Mauerdurchführung WMD 110
8. Warmschrumpf-Endkappen SKE 111

Kaltschrumpftechnologie
9. Kaltschrumpf-Schläuche EPDM 112
10. Kaltschrumpf-Schläuche Silikon 113
11. Kaltschrumpf-Endkappen EC 114
12. Garnituren für Antennenverbindungen 115

Klebebänder
13. PVC-Isolierbänder 116 - 117
14. Selbstverschweißende Kautschukbänder 118
15. Spezialbänder und Leinengewebeband 119

Zubehör, Montagematerial und Messgeräte


16. ScotchCode™ Markiersystem 120
17. Kabelgleitmittel / Rollfeder / Dauermagnete 121
18. Scotch™ Wartungs- und Pflege-Sprays 122 - 123
19. Scotchtrak™ Infrarot Pyrometer IR-500 124
5
6
1
T-Home-Entertain
Komponenten für THE
Die Deutsche Telekom führt mit T-Home Entertain (THE) ein Projekt durch,
welches in seinen technischen und wirtschaftlichen Dimensionen führend
auf dem europäischen Markt ist. Damit wird dem Bedürfnis der Kunden
nach breitbandigen Komplettlösungen Rechnung getragen.

Für Sie bedeutet das eine Vielzahl neuer Produkte − zugeschnitten auf die
besonderen Anforderungen dieses Projektes.

In diesem Kapitel finden Sie unser Angebot an Komponenten und Lösungen


für das Projekt T-Home Entertain. Die umfangreichen Informationen und
Daten sollen Sie bei Ihrer täglichen Arbeit unterstützen.

7
Produkte für den Innenbereich

1. xDSL-Technologie
Mit xDSL-Technologie können auf einer Kupferdoppelader gleichzeitig Telefo- Line-Sharing Anwendung
nie und Breitband-Datendienste übertragen werden. Möglich wird dies durch (zur Montage auf HVt 71 waagerecht) Doppelter Rangierkanal
Nutzung unterschiedlicher Frequenzbänder. Die niedrigen Frequenzen sind oben, Verkabelung des Modules mit Rangierkabel von oben.
mit den Schmalbanddiensten analoge Telefonie oder ISDN belegt. Die hohen
Vermittlung HVt- Rangierkanal 1 DA
Frequenzen tragen den DSL-Breitbanddienst (Digital Subscriber Line). Splitterblock
ID 3000
(32 Ports) Kabel 8 DA
Frequenzweichen, die so genannten Splitter, trennen in der Vermittlung und geschirmt

beim Kunden die beiden Dienste bzw. führen sie zusammen. Die Universal-
BB
oder Kombi-Splitter haben eine Grenzfrequenz von ca. 100 kHz. Sie sind
HVt 71
sowohl mit analoger Telefonie als auch mit ISDN kompatibel. POTS-Splitter
Schaltblock
haben eine Grenzfrequenz von ca. 15 kHz. Sie funktionieren nur mit analoger ID 3000/64-DS
Telefonie.

Rangierkabel
Zur Zeit sind drei verschiedene xDSL-Übertragungsverfahren im Einsatz: BB/SB 1 DA geschirmt
max. Datenrate downstream/upstream max. Reichweite
- ADSL
- ADSL2+
- VDSL2
2 Mbit/s / 192 kbit/s
16 Mbit/s / 1 Mbit/s
52 Mbit/s / 2,3 Mbit/s
3,0 ... 4,5 km
1,5 ... 2,5 km
700 ... 900 m
TAE

SB
1
(ISDN/POTS)
ÜVt-Schrank
mit
SID-C 2Mbit/s
DSLAM
BB

BB
(ADSL)
VDSL-Splitter sind auch für ADSL geeignet. ADSL-Splitter sind hingegen
nicht für den vollen VDSL-Frequenzbereich spezifiziert.
SB = Schmalband Kollokationsraum
BB = Breitband
3M bietet integrierte Splitterblöcke mit ID 3000 Anschlusstechnik zum
Einsatz in Hauptverteilern. Wie alle Produkte der ID 3000-Familie, zeichnen
sie sich durch hohe Packungsdichte und einfache Handhabung aus. Die DSL Anwendung
Splitterblöcke sind modular aufgebaut. Vorverdrahtete Blöcke können nach (zur Montage auf HVt 71 waagerecht, Raster 900 mm) einfacher Rangierka-
Bedarf mit Splittermodulen aufgerüstet werden. nal oben, Anschluss der 8 DA Kabel auf der unteren Seite.

Vermittlung
Mit der ADSL-Technologie (Asymmetric Digital Subscriber Line) lässt sich auf
HVt-Splitterblock
einer Kupferdoppelader zusätzlich zur vorhandenen Telefonie ein schneller In- ID 3000 (32 Ports)
ternet-Zugang realisieren. Mit Datenraten von bis zu 16 Mbit/s im Download
(von der Vermittlungsstelle zum Teilnehmer) und bis zu 1 Mbit/s im Upload
wird die bestehende Infrastruktur wirtschaftlicher genutzt.

HVt 71
BB

Kabel 8DA
geschirmt

BB/SB

TAE

SB
(ISDN/POTS)

BB
DSLAM
(ADSL)
BB
8
Produkte für den Innenbereich 1

Komponenten für T-Home Entertain


2. Schaltblock Quante™ ID 3000™ HVt 95Q DSL
für den Einsatz von Splittermodulen

A
Im Gegensatz zur bisherigen Ausführung erlaubt der Block die vollständige
Vorverkabelung zwischen DSLAM,
DSL DIV und Teilnehmeranschlussleitung.
Die benötigten Splittermodule werden erst im Bedarfsfall seitlich in den
Aufnahmeschacht gesteckt.

Der Schaltblock HVt 95Q DSL ergänzt die Produktfamilie der Schaltmittel Durch die integrierte "life-line" Funktion ist gewährleistet, dass der
HVt 95Q und bildet die Basis der kompakten Anschlusstechnik für den xDSL- Sprachdienst auch ohne Splitter- oder Durchschaltemodul funktionsfähig ist.
Ausbau.

Er verfügt über die bewährte ID 3000 Anschlusstechnik und ermöglicht die


Aufnahme der neuen xDSL-Splittergeneration für die Anwendungen SDSL,
ADSL 2+ und VDSL 2.

Der Schaltblock ist erhältlich in den Ausführungen für 32 Lines und


240 Lines. Die beiden Varianten bestehen aus 8 bzw. 60 Draht-
führungsgehäusen mit Kontaktstreifen auf einer Wanne montiert zur
Befestigung am HVt 55/71 und HVt 95Q. Kabelabdeckung, Bezeich-
nungsstreifen und Montageanweisung gehören zum Lieferumfang.
Das vorhandene universelle Anlegewerkzeug kann für die Beschaltung
verwendet werden.
Um ein optimales und zeitsparendes Arbeiten zu gewährleisten, wurde die
Durch die erhöhte Packungsdichte sind pro 480er DSLAM nur noch
Zuordnung der Ports zu den Kabeleinführungen farblich gekennzeichnet.
2 Splitterblöcke notwendig. Zusätzlich wurde der Durchgriff zwischen den
Die Kabelführungskanäle wurden vergrößert, um die Verwendung von
Blöcken um rund 30% erhöht, was eine Erleichterung bei Verkabelung und
geschirmten Rangierleitungen zu ermöglichen.
Rangierarbeiten sowie beim Einsetzen der Splittermodule bedeutet.
Die Adern zum DSLAM können auf beiden Seiten des Schaltmittels
zugeführt werden (oben/ unten bzw. rechts/ links). Dies ermöglicht den
Einsatz des Schaltmittels auch bei Linesharing-Anwendungen.

9
Produkte für den Innenbereich

Leistungsmerkmal Nutzen Spezifikationen


• Quante ID 3000 Anschlusstechnik • Bewährt für HVt-Anwendungen, Kontaktprinzip:
Zubehör weiter verwendbar Schneid-Klemmverbindung nach DIN 41611,
Teil 6 für den Anschluss von zwei Leitungen je
• Kompaktes Design, verbesserter • Platz- und Kostenersparnis in den HVt-
Kontakt
Durchgriff bei Arbeiten Räumen
Federwerkstoff: Sondermessing
• "life line" Funktionalität • Vollständige Vorverkabelung möglich
Kabelkonfiguration: Massivleiter mit Leiter-Ø
• Keine Dienstunterbrechung bei Modultausch
0,32 – 0,8 mm, PE- oder PVC-isoliert (Voll PE)

• Trennkontakte für DSLAM und DIV-Anschluss • Schnelle Fehlereingrenzung im Servicefall Außendurchmesser:


über Isolation max. 1,1 mm
• Schaltmittel für 32 und 240 Teilnehmer • Angepasst an die Modularität der DSLAM-
Linecard Beschaltungen: Anzahl möglich ≥ 200 x

Werkstoff: Polycarbonat/ ABS Montagewanne


aus 1,5 mm VA-Blech

Typ/Bestelltext MNr Ref. Nr. Farbe: RAL 7032, kieselgrau

Durchgangswiderstand: ≤ 3 mΩ
ID 3000+ Trennblock für xDSL 240 Lines 40 215 820 15-240-61527 (an der Klemmstelle im Neuzustand/
Befestigungsmaß: 1 x 225 mm und 3 x 180 mm Messspannung 3mV/ 10mA)
(5 Befestigungen)
Widerstandsänderung unter Belastung:
Abmessungen (BxHxT): 900 x 94 x 200 mm
≤ 5 mΩ (Vibration, Temp. etc.)
Gewicht: ca. 8 kg,
vollbestückt mit Splitter ca. 11 kg Spannungsfestigkeit: ≥ 2000 VAC/ 50Hz/
60s, VDE 0472/509

Strombelastbarkeit:
≥ 2,5 A bei 20°C (EN 60947-7-1)

Isolationswiderstand: > 1 x 106 MΩ


(im Neuzustand, Normalklima)
> 1 x 104 MΩ (nach Klima) nach DIN 47608-2
ID 3000+ Trennblock für xDSL 32 Lines 40 215 821 15-032-61527
Befestigungsmaß: 90 mm (2 Befestigungen) Koppelkapazität: < 2,5 pF
Abmessungen (BxHxT): 136 x 94 x 200 mm
Stoßspannung: > 4,0 kV (IEC 60-1)
Gewicht: ca. 1 kg,
vollbestückt mit Splitter ca. 1,4 kg Stoßstrom, 8/20μs: ≤ 5,0 kA (IEC 60-1)

Übertragungstechnische Werte:
Nebensprechdämpfung
bei 1 MHz: > 70 dB
bei 10 MHz: > 55 dB
bei 20 MHz: > 50 dB
bei 100 MHz: > 37 dB

10
Komponenten
Produkte für denfür T-Home 1
Innenbereich

Komponenten für T-Home Entertain


3. VDSL 2 Splittermodul
Der VDSL Universalsplitter gehört zur HVt 95Q xDSL-Familie. Er dient als
Einschub in den HVt 95Q DSL Schaltblock für xDSL, die Basis für die neue
Generation ultrakompakter Hauptverteiler-Anschlusstechnik für den xDSL-
Ausbau.

Der VDSL-Splitter kommt im Hauptverteiler zum Einsatz und dient dort


dem Zusammenführen von Schmalbanddienst und Breitbanddienst auf der
Teilnehmeranschlussleitung. Das VDSL-Modul ist auch für ADSL-Anwen-
dungen einsetzbar und ersetzt zukünftig das bisherige ADSL2+-Modul.
Bei gleichen Kosten für das VDSL-Modul ergeben sich somit deutliche
logistische und planerische Vorteile.

Auf einem Splitterboard sind die Splitter für 2 Teilnehmeranschlussleitungen


untergebracht. Es wird jeweils ein Board von oben und ein Board von unten
in das entsprechende Drahtführungsgehäuse des HVt 95Q Trennblocks
gesteckt.

Gegenüber früheren Ausführungen wurden die Kontaktstreifen breiter


ausgeführt, um ein sicheres Kontaktieren zu gewährleisten. Weiterhin
wurden die Druckpunkte für das Einschieben der Module in die Kunststoff-
abdeckung der Bauteile integriert. Hieraus resultiert eine bessere und ein-
fachere Einführung des Moduls in den Trennblock.

Leistungsmerkmal Nutzen
• 2 Lines pro Splitterboard • Problemloser Ein- und Ausbau von der Seite
möglich. Im Fehlerfall sind nur 2 Teilnehmer
betroffen.

• Erdanschluss/Durchkontaktierung • Verwendung geschirmter Rangierkabel


möglich

• Breite Kontaktpads • Sicheres Kontaktieren gewährleistet

• VDSL/ADSL-Anwendung • Flexibilität bei Planung, Ausführung und


Logistik

• Modulares Konzept • Für ADSL und VDSL einsetzbar

11
Produkte für den Innenbereich

Spezifikationen Spezifikationen Spezifikationen


Gruppenlaufzeitverzerrung Unsymmetriedämpfung: Platine:
POTS Band: LCL > 40 dB @ 300…30 kHz Abmessungen:
t < 250 μs @ 200…600 Hz LCL > 50 dB @ 30... 1104 kHz ca. 100 mm x 50 mm x 11 mm (ohne Griff)
t < 200 μs @ 600…3200 Hz LCL > 30 dB @ 1.104... 30 MHz Gewicht: ca. 18 g
t < 250 μs @ 3,2…4 kHz Anzahl Lines pro Platine: 2
Übersprechdämpfung zwischen Griff: Foliengriff beidseitig angebracht
ISDN Band: benachbarten Kanälen:
t < 20 μs @ 300 Hz…80 kHz A > 90 dB @ 0 ... 300 kHz Splitter:
A > 75dB @ 80 ... 138 kHz Charakteristik: ETS TS 101 952-1-4
Reflexionsdämpfung A > 90 ... 50 dB log fallend (+ POTS-Impedanz entsprechend T-COM), i.e.
POTS Band: @ 0,3 ... 30 MHz
Ar > 12…15 dB ansteigend @ 300…600 Hz Allgemein:
Ar > 15 dB @ 600… 1600 Hz Schleifenstrom: IDC ≤ 60 mA
Ar > 15…12 dB fallend @ 1,6…3,4 kHz Schleifenspannung: VDC ≤ 120V
Alle Werte sind Nominalwerte, falls nicht anders Schleifenwiderstand: RDC < 12,5 Ω
ISDN Band: Rufspannung POTS: V ≤ 100VAC auf 78VDC
angegeben
Ar > 16 dB @ 1…60 kHz Isolationswiderstand: RRing-tip > 5 MΩ
Ar > 14 dB @ 60…80 kHz RRing/tip-ground > 20 MΩ

DC Blocking Capacitors: 2 x 27 nF

Abschlussimpedanz:
Typ/Bestelltext MNr Ref. Nr. POTS: Zcomplex = 220 Ω + (820 Ω || 115 nF)
POTS (Geb.Impuls): 200 Ω
ISDN Line port: 135 Ω
ID 3000 VDSL Universal Splitter HVt 95Q HD DSL
ISDN Exchange port: 150 Ω
1 Satz = 8 Linien 40 241 230 62092-514 00 Einfügedämpfung POTS Band:
Avoice ≤ 1 dB @ 1014 Hz
ΔAvoice ≤ ±1 dB @ 300…3400 Hz
referenced to 1014 Hz

SDSL Durchschaltemodul HVt 95Q HD DSL POTS Band (Geb.Impuls):


Ametering < 3 dB @ 12...16 kHz
1 Satz = 32 Linien 40 215 819 62092-513 00
ISDN Band: A < 1,2 dB @ 1…60 kHz
A < 2 dB @ 60…80 kHz

VDSL Band: A < 3 dB @ 138…150 kHz


weiterhin verfügbar: A < 1 dB @ 0,15 kHz…30 MHz

ID 3000 ADSL Splittermodul Sperrdämpfung


VDSL over POTS:
4 Linien, VPE: 8 Stück für 32 Linien 40 202 561 62251-501 31 A > 55 dB @ 138 kHz…30 MHz

VDSL over ISDN:


A > 55 dB @ 138… 150 kHz
A > 65 dB @ 150 kHz… 1,1 MHz
A > 55 dB @ 1.1… 30 MHz

ID 3000 SDSL Modul


4 Linien, VPE: 4 Stück für 16 Linien 40 202 562 62251-503 31

12
Produkte für den Innen- und Außenbereich 1

Komponenten für T-Home Entertain


4. INS TAM Block
Die Matrix zum Aufschalten von Teilnehmeranschlussleitungen (TAL) auf
einem Messkopf ist heutzutage in die Schmalband-Vermittlungssysteme
integriert. Bei der Umstellung auf VoIP oder bei der Einführung von
NGN-Netzstrukturen entfällt die Möglichkeit, automatisiert Messungen
durchzuführen.
Für diese Anwendung wurden TAM Blöcke (Test Access Matrix) entwickelt,
die in die üblichen Fernmeldebuchten (z.B. im Kollokationsverteiler und in
Außengehäuse) eingebaut werden können.
Entsprechend der Einsatzmöglichkeiten sind sie für Indoor- und Outdoor-
anwendungen geeignet.

Beim INS TAM Block von 3M Telecommunications wurde die langjährige


Erfahrung im Bereich Anschlusstechnik mit dem Know How bei komplexen
elektronischen Systemen einschließlich Managementsystemen zu einer INS TAM Block
Produktgruppe gebündelt, die in Kombination die Anforderungen des
Marktes erfüllt.

Leistungsmerkmal Nutzen
Konzeption
• Schaltmatrix integriert in TAM Trenn-End- • Testzugang unabhängig von Vermittlungs- Der TAM Block ermöglicht den Anschluss
verschluss technik, Zugangsmultiplexer und DSLAM von 96 Teilnehmern und entsprechend vielen
DSLAM Ports auf bekannten IDC Leisten.
• Großer Betriebstemperaturbereich • Für Indoor- und Outdoor-Anwendungen ein- Über eine zentrale Steuereinheit (INS Base Unit)
setzbar und das dazugehörige Managementsystem
kann ein Messkopf zur Prüfung der Leitungs-
• In Fernmeldebucht montierbar • Voll kompatibel mit vorhandener Infrastruktur
qualität auf jede Leitung aufgeschaltet werden.
in ÜVt und Außengehäuse
Die INS Base Unit und die INS TAM Blöcke sind
• 96 DA bei 175 mm Bauhöhe • Kompakter als herkömmliche Trennblöcke/ über einen Control Bus und einen Test Bus
Trenn-EVs
untereinander verbunden.

• Einbaumaße ähnlich EVs 80Q • Fügt sich in bekannte Maße von ÜVt und
Außengehäusen

• Modularer Aufbau mit 24 DA-Modulen • Schrittweise und bedarfsorientiert ausbaubar

• Nachrüstung der Schaltmatrix ohne Unter- • Schaltmatrix in zunächst passiven TAM Blö-
brechung der TAL möglich cken nachrüstbar

• Bis zu 48 TAM Blöcke an einer Base Unit • Steuerung und Stromversorgung sehr kom-
(Kontroll- und Speiseeinheit) pakt, einfache Skalierbarkeit

• Bus-Verbindung zwischen den Blöcken mit • Geringer Verkabelungsaufwand


nur zwei Patchkabeln INS Base Unit

• Leisten mit SID Comfort Anlegewerkzeug • Vorhandene Anlegewerkzeuge können weiter


beschaltbar verwendet werden

• Eingeführtes ID 3000 Zubehör verwendbar • Kein neues Zubehör notwendig

13
Produkte für den Innen- und Außenbereich

Aufbau Belegung des INS TAM Blocks


Der INS TAM Block besteht aus zwölf 8 DA Leisten, die in Modulen mit Der Anschluss der Teilnehmer und des DSLAM erfolgt von vorne auf den
24 Teilnehmern zusammengefasst sind. Diese Module (maximal 4 pro IDC Kontakten der Leisten.
Block) werden wie beim EVs 80 auf die Montagewanne aufgerastet.
Durch diesen modularen Aufbau ist die Montagefreundlichkeit Lieferumfang INS TAM Block
gewährleistet. Die servicefreundliche Schwenkbarkeit der Leisten mit Die Verkaufseinheit eines TAM Blocks umfasst eine Montagewanne mit
den Drahtführungsgehäusen ermöglicht es, unterbrechungsfrei INS TAM integrierter Backplane. Dem Bausatz sind vier 24 DA Module mit 3 Leisten
Leiterplatten einzusetzen oder auszutauschen. beigelegt. Zur Montage des Blocks sind Befestigungselemente und Kabel-
binder beigefügt.
Jedes Modul kann bis zu drei INS TAM Leiterplatten enthalten, die die
Das Control Modul ist eine seperate Verkaufseinheit.
Zuschaltung des Testkopfes auf die TAL und den DSLAM ermöglichen.
Nicht im Lieferumfang des INS TAM Blocks enthalten sind die INS TAM
Über eine im INS TAM Block enthaltene Backplane sind die INS TAM
Leiterplatten, INS Base Unit und die Kabel. Sie müssen gesondert bestellt
Leiterplatten mit dem Control Modul verbunden. Dieses dient zur
werden.
Anbindung des INS TAM Blocks an die Testköpfe und das übergeordnete
Managementsystem.
Spezifikationen
Kabel
Die Control Bus Kabel sind in verschiedenen Längen erhältlich und sind Rückflussdämpfung:
wie das Stromversorgungskabel und das LCT Adapterkabel RoHS konform, Teilnehmerleitung: < 0,1 MHz: > 40 dB
flammwidrig und halogenfrei. 0,1-1 MHz: > 30 dB
Die Test Bus Kabel sowie das Kabel zum Anschluss an das DCN sind 1-30 MHz: > 15 dB
handelsübliche Patchkabel mit RJ45-Stecker, UTP, Kat. 5, mit einer
Unsymmetriedämpfung:
Kontaktbelegung nach EIA/TIA 568B, AWG 26 Litze mit kurzem Stecker.
Teilnehmerleitung: 300Hz...30MHz >40dB
Isolationswiderstand: >5GΩ (Tln gegen Erde, Tln gegen Tln)

Sicherheit: gemäß EN 60950-1

EMV gemäß: 1TR9 (DTAG), EN 300386


Spezifikationen Temperatur (Betrieb): -25 °C bis +70 °C
(-30 °C für max 4 Std./Tag)
Leisten
Kontaktprinzip: Schneid-Klemmverbindung nach Temperatur (Lagerung): -25 °C bis +55 °C
DIN EN 60352 T3 für den Anschluss von einer Temperatur (Transport): -40 °C bis +70 °C
Kabelader je Kontakt
Federwerkstoff: Sondermessing
Gewicht:
Kabelkonfiguration: Massivleiter mit Leiter-Ø 0,4 – 0,6 mm
INS TAM Block ca. 1,9 kg (ohne TAM Leiterplatte)
über Isolation max. Ø 1,1 mm
INS TAM Leiterplatte ca. 50 g
Kabel
Test Bus-Verbindung: 2 x RJ45 Kat. 5
Control Bus-Verbindung: HD- 22
130 mm
Control Modul
Zustandsanzeige am
Control Modul: drei LED
95 mm
Durchgangsdämpfung 196 mm
Teilnehmerleitung: < 1 MHz: < 0,2 dB
1-5 MHz: < 0,2 dB
5-30 MHz: < 0,8 dB
Der INS TAM Block erfüllt die Anforderungen der Directive 2002/95/EC
175 mm
(RoHS).
14
Produkte für den Innen- und Außenbereich 1

Komponenten für T-Home Entertain


Typ/Bestelltext MNr Ref. Nr.

INS TAM Block 15-096-51900


VPE: 1 Stück

INS Control Modul 88-004-00100


VPE: 1 Stück

INS TAM Leiterplatte 88-005-00100


VPE: 6 Stück

INS Control Bus Kabel BU-CM


Länge: 0,65 m, VPE: 10 Stück 44055-038 00

Länge: 7,5 m, VPE: 1 Stück 44055-041 00

Länge: 15 m, VPE: 1 Stück 44055-042 00

INS Control Bus Kabel CM-CM


Länge: 0,5 m, VPE: 10 Stück 44055-036 00

Länge: 1,7 m, VPE: 10 Stück 44055-037 00

Zubehör INS Schilderrahmen 62156-536 00


VPE = 12 Stück

SID-Comfortwerkzeug 40 194 422 79397-519 00


zum Anschließen der Adern, mit integrierter Abschneidevorrichtung

Ersatzklinge 40 194 423 79027-524 00


für das SID-Comfortwerkzeug, VPE: 10 Stück

ID 3000™ Trennstecker 1 DA, VPE: 100 Stück rot 40 107 738 62122-521 00
braun 40 107 739 62122-521 30

Blindstecker 1 DA, VPE: 100 Stück rot 40 108 099 62122-522 00

ID 3000™ Trennstecker 4 DA, VPE: 100 Stück rot 40 107 742 62122-525 00
braun 40 107 743 62122-525 30

ID 3000™ Prüfschnur, mit 4 mm Buchsen, 4polig, VPE: 1 Stück


Nr. 4622, Länge: 0,29 m 40 107 448 62054-536 00

ID 3000™ Prüfschnur, 4polig, VPE: 1 Stück


eine Seite Stecker/eine Seite offen, Länge: 3 m 40 107 448 62054-536 00

ID 3000™ Verbindungsschnur 4-polig, VPE: 1 Stück


Länge: 2 m 62054-537 00
Länge: 3 m 62054-537 25
Länge: 2 m außen/innen vertauscht 62054-538 00
15
Produkte für den Innen- und Außenbereich
eich

5. INS Base Unit


INS Base Unit

Die INS-Base Unit (INS-BU) ist die zentrale Steuer- und Versorgungs-
einheit für das 3M INS TAM System. Die INS-BU übernimmt sowohl die
Steuerung als auch die Speisung aller angeschlossenen INS TAM Blöcke.
Zusätzlich stellt die INS-BU in Richtung NMS eine SNMP-Schnittstelle
zur Verfügung, über die die einzelnen Schaltfunktionen ausgelöst werden
können, Alarme des Systems signalisiert werden und der Zustand aller
Einheiten vom NMS abgefragt werden kann. Zur Integration des
3M INS TAM Systems in Testsysteme anderer Hersteller stellt die INS-BU Spezifikationen
auch noch eine TL1-Schnittstelle bereit, so dass die Testmatrix direkt vom
Testkopf oder dem Testserver angesprochen werden kann. Gehäuseart: Kunststoffgehäuse
Schutzart: IP 43
Die INS-BU stellt 3 Schnittstellen zum Anschluss von INS-TAM Blöcken Speisespannungsbereich: -40,5 VDC bis -75 VDC
Nennstrom: 200 mA
bereit. An jeder dieser Schnittstellen kann eine Kette von bis zu
Sicherheit: gemäß EN 60950-1
16 INS TAM Blöcken angeschlossen werden, so dass insgesamt bis zu EMV gemäß: 1TR9 (DTAG), EN 300386
48 Blöcke angeschlossen werden können. Der Messkopf wird mit dem Temperatur (Betrieb): -25 °C bis +70 °C
Testbusport der INS-BU verbunden. Über den internen Kontroll-Bus werden (-30 °C für max 4 Std./Tag)
sowohl alle Schaltfunktionen der INS TAM Blöcke kontrolliert, als auch alle Temperatur (Lagerung): -25 °C bis +55 °C
Blöcke gespeist. Ein separater Spannungsanschluss der Blöcke ist somit Temperatur (Transport): -40 °C bis +70 °C
Gewicht: ca. 0,4 kg (ohne Verpackung)
nicht notwendig.
Die INS-BU erfüllt die Anforderungen der Directive 2002/96/EC (WEEE) und der
Directive 2002/95/EC (RoHS).

Typ/Bestelltext MNr Ref. Nr.

INS Base Unit 44076-601 00


VPE = 1 Stück, inkl. Installationsanleitung

INS BU Stromversorgungskabel 44055-039 00


VPE = 1 Stück

INS LCT Adapter 44055-040 00


VPE = 1 Stü

INS Control-Bus Kabel BU-CM, Länge: 0,65 m 44055-038 00


VPE = 10 Stück

INS Control-Bus Kabel BU-CM, Länge: 7,5 m 44055-041 00


VPE = 1 Stück

INS Control-Bus Kabel BU-CM, Länge: 15 m 44055-042 00


VPE = 1 Stück

16
Produkte für den Außenbereich 1

Komponenten für T-Home Entertain


66. EVs 80Q Splitterblock
Splitterb für Außenanwendungen
Breitbandige Dienste wie ADSL oder VDSL werden dem Teilnehmer zu-
sammen mit dem Sprachdienst über Splittermodule zur Verfügung gestellt.
Dieses geschieht entweder in der Vermittlungsstelle am HVt oder – bei
größeren Entfernungen – im abgesetzten MFG. Bisher befinden sich die
Splittermodule im DSLAM. Durch die Verlagerung der Splitterfunktion in die
Anschlusstechnik bietet sich die Möglichkeit, die Splitterkarten im DSLAM
durch weitere Teilnehmerkarten zu ersetzen und damit die Anschlussdichte
im MFG zu erhöhen. Auch das SOL-Konzept (Versorgung abgesetzter KVz)
lässt sich einfach realisieren.

Zusätzlich zu den aus der Vermittlungsstelle bekannten Leistungsmerkmalen


müssen solche Splitterblöcke für den Einsatz im MFG weiteren Anforder-
ungen im Hinblick auf klimatische Anforderungen, Packungsdichte und
Montagefreundlichkeit genügen.
Aufbau
Beim EVs 80Q Splitterblock von 3M Telecommunications verbindet sich Der Splitterblock besteht aus zwölf 8 DA-Einheiten, die in Modulen à 24
die jahrzehntelange Erfahrung im Bereich der Anschlusstechnik mit dem Teilnehmer zusammengefasst sind. Diese Module (maximal vier) werden –
Know How der Splitter-Technologie zu einem Produkt welches alle diese wie die Schaltelemente beim EVs 80Q – auf eine Montagewanne gerastet.
Anforderungen erfüllt. Durch den modularen Aufbau des Blockes ist die Montagefreundlichkeit
gewährleistet. Sollte ein Austausch der Splitter-Leiterplatte notwendig sein,
Konzeption so lässt sich das Schaltelement entfernen, die Drahtführungen seitlich
Der Splitterblock ermöglicht den Anschluss von 96 Teilnehmern und hat die aufklappen und die Leiterkarte tauschen. Die Vorsortierung der Adern bleibt
Abmaße des SID Kupfer-Endverschluss-Systems EVs 80Q. Damit lässt er dabei erhalten.
sich in eine Fernmelde-Bucht einbauen. Bei der Konzeption wurde weiterhin
Wert darauf gelegt, dass sich vorhandenes Zubehör nutzen lässt.
Die Befestigung in der Bucht erfolgt mittels der bekannten Klemmfedern.
Für die Kontaktierung der Adern wird – wie schon beim EVs 80Q – das
vorhandene SID-Comfortwerkzeug genutzt.

Spezifikationen
Kontaktprinzip: Schneid-Klemmverbindung nach
DIN EN 60352 T3 für den Anschluss von einer
Kabelader je Kontakt

Federwerkstoff: Sondermessing

Kabelkonfiguration: Massivleiter mit Leiter-Ø 0,4 – 0,6 mm

Außendurchmesser: über Isolation max. 1,1 mm

Werkstoff: Polycarbonat
Montagewanne aus 1,0 mm VA-Blech

Farbe: RAL 9003, signalweiß

17
Produkte für den Außenbereich

Belegung des Splitterblocks


Der Anschluss der Teilnehmer sowie des Schmalbanddienstes (DIV)
erfolgt von vorne über die Kontakte. Der Breitbanddienst (DSLAM) wird
auf der Rückseite des Blocks über spezielle Stecker zugeführt. Für die im
Einsatz befindlichen DSLAM der Systemlieferanten sind entsprechende
Verbindungskabelsätze zwischen Splitterblock und DSLAM erhältlich.

Spezifikationen Spezifikationen
Charakteristik: Gruppenlaufzeitverzerrung
Im Anlehnung an ETSI TS 101 952-1-4 POTS Band:
t < 250 μs @ 200…600 Hz
t < 200 μs @ 600…3200 Hz
Allgemein:
t < 250 μs @ 3,2…4 kHz
Schleifenstrom: IDC ≤ 60 mA
Schleifenspannung: VDC ≤ 120V ISDN Band:
Schleifenwiderstand: RDC < 12,5 Ω t < 20 μs @ 300 Hz…80 kHz
Rufspannung POTS: V ≤ 100VAC auf 78VDC
Isolationswiderstand: RRing-tip > 5 MΩ Reflexionsdämpfung
RRing/tip-ground > 20 MΩ POTS Band:
Ar > 12…15 dB ansteigend @ 300…600 Hz
DC Blocking Capacitors: 2 x 27 nF Ar > 15 dB @ 600… 1600 Hz
Ar > 15…12 dB fallend @ 1,6…3,4 kHz
Abschlussimpedanz:
POTS: Zcomplex = 220 Ω + (820 Ω || 115 nF) ISDN Band:
POTS (Geb.Impuls): 200 Ω Ar > 16 dB @ 1…60 kHz
ISDN: < 150 Ω Ar > 14 dB @ 60…80 kHz
Einfügedämpfung POTS Band:
Avoice ≤ 1 dB @ 1014 Hz
ΔAvoice ≤ ±1 dB @ 300…3400 Hz
referenced to 1014 Hz Leistungsmerkmal Nutzen
POTS Band (Geb.Impuls):
• VDSL 2 Splitterblock zum Einbau in MFG • Erhöht die Anschlussdichte im DSLAM
Ametering < 3 dB @ 12...16 kHz
• Modularer Aufbau: 4 Module je 24 Lines • Schrittweiser, bedarfsorientierter Ausbau von
ISDN Band: A < 1,2 dB @ 1…60 kHz
A < 2 dB @ 60…80 kHz Modul und DSLAM-Kabel

VDSL Band: A < 3 dB @ 120…170 kHz • Anschluss der Splittermodule an den DSLAM • Robuste Plug & Play-Montage für den
A < 1 dB @ 170 kHz…30 MHz mittels vorkonfektionierter Kabel Außeneinsatz

• 96 Teilnehmer pro EVs 80Q Splitterblock • Nur ein Splitterblock pro DSLAM

• EVs 80Q Splitterblock Einbaumaße • Fügt sich in vorhandenes Rastermaß


Alle Werte sind Nominalwerte, falls nicht anders
• 8 Teilnehmer pro Anschlussleiste • Angepasst an Zählweise der Systemkabel
angegeben
• Kontakte mit SID-Comfortwerkzeug • Kein zusätzliches Werkzeug
beschaltbar

• Montage in FM-Bucht (120 mm) oder ETSI • Nutzt vorhandene Einbauflächen


Baugruppenträger THE

• Trennstelle für Prüfzwecke • Prüfmöglichkeit

• Eingeführtes Zubehör verwendbar • Kein zusätzliches Zubehör notwendig

18
Produkte fü
für den Außenbereich 1

Komponenten für T-Home Entertain


Typ/Bestelltext MNr Ref. Nr.

EVs 80Q Montagewanne für 4 VDSL-Module 24Lines 40 242 558 62148-553 00


VPE: 10 Stück

VDSL-Modul 24 Lines 40 242 559 62251-514 00


VPE: 10 Stück

Kabel DSLAM NSN® 40 242 560 62054-550 00


Länge: 3,00 m
Zum Anschluss von 4 Modulen an DSLAM der Fa. Nokia Siemens Networks
VPE: 4 Stück

Kabel DSLAM Ericsson®


Zum Anschluss von 4 Modulen an DSLAM der
Fa. Telefonaktiebolaget LM Ericsson.
VPE: 4 Stück
Länge: 3,00 m (Ericsson VDSL EDN612) 40 242 562 62054-550 26
Länge: 1,50 m (Ericsson VDSL EDN612) 40 244 763 62054-550 28
Länge: 3,00 m (Ericsson ADSL EDN312) 40 244 048 62054-550 27
Länge: 1,50 m (Ericsson ADSL EDN612) 40 244 770 62054-550 29

(weitere DSLAM-Kabel auf Anfrage)

Zubehör SID-Comfortwerkzeug 40 194 422 79397-519 00


zum Anschließen der Adern, mit integrierter Abschneidevorrichtung

Ersatzklinge 40 194 423 79027-524 00


für das SID-Comfortwerkzeug, VPE: 10 Stück

ID 3000™ Trennstecker 1 DA, VPE: 100 Stück rot 40 107 738 62122-521 00
braun 40 107 739 62122-521 30

Blindstecker 1 DA, VPE: 100 Stück rot 40 108 099 62122-522 00

ID 3000™ Trennstecker 4 DA
VPE: 100 Stück rot 40 107 742 62122-525 00
braun 40 107 743 62122-525 30

Prüfschnur, mit 4 mm Buchsen, 4polig, VPE: 1 Stück


Nr. 4622, Länge: 0,29 m 40 107 448 62054-536 00

ID 3000 und SID sind eingetragene Marken der 3M Deutschland GmbH. NSN ist ein eingetragenes Warenzeichen der Nokia Siemens Networks. Ericsson ist ein eingetragenes Warenzeichen der Telefonaktiebolaget LM Ericsson.
19
Produkte für den Außenbereich

7. Optische Gestaltung von Außengehäusen/Graffitischutz


Im Rahmen des Projektes T-Home wurden bis Ende 2006 eine Vielzahl
von Multifunktionsgehäusen (MFG) aufgestellt. Diese Außengehäuse
zur Aufnahme aktiver und passiver Netzwerktechnik variieren in Größe,
Material und Oberflächenstruktur. Das derzeit am häufigsten aufgestellte
Gehäuse (MFG 18) ist ca. 205 cm breit, 170 cm hoch und 55 cm tief.

Im Zusammenhang mit der Aufstellung zeigen sich in der Praxis zwei


Problemstellungen:
Bei einigen Standorten gibt es zum Teil massive Widerstände der
Kommunen und/oder privater Hauseigentümer gegen die Installation
dieser Gehäuse aufgrund deren Größe und der damit verbundenen
optischen Beeinträchtigungen.

Aufgrund von Vandalismus (z.B. Graffiti) oder Umwelteinflüssen kommt


es schon jetzt häufig zu sehr unansehnlichen Gehäusen. Da oftmals die
Verpflichtung besteht, ein ansprechendes Aussehen sicherzustellen, Für beide Problemstellungen bietet die 3M Deutschland einen Lösungs-
führt dies zu erheblichen Aufwendungen für Reinigung oder Austausch. ansatz:

Produkteigenschaften Optische Beeinträchtigung an exponierten


Standorten
• Beliebige Gestaltung mittels Farbe oder Vorlage
Durch eine optische Anpassung der Außengehäuse an die jeweilige direkte
• Hochglänzend, formstabil, lichtecht Umgebung oder eine ansprechende Gestaltung fallen diese erheblich
weniger ins Auge des Betrachters. Zu diesem Zweck wird das Gehäuse mit
• Äußerst beständig gegen alle Witterungseinflüsse, auch mit Heißwasser-
einer Hochleistungsfolie ControltacTM Plus Serie 180/180C beklebt. Diese
Hochdruckgeräten zu reinigen
Folie ist im Siebdruckverfahren bedruckbar, so dass der Anwender durch
• Für die Verklebung auf gebogenen, profilierten und mit Nietenköpfen Farbe und Fotodaten individuell gestalterischen Einfluss nehmen kann.
versehenen Untergründen besonders geeignet
Die ControltacTM Plus-Folie kann zusätzlich mit einer "Anti-Graffiti"
• Hervorragende Abdeckung kontrastreicher Untergründe Beschichtung versehen werden. Dies schützt nicht nur die Grafik vor
Umwelteinflüssen, sondern ermöglicht auch eine Verlängerung der
Reinigungszyklen.

TM
Controltac
20
Plus-Folie
Produkte für den Außenbereich 1

Komponenten für T-Home Entertain


Vandalismus und Umwelteinflüsse Produkteigenschaften
Um den Reinigungsaufwand der Außengehäuse zu minimieren, besteht
• Äußerst beständig gegen Witterungseinflüsse
die Möglichkeit, diese mit einer Graffitischutzfolie zu bekleben*.
Graffitischutzfolien vom Typ 3M Scotchcal™ dienen dem dauerhaften • Erhältlich in den Ausführungen permanent klebend oder
Schutz von Fahrzeugoberflächen, hochwertigen Werbungen, Fahrkarten- rückstandsfrei ablösbar
automaten, Beschilderungen usw.. Sie sind transparent, beständig gegen
alle Witterungseinflüsse, lichtecht, formatstabil, vergilbungsfrei. • Schnelle Entfernung der beschädigten Teilflächen
möglich

Die Serie 639R ist jederzeit abziehbar, so dass Graffitis nicht mehr abge- • Eine Reinigung der Flächen ist mit handelsüblichen

waschen werden müssen. Die besprühte Folie kann einfach und schnell Lösungsmitteln möglich

entfernt und durch eine neue, saubere Folie ersetzt werden.


Unsere Tests ergaben, dass überklebte Werbefolien, Kennzeichnungsfolien
o.ä. bei der Entfernung der Serie 639R nicht mit abgezogen werden.

Die Serie 639B ist permanent klebend. Beide Serien, 639B und 639R,
können mit handelsüblichen Lösungsmitteln von Graffitis gereinigt werden,
ohne dass die Folie angegriffen wird.

Alternativ besteht die Möglichkeit die vorstehend beschriebene Digitaldruck-


folie vom Typ Controltac Plus ergänzend mit einem Graffitischutz zu
versehen*.

Für weitergehende Informationen oder Angebote stehen wir Ihnen gerne zur
Verfügung.

Eigenschaften Nutzen
• Jede Farbe möglich • Anpassungsfähigkeit

• Freiheit bei der Gestaltung • CI und Werbung möglich

• Schutz • Kürzere Reinigungszeiten

• Einfache Verklebung • Schnelle Anpassung

• Variabilität • Umgestaltung bei Bedarf

• 5 Jahre Garantie • Hohe Lebensdauer

* Nur bei glatten Oberflächen möglich.


21
Produkte für den Außenbereich

8. ETS-Einbaurahmen
ETS-Einbaurahmen ermöglichen den Einbau von Komponenten in einem
ETS-Gestell, die üblicherweise in Buchtengestellen untergebracht werden
(EVs 80, Glasfaserendverschluss, Base Unit SESYS). Die Rahmen stehen
in drei unterschiedlichen Höhen zur Verfügung, welche sich aus den Anfor-
derungen im Projekt T-Home definieren.

Neben den Einsatzmöglichkeiten im Projekt T-Home bieten sich darüber


hinaus Anwendungen im Bereich anderer Gehäuse (HYTAS, OPAL) sowie in
Systemgestellen.

Typ/Bestelltext MNr Ref. Nr.

Einbaurahmen Höhe 175 mm (7 SU) 40 223 618 40138-619 00


In diesem Rahmen können nebeneinander 3 EVs 80Q
eingesetzt werden.

Einbaurahmen Höhe 250 mm (10 SU) 40 223 622 40138-618 00


Aufgrund der Höhe ist dieser Rahmen geeignet für
den Einbau von drei EVs 80Q oder an einer Position
den Gf-Abschluss klein für THE.
Er ist vorgesehen für den Einbau im MFG 12.

Einbaurahmen Höhe 350 mm (14 SU) 40 223 625 40138-620 00


Dieser Rahmen ist geeignet für den Einbau von
sechs EVs 80Q oder an einer Position den
Gf-Abschluss klein für THE (bei 4 EVs 80Q).
Er ist vorgesehen für den Abschluss des
automatischen Schaltverteilers.

22
SESYS Produkte für den Außenbereich 1

Komponenten für T-Home Entertain


9. Sicherungssystem SESYS
Einführung
Das elektronische Sicherungssystem SESYS ermöglicht eine elektronische Hierbei wird jedem Mitarbeiter eine Zugangsberechtigung aufgrund
Zugangskontrolle und zusätzliche Überwachungsfunktionen für verschiedene seines Aufgabenbereiches zugewiesen. Diese kann zeitlich, regional oder
Objekte. Durch das SESYS System können derzeit Kabelverzweiger (KVz) objektbezogen eingeschränkt werden.
und Kabelschächte (KSch) gesichert werden. Eine Erweiterung des Systems
Außer der Zugangskontrolle können weitere Überwachungsfunktionen in das
auf andere Gehäusetypen oder Räume ist prinzipiell möglich.
System integriert werden (z.B. Temperatursensoren, Lüfterüberwachung,
Kernelement des Systems ist ein elektronischer Schlüssel, welcher in Form Netzgerätüberwachung). Aktuelle Statusinformationen stehen jederzeit über
von Transpondern an die Anwender ausgegeben wird. Jeder Transponder das Managementsystem zur Verfügung. Eine Alarmierung, z.B. bei
ist jeweils einer Person zugeordnet und enthält eine Identifikationsnummer Überschreitung von Grenzwerten, findet ebenfalls über das Management-
(ID) und einen dazu gehörenden Kryptoalgorithmus (Kryptokey), der nicht system statt.
ausgelesen werden kann.

Über eine Antenne in den überwachten Gehäusen wird die ID an das System
Architektur des Systems
übertragen und über den Kryptoalgorithmus die Zugangsberechtigung über-
Das System gliedert sich in drei Ebenen:
prüft. Liegt eine Zugangsberechtigung vor, so erfolgt die Freigabe, die dem
• Managementsystem,
Bediener auch signalisiert wird.
• den Zentraleinheiten Konzentraterebene mit SCU (Supervision &
Die Verwaltung der Zugangsberechtigungen und Schutzobjekte wird über ein Communication Unit) und
Managementsystem durchgeführt. • den Meldern in der Objektebenen mit den zu überwachenden Objekten.

Das Managementsystem und die SCUs sind


über das ZDCN (Data Communication Network)
der Deutschen Telekom miteinander verbunden.
An die einzelnen SCUs werden die Melder über
Kupferdoppeladern angebunden.

Hierbei ist sowohl eine Punkt-zu-Punkt


Architektur als auch eine Busarchitektur möglich,
die den Betrieb mehrerer Melder an einer
Doppelader zulässt.

23
Produkte für den Außenbereich

Die Komponenten
Managementsystem/SESYS Web-Applikation
Das Managementsystem wird in zwei getrennten Applikationen realisiert.
Die Überwachung und Pflege des Systems an sich, z.B. Alarmierung bei
unautorisierten Öffnungen, Darstellung der Topologie, Alarmmeldung bei
Ausfall einer Hardwarekomponente oder Unterbrechung einer Verbindung,
usw. wird mit dem, bei der Deutschen Telekom bereits eingeführten,
Managementsystem "Service On Access" (SOA) realisiert. Die Schnittstelle
zwischen dem SOA und den Zentraleinheiten wird dabei über das Protokoll
SNMP gebildet.

In der SESYS Web-Applikation wird die Objekt-, Benutzer- und Transponder-


verwaltung realisiert. Die Applikation umfasst einen Web-Server mit
Zentraleinheit / SCU (Supervision & Communication Unit)
Datenbank, auf den über das ZDCN mittels eines üblichen Web-Browsers
Die Supervision & Communication Unit (SCU) bildet eine Zentraleinheit, die
zugegriffen werden kann. In dieser Applikation werden die überwachten
jeweils den Anschluss von bis zu 256 Meldern ermöglicht. Von hier aus
Objekte eingerichtet, gruppiert und die Berechtigungsprofile für den Zugang
erfolgt die gesamte Kommunikation mit den einzelnen Meldern. Außerdem
angelegt. Zusätzlich wird die Erfassung der Infrastrukturkomponenten
versorgt die SCU alle angeschlossenen Melder mit der erforderlichen
(Zentraleinheit SCU, Melder, etc.) über die Web-Applikation ermöglicht.
Fernspeisespannung.

In der SCU werden alle Daten gespeichert, die für die Zugangskontrolle
der überwachten Einheiten notwendig sind. Somit ist auch bei Störung der
Verbindung zum Managementsystem die Funktionsfähigkeit des Systems
gesichert. Die während einer kurzzeitigen Störung auftretenden Alarme
werden gespeichert und auf Anforderung an das Managementsystem über-
tragen, sobald die Verbindung wieder hergestellt wurde.

24
SESYS Produkte für den Außenbereich 1

Komponenten für T-Home Entertain


Zentraleinheit (SCU)
Baugruppenträger
Der SESYS-Baugruppenträger ist die zentrale Komponente für die Aufnahme Es können bis zu 4 Melderlinien (dies entspricht 4 Doppeladern) an einer
der folgenden Einschubbaugruppen: SCUL-B angeschlossen werden. An jeder Doppelader können bis zu 16
Melder betrieben werden. Insgesamt können 4 x 16 = 64 Melder pro
• SCUL-B: Linecard für den Busbetrieb mit 4 Ports
Linecard im Busbetrieb angesteuert werden.
(bis zu 16 Stück)
Die Baugruppe ist ein 19"-Teileinschub mit einer Breite von 4TE und
• SCUC: Controllerkarte (1 Stück)
einer Höhe von 100 mm, nach DIN 41494, Teil 5 und wird über eine
• SCUP5V: Stromversorgungsbaugruppe (1 Stück) Steckverbinderleiste (nach DIN 41612) mit der Rückwandleiterplatte des
Baugruppenträgers SCUBGT verbunden.
Der bestückte Baugruppenträger bildet die Zentraleinheit SCU.

Stromversorgungsbaugruppe SCUP5V
Die Stromversorgungsbaugruppe SCUP5V dient zur Speisung der Baugrup-
pen im SCUBGT. Die Baugruppe SCUP5V ist ein 19"-Teileinschub mit einer
Breite von 4TE und einer Höhe von 100 mm, nach DIN 41494, Teil 5.
Die Leiterkarte wird über eine Steckverbinderleiste (nach DIN 41612) mit der
Rückwandleiterplatte des Baugruppenträgers SCUBGT verbunden.

Controllerkarte SCUC
Die Controller-Karte SCUC bildet die Schnittstelle zum übergeordneten
Managementsystem. Ferner werden über die SCUC alle Baugruppen des
Baugruppenträger Baugruppenträgers (SCUL-B, SCUP5V) verwaltet. Insbesondere enthält die
SCUC alle Funktionalitäten, die zur Überprüfung einer Zugangsberechtigung
(z.B. für einen Kabelschacht) nötig sind.

Linecard SCUL-B (Linecard für den Busbetrieb mit 4 Ports)


Die Linecard SCUL-B stellt die Leitungsschnittstellen – auch a/b-
Schnittstellen genannt – für den Anschluss der verschiedenen SESYS-
Melder bereit.
Linecard SCUL-B Stromversorgungsbaugruppe SCUP5V Controllerkarte SCUC

25
Produkte für den Außenbereich
Spezifikationen SCL-B
(Linecard Busbetrieb 4 Ports)
Fernspeisespannung: ca. 120 VDC
Die SCUC wird physikalisch über eine 10/100 BaseT- Schnittstelle (Ethernet)
an das Managementsystem/ZDCN angeschlossen. Die entsprechende Fernspeisestrom: bis zu 60 mA
RJ45-Buchse befindet sich auf der Vorderseite (Frontplatte) der SCUC.
Sicherheit: nach IEC (EN) 60950 / VDE 0805
Für die Kommunikation kommt das Simple Network Management Protocol
(SNMP) zum Einsatz. EMV: nach EN 300386, 1 TR 9
(Deutsche Telekom)

CE-Kennzeichnung: für das Gesamtsystem

Spezifikationen SCUBGT Temperaturbereich: + 5 °C bis + 40 °C, bei freier Konvektion


(im Betrieb, bei Einsatz im SCUBGT)
(SCU Baugruppenträger)
Maße: ca. 0,25 kg, Tara ca. 0,1 kg
Bauweise: 19"- bzw. ETS-Baugruppenträger mit
variablen Befestigungswinkeln für die Mechanik: 19"-Teileinschub, nach DIN 41494, Teil 5
Aufnahme von 18 SESYS-Baugruppen: Breite 4TE, Höhe 100 mm
• 16 Stück SCUL-B
(Linecard Busbetrieb 4 Ports),
• 1 Stück SCUC (Controllerkarte)
Spezifikationen SCUC
• 1 Stück SCUP5V (Stromversorgung 5V) (Controllerkarte)
• 2 freie Steckplätze für zukünftige
Erweiterungen Sicherheit: nach IEC (EN) 60950 / VDE 0805
Nur für den horizontalen Einbau vorgesehen!
EMV: nach EN 300386, 1 TR 9
Sicherheit: nach IEC (EN) 60950 / VDE 0805 (Deutsche Telekom)

EMV: EMV nach EN 300386, 1TR9 CE-Kennzeichnung: für das Gesamtsystem


(Deutsche Telekom)
Temperaturbereich: + 5 °C bis + 40 °C, bei freier Konvektion
CE-Kennzeichnung: für das Gesamtsystem SESYS (im Betrieb, bei Einsatz im SCUBGT)

Temperaturbereich: gemäß ETSI 300019 1-3, class 3.1 Maße: ca. 0,15 kg, Tara ca. 0,1 kg
+5 °C bis +40 °C, bei freier Konvektion
Mechanik: 19"-Teileinschub, nach DIN 41494, Teil 5
Maße: 230 mm x 450 mm x 210 mm (H x B x T) Breite 4 TE, Höhe 3 HE (Teilfrontplatte)
Masse ca. 3,6 kg (leer), Tara: ca. 2 kg
ca. 7,95 kg (bei Vollbestückung mit allen
Baugruppen)
Spezifikationen SCUP5V
(Stromversorgung 5V)
Einschübe: 19"-Teileinschübe, nach DIN 41494, Teil 5
Eingangsspannung: 48V / 60V - Gleichstromversorgungsnetz
Elektrische
Anschlüsse: sind alle – bis auf die DCN- (Ethernet-) Wirkungsgrad: 70 – 82 %
Schnittstelle im Anschlussfeld herausgeführt
(D- Sub-Stiftleisten): Überspannungs-
Leitungsschnittstellen (für die Melder): schutz: gemäß ETS 300 132-2 (max. 150 Vpk)
jeweils 25-pol. D-Sub
Ausgangsspannung: +5 VDC und -5 VDC
Zentralalarm: 15-pol. D-Sub –
wird nicht benutzt ! Ausgangsstrom: 0 bis 8 A (bei +5 VDC), dauerkurzschlussfest
PC-Service-Schnittstelle: 9-pol. D-Sub 0 bis 2 A (bei -5 VDC), dauerkurzschlussfest
Stromversorgung: 2-pol D-Sub (Hochstrom)
Ethernet-SSt: RJ45-Buchse auf SCUC- Sicherheit: nach IEC (EN) 60950 / VDE 0805
Frontplatte
Ausgangsspannung: SELV
Nennleistung: 280 W
EMV: gemäß EN 300386
Absicherung im
Gestell: Leitungsschutzschalter 8A CE-Kennzeichnung: für das Gesamtsystem
(bei 60V-Speisung) Leitungsschutzschalter
Temperaturbereich: + 5 °C bis + 40 °C, bei freier Konvektion
10A (bei 48V-Speisung) (im Betrieb, bei Einsatz im SCUBGT)
Schutzklasse: 1 (zuverlässige Erdverbindung über das Maße: ca. 0,2 kg, Tara ca. 0,1 kg
Gestell erforderlich)
Mechanik: 19"-Teileinschub, nach DIN 41494, Teil 5
26 Breite 4TE, Höhe 100 mm
SESYS Produkte für den Außenbereich 1

Komponenten für T-Home Entertain


Typ/Bestelltext MNr Ref. Nr.

Basis-SCU 40 204 375 40076-500 00


Planungseinheit BGT / SCUC / SCUP5V
Baugruppenträger SCUBGT mit den Baugruppen:
SCUC und SCUP5V
Kurzbezeichnung: Basis-SCU

SCUL-B 40 204 507 40076-501 00


SESYS Linecard Busbetrieb 4 Ports (SCUL-B)

Ersatzteile

SCUC 40 212 346 40076-502 00


Controller-Karte
Kurzbezeichnung: SCUC

SCUP5V 40 212 219 40076-505 00


Stromversorgung SCUP5V
Kurzbezeichnung: SCUP5V

27
Produkte für den Außenbereich

Melder
In jedem überwachten Kabelschacht oder Außengehäuse ist eine
Meldereinheit vorhanden, welche die Transponderleseeinheit, Sensoren
zur Überwachung des Öffnungszustandes des Objektes und ggf. weitere
Sensoren enthält. Der Melder bindet das zu überwachende Objekt an das
SESYS-System an. Für die derzeit überwachten Objekte "Kabelschacht" und
"Multifunktionsgehäuse MFG" sind jeweils verschiedene Melder erhältlich.

KSch-Einheit (Kabelschacht-Melder)
Die KSch-Einheit besteht aus einem Kunststoffgehäuse ("Melder"), das auf
einer Montageplatte mit Trittschutz verschraubt ist. Diese komplette Einheit
wird an einen Befestigungswinkel geschraubt, der sich direkt am Kabel-
schachtrahmen befindet.
Die Installation der KSch-Einheit setzt bestimmte Kabelschachtrahmen/
Kabelschachtabdeckungen voraus. Das Kunststoffgehäuse enthält die
Melderelektronik, die Anschlusstechnik (Klemmen) sowie die Sensorik. Für
die Einführung von externen Kabeln / Leitungen sind im unteren Bereich des
Kunststoffgehäuses Kabeleinführungen (Verschraubungen) angeordnet.
Spezifikationen KSch-Einheit
(Kabelschacht-Melder)
Antennenmodul Sicherheit: nach IEC (EN) 60950 / VDE 0805

EMV: gemäß 89/336/EU, EN 300386


Zum Lieferumfang der KSch-Einheit gehört auch das Antennenmodul
("abgesetzte Antenneneinheit"). Das Antennenmodul besteht aus dem Explosionsschutz: gemäß RL 94/9/EG
eigentlichen "Antennenkopf" und einem vorkonfektionierten Anschlusskabel.
Gerätekategorie: 2, Gasatmosphäre G
Das Anschlusskabel ist mit dem Antennenkopf fest vergossen und kann
nicht gelöst werden. Über das Anschlusskabel wird das Antennenmodul mit Explosionsgruppe: IIC, Temperaturklasse T4

der KSch-Einheit verbunden. Der elektrische Anschluss erfolgt über den Prüfstelle und
Klemmenblock im Kunststoffgehäuse. Nr. d. Zulassung: PTB 04 ATEX 1093

CE-Kennzeichnung: für das Gesamtsystem SESYS

Temperaturbereich: -20 °C - +70 °C (ETSI EN 300019-1-4)


Typ/Bestelltext Der Explosionsschutz ist über den gesam-
ten Temperaturbereich gegeben
Melder für Kabelschacht
Maße: Gehäuse 245 mm x 140 mm x 95 mm
MNr Ref. Nr.
(H x B x T), ohne Verschraubungen
40 204 377 44076-503 00
Maße Montageblech: 360 mm x 286 mm (H x B)

Gewicht KSch-Einheit: (kpl.) ca. 3,5 kg


Elektr. Anschlüsse sind alle auf einem
Klemmenblock herausgeführt, der sich
im Kunststoffgehäuse der KSch-Einheit
befindet

Speisespannung: max. 120 VDC

Umgebungsbedingungen: IP67, wasserdicht für eine vorüber-


gehende Überflutung bis 0,5 m Tiefe

28
SESYS Produkte für den Außenbereich 1

Komponenten für T-Home Entertain


Base Unit (MFG-Melder) Spezifikationen Base Unit
Die Base Unit für Multifunktionsgehäuse und Kabelverzweiger stellt das (MFG Melder)
Bindeglied zwischen den angeschlossenen Sensoren und der Zentraleinheit Bauweise: Montage auf Adapterplatte. Einbau
(SCU) dar. Sie enthält die Transpondereinheit sowie Anschlüsse für Sensoren in die Fernmeldebucht eines KVz oder
zur Zustandserkennung. eines MFG mittels Klemmschrauben
Die Befestigung erfolgt wie z.B. bei einem Endverschluss (EVs 80) mittels Sicherheit : nach IEC (EN) 60950/ VDE 0805
Klemmfedern in einer Fernmeldebucht oder einem ETS Einbaurahmen.
Die Kommunikation mit dem Transponder erfolgt über eine Antenneneinheit, EMV: gemäß 1TR9 (DTAG), EN 301489-3,
EN 300330-2
welche in der Tür des Multifunktionsgehäuses montiert wird.
Speisespannung: max. 120 V DC
Die Überwachung
des Türzustandes Temperaturbereich: gemäß ETSI 300019 1-3, class 3.3
-25 °C bis +55 °C
(geöffnet/geschlossen) (+70°C für max. 4 Stunden)
erfolgt über Türkontakte.
CE-Kennzeichnung: für das Gesamtsystem SESYS
Neben der Überwachung
Maße: 125,5 mm x 23,5 mm x 120 mm
des Öffnungszustandes (B x H x T) für das Gehäuse
und der Autorisierung,
übernimmt die Base Unit Gewicht: ca. 0,46 kg
(Base Unit, inkl. Montageblech / Schrauben)
zusätzliche Über-
wachungsfunktionen
für verschiedene Betriebsparameter. Die Planungseinheit Base Unit enthält neben der eigentlichen Base Unit die
Antenneneinheit sowie den kompletten Kabelsatz mit Türkontakten und
Im Einzelnen sind dies
Temperatursensor.
• Temperaturüberwachung
• Lüfterüberwachung
• Netzteilüberwachung

Typ/Bestelltext MNr Ref. Nr.


Planungseinheit Base Unit für MFG 40 234 121 44076-520 00
inkl. 1 x Antenne, 2 x Türsensor, 1 x Temperatur-Sensor,
1 x Verbindungskabel Base Unit-Netzteil, 10 x Kabelbinder
mit selbstklebender Grundplatte (Typ 790, 3M Kat.Nr. 80605190034)

Ersatzteile
Base-Unit 40 225 435 44076-509 00

Antenneneinheit 40 225 439 44076-511 00

Tür-Sensor 40 225 436 44076-516 00

Temperatur-Sensor 40 225 438 44076-510 00

Verbindungskabel Base Unit-Netzteil 40 225 437 05-683-22300

29
Produkte für den Außenbereich

Transponder (Elektronischer Schlüssel)


Der Transponder (elektronischer Schlüssel) dient der Authentifizierung beim
Zugriff auf die gesicherten Netzinfrastrukturkomponenten (z.B. Kabelschäch-
te) des Fernmelde- und Datennetzes der Deutschen Telekom.
Der eigentliche Sicherungsmechanismus besteht aus einer fest installierten
Empfangseinheit des Melders auf der einen und dem Transponder (beim
Bedienpersonal, den Servicekräften, etc.) auf der anderen Seite.
Die Identifikation des Transponders erfolgt berührungslos über die so
genannte "Luftschnittstelle".

Der Transponder enthält keine eigene Energiequelle (Batterie), so dass


diese Technologie insgesamt verschleiß- und wartungsfrei ist. Die Energie-
versorgung des Transponders erfolgt induktiv durch die Empfangseinheit.

Dabei wird die Energie über ein elektromagnetisches Feld, über die Luft-
schnittstelle, übertragen.

Typ/Bestelltext MNr Ref. Nr.


Transponder, intern 40 204 505 03-778-00200
für DTAG Mitarbeiter

Transponder, extern 40 204 506 03-778-00300


für externe Mitarbeiter

30
2
Praxisorientierte
Lösungen
Kupferanschlusstechnik
Anschlusstechniken von 3M Telecommunications zeichnen sich durch ihre
kompakte Bauweise bei gleichen oder besseren technischen Eigenschaften
als herkömmliche Systeme aus. Verschiedene Ausführungen decken mit
spezialisierten Lösungen den Bereich vom Hauptverteiler über den Kabelver-
zweiger bis hin zu Verteilerkästen ab.

Durch ihre kompakte Bauweise lassen sich Verteilereinrichtungen wirt-


schaftlich realisieren und neue Übertragungstechniken in bestehende
Verteilerstrukturen integrieren.

Ein umfassendes Produktprogramm für den Überspannungsschutz schützt


sowohl Personen als auch Netzeinrichtungen wirkungsvoll vor Schäden.

31
Hauptverteilertechnik

1. Schaltmittel Quante™ ID 3000™ HVt 95Q


Hauptverteilersystem für Kupferan- Merkmale
schlusstechnik Schaltmittel 95Q
• Schaltmittel auch für 2 Mbit/s-Verbindungen
Das Quante™ ID 3000™ Hauptverteilersystem deckt alle Anwendungen in
• Schaltmittel in Modulbauweise mit hoher Packungsdichte
mittleren und großen Hauptverteilern für analoge und digitale Vermittlungs-
• Zusammenstellung von 8 oder 10 DA Modulen zu Blöcken beliebiger
stellen ab.
Größe
Es wurde unter dem Namen HVt 95Q bei der Deutschen Telekom einge-
• Überspannungsschutz seitlich steckbar, dadurch freie Zugänglichkeit der
führt. Die abisolierfreie Anschlusstechnik ist die konsequente Weiterent-
Schaltmittel vorn
wicklung der weltweit bewährten IDC-Kontakttechnologie aus dem Hause
• Beschaltbar mit Adern von 0,32 - 0,8 mm Leiterdurchmesser
3M Telecommunications. Durch die kompakte Bauweise aller Komponenten
• Kompatibel zu bestehenden Verteilereinrichtungen
zeichnet sich das System durch eine einzigartige Packungsdichte bei
gleichzeitiger Gewichtsverringerung aus. Der modulare Aufbau erlaubt dem
Hauptverteilergestell 95Q
Anwender die Verwendung von kompletten Blöcken oder Einzelmodulen.
• Modularer Gestellaufbau bei reduzierter Aufbauzeit
• Einfache Gestellerweiterung durch Verwendung gleicher Baugruppen
Eine konventionelle Montage von Schaltblöcken (Linienseite) und Trennblö-
• Kurze Rangierwege, da System- und Linienseite in unmittelbarer Nähe
cken (Vermittlungsseite) auf bereits bestehende Gestelle, z.B. HVt 55/71 ist
zueinander
ebenso möglich wie eine rein senkrechte Modulmontage auf HVt 95Q-
• Großer Buchtenabstand für komfortableres Arbeiten
Profilschienen.
Bei der rein senkrechten Montage der Schaltmittel werden die Rangierzeiten
und –wege (Linie/System) drastisch verkürzt. Das System sieht Gestellauf-
bauten als Wand- und als Standverteiler vor.

Die 8 und 10 DA Trennblöcke und Module können auch für Verkabelungs-


systeme wie Ethernet und Token-Ring eingesetzt werden. Die Anforde-
rungen nach IEEE 802.3 und 802.5 werden voll erfüllt. Der konsequent
modulare Aufbau erlaubt sogar die Mischbestückung von 8 DA und 10 DA
Modulen in einem Block. Einzelne Trennelemente können im Schadensfall
ohne Schwierigkeiten gewechselt werden, die Organisation der Verkabelung
bleibt erhalten.

Zur Abrundung des Systems bietet 3M Telecommunications neben einem


umfangreichen Zubehör, wie z.B. Prüf- und Trennstecker, ein komplettes
Überspannungsschutzkonzept sowie ein preisgünstiges und verschleiß-
armes Anlegewerkzeug an.

32
Hauptverteilertechnik 2

Kupferanschlusstechnik
Die HVt 95Q Schaltmittel sind für die Montage auf bestehenden Hauptver-
teilergestellen (waagerecht/senkrecht) oder eine rein senkrechte Montage
auf HVt 95Q Gestelle bzw. Profilschienen vorgesehen.

Das System sieht Gestellaufbauten als Wand- und als Standverteiler vor.
Abgestimmte Blöcke für die Zählweise von 100-paarigen Fernmeldekabeln
sowie 64-paarigen Systemkabeln ermöglichen den problemlosen Einsatz der
Schaltmittel HVt 95Q in Vermittlungsstellen sowie in Verkabelungssystemen
wie Ethernet und Token-Ring. Die Anforderungen nach IEEE 802.3 und
802.5 werden voll erfüllt.

Durch den konsequent modularen Aufbau ist die Mischbestückung von 8 DA


und 10 DA Trennmodulen sogar innerhalb eines Blockes möglich. Einzelne
Trennmodule können nachträglich ohne Schwierigkeiten gewechselt werden.

Drahtführungskanäle für die Kabel- und Rangierseite lassen ausreichend


Raum für den nachträglich einzuschiebenden Überspannungsschutz.

Lieferumfang:
10 Trennleisten 10 DA bzw.
16 Trennleisten 8 DA,
Kabelabdeckung seitlich,
Bezeichnungsstreifen seitlich,
Satz Abdeckstreifen vorne,
Streifenhalter mit Beschriftungs-
streifen, Montagewanne
inkl. Befestigungsmaterial,
Montagehinweis
Einbaulage Trennleiste 10 DA

Kabelzuführung HVt 95Q - Korrektes Kontaktieren und Abschneiden der


Einbaulage Trennleiste 8 DA Beschaltung mit Schaltdrähten. angelegten Ader mit dem Standardanlege-
werkzeug in einem Arbeitsgang.

33
Hauptverteilertechnik

Spezifikationen Typ/Bestelltext
Kontaktprinzip:
10 DA Trennleisten
Schneid-Klemmverbindung nach DIN 41611,
Teil 6 für den Anschluss von 2 Leitungen je Trennblock 95Q, 100 DA, senkrecht oder waagerecht
Kontakt mit Montagewanne
Zur senkrechten oder waagerechten Montage auf bestehende Verteiler-
Federwerkstoff: CuZn23 Al3Co
gestelle, (Trl. 1-10),
Kabelkonfiguration: Einbaumaß: 148 mm,
Massivleiter mit Leiter-Ø v. 0,32 – 0,8 mm, Befestigungsmaß: 90 mm (2 Befestigungen)
PE- oder PVCisolier (Voll PE) Gewicht: 1,35 kg, VPE: 1 Stück
Außen Ø über Isolation: max. 1,1 mm
MNr Ref. Nr.
Anzahl der möglichen Beschaltungen: 40 142 843 15-600-00000
≥ 200 mal

Werkstoff des Modulkörpers: Polycarbonat


8 DA Trennleisten
Farbe: RAL 7035, kieselgrau Schaltblock 95Q/ 256, 128 DA, senkrecht oder waagerecht
Durchgangswiderstand (an der Klemm- mit Montagewanne
stelle im Neuzustand): Zur senkrechten und waagerechten Montage auf bestehende Verteiler-
≤ 3 mΩ (Meßspannung 3 mV / 10 mA) gestelle, (Trl. 1-8),
Einbaumaß: 228 mm
Widerstandsänderung unter Belastung
(Vibration, Temp. etc.): Befestigungsmaß: 180 mm (2 Befestigungen)
≤ 5 mΩ Gewicht: 1,67 kg, VPE: 1 Stück

Spannungsfestigkeit: ≥ 2000 VAC MNr Ref. Nr.


40 107 600 15-628-00326
Strombelastbarkeit:
≥ 2,5 A bei 20 °C (nach DIN 41640, Teil 8)

Isolationswiderstand nach DIN 40040:


Schaltblock 95Q/1024, 512 DA, waagerecht mit Montagewanne
≥ 1012 Ω (im Neuzustand, Normalklima);
≥ 1010 Ω (nach Klima) Zur waagerechten Montage auf bestehende Verteilergestelle, (Trl. 1-16),
Einbaumaß: 900 mm,
Koppelkapazität: < 2,5 pF Befestigungsmaß: 3 x 225 mm und 1 x 180 mm (5 Befestig.)
Stoßspannung nach VDE 0433, Tfl. 3: Gewicht: 5,8 kg, VPE: 1 Stück
≥ 1,8 kV (Stoßwelle 10/700)
MNr Ref. Nr.
Stoßstrom, 8/20 μs: ≥ 2,5 kA 40 107 602 15-512-00000

Übertragungstechnische Werte
(Nebensprechdämpfung):
Ethernet nach IEEE 802.3:
bei 10 MHz > 45 dB

Token Ring nach IEEE 802.5:


bei 4 MHz > 62 dB
bei 10 MHz > 50 dB

Werkstoff der Montagewannen:


1,5 mm VA-Blech

34
Hauptverteilertechnik 2

Kupferanschlusstechnik
2. Schaltmittel Quante™ ID 3000™ HVt 95Q DS
für 2 Mbit/s-Verbindungen

schlusstechnik
ID 3000 Schaltmittel zum Anschalten und Rangieren von 2 Mbit/s-Daten-
kanälen. Vergrößerte Drahtführungskanäle auf der Rangierseite der
Schaltmittel erlauben die Verwendung von geschirmten 2 Mbit/s-Rangier-
kabeln bis zum Doppelkontakt, ohne die Schirmung/Isolierung der Ran-
gierkabel in den Drahtführungskanälen aufzulösen.

ID 3000 2 Mbit/s-Schaltmittel sind in Blockbauweise erhältlich.


Verschiedene Verbindungs-, Prüf- und Monitorschnüre sowie unterschied-
liche Erdungs- und Überspannungsschutzmagazine ergänzen die
ID 3000 2 Mbit/s Produktlinie zu einer professionellen Lösung für Ihr Kom-
munikationsnetz.

Merkmale
• Schaltmittel ID 3000 2 Mbit/s mit vergrößerten Drahtführungskanälen
auf der Rangierseite

• Führung von geschirmten 2 Mbit/s-Rangierkabeln inkl. Kabelmantel bis


an ID 3000-Doppelkontakte

• Portgerechte Zählweise

• S-Kontakte mit Erdpotential verbunden

• Umfangreiches 2 Mbit/s-Zubehörprogramm

ID 3000 2 Mbit/s mit Wanne

Typ/Bestelltext
Schaltblock 95Q DS 16teilig zu 4 abss 64 Ports, Lieferumfang:
senkrecht oder waagerecht, mit Montagewanne 16 Trennleisten 8 DA, 16 Erdungsmagazine,
Zur senkrechten oder waagerechten Montage auf bestehende Verteiler- 1 Kabelabdeckung seitlich,
gestelle (z.B. HVt 71), (Trl. 16 x 4 abs) mit Wendestreifen 1...32 / 1 ... 64 1 Bezeichnungsstreifen seitlich,
Einbaumaß: 228 mm 1 Satz Abdeckstreifen vorne,
Befestigungsmaß: 180 mm (2 Befestigungen) 1 Streifenhalter mit Beschriftungsstreifen,
Gewicht: 1,67 kg, VPE: 1 Stück 1 Montagewanne inkl. Befestigungsmaterial,
Montagehinweis
MNr Ref. Nr.
Farbe Modulkörper: RAL 7032, kieselgrau
40 158 107 15-564-35426
Werkstoff Montagewannen: Edelstahl 1,5 mm

35
Hauptverteilertechnik

3. Zubehör Quante™ ID 3000™ HVt 95Q


Typ/Bestelltext MNr Ref. Nr.

ID 3000 Überspannungsschutzmagazin 10 DA, 3polig, unbestückt 62126-504 00


für 3pol-Gasableiter, Form 5 x 7,5, Farbton: RAL 9005, tiefschwarz,
VPE: 10 Stück, Gewicht: 0,4 kg/10 Stück

ID 3000 Überspannungsschutzmagazin 10 DA, 3polig bestückt 62126-504 25


mit 3pol-Gasableiter, 230V, mit Fail-safe
VPE: 10 Stück

ID 3000 Überspannungsschutzmagazin 10 DA, 3polig bestückt 62126-504 26


mit 3pol-Gasableiter, 230V, mit Stromschutz-PTC
VPE: 10 Stück

ID 3000 Überspannungsschutzmagazin 8 DA, unbestückt 62126-505 00


für 3pol Gasableiter, Form 5 x 7,5, Farbton: RAL 9005, tiefschwarz,
VPE: 13 Stück, Gewicht: 0,5 kg/13 Stück

ID 3000 Überspannungsschutzmagazin 8 DA bestückt mit


3pol Gasableiter, 62126-505 25
230V, 5,0 kA mit Fail-safe, Farbton: RAL 9005, tiefschwarz,
VPE: 13 Stück, Gewicht: 0,5 kg/13 Stück

ID 3000 Überspannungsschutzmagazin 8 DA bestückt mit


3pol Gasableiter, 62126-505 28
230V, mit Fail-safe und Stromschutz-PTC
VPE: 13 Stück

3pol-Gasableiter, 230V, Form 5 x 7,5


5,0 kA mit Fail-safe 05-661-03190

Stromschutz-PTC 05-452-51400
PTC I = 120 mA, R = 5 - 9 Ω, VPE: 1000 Stück

ID 3000 Umschaltwerkzeug 62397-512 00


Zum Umschalten der Magazin-Kontakte in Betriebsbereitschaft

ID 3000 Comfort Anlegewerkzeug 40 209 358 62397-513 00


Für Aderdurchmesser von 0,32 - 0,8 mm
mit integrierter Abschneidevorrichtung

36
Hauptverteilertechnik 2

Zubehör

Kupferanschlusstechnik
Typ/Bestelltext MNr Ref. Nr.

Bezeichnungsstreifenhalter 40 131 994 62156-510 00


zur Kennzeichnung der aufgelegten Kabel und optischen Unterteilung der
Module in beliebige Blockgrößen, VPE: 1 Stück

Markierkappen, VPE: 100 Stück rot 40 107 681 62004-512 00


weiß 40 107 683 62004-512 25
grün 40 107 684 62004-512 26
blau 40 107 685 62004-512 31

Abdeckstreifen 10 DA
für 10 DA Trennelement, VPE: 1 Stück 1...100 40 107 747 62169-507 25

Abdeckstreifen 8 DA, für 8 DA Trennelement, VPE: 1 Stück


1...128, waager. Montage 62169-508 30
16x 1...16, senkr. Montage 40 137 893 62169-508 31
16x 1...16, waager. Montage 40 137 894 62169-508 32

Blindstecker 1 DA, VPE: 100 Stück rot 40 108 099 62122-522 00


grün 62122-522 26
schwarz 62122-522 29

Trennstecker 1 DA, VPE: 100 Stück rot 40 107 738 62122-521 00


braun 40 107 739 62122-521 30

Trennstecker 4 DA, VPE: 32 Stück rot 40 107 742 62122-525 00

Trennstecker 5 DA, VPE: 20 Stück rot 40 107 744 62122-523 00


braun 62122-523 30

37
Hauptverteilertechnik

Typ/Bestelltext
Zubehör MNr Ref. Nr.

Verbindungsschnur, 4polig, VPE: 1 Stück Nr. 3605 62054-537 25


a a Länge: 3 m
b b
a' a'
b' b'
außen/innen vertauscht, Nr. 3606 40 107 432 62054-538 00
a' a Länge: 2 m
b' b
a a'
b b'

Prüfschnur, mit 4 mm Buchsen, 4polig, VPE: 1 Stück


Nr. 4622 40 107 448 62054-536 00
Länge: 0,29 m

1 Seite Stecker/1 Seite offen Nr. 4622


Länge: 3 m 40 142 840 62054-539 00

38
Hauptverteilertechnik 2

Kupferanschlusstechnik
4. Quante™ ID 3000™ HVt 95 Q Gestelle
Stand- und Wandverteilergestelle
Der Quante™ ID 3000™ Hauptverteiler setzt die Vorteile digitaler Das HVt 95Q-Gestell besteht aus einem Grundgestell. Dieses umfaßt vier

Ortvermittlungsstellen optimal um. Auf seinen senkrechten Montagerahmen Buchten mit einem Abstand von je 225 mm. Das modulare Konzept des

werden systemseitige- und linienseitige Anschlusstechnik auf der gleichen Gestells ermöglicht den Aufbau entweder als Wandverteilergestell (einseitig)

Gestellseite angeordnet. Daher können in Verbindung mit der dynamischen oder freistehend als Standverteilergestell (zweiseitig) mit Deckenbefesti-

Port-Zuweisung digitaler Vermittlungsstellen übersichtliche und kurze Ran- gung. Das Gestell ist in den Bauhöhen 2.400 und 2.800 mm (Unterkante

gierungen aufgebaut werden. Kabelrost) lieferbar.

Dekadisch gezählte Linienkabel werden auf 10 DA Trennmodulen abge- An dem Grundgestell werden, je nach Anwendungsart, einseitig oder zwei-

schlossen. Binär gezählte Systemkabel werden auf 8 DA Trennmodulen seitig senkrechte Montagerahmen befestigt. Diese können wahlweise mit

abgeschlossen. Beide Modultypen können in beliebiger Aufteilung auf dem Trennmodulen zu 8 DA, 10 DA oder auch gemischt bestückt werden.

gleichen Montagerahmen aufgerastet werden.


Der Reihenabstand ermöglicht ein komfortableres Arbeiten im Vergleich zu
bisherigen Gestellkonzepten. Trotz dieses vergrößerten Reihenabstandes
von 225 mm ergibt sich bei realistischer Mischbestückung eine Erhöhung
der Belegungskapazität gegenüber dem bisherigen Stand der Technik.
Kabelrost
Entsprechende Reserveplätze z.B. für Prüfleisten sind vorhanden.

Für die Beibehaltung der dekadischen Zählweise bei Linienkabeln empfiehlt


sich die Verwendung des 10 DA Trennmoduls. Durch diese Anordnung bleibt
die Zählweise übersichtlich.

Für die binär gezählten Systemkabel können 8 DA Trennmodule eingesetzt


werden. Das Aufstecken beider Modultypen auf das gleiche Montageprofil
ermöglicht eine auf die Kundenwünsche abgestimmte Zusammenstellung
von 8 DA und 10 DA Trennmodulen oder -blöcken.

Zentralrahmen Werkstoffe:
Kabelkanal Montagerahmen, Gestell: Stahlblech, pulverbeschichtet,
vormontiert Farbe: RAL 7032 (kieselgrau)

Schirmbleche Gestellbaugruppen:
• Grundgestell
• Montagerahmen, vollständig
• Kabelrost, Stand- oder Wandversion

zusätzlich werden benötigt:


• Bausatz Schutzstangen
Schutzstange (für seitl. Gestellabschluss)
• Kabelkanäle
• Rollleiterführung

Rollleiterführung

aufrastbare
Erweiterung
Schaltmittel 95Q

39
Hauptverteilertechnik

Gestellabmessungen
Standverteiler (B x H x T)
900 mm* x 2.400 mm x 850 mm
900 mm* x 2.800 mm x 850 mm

Wandverteiler (B x H x T)
900 mm* x 2.400 mm x 600 mm
900 mm* x 2.800 mm x 600 mm

*) Breite über Schutzrahmen: 900 mm + 260 mm = 1.160 mm

Maximale Aufnahmekapazitäten

je Montagerahmen
Gestellhöhe Regelausbau DTAG emseite
Systemseite Linienseite
bis Unterkante Kabelrost bei Mischungsverhältnis 1 : 1,56 128 DA-Blöcke 100 DA-Blöcke
2.400 mm 6 x 100 DA = 600 DA 7 x 128 DA 11 x 100 DA
3 x 128 DA = 384 DA = 896 DA = 1.100 DA
Summe = 984 DA

2.800 mm 8 x 100 DA = 800 DA 9 x 128 DA 14 x 100 DA


4 x 128 DA = 512 DA = 1.152 DA = 1.400 DA
Summe = 1.312 DA

Standverteiler mit 8 Montagerahmen


Gestellhöhe Regelausbau DTAG Systemseite Linienseite
bis Unterkante Kabelrost bei Mischungsverhältnis 1 : 1,56 128 DA-Blöcke 100 DA-Blöcke
2.400 mm Linie: 4.800 DA 7.168 DA 8.800 DA
System: 3.072 DA
Summe: 7.872 DA

2.800 mm Linie: 6.400 DA 9.216 DA 11.200 DA


System: 4.096 DA
Summe: 10.496 DA

Wandverteiler mit 4 Montagerahmen


Gestellhöhe Regelausbau DTAG Systemseite Linienseite
bis Unterkante Kabelrost bei Mischungsverhältnis 1 : 1,56 128 DA-Blöcke 100 DA-Blöcke
2.400 mm Linie: 2.400 DA 3.584 DA 4.400 DA
System: 1.536 D
Summe: 3.936 DA

2.800 mm Linie: 3.200 DA 4.608 DA 5.600 DA


System: 2.048 DA
Summe: 5.248 DA

40
Hauptverteilertechnik 2

Kupferanschlusstechnik
Typ/Bestelltext MNr Ref. Nr.

Standverteilergestelle
HVt-Gestell 95Q Ausführung 1 40 107 368 41-302-00600
Grundgestell Standverteiler, zweiseitig
Höhe: 2.400 mm, Gewicht: ca. 160 kg

HVt-Gestell 95Q Ausführung 2 40 107 370 41-302-00700


Erweiterungsgestell Standverteiler,
zweiseitig 2.400 mm, Gewicht: ca. 160 kg

HVt-Gestell 95Q Ausführung 5 40 131 729 41-302-00800


Grundgestell Standverteiler, zweiseitig
Höhe: 2.800 mm, Gewicht: ca. 220 kg

Lieferumfang: 4x Zentralrahmen, 8x Montagerahmen


1x Bausatz Kabelrost, 2x Bausatz Schirmbleche, 1x Erdschraube
2x Rollleiterführung (nur bei Gestellhöhe 2.800)

Erweiterungsgestell zusätzlich mit: 1x Bausatz Erweiterung

Wandverteilergestelle
HVt-Gestell 95Q Ausführung 3 40 131 727 41-301-00600
Grundgestell Wandverteiler, einseitig
Höhe: 2.400 mm, Gewicht: ca. 120 kg

HVt-Gestell 95 Q Ausführung 4 40 131 728 41-301-00700


Erweiterungsgestell Wandverteiler, einseitig
2.400 mm, Gewicht: ca. 120 kg

Lieferumfang: 4x Zentralrahmen, 8x Montagerahmen,


1x Bausatz Kabelrost, 1x Bausatz Schirmbleche, 1x Erdschraube,
1x Rollleiterführung (nur bei Gestellhöhe 2.800)
Erweiterungsgestell zusätzlich mit: 1x Bausatz Erweiterung

Bestellbeispiel für Standverteiler, bestehend aus vier Gestellen,


Gesamtlänge 3.860 mm, Höhe 2.400 mm
1 x Grundgestell Standverteiler, Höhe 2.400 mm, zweiseitig 40 107 368 41-302-00600
3 x Erweiterungsgestelle Standverteiler, Höhe 2.400 mm, zweiseitig 40 107 370 41-302-00700

Bestellbeispiel für Wandverteiler, bestehend aus vier Gestellen,


Gesamtlänge 3.860 mm, Höhe 2.400 mm
1 x Grundgestell Wandverteiler, Höhe 2.400 mm, einseitig 40 131 727 41-301-00600
3 x Erweiterungsgestelle Wandverteiler, Höhe 2.400 mm, einseitig 40 131 728 41-301-00700

Zubehör: Schirmschellen
zur Montage geschirmter Kabel am Schirmblech, VPE: 100 Stück
für 8 und 16 DA Kabel 41027-557 00
für 64 DA Kabel 40 221 952 41027-559 00

41
Linientechnik

5. Quante™ SID™ EVs 80Q Endverschlüsse


SID-C Anschluss- und Trenn-Endver- Spezifikationen
schlüsse
Kontaktprinzip:
Die Quante™ SID™-C Produktfamilie deckt eine Reihe von Anwendungen
Federnde Kontaktauslegung, Schneid-Klemmverbindung nach
in der Verteilertechnik, vom Kollokationsverteiler über den Kabelverzweiger
DIN 41611 Teil 6.
bis zum Kleinverteiler ab.
Kontaktbeschaltung:
Massive Kupferleiter mit Durchmesser 0,32 - 0,8 mm (AWG 26-20) und
einem Außendurchmesser über Isolation von 0,5 - 1,6 mm aus PE,
Zell-PE, PVC oder PVC und PA. Flexible Leitungen sind individuell zu
prüfen.
Der EVs 80Q kann für Verzweigungs- (Vzk) und Hauptkabel (Hk) ver-
wendet werden.

SID-C Anschlussleiste Folgekontaktierung:


Eine federnde Kontaktschenkelauslegung gewährleistet hohe
Durch die Verbindung von hoher Packungsdichte mit einfachem Handling Beschaltungshäufigkeiten ohne Funktionsbeeinträchtigungen und sichert
lassen sich anwendungsgerecht Verteiler mit hoher Packungsdichte aufbau- eine gasdichte Verbindung.
en. Im Vergleich zum bisherigen Standard bedeutet dies eine Kapazitätsstei-
Leiterdurchmesser:
gerung um 400 DA beim Kabelverzweiger KVz 82 (von bisher 1200 DA auf
Einfachbeschaltung: 0,32 - 0,6 mm (AWG 26-22): ≥ 100 x
1600 DA oder den zusätzlichen Einsatz von Übertragungstechnik (12 Stück bis 0,8 mm (AWG 20): ≥ 30 x*
EVs 80Q und 4 Stück PCM11TA). * Nachbeschaltung nur mit Leiter-ø ≥ 0,6 mm möglich.
Speziell bei der Anwendung in ISIS-Systemen verwendet die DTAG die
Werkstoffe:
Trenn-Endverschlüsse EVS 80Q TrLe in Kabelverzweigern.
Gehäuse: Thermoplastischer Polyester, selbstverlöschend
Quante™ SID™-C Anschluss- und Trennleisten werden mit einem
Farbe: RAL 7035, grau
verschleißarmen Anlegewerkzeug beschaltet. In einem Arbeitsgang wird Montagewanne: Edelstahl
die Kabelader oder der Schaltdraht kontaktiert und die Aderüberlänge
abgetrennt.
Elektrische Daten:
Zur einfachen Unterscheidung der Trenn- und Anschlussleisten sind die
Klassifizierung gemäß VDE0110, Isolationsgruppe C
Trennleisten kabelseitig grün bedruckt.
Quante™ SID™-C eignet sich zur Montage auf Wannen mit den Rasterma- Luftstrecken: ≥ 2,5 mm
ßen 17,5 und 22,5 mm.
Kriechstrecken: ≥ 3,0 mm
Die Anlegewerkzeuge sowie das komplette Zubehör sind für den EVs 80Q
und den EVs 80Q TrLe identisch. Isolationswiderstand: ≥ 5 x 104 MΩ (im Klima bei 40 °C und
Das SID-C Design ermöglicht die optimierte Führung der Kabeladern an der 93 % rel. Feuchte gemäß DIN IEC 68,Teil 2-3)
Leistenunterseite, sowie das Entriegeln der Leiste ohne Spezialwerkzeug.
Spannungsfestigkeit: ≥ 2000 VAC / 50 Hz /1s VDE 0472T.509
Ein vielfältiges Zubehör und ein umfassendes Überspannungsschutzkonzept
runden die Produktfamilie ab. Stoßspannungsfestigkeit: ≥ 4,0 kV (IEC 60-1)
(nach VDE Wellenform 1,2/50 μs)

Merkmale Stoßstromfestigkeit der Schneidklemme:


≥ 10 kA (Wellenform 8/20 μs)
• Kompakte Ausführung
Kontaktübergangswiderstand: ≤ 1,0 mΩ (im Neuzustand)
• Rastermaß der Leisten: 17,5 mm
• Leiterdurchmesser 0,32 - 0,80 mm beschaltbar Durchgangswiderstand der Schneid-Klemmverbindung: ≤ 10 mΩ
• Leisten ohne Werkzeug von Hand entriegelbar
Fernspeisespannung PCM11: 320 V / DC aufschaltbar
• Umfangreiches Schutzkonzept
Nebensprechdämpfung: bei 1 MHz > 70 dB
bei 10 MHz > 53 dB
42 bei 20 MHz > 48 dB
bei 100 MHz > 34 dB
Linientechnik 2

Kupferanschlusstechnik
Die kompakten Baueinheiten EVs 80Q Endverschluss und EVs 80Q TrLe
Trenn-Endverschluss dienen dem geordneten Abschluss von kunststoffiso-
lierten Kabeladern und Rangierdrähten. Sie eignen sich zur Montage auf
Verteilergestellen, in Schränken und Kabelverzweigern.

Bauformen:
• EVs 80Q, bestückt mit SID-Anschlussleisten, 10 DA
• EVs 80Q TrLe, bestückt mit SID-Trennleisten, 10 DA, in Baueinheiten zu
100 DA.

Lieferumfang:
• EVs 80Q Wanne
• 10 Anschluss- oder Trennleisten zu je 10 DA
• 1 Schilderrahmen
• 1 Steckziffernsatz Abmessungen (H x B x T):
• 1 Staubschutzkappe EVs 80Q / EVs 80Q TrLe: 175 x 117 x 71 mm
• 1 Befestigungssatz für Buchten und Standardgestell mit Staubschutzkappe: 175 x 117 x 105 mm

Typ/Bestelltext MNr Ref. Nr.

EVs 80Q 40 125 696 10-100-00425


für 100 DA mit 10 SID-C Anschlussleisten
farbcodiert, VPE: 1 Stück, Gewicht: 0,8 kg

zusätzlich mit angesetztem Kabel Kabeltyp A-2Y (L) 2Y St III Bd.


100 x 2 x 0,50; VPE: 2 Stück, als Hk, druckdicht gestopft
Kabellänge: 6 m 40 125 697 12-100-16100
Kabellänge: 10 m 40 125 698 12-100-16125
115 mm

als Vzk
Kabeltyp A-2YF (L) 2Y St III Bd., 100 x 2 x 0,50; VPE: 2 Stück
175 mm
123,5 mm

Kabellänge: 6 m 40 125 699 12-100-16200


Kabellänge: 10 m 40 125 700 12-100-16225

EVs 80Q TrLe 40 138 544 15-100-00425


für 100 DA mit 10 SID-C Trennleisten, farbcodiert, VPE: 1 Stück;
135 mm
Gewicht: 0,8 kg
105 mm

117 mm

43
Linientechnik

Typ/Bestelltext
SID-C MNr Ref. Nr.

SID-C Anschluss- und Trennleisten


SID-C Leisten für 10 DA, mit Farbcode markiert,
Steckziffern 1 - 0, 10 - 100, Ziffern 1...0, Farbe: grau
Abmessungen (L x B x T): 112 x 17,3 x 37 mm, Gewicht: 0,7 kg/10

SID-C Anschlussleiste 10 DA 40 125 706 79101-553 30


VPE: 10 Stück

SID-C Trennleiste 10 DA 40 138 538 79103-534 00


mit grüner Bedruckung, VPE: 10 Stück

SID-C Leisten für 8 DA


Ziffern 1...8, Farbe: grau
Abmessungen (L x B x T): 112 x 17,3 x 37 mm, Gewicht: 0,7 kg/10

SID-C Anschlussleiste 8 DA 79101-561 00


VPE: 5 Stück

SID-C Trennleiste 8 DA 79103-540 00


mit grüner Bedruckung, VPE: 5 Stück

SID-C Ergänzungsbauteile
SID-C Wanne mit definiertem Rasterplatz
Tiefe (T): 42 mm, Material: Edelstahl (1.4301), VPE: 2 Stück
mit Rastermaß (R): 17,5 mm
für 100 DA, Gewicht: ca. 0,4 kg/2; Länge (L): 175 mm 79148-518 00

Schilderrahmen mit Beschriftungsschild 79156-516 00


aufsteckbar, für 10 DA SID-Leisten
Gewicht: 0,004 kg, VPE: 1 Stück

44
Linientechnik 2

Kupferanschlusstechnik
Typ/Bestelltext MNr Ref. Nr.

Trennstecker für 1 DA für EVs 80Q TrLe


VPE: 100 Stück, Gewicht: 0,03 kg/100 rot 79122-544 00
braun 40 138 536 79122-544 30

Trennstecker für 5 DA für EVs 80Q TrLe


VPE: 20 Stück rot 79122-545 00

Blindstecker für 1 DA
verhindert Trennung wichtiger Verbindungen,
VPE: 100 Stück, Gewicht: 0,03 kg/100 rot 40 138 539 79122-543 00
grün 79122-543 26
schwarz 79122-543 29

Markierungskappen
zur Kennzeichnung besonderer Leitungen
VPE: 100 Stück, Gewicht: 0,006 kg/100 rot 40 125 704 79004-506 00
grün 79004-506 26

Umschaltadapter für 1 DA 40 125 701 79058-502 00


VPE: 100 Stück

Umschaltadapter für 10 DA 40 125 702 79058-503 00


VPE: 10 Sück
Schaltung:
Steckerbausatz, 4polig 79096-533 00
a b
mit getrennten Kontakten, lötbar
a' b'
VPE: 1 Stück, Gewicht: 0,003 kg
Schaltung:
Prüfschnur, 2polig 40 125 812 79054-552 00
WH WH WH a
a
mit 2 Buchsen für Bananenstecker GN
BR GN
BR
YE
BR YE
BR
b
VPE: 1 Stück, Gewicht: 0,016 kg BK YE
GN YE
GN b

Schaltung:
Prüfschnur, 4polig flex 40 196 149 79054-567 00
mit 4 Buchsen für Bananenstecker
VPE: 1 Stück, Gewicht: 0,028 kg

Verbindungsschnüre, 4polig Schaltung:


VPE: 1 Stück
Länge: 1 m, Gewicht: 0,03 kg 79054-561 00
Länge: 2 m, Gewicht: 0,05 kg 79054-561 25
Länge: 4 m, Gewicht: 0,11 kg 79054-561 26

SID-Comfortwerkzeug 40 194 422 79397-519 00


zum Anschließen der Adern, mit integrierter Abschneidevorrichtung

Ersatzklinge 40 194 423 79027-524 00


für das SID-Comfortwerkzeug, VPE: 10 Stück

45
Linientechnik

SID-C /-CD Überspannungsschutz für


10 DA
Die Überspannungsschutzmagazine für 10 DA werden mittig in die An- Der Einsatz von Staub--
schluss- oder Trennleisten gesteckt. In den Magazinen werden handels- schutzkappen auf den Endverschlüssen ist auch bei gesteckten Magazinen
übliche Ableiter verwendet die bei Bedarf auch mit Fail-safe Einrichtungen möglich.
versehen sein können.

Typ/Bestelltext MNr Ref. Nr.

SID-C Überspannungsschutzmagazin 8 DA / 10 DA 79126-510 00


für 3pol-Gasableiter, für SID-Montagewannen
Steckbar auf Anschluss- oder Trennleisten
Maße (L x B x T): 109 x 17,3 x 32 mm
Lieferung inkl. Abdeckkappe, ohne Ableiter

SID-CD Überspannungsschutzmagazin 8 DA / 10 DA 79126-511 00


für 3pol-Gasableiter, mit Befestigungsmaß nach DIN
Steckbar auf Anschluss- oder Trennleisten
Maße (L x B x T): 109 x 17,3 x 32 mm
Lieferung inkl. Abdeckkappe, ohne Ableiter

3pol Gasableiter, Ableiter ohne Fail-safe, 39081-728 00


230 V - 2 x 10A /2 x 10 kA

Schaltung: 3pol Gasableiter, Ableiter mit integriertem Fail-safe 05-661-02600


230 V - 2 x 5A / 2 x 5 kA , n (100°C) ts<10 sec

3pol Gasableiter, Ableiter mit integriertem Fail-safe 05-661-02800


230 V - 2 x 10A / 2 x 10 kA

SID-Ziehwerkzeug 79397-515 00
Zur Entnahme der Überspannungsschutzmagazine von der Leiste

46
Linientechnik 2

Kupferanschlusstechnik
SID-C /-CD Überspannungsschutz für
1 DA
SID™-SPP Überspannungsschutzstecker werden für den gezielten Schutz
einzelner Doppeladern eingesetzt.

Die Schutzstecker werden von oben in die SID-Leisten gesteckt. Der Einsatz
ist bei SID-C und SID-CD Leisten möglich. Eine zusätzliche Erdschiene stellt
die Erdverbindung des Überspannungsschutzsteckers mit der Montage-
wanne her.

Alle Schutzstecker sind mit einem Fail-safe-Element ausgerüstet, welches


eine Überhitzung des Schutzsteckers bei einer dauerhaft anliegenden Über-
spannung vorbeugt. Ein optischer Kennmelder signalisiert ein ausgelöstes
Fail-safe-Element.

Spezifikationen
79104-505 00 79104-508 00 79104-507 00
Nennspannung: Un ≤ 16 Un ≤ 180V dc Un ≤ 180V dc
Nennstrom: In ≤ 5A In ≤ 120mA (20 °C) In ≤ 120mA (20 °C)
Nennansprechgleichspannung: Urn = 230V±20% Urn =184 - 278V Urn = 184 - 265V
Nennansprechstoßspannung: Uas< 450 V Uas ≤ 600V Uas ≤ 350V
Nennableitstoßstrom: Iimp 8/20 μs = 5kA Iimp ≥ 5,0kA (8/20 μs) Iimp ≥ 5,0kA (8/20 μs)
Nennableitwechselstrom: Ieff bei 50Hz = 5A Ieff bei 50Hz = 5A Ieff bei 50Hz = 5A
Isolationswiderstand: Riso ≥ 5 x 104 MΩ Riso ≥5x104 MΩ Riso ≥5x104 MΩ
Ansprechzeit Fail-safe: tfs bei 5Aeff ≤ 10s tfs bei 5Aeff ≤ 10s tfs bei 5Aeff ≤ 10s
Querkapazität: Cquer bei 1MHz ≤ 2pF Cquer ≤3pF at 1MHz Cquer ≤50pF at 1MHz
Längswiderstand: RL /Ade r ≤ 100mΩ RL /Ade r=8-13Ω RL /Ade r=8-13Ω
Grenzfrequenz: fg > 30 MHz fg > 20 MHz fg > 10 MHz
Symmetrie: > 52 dB (0,3-3,4kHz) > 52 dB (0,3-3,4kHz) > 52 dB (0,3-3,4kHz)
Symmetrie: > 40 dB (bis 30 MHz) > 40 dB (bis 20 MHz) > 40 dB (bis 10 MHz)
Einsatztemperatur: -25 ... +60 °C -25 ... +60 °C -25 ... +60 °C

Typ/Bestelltext MNr Ref. Nr.


SID-SPP B2 230 V/G 79104-505 00
1 DA Grobschutzstecker 5A/5kA
Grobschutz mit integriertem Fail-safe

SID-SPP B3 230 V/GS 79104-508 00


1 DA Grob-/Stromschutzstecker, 5A/5kA
Grobschutz mit integriertem Fail-safe, Polyswitch als Stromschutz

SID-SPP B3 185 V/GFS 79104-507 00


1 DA Grob-, Fein-, Stromschutzstecker, 5A/5kA
Grob-, Fein- und Stromschutz.
Grobschutz mit integriertem Fail-safe, Solid-state,
PTC-Bauelementen

47
Linientechnik

6. Quante™ SID™ EVs 80Q-DS Endverschlüsse


SID-C 2 Mbit/s - Anwendung SID-C Merkmale
Auf der Grundlage der bewährten SID-Anschlusstechnik wurde eine Leiste
entwickelt, die es möglich macht, bei gleichem Platzbedarf wie bei der • Bis zu 40 an- und abgehende 2 Mbit/s Strecken

Standard-Leiste in einem Endverschluss bis zu maximal 80 DA für 2 Mbit/s • Niederimpedanter Anschluss der Kabelschirme

in abs Anordnung (= 24 Kontakte) je Leiste abzulegen und zu rangieren. • Anwendung am Kollokationspunkt

Aufrastbare Drahtführungskanäle vereinfachen die Zuführung der Rangie- • Durchgängig gleiche Anschlusstechnik für analoge und

rungen zu den jeweiligen Kontaktgruppen. hochbitratige Anwendung am Kollokationspunkt


• 8 abs Kontaktanordnung

Die spezielle Wanne ermöglicht den Abschluss aller Kabel-Schirman- • Drahtführungskanal für optimales Kabelmanagement

schlüsse. Anschließbar sind hierbei kunststoffisolierte Kupferadern mit • Ausgelegt für geschirmte Rangierungen

einem Leitungsdurchmesser von 0,32 bis 0,8 mm.


Die Schneidklemm-Kontakte sind in 8 Gruppen in abs Konfigurationen
aufgeteilt. Dabei sind alle s-Kontakte für den Anschluss der Beidrähte direkt
über Erdkontakte mit der Montagewanne verbunden. Der Einbau der SID-C
8 abs Leisten ist sowohl im Wandverteiler als auch in Kabelverzweigerge-
häusen möglich.
Ihre Befestigung ist kompatibel zu allen SID-C Montagewannen und Profilen.
Durch Beibehaltung der kompakten Standard-Bauform ist selbstverständ-
SID-C abs Trennleiste 8 x abs
lich das SID-Zubehör einsetzbar.

Typ/Bestelltext MNr Ref. Nr.


SID-C 80 abs 2 Mbit/s Trenn-Endverschluss 40 191 656 79103-575 00
mit Drahtdurchführungskanal L/R
Bestehend aus: 1 Montagewanne, 10 SID-C-Trennleisten 8 abs
mit Drahtführung, 10 Schilderrahmen mit Beschriftungsschild,
10 Schirmklemmen für 8 DA-Kabel, 10 Kabelbinder (3,6 x 140 mm,
Befestigungsmaterial), VPE: 1 Stück

SID-C 80 abs 2 Mbit/s Trenn-Endverschluss 40 212 889 15-080-000 00


ohne Drahtdurchführungskanal
Bestehend aus: 1 Montagewanne, 10 SID-C-Trennleisten 8 abs
ohne Drahtführung, 10 Schilderrahmen mit Beschriftungsschild,
10 Schirmklemmen für 8 DA-Kabel, 10 Kabelbinder (3,6 x 140 mm,
Befestigungsmaterial), VPE: 1 Stück

SID-C abs Trennleiste 8 x abs 40 196 151 79103-576 32


mit Drahtführungskanal rechts / links
VPE: 10 Stück, 1 Satz = 10 Stück

SID-C abs Trennleiste 8 x abs 40 213 097 79103-577 32


VPE: 10 Stück, 1 Satz = 10 Stück
Bedruckung: grün, Ziffern 1-8, Raster: 17,5 mm

48
Linientechnik 2

Kupferanschlusstechnik
Typ/Bestelltext MNr Ref. Nr.

Schilderrahmen 79156-521 30
aufsteckbar klappbar, VPE: 5 Stück

SPP / abs-G 79104-510 00


Grobschutz mit integriertem Fail-safe, VPE: 8 Stück

Modulare Endverschluss-Montagewanne 40 159 663 15148-500 00


zur individuellen Befestigung von max. 10 SID-Trennleisten
bzw. 5 Aufnahmebügeln Koax/Glasfaser
Abmessungen (HxBxT): 175 x 117 x 71 mm

Käfigmuttern 05-761-10300
VPE: 6 Stück

19" Einschub 79026-502 00


für SID-C Anschlusstechnik 20 Module aufrastbar
Lieferumfang: ohne Kabelclip, Schirmschelle,
Drahtführungshaken und Kabelbinder

Schirmschellen 40 221 950 15027-503 00


VPE: 10 Stück

Schirmclip 05-633-09000
VPE: 50 Stück

Koax-Aufnahmebügel 40 159 665 40018-536 00


für 34 Mbit/s-Anschlusstechnik, zum Einbau von max. vier
Winkelkupplungen Typ 1,6/5,6
Lieferumfang ohne Koax-Kupplungen Typ 1,6/5,6

Gf-Aufnahmebügel 40 159 664 40018-523 00


für 155 Mbit/s-Anschlusstechnik, zum Einbau von zwei Stück
Gf-Durchführungskupplungen vom Typ SC-Simplex bzw. E2000-
Simplex, Lieferumfang ohne Gf-Durchführungskupplungen

SID-Comfortwerkzeug 40 194 422 79397-519 00


zum Anschließen der Adern, mit Schere

Ersatzklinge für SID-Comfortwerkzeug 40 194 423 79027-524 00


VPE: 10 Stück

49
Linientechnik

7. Quante™ SID™ Schaltmittel nach DIN


Leisten mit Befestigungsmaßen nach DIN 47608 (Form A und B)
Die SID-CD Anschluss- und Trennleisten haben ein Befestigungsmaß von Spezifikationen
96 mm (8/10 DA) bzw. 170 mm (20 DA) gemäß DIN 47608. Die Haupt-
Kontaktprinzip:
anwendungen liegen in kleineren bis mittleren Telekommunikations- und Federnde Kontaktauslegung, Schneid-Klemmverbindung nach
Datenverteilern bzw. Verteilerkästen. DIN 41611 Teil 6.

Kontaktbeschaltung:
Die SID-CD Leisten sind sowohl als Anschluss- als auch als Trennleisten für
SID-CD-Kontakt:
8, 10 und 20 DA erhältlich. Erdungsleisten für 40 und 80 Adern, verbunden massive Kupferleiter mit Durchmesser 0,32 - 0,8 mm (AWG 26-20) und
mit je zwei Erdungsanschlüssen an der rechten und linken Seite der Leiste, einem Außendurchmesser über Isolation von 0,5 - 1,6 mm aus PE,
ergänzen das SID-CD Programm. Zell-PE, PVC oder PVC und PA. Flexible Leitungen sind individuell zu
Die Befestigung der Leisten erfolgt mittels Schrauben. prüfen. SID-CD-Erdanschluss: blanke Kupferadern mit einem Leiter-
durchmesser von 0,4 - 1,4 mm.
Als Beschaltungswerkzeug steht dem Anwender das SID-Standardwerk-
zeug zur Verfügung. Ein vielfältiges Zubehörprogramm ermöglicht die Folgekontaktierung: Eine federnde Kontaktschenkelauslegung
optimale, praxisorientierte Nutzung des SID-CD Systems. gewährleistet hohe Beschaltungshäufigkeiten ohne Funktions-
beeinträchtigungen und sichert eine gasdichte Verbindung.

Merkmale Leiterdurchmesser:
Einfachbeschaltung: 0,32 - 0,6 mm (AWG 26-22): ≥ 100 x
• Anschluss- und Trennleisten verfügbar bis 0,8 mm (AWG 20): ≥ 30 x*
• Ausführung in 8 DA, 10 DA und 20 DA *Nachbeschaltung nur mit Leiter ≥ 0,6 mm ø möglich.

• Universell nachrüstbarer Erdanschluss


Werkstoffe:
• Erdungsleisten für 20 und 40 Adern Gehäuse: thermoplastischer Polyester, selbstverlöschend,
• Umfangreiches Schutzkonzept für SID-CD 8 DA/10 DA Farbe: grau

Befestigungsmaße: nach DIN 47608


Anschluss-/Trennleiste: 8/10 DA = 96 mm, 20 DA = 170 mm

Elektrische Daten:
Klassifizierung gemäß VDE0110, Isolationsgruppe C
Luftstrecken: ≥ 2,5 mm

Kriechstrecken: ≥ 3,0 mm

Isolationswiderstand: ≥ 5 x 104 MΩ (im Klima bei 40 °C und


93 % rel. Feuchte gemäß DIN IEC 68,Teil 2-3)

Spannungsfestigkeit: ≥ 2000 VAC / 50 Hz /1s VDE 0472T.509

Stoßspannungsfestigkeit: ≥ 4,0 kV (IEC 60-1)


(nach VDE Wellenform 1,2/50 μs)

Stoßstromfestigkeit der Schneidklemme:


≥ 10 kA (Wellenform 8/20 μs)

Kontaktübergangswiderstand: ≤ 1,0 mΩ (im Neuzustand)

Durchgangswiderstand der Schneid-Klemmverbindung: ≤ 10 mΩ

Fernspeisespannung PCM11: 320 V / DC aufschaltbar

Nebensprechdämpfung bei 1 MHz > 80 dB


bei 10 MHz > 60 dB
50 bei 20 MHz > 55 dB
bei 100 MHz > 42 dB
Linientechnik 2

Kupferanschlusstechnik
Typ/Bestelltext MNr Ref. Nr.

SID-CD Leisten für 10 DA


Farbe: grau; Ziffern 1...0, Abmessungen (L x B x T): 105 x 20 x 25 mm
Befestigungsmaß: 96 mm, Gewicht: 0,25 kg/5; VPE: 5 Stück
Anschlussleiste 79101-559 00

Trennleiste, Bedruckung: grün 79103-538 00

SID-CD Leisten für 20 DA


Farbe: grau; 2x Ziffern 1...0, Abmessungen (L x B x T): 179 x 26 x 25,4 mm
Befestigungsmaß: 170 mm, Gewicht: 0,43 kg/5; VPE: 5 Stück
Anschlussleiste 79101-571 00

Trennleiste, Bedruckung: grün 79103-547 00

Bausatz Erdanschluss 79096-534 00


rechts und links, Gewicht: 0,007 kg/1; VPE: 1 Stück

Schilderrahmen, aufsteckbar
für 8 DA und 10 DA Leisten 79156-516 00

für 20 DA Leisten 79156-517 00

51
Linientechnik

8. LSA-PLUS 1, Schaltmittel nach DIN


Leisten mit Befestigungsmaßen nach DIN 47608 (Form A und B)
Anschlussleisten zum Aufschrauben in Verteilerkästen und Verteilergestel-
len. Die Leisten haben ein Befestigungsmaß von 96 bzw. 170 mm gemäß
DIN 47608.
Die jeweils äußeren Kontakte auf den Leisten sind für Erdleiter bestimmt und
zu den seitlichen Schraubklemmen für 2 Leiter 0,40 - 1,40 mm Durch-
messer geführt. Seitliche Drahtführungselemente ordnen die anzulegenden Spezifikationen
Adern.
Leiterdurchmesser:
Anschlussleisten: Einfachbeschaltung: 0,40 - 0,80* mm
für 10 DA oder 20 DA, Kennfarbe: grau (AWG 26 - 22)
Außendurchmesser über Isolation: 0,70 - 1,60 mm
Erdungsleisten:
für 44 Adern oder 84 Adern, Kennfarbe: rot, Werkstoffe: Gehäuse: thermoplastischer Kunststoff,
ohne Leistenmarkierungen selbstverlöschend,
Farbe: grau

Typ/Bestelltext MNr Ref. Nr.

LSA-PLUS 1** Anschlussleiste für 10 DA 30 004 354 79101-517 00


Farbe: grau, Ziffern 1...0

LSA-PLUS 1 Erdungsleiste für 44 Adern 30 004 363 79101-533 00


Farbe: rot, 1polig, o. Ziffernbedruckung, Befestigungsmaß: 96 mm
Maße (L x B x T): 105 x 26 x 21,5 mm

LSA-PLUS 1 Anschlussleiste für 20 DA 30 004 355 79101-518 00


Farbe: grau, 2x Ziffern 1...0

LSA-PLUS 1 Erdungsleiste für 84 Adern 30 004 364 79101-534 00


Farbe: rot, 1polig, o. Ziffernbedruckung, Befestigungsmaß: 170 mm
Maße (L x B x T): 178 x 26 x 25,5 mm

Schilderrahmen
für LSA-PLUS 1 Anschlussleiste 10 DA 10 018 223 79156-505 00
Beschriftungsfläche: 85 x 15 mm

für LSA-PLUS 1 Anschlussleiste 20 DA 10 018 224 79156-506 00


Beschriftungsfläche: 160 x 15 mm

LSA-PLUS Anlegewerkzeug 40 017 871 79397-500 27


zum Anschließen der Adern
Maße (L x B x T): 176 x 37 x 21 mm, für Leiterdurchmesser: 0,4 - 0,8 mm

*) Nachbeschaltung nur mit Leiterdurchmesser > 0,6 mm möglich


**) geschützter Markenname der Fa. ADC Krone

52
Linientechnik 2

9. 3M™ Scotchlok™ Aderverbinder


Die sichere Verbindung
Nahezu die gesamte Infrastruktur moderner Kommunikation von Datenüber- Ein aufeinander abgestimmtes System aus Verbindern und Werkzeugen wird
tragung über Sprachkommunikation bis zu TV-Kabeldiensten basiert im so den unterschiedlichsten Praxisanforderungen ausfallsicher als zukunftssi-
genannten Local Loop auf Kupferkabeln. chere Investition gerecht.
Trotz der historisch gewachsenen Infrastruktur scheinen die technischen Durch den U-Kontakt, eine Erfindung von 3M, - auch als Schneidklemmver-
Möglichkeiten von Kupferkabeln keineswegs begrenzt. Insbesondere in den bindung bezeichnet - hält die Verbindung dauerhaft auch unter schwierigsten
vergangenen drei Jahren wurde im praktischen Einsatz die Schallmauer von Umweltbedingungen gemäß der Spezifikationen der IEC 60352-3 und IEC
1 Gigabit pro Sekunde (GBit/s) beinahe mühelos durchbrochen. 60352-4.

Scotchlok™ Einzeladerverbinder dienen zur sicheren Verbindung kunstoff-


isolierter Fernmelde- oder Signalkabel. Die Verbinder arbeiten nach dem
bewährten U-Kontakt Prinzip. Die zu verbindenden Leiter werden ohne vor-
heriges Abisolieren in den Verbinder eingeführt. Durch leichten Druck durch-
dringt der unter Federspannung stehende U-Kontakt die Isolierung und
stellt eine feste, erschütterungssichere und dauerhafte Verbindung her. Die
Verbinder können sowohl in Fernmeldemuffen, als auch in Verbindungs- und
Verteilerdosen eingesetzt werden.
Schnell, dauerhaft und kostengünstig
Wesentliches Element bei der Installation ist die schnelle, einfache und UR2/UR2-D Einzeladerverbinder
damit kostengünstige Verbindung der Einzeladern. Diese muss auf Dauer Der UR2 Einzeladerverbinder ist zum Spleißen von 2 oder 3 Kupferadern
wartungsfrei Ausfallsicherheit gewährleisten. geeignet, die unterschiedliche Aderstärken haben
Entsprechend dem steigenden Bedarf nach Hochgeschwindigkeitsnetz- können. Der Einzeladerverbinder ist zum
werken mit hoher Bandbreite durchlaufen auch die Steckersysteme eine Schutz gegen Feuchtigkeitseintritt mit Fett
Evolution. gefüllt. Der UR2-D Einzeladerverbinder enthält
So führt beispielsweise die Produktfamilie 3M Scotchlok bewährte keine Fettfüllung.
Elemente und die modulare Konfiguration in der jüngsten Produkt-
generation fort. UY2/UY2-D Einzeladerverbinder
Die Größe des UY2 Einzeladerverbinders reduziert den Außendurchmesser
Highspeed-Kommunikation des
d Spleißbündels auf ein Minimum. Die ver-
Insbesondere Service-Provider können so die hohen Anforderungen ihrer b
bundenen Adern können unterschiedliche Stärken
Kunden für innovative Anwendungen wie Highspeed-Internet (xDSL), Video- h
haben. Die bereits im Werk eingefügte Fettfüllung
On-Demand oder Videokonferenzen erfüllen bis hin zum Einsatz in Cat. 5 w Feuchtigkeit ab. Mit dem UY2-D Einzelader-
weist
Netzwerken. v
verbinder gibt es den UY2 auch in der trockenen
Hierfür erhielt 3M für Scotchlok eine Zertifizierung von den "Underwriters Ausführung ohne Fettfüllung.
Laboratories Inc."

Dauerhafter Schutz vor Feuchtigkeit


Zur besonderen Sicherung der elektrischen Eigenschaften gegen Korrosion
über lange Zeiträume hinweg sind die Verbindertypen 211, UY2, UR2, ULG,
UAL, U1B, U1R und UB2A durch Fettfüllung gegen das Eindringen von
Feuchtigkeit geschützt.

53
Linientechnik

UB2A/UB2A-D Abzweigverbinder UP3 Einzeladerverbinder


Der UB2A Abzweigverbinder hat eine für den Anwender zeitsparende Der UP3 Einzeladerverbinder ist flammhemmend und nicht fettgefüllt. Er
""Vor-Crimp Funktion". Durch das Positionieren und dient zum Verbinden von 2 oder 3 Kabeladern mit
V
Vorcrimpen der Ader im Abzweigverbinder wird Papier- oder Kunststoffisolierung, wo der Schutz
vverhindert, dass die Ader vor Fertigstellen des vor Feuchtigkeit nicht erforderlich ist.
C
Crimps aus dem Abzweigverbinder rutscht. Wie
beim UR2 Einzeladerverbinder sorgt eine Dicht-
masse für das Abweisen von Feuchtigkeit und
Korrosion.
Der UB2A Abzweig
Abzweigverbinder ermöglicht einen unterbrechungsfreien Ab-
zweig an durchgehenden Adern.
Beim Einsatz von UB2A Abzweigverbindern in Abzweigmuffen entfällt das
Schneiden von Doppeladern, das Öffnen von Leitungen und das Testen
durch die Isolierung. Der UB2A-D ist die nicht fettgefüllte Version des UB2A
Abzweigverbinders.

Typ/Bestelltext MNr Ref. Nr.


Scotchlok™ Einzeladerverbinder UY 10 091 097 UY
fettgefüllter Verbinder für 2 Adern, max. Außendurchmesser: 1,52 mm
Aderdurchmesser: 0,4 - 0,7 mm, Farbe der Kappe: gelb
VPE: 100 Stück, MBM: 1000 Stück

Scotchlok™ Einzeladerverbinder UY2 40 156 330 UY2


fettgefüllter Verbinder für 2 Adern, max. Außendurchmesser: 2,08 mm
Aderdurchmesser: 0,4 - 0,9 mm, Farbe der Kappe: gelb
VPE: 100 Stück, MBM: 1000 Stück

Scotchlok™ Einzeladerverbinder (Kleinpackung) UY2-PK25


ME: Kleinpackung mit 25 Stück, VPE: 40 Stück, MBM: 40 Stück

Scotchlok™ Einzeladerverbinder UY2-D 10 024 660 UY2-D


ungefüllter Verbinder für 2 Adern, max. Außendurchmesser: 2,08 mm
Aderdurchmesser: 0,4 - 0,9 mm, Farbe der Kappe: weiß
Kappe mit Testöffnung
VPE: 100 Stück, MBM: 1000 Stück

Scotchlok™ Einzeladerverbinder UP3 10 024 662 UP3


ungefüllter Verbinder für 2 oder 3 Adern flammhemmend
max. Außendurchmesser: 1,52 mm
Aderdurchmesser: 0,4 - 0,9 mm, Farbe der Kappe: grau
VPE: 100 Stück, MBM: 1000 Stück

54
Linientechnik 2

Kupferanschlusstechnik
Typ/Bestelltext MNr Ref. Nr.
Scotchlok™ Einzeladerverbinder UR2 UR2
fettgefüllter Verbinder für 2 oder 3 Adern, max. Außendurchmesser: 2,08 mm
Aderdurchmesser: 0,4 - 0,9 mm, Farbe der Kappe: rot
VPE: 100 Stück, MBM: 1000 Stück

Scotchlok™ Einzeladerverbinder (Kleinpackung) UR2-PK25


ME: Kleinpackung mit 25 Stück, VPE: 40 Stück, MBM: 40 Stück

Scotchlok™ Einzeladerverbinder UR2-D UR2-D


ungefüllter Verbinder für 2 oder 3 Adern, max. Außendurchmesser: 2,08 mm
Aderdurchmesser: 0,4 - 0,9 mm, Farbe der Kappe: weiß
VPE: 100 Stück, MBM: 5000 Stück

Scotchlok™ Einzeladerverbinder 211 211


fettgefüllter Verbinder für 2 Adern, max. Außendurchmesser: 2,08 mm
Aderdurchmesser: 0,4 - 0,9 mm, Farbe der Kappe: gelb
VPE: 500 Stück, MBM: 1000 Stück

Scotchlok™ Abzweigverbinder UB2A UB2A


fettgefüllter Verbinder für unterbrechungsfreie Abzweige an durchgehenden
Adern, max. Außendurchmesser: 2,08 mm
Aderdurchmesser: 0,4 - 0,9 mm, Farbe der Kappe: blau
VPE: 100 Stück, MBM: 1000 Stück

Scotchlok™ Abzweigverbinder (Kleinpackung) UB2A-PK25


ME: Kleinpackung mit 25 Stück, VPE: 40 Stück, MBM: 40 Stück

Scotchlok™ Abzweigverbinder UB2A-D UB2A-D


ungefüllter Verbinder für unterbrechungsfreie Abzweige an durchgehenden
Adern, max. Außendurchmesser: 2,08 mm
Aderdurchmesser: 0,4 - 0,9 mm, Farbe der Kappe: weiß
VPE: 100 Stück, MBM: 1000 Stück

Scotchlok™ Abzweigverbinder UPB UPB


ungefüllter Verbinder für unterbrechungsfreie Abzweige an durchgehenden
Adern flammhemmend, max. Außendurchmesser: 1,52 mm
Aderdurchmesser: 0,4 - 0,7 mm, Farbe der Kappe: grau
VPE: 1000 Stück, MBM: 5000 Stück

Scotchlok™ Doppeladerverbinder U1B U1B


fettgefüllter Durchgangsverbinder für 2 Adernpaare
max. Außendurchmesser: 3,18 mm, Aderdurchmesser: 0,9 - 1,3 mm
Farbe der Kappe: blau
VPE: 100 Stück, MBM: 1000 Stück

Scotchlok™ Doppeladerverbinder U1R U1R


fettgefüllter Duchgangsverbinder für 2 Adernpaare
max. Außendurchmesser: 3,18 mm, Aderdurchmesser: 0,5 - 0,9 mm
Farbe der Kappe: rot,
VPE: 100 Stück, MBM: 1000 Stück

Scotchlok™ Doppeladerverbinder UDW2 UDW2


fettgefüllter Duchgangsverbinder für 2 Adernpaare
max. Außendurchmesser: 4,4 mm, Aderdurchmesser: 0,9 - 1,3 mm
Farbe: schwarz
VPE: 100 Stück, MBM: 1000 Stück 55
Linientechnik

Scotchlok™
Magazinierte Verbinder für die Verarbeitung mit der Scotchlok™ Magazinzange

Typ/Bestelltext MNr Ref. Nr.


Scotchlok™ Einzeladerverbinder UY2-M UY2-M
fettgefüllter Verbinder für 2 Adern, max. Außendurchmesser: 2,08 mm
Aderdurchmesser: 0,4 - 0,9 mm, Farbe der Kappe: gelb
VPE: 120 Stück, MBM: 1200 Stück

Scotchlok™ Einzeladerverbinder UY2-D-M (EvK2) UY2-D-M


ungefüllter Verbinder für 2 Adern, max. Außendurchmesser: 2,08 mm
Aderdurchmesser: 0,4 - 0,9 mm, Farbe der Kappe: weiß
VPE: 120 Stück, MBM: 1200 Stück

Scotchlok™ Einzeladerverbinder UP2-M UP2-M


fettgefüllter Verbinder für 2 Adern, max. Außendurchmesser: 1,52 mm
Aderdurchmesser: 0,4 - 0,7 mm, Farbe der Kappe: grau
VPE: 160 Stück, MBM: 1600 Stück

Scotchlok™ Einzeladerverbinder UR2-M UR2-M


fettgefüllter Verbinder für 2 oder 3 Adern, max. Außendurchmesser: 2,08 mm
Aderdurchmesser: 0,4 - 0,9 mm, Farbe der Kappe: rot
VPE: 100 Stück, MBM: 1000 Stück

Scotchlok™ Einzeladerverbinder UR2-D-M UR2-D-M


ungefüllter Verbinder für 2 oder 3 Adern, max. Außendurchmesser: 2,08 mm
Aderdurchmesser: 0,4 - 0,9 mm, Farbe der Kappe: weiß
VPE: 100 Stück, MBM: 1000 Stück

Zubehör Scotchlok™ Schneidklemmzange E-9Y E-9Y


VPE: 1 Stück
für folgende Aderverbinder:
UR2, UR2-D, UR, UY2, UY2-D, UY, UP2, UP3, 211

Scotchlok™ Schneidklemmzange (Plastikhülle) E-9Y-P


ME: 1 Stück, VPE: 10 Stück
MBM: 10 Stück

Scotchlok™ Handzange 10:1 E-9BM


10:1, schwere Ausführung, VPE: 1 Stück
für folgende Aderverbinder:
UR2, UR2-D, UR, UY2, UY2-D, UY, UP2, UP3, 211, U1B, U1R, UDW2

Scotchlok™ Magazinzange E-9C


7:1, VPE: 1 Stück
für folgende Aderverbinder:
UR2, UR2-D, UR, UY2, UY2-D, UY, UP2, UP3

Scotchlok™ Handzange E-9J E-9J


10:1, leichte Ausführung, VPE: 1 Stück
für folgende Aderverbinder:
UR2, UR2-D, UR, UY2, UY2-D, UY, UP2, UP3, 211

56
Linientechnik 2

Kupferanschlusstechnik
10. 3M™ MS2™ Aderverbindungsleisten
Mit Aderverbindungsleisten (AVL) lassen sich Durchgangs-, Abzweig- und
Merkmale
Dreiecksverbindungen auf einfache Art unterbrechungsfrei herstellen.
• Unterbrechungsfreies Umschalten möglich
Aderverbindungsleisten arbeiten nach dem bewährten U-Kontakt Prinzip
und sind geeignet für den Einsatz an kunststoff- und papierisolierten • Umschaltungen mit steckbarer Leiste rationell durchführbar
Kupferkabeln. • Modulares Verbindungssystem

• Vorkonfektionierbar

• Max. Außendurchmesser: Spleißleiste 1,95 mm, Steckleiste 1,65 mm

• Verarbeitung der Aderdurchmesser 0,35 – 0,8 mm

• Prüföffnungen

• Zugentlastung

• Version "G" = Gelgefüllt, d.h. Feuchtigkeitsschutz

• Version "D" = Dry, d.h. nicht gelgefüllt für Standardanwendungen


Die Leisten bestehen aus einer Grundplatte, einem Mittelteil und einem
• Transparente Boden- und Deckelteile
Deckel. Beim Verpressen der Leiste werden alle 10 bzw. 25 Doppeladern in
einem Arbeitsgang abisoliert, kontaktiert und je nach Ausführung der Leiste
werden die überstehenden Aderenden abgeschnitten.

Das System unterscheidet 3 verschiedene Ausführungen


Verbindungsleiste: Verbinden von zwei Kabeln
Sie dient zur Verbindung von zwei 10 bzw. 25 DA-Kabeln

Umschaltleiste:
Zur unterbrechungsfreien Umschaltung eines im Betrieb befindlichen Kabels
(Dreieckschaltung). Beim Verpressen der Umschaltleiste bleiben die Kabela-
dern des Betriebskabels ungeschnitten und es entsteht eine Dreiecksverbin-
dung zwischen alter und neuer Kabelstrecke. Unterbrechungsfreie Umschaltung

Steckleiste:
Mit der steckbaren Aderverbindungsleiste (SAVL) können Verbindungen
auf einfache Art und Weise hergestellt, geöffnet und wieder geschlossen
werden. Dadurch lassen sich auf schnelle und wirtschaftliche Weise Verbin-
dungen, Rangierungen und Umschaltungen im Kabelnetz durchführen.
Arbeiten mit Rangierkabeln

57
Linientechnik

Typ/Bestelltext MNr Ref. Nr.


Einsatzbereich: gefüllte und ungefüllte Kabel in der Linientechnik,
Leiter-Ø: 0,32-0,65 mm, Farbe: transparent
AVL 25 Verbindungsleiste 4000-D
25 DA, VPE: 120 Stück

AVL 25 U Umschaltleiste 4008-D


25 DA, VPE: 120 Stück

AVL P 25 Verbindungsleiste, gelgefüllt 4000-G


25 DA, VPE: 120 Stück

AVL P 25 U Umschaltleiste, gelgefüllt 4008-G


Verbindungsleiste AVL P 25
25 DA, VPE: 120 Stück

AVL P 25 U inkl. fettgefüllter Schutzbox 4000-DWP


25 DA, VPE: 120 Stück

Einsatzbereich: gefüllte und ungefüllte Kabel in der Linientechnik,


Leiter-Ø: 0,35 - 0,8 mm, Farbe: transparent
SAVL 10 Verbindungsleiste 40 078 761 9700-10
10 DA, VPE: 100 Stück

SAVL 10 U Umschaltleiste 40 078 786 9708-10


10 DA, VPE: 100 Stück

SAVL S 10 Steckleiste 40 078 763 9705-10


10 DA, VPE: 100 Stück
Steckleiste SAVL S 10
SAVL 10 Verbindungsleiste, gelgefüllt 9700-G
10 DA, VPE: 100 Stück, Deckel und Grundplatte transparent

Zubehör: AVL 25 Abdeckstreifen 4078-C


VPE: 120 Stück

SAVL 10 Schutzkappe 40 142 025 9778-C

AVL Werkzeugsatz 25 DA 4021-M2/36


Lieferumfang: Kabelhaltevorrichtung, Spleißkopfhalter, Spleißkopf,
Trennzange, Imbusschlüssel, Prüfadapter, Kunststoffkoffer

SAVL Werkzeugsatz 40 105 153 9755-10


Lieferumfang: hydraulische Handpresseinrichtung, Spleißkopf 10 DA,
Prüfadapter 1 DA, Haltevorrichtung mit Spannbändern, Spleißkopfhalter,
Kunststoffkoffer, Imbusschlüssel, Rückwärtige Aderspannfeder, Trennzange

58
2
MS ™ Linientechnik 2

Kupferanschlusstechnik
Typ/Bestelltext MNr Ref. Nr.
MS2 Spleißkopf 4041
25 DA, VPE: 1 Stück

MS2 Prüfkamm 4052-T


25 DA

SAVL Trennzange 40 142 046 9753-PM


10 DA, VPE: 1 Stück

SAVL Trennzange 4053-PM


25 DA, VPE: 1 Stück

SAVL Handzange 4270-A


für 10 und 25 DA

Handhydraulik 4036
Vorpresswerkzeug zum Einsatz mit Spleißkopf 4041

SAVL Prüfkamm 40 142 049 9752-10


10 DA

SAVL Spleißkopfhalter auf Anfrage

SAVL Spleißkopf 10 DA 40 105 162 9758-10


10 DA, VPE: 1 Stück

SAVL Spleißkopf 9741


für 2 x 10 DA, mit Benutzung der Handhydraulik 4036-25
VPE: 1 Stück

SAVL Prüfadapter 40 142 057 4047


1 DA, VPE: 10 Stück, MBM: 100 VPE

SAVL Handpress-Stempel 10 087 463 4051


VPE: 1 Stück

SAVL Haltevorrichtung mit Spannband links auf Anfrage

SAVL Haltevorrichtung mit Spannband rechts auf Anfrage

59
Linientechnik

60
3
Hohe Bandbreiten
Kollokation
Mit der Liberalisierung des Telekom-Marktes in Deutschland sind eine
Vielzahl von neuen Teilnehmernetzbetreibern enstanden. Der Zugang dieser
alternativen Netzbetreiber zum Endkunden erfolgt dabei gewöhnlich über
das gut ausgebaute Teilnehmerzugangsnetz der Deutschen Telekom AG.

Im Zuge dieser neuen Marktentwicklung mussten innovative und kom-


pakte Anschluss- und Verteiltechniken für Kollokation und Interconnection
konzipiert werden, die es erlauben, alle notwendigen Datendienste den
Teilnehmernetzbetreibern zur Verfügung zu stellen.

Auf den nachfolgenden Seiten stellt Ihnen 3M Telecommunications tech-


nisch ausgereifte und bedienerfreundliche Produkte für den Bereich der
Kollokation vor.

So finden Sie dort neben der innovativen SID-Anschlusstechnik zur


Übermittlung analoger-, ISDN- oder 2 Mbit/s-Signale auch Techniken zur
Übertragung hochbitratiger Daten auf Basis von Koax oder Glasfaser.

Mit den zugehörigen Verteilergehäusen für den Innen- und Außenbereich zur
Aufnahme der Anschlusstechniken steht Ihnen damit ein vollständiges und
aufeinander abgestimmtes Produktprogramm zur Verfügung.

61
Komponenten für den Bereich der K
Kollokation
l n

1. Kollokation
Im Zuge der Liberalisierung des Telekommunikationsmarktes bieten in der Dies kann dabei innerhalb von Hauptverteilerräumen in Verteilerschränken,
Bundesrepublik Deutschland neben der Deutschen Telekom AG eine Vielzahl Wandverteilern oder aber auch in speziellen Außengehäusen (Kabelverzwei-
von neuen Netzbetreibern und City-Carriern Telefon- und Datendienste an. gern) stattfinden. Der ungebündelte Zugang zur Teilnehmeranschlussleitung
(TAL) geht vom Hauptverteiler (HVt) der DTAG bis zur Telekommunikations-
Da diese Betreibergesellschaften oftmals über kein eigenes oder nur unzu- Abschluss-Einheit (TAE) beim Endkunden ohne vorgeschaltete Vermittlungs-
reichend ausgebautes Teilnehmerzugangsnetz verfügen wird gemäß den technik. Im Telekom-Hauptverteilerstandort des entsprechenden Anschluss-
regulatorischen Rahmenbedingungen in vielen Fällen der Zugang zum End- bereichs werden dabei die Teilnehmeranschlussleitungen an so genannte
kunden über das vorhandene Netz der Deutschen Telekom AG bereitgestellt. Übergabeverteiler abgeschlossen und den neuen Carriern zur Verfügung
gestellt. Diese können dann über eigene Leitungen ihre Vermittlungsstellen
Aus diesen Gründen wurden zwischen den neuen Teilnehmernetzbetreibern an den Übergabeverteiler im Kollokationsraum anschließen.
(TNB) und der Deutschen Telekom AG spezielle Schnittstellen bzw. Überga-
bepunkte definiert. Der eingeführte Oberbegriff Kollokation beschreibt dabei Um alle zur Zeit gültigen Datendienste (analoge Telefonanschlüsse, ISDN
die gemeinsame Nutzung von festgelegten physikalischen und elektrischen Basis- oder Primärmultiplexanschlüsse, 2 Mbit/s, 34 Mbit/s, ATM 155,
Schnittstellen zweier Netzbetreiber innerhalb eines gemeinsamen Raumes. ATM 622) den Teilnehmernetzbetreibern in ihrem Lizenzgebiet anbieten zu
können, wurden neue, innovative Verteilereinrichtungen konzipiert, die in der
In den Kollokationsräumen erfolgt die Aufschaltung der Teilnehmernetzbe- Lage sind, alle notwendigen Anschlusstechniken auf Basis Kupfer, Koax und
treiber in das Zugangsnetz der Deutschen Telekom AG. Lichtwellenleiter aufzunehmen.

D e u t s c h e Te l e k o m AG T N B

Teilnehmer-
S 12 netzbetreiber
EWSD
DS2Vt
OVk
G.703

Gf-HVt
GfVt

DS34/
155Vt K o l l o k a t i o n

Übergabe-
verteilerschrank
DS64 ÜVtSchr 98
KVt

TNB Wandverteiler KVz 97


Cu-HVt WVT 95/4

Netzknotenbereich TNB TNB


(100 DA)
D TAG
D TAG
Linienbereich D TAG

Teilnehmer

✆ i nne n a uße n

62
Komponenten für den Bereich der Kollokation 3

Kollokation
2. Kollokationsverteiler
Kollokationsverteiler für die Deutsche Telekom AG sind mit einem mittig Wandverteiler für kleinere, ausbaufähige Kollokations-Installationen
horizontal geteiltem Gestell zur Aufnahme aller notwendigen Anschluss- Bündig eingelassene Verkleidungsteile erlauben die problemlose Aneinan-
techniken ausgestattet. Dabei können die Techniken für analog-, ISDN-, derreihung mehrerer WVT 95/4, zur Querrangierung können die Seitenwän-
2Mbit/s- auf Basis von 2 Draht-Anschlusstechniken sowie 34Mbit/s (Koax) de demontiert werden.
und 155Mbit/s (Glasfaser) Dienste auch gemeinsam in einem Gestell Eine freistehende Befestigung des Wandverteilers 95/4 ist mit Hilfe
eingesetzt werden. eines Montagegestells möglich.
Weitere Informationen siehe Seite 66.

Die Unterteilung des Gestells in zwei Bereiche dient der klaren Zuordnung
der Technik zum Teilnehmernetzbetreiber (TNB) und Netzbetreiber (DTAG).
Der untere Gestellbereich ist dabei der Deutschen Telekom zugeordnet und
eignet sich aufgrund seines Buchtengestells zur Aufnahme aller von der Anschlusstechnik
DTAG zugelassenen Anschlusstechniken in Endverschlussgeometrie. Teilnehmernetzbetreiber
Der obere Gestellbereich dient dem Teilnehmernetzbetreiber (TNB) (TNB)
zur Befestigung aller notwendigen Anschlusstechniken.

Alle Gehäuse für die Kollokation werden mit einem Doppelschließsystem in


Verbindung mit einer 3-Punkt Türverriegelung gesichert. Dies erlaubt den Anschlusstechnik
unabhängigen Zugang für DTAG und TNB bei hohem Zugriffsschutz. Deutsche Telekom AG

Anschlusstechnik
Teilnehmernetzbetreiber
(TNB)

Übergabeverteilerschrank 98 für umfangreiche Kollokations- Instal-


lationen
Für umfangreiche Installationen bietet der ÜVt 98 einen optimalen Zugang
zzur Anschlusstechnik. Durch die abnehmbare Tür und ohne Werkzeug
aabnehmbare Verkleidungsteile sowie die C-Bauweise ohne vordere Holme
Anschlusstechnik können die Gestelle einfach aneinandergereiht werden. Zur Querrangierung
Deutsche Telekom AG werden die Seitenwände entfernt.
Der TNB Bereich lässt sich durch offene Montagewannen zur direkten
Befestigung einzelner Anschlussmodule/Anschlussleisten umrüsten.

Weitere Informationen siehe Seite 64.

63
Komponenten für den Bereich der K
Kollokation
l n

3M™ ÜVt 98 Übergabeverteilerschrank


Merkmale:
• dreibuchtiger Verteilerschrank mit Außenabmessungen nach
ETS 300 119-3
• Sockel und Kopfrahmen entsprechend Amtsbauweise
• offener Grundkörper ohne vordere Holme
• Seitenwände und Tür für Rangier- und Montagearbeiten leicht
demontierbar
• 2.400 DA Aufnahmekapazität (mit EVs 80Q)
• getrennte Ebenen für Kabel- und Rangierdrahtführung
• problemlose Anreihbarkeit
• Schwenkhebelgriff für Doppelschließung serienmäßig

Anreihung von 2 ÜVtSchr 98

Übergabeverteilerschrank 98 zur Aufstellung in Kollokationsräumen


der Deutschen Telekom AG

Aufbau: Anschlusstechnik
Der ÜVtSchr 98 ist ausgestattet mit einem mittig horizontal geteilten drei- Teilnehmernetzbetreiber (TNB)
buchtigen Verteilergestell zur Aufnahme aller notwendigen Anschlusstech-
niken für analog-, ISDN-, 2 Mbit/s-, 34 Mbit/s- oder 155 Mbit/s-Dienste.
Der untere Gestellbereich ist dabei der Deutschen Telekom zugeordnet und
eignet sich aufgrund seines Buchtengestells zur Aufnahme aller von der
DTAG zugelassenen Anschlusstechniken in Endverschlussgeometrie.

Der obere Gestellbereich dient dem Teilnehmernetzbetreiber (TNB) zur Be-


festigung aller notwendigen Anschlusstechniken. Dabei können die gleichen Anschlusstechnik
Komponenten wie im unteren Gestellbereich Verwendung finden. Deutsche Telekom AG
Alternativ besteht die Möglichkeit spezielle Montageprofile auf die Buchten-
schienen zu befestigen, um einzelne Anschlussmodule/ Anschlussleisten
befestigen zu können. Um eine optimale Zugänglichkeit zur eingebauten
Anschlusstechnik zu ermöglichen, wurde der ÜVtSchr 98 als offenes
Verteilergestell ohne vordere Holme konzipiert. Zur seitlichen Anreihung
weiterer Verteilerschränke ist dabei die problemlose Demontage von Tür und
Seitenwänden möglich.
Lieferumfang: Tragegestell inkl. Sockel- und Kopfrahmen, Tür mit
Schwenkhebelgriff (vorbereitet für Doppelschließung), Seitenwände, Dach,
Sockelblende, dreibuchtiges Verteilergestell zur Befestigung von Anschluss-
techniken in EVs-Geometrie

64
Komponenten für den Bereich der Kollokation 3

Kollokation
Aufnahmekapazität
mekapazität
Kapazität je Bucht EVs 80 Q EVs 80 Q TrLe EVs 80 Q TrLe- DS Koax - EVs Gf-Steckpanel
(100 DA) (100 DA) (80 DA) (12 Kuppl. 1,6/5,6) (12x SC APC 9°)
Unterer Gestellbereich (DTAG)
Anzahl EVs 4 4 4 4 4
(DA) (400 DA) (400 DA) (320 DA) (48 Kupplungen) (48 SC)
Oberer Gestellbereich (TNB)
Anzahl EVs 4 4 4 4 4
(DA) (400 DA) (400 DA) (320 DA) (48 Kupplungen) (48 SC)
Anzahl Leisten/Bügel 52 52 40 26 Bügel 26 Bügel
(DA) (520 DA) (520 DA) (320 DA) (104 Kupplungen) (52 Kupplungen)

Typ/Bestelltext MNr Ref. Nr.

ÜVtSchr 98 40 157 076 40-005-00100


Übergabeverteilerschrank für Kollokation
Abmessungen (H x B x T): 2.200 x 600 x 300 mm
nach ETS 300 119 - 3, Gewicht: ca. 100 kg
Farbe: RAL 7032 (kieselgrau)

Bausatz Anreihung 40 157 513 40096-516 00


zur seitlichen Anreihung eines ÜVtSchr 98

Montagematerial für den TNB-Bereich

SID-C Montagewanne für 52 Leisten 79141-501 00


Rastermaß: 17,5 mm

Schirmschellen
zur Schirmkontaktierung von einem Kabel
für SID-C Montagewanne, Rastermaß 22,5 mm
bei Verwendung von SID-C/DS (2 Mbit/s)
VPE: 10 Stück

8 DA, Innendurchmesser: 7 mm 40 221 950 15027-503 00

8 - 16 DA, Innendurchmesser: 7 mm 41027-557 00

32 - 64 DA, Innendurchmesser: 14 mm 40 221 952 41027-559 00

65
Komponenten für den Bereich der K
Kollokation
l n

3M™ WVT 95 Wandverteiler


Der Wandverteiler 95 (WVT 95) zur Verwendung als Fernmeldeverteiler
oder Übergabeverteiler bei Kollokation bzw. Interconnection.
Der WVT 95 ist in zwei verschiedenen Gehäusegrößen mit 2- oder 4buch-
tigem Wandverteilergestell erhältlich und dient zur Aufnahme von fernmel-
detechnischen Bauteilen in Wannen-, Block-, Profil- und DIN-Bauweise.

Das Wandverteilergehäuse eignet sich zur Installation in trockenen Räumen.


Eine erhöhte Zugriffsicherheit ist durch eine Tür mit 3-Punkt-Verriegelung Dach und Boden:
und von innen befestigte Verkleidungsteile gegeben. Für die Verwendung Einteilige, abnehmbare Dach- und Bodenplatte aus Stahlblech, lackiert.
als Kollokationsverteiler mit unterschiedlichen Netzbetreiber-Zugangsbe- Kabeleinführungsöffnungen können bauseits mittels Elektroknabber erstellt
rechtigungen ist beim WVT 95/4 ein Schwenkhebelgriff zum Einbau einer werden.
Doppelschließung serienmäßig vorhanden.
Erdung:
Gehäuse: Serienmäßige Erdung von allen Gehäuse-, Gestell- und Verkleidungsteilen.
Stabile, geschweißte Rahmenkonstruktion aus profiliertem Stahl als Monta-
gerack. Rückwand aus Stahlblech mit Vierpunktwandbefestigung. Schutzart:
Die Rahmenprofile sind auf den Innenseiten mit einer kontinuierlichen IP 40 nach DIN 40050. Auf IP 54 nachrüstbar.
Systemlochung versehen (Lochabstand: 25 mm, gem. DIN 43356).
Kabelabfangschiene im Bereich der Kabeleinführung. Werkstoffe:
Durch bündig eingelassene Verkleidungsteile ist die problemlose Anreihung Gehäuse: Stahlprofil, pulverbeschichtet in RAL 7032
von Wandverteilern 95 möglich. Zur Querrangierung können dazu die (kieselgrau)
Seitenwände entfernt werden. Verkleidungsteile: Stahlblech, pulverbeschichtet in RAL 7032
(kieselgrau)
Gestell: Verteilergestell: Edelstahl, Zink-Druckguss
3M™ QVG Verteilergestell mit 3 bzw. 5 Reihenschienen (2 bzw. 4 Buchten).
Die Buchtenabstände sind variabel und leicht einstellbar. Zur Querrangie-
rung ist oberhalb jeder Reihenschiene ein Kabelführungsbügel mit einer
Aufnahmekapazität von 1000 DA montiert.
Der konstruktive Aufbau des WVT 95 ermöglicht eine Trennung der Kabel-
und Rangierebene. Zur Führung der Rangierdrähte sind an den Reihen-
schienen Kabelführungsbügel angebracht.

Verkleidungsteile:
Abnehmbare, einliegende Seitenwände aus lackiertem Stahlblech, von
innen zu lösen.

Türen:
Einliegende, serienmäßig rechts angeschlagene Tür aus Stahlblech. Tür
leicht aushängbar. Türanschlagswechsel auch am Aufstellungsort möglich.
Türöffnungswinkel 180°.
Türverschluss mit Schwenkhebel für Profilhalbzylinder (Schließsystem 81)
und 3-Punkt-Verriegelung. Doppelschließsystem.

66
Komponenten für den Bereich der Kollokation 3

Kollokation
Aufnahmekapazität bei Montage der Schaltmittel innerhalb der Buchten
EVs 80Q EVs 80Q TrLe-DS EVs 80K DIN-Leisten
(100 DA) (40 Ports bzw. 80 DA) (100 DA) (20 DA)
Aufnahme je Bucht 4 4 3 10

WVT 95/2 800 DA (8) 640 DA (320 Ports) 600 DA (6) 400 DA (20)

WVT 95/4 1.600 DA (16) 1.280 DA (640 Ports) 1.200 DA (12) 800 DA (40)

Aufnahmekapazität bei Montage der Schaltmittel auf Reihenschienen


HVt 95Q HVt 95Q Trl. 71
(100 DA) (128 DA) (100 DA)
Aufnahme je Reihenschiene 6 4 3

WVT 95/2 max. 2 Reihenschienen nutzbar 1.200 DA (12) 1.024 DA (8) 600 DA (6)

WVT 95/4 max. 4 Reihenschienen nutzbar 2.400 DA (24) 2.048 DA (16) 1.200 DA (12)

Typ/Bestelltext MNr Ref. Nr.

WVT 95/2 (QWG 600 T) Wandverteiler 40 121 413 41-106-00000


3-reihig, 2 Buchten
Abmessungen (H x B x T): 1.100 x 600 x 350 mm
Gewicht: ca. 42 kg

WVT 95/4 (QWG 800 T) Wandverteiler 40 149 897 41-108-00000


5-reihig, 4 Buchten
Abmessungen (H x B x T): 1.100 x 800 x 350 mm
Gewicht: ca. 56 kg
Farbe: Gehäuse und Verkleidungsteile in RAL 7032 (kieselgrau)
Buchtenabstand Verteilergestell: 152 mm
Nutzbare Reihenschienenlänge: 700 mm

Bausatz Anreihung 41096-570 00


zur seitlichen Anreihung eines WVT 95/4

67
Komponenten für den Bereich der K
Kollokation
l n

Zubehör für Verteilergehäuse


Typ/Bestelltext MNr Ref. Nr.

Schwenkhebelgriff 44319-613 00
Einbausatz Schwenkhebelgriff für Profil-Halbzylinder
(alle handelsüblichen Profil-Halbzylinder gem. DIN 18252,
40 mm lang, Schlüsselabzug bei Schließbartstellung 90° einsetzbar)
Vierkantverschluss 8 mm und Kugelschnäppereinsatz, VPE: 1 Stück

Schwenkhebelgriff Q1 44319-614 00
Schließsystem 81, Bauform 1

Schwenkhebelgriff SL 15 44319-614 25
mit Sicherheitsschloss und Schlüssel (SL 15)

Bausatz Anreihung 41096-570 00


zur seitlichen Anreihung eines weiteren WVT 95

SL 15 Ersatzschlüssel 44328-002 00
VPE: 1 Stück

19"-Einbaugestell, 20 HE 43163-742 33
zur Montage in WVT 95/4

QRS-Drahtführungsbügel 43112-503 00
Fassungsvermögen ca. 1.000 DA, VPE: 1 Stück

Drahtführungsring 44112-524 00
zur Montage auf Reihenschiene

68
Komponenten für den Bereich der Kollokation 3

Kollokation
3. Modulare Montagewannen
Modulare Endverschluss-Montagewanne zur individuellen Bestückung mit
Anschlusstechniken für
• analoge/ISDN (Zweidrahtleitung)
• 2 Mbit/s (Zweidrahtleitung, geschirmt)
• 34 Mbit/s (Koax, Typ 1,6/5,6)
• 155 Mbit/s (Glasfaser, SC/APC 9°)
Schnittstellen.

Geeignet zur Montage in Übergabeverteilerschrank 98 und WVT 95.


Lieferumfang:
EVs-Montagewanne, 1 Befestigungssatz für Buchten bzw. Standardgestell

Spezifikationen
Anschlusstechnik analog/ISDN 2 Mbit/s 34 Mbit/s 155 Mbit/s
SID-C (10 DA) SID-C (8 DA/DS) Koax (1,6/5,6) Glasfaser SC APC 9°

Anzahl Leisten/Bügel 10 Leisten 10 Leisten 5 Koax-Bügel 5 Gf-Bügel


(100 DA) (80 DA) (20 Kupplungen) (10 Kupplungen)

Typ/Bestelltext MNr Ref. Nr.

Montagewanne inkl. Befestigungsmaterial 40 159 663 15148-500 00


zur individuellen Befestigung von max. 10 SID-Trennleisten
bzw. 5 Aufnahmebügeln Koax/Glasfaser
Abmessungen (H x B x T): 175 x 117 x 71 mm

69
Komponenten für den Bereich der K
Kollokation
l n

Quante™ SID™ EVs 80Q Endverschluss


Endverschluss/Trenn-Endverschluss EVs 80Q (analog/ISDN)
Endverschluss/Trenn-Endverschluss EVs 80Q zum geordneten Abschluss
von kunststoffisolierten Kabeladern und Rangierdrähten. Geeignet zur
Montage im Übergabeverteilerschrank 98 und WVT 95.

Bauformen:
EVs 80Q (100 DA): bestückt mit SID-Anschlussleisten, 10 DA
EVs 80Q TrLe (100 DA): bestückt mit SID-Trennleisten, 10 DA

Lieferumfang:
• EVs 80Q Montagewanne
• 10 Anschluss- bzw. Trennleisten 10 DA
• 1 Schilderrahmen
• 1 Steckziffernsatz
• 1 Staubschutzkappe
• 1 Befestigungssatz für Buchten bzw. Standardgestell

Typ/Bestelltext MNr Ref. Nr.

EVs 80Q 40 125 696 10-100-00425


Abmessungen (H x B x T): 175 x 117 x 71 mm
inkl. Staubschutzkappe: 175 x 117 x 105 mm

SID-C Anschlussleiste 10 DA 40 125 706 79101-553 30


mit Farbcode markiert, Steckziffern 1 - 0, 10 - 100
Ziffern 1...0, VPE: 10 Stück

SID-C Trennleiste 10 DA 40 138 538 79103-534 30


mit Farbcode markiert, Steckziffern 1 - 0, 10 - 100
Ziffern 1...0, VPE: 10 Stück, Bedruckung: grün

SID-C Anschlussleiste 8 DA 79101-561 00


mit Farbcode markiert, Ziffern 1...8,
VPE: 10 Stück

SID-C Trennleiste 8 DA 79103-540 00


mit Farbcode markiert, Ziffern 1...8,
VPE: 10 Stück, Bedruckung: grün

SID-C Erdungsleiste für 40 Adern 79101-567 00


zur Erdung der Beidrähte, mit roter Bedruckung, Farbe: grau
Abmessungen (L x B x T): 112 x 17,3 x 37 mm
Gewicht: 0,7 kg/10, VPE: 10 Stück

70
Komponenten für den Bereich der Kollokation 3

Kollokation
Quante™ SID™ EVs 80Q-DS Endverschluss
EVs 80Q Trenn-Endverschluss zum geordneten Abschluss geschirmter
2 Mbit/s-Datenleitungen und Rangierverbindungen.
Die eingesetzten SID-C 8 abs Leisten sind befestigungskompatibel zu allen
SID-C Montagewannen und Profilen. Geeignet zur Montage in Übergabever-
teilerschrank 98 und WVT 95.

Bauform:
EVs 80Q TrLe-DS (80 DA) bestückt mit SID-Trennleisten 8 abs

Typ/Bestelltext MNr Ref. Nr.

SID-C 80 abs 2 Mbit/s Trenn-Endverschluss 40 191 656 79103-575 00


mit Drahtdurchführungskanal L/R
Bestehend aus: 1 Montagewanne, 10 SID-C-Trennleisten 8 abs
mit Drahtführung, 10 Schilderrahmen mit Beschriftungsschild,
10 Schirmklemmen für 8 DA-Kabel, 10 Kabelbinder (3,6 x 140 mm,
Befestigungsmaterial)

SID-C 80 abs 2 Mbit/s Trenn-Endverschluss 40 212 889 15-080-000 00


ohne Drahtdurchführungskanal
Bestehend aus: 1 Montagewanne, 10 SID-C-Trennleisten 8 abs
ohne Drahtführung, 10 Schilderrahmen mit Beschriftungsschild,
10 Schirmklemmen für 8 DA-Kabel, 10 Kabelbinder (3,6 x 140 mm,
Befestigungsmaterial)

SID-C abs Trennleiste 8 x abs 40 196 151 79103-576 32


mit Drahtführungskanal rechts / links

SID-C abs Trennleiste 8 x abs 40 196 150 79103-578 32


mit Drahtführungskanal rechts, Bedruckung: grün
Ziffern 1-8, Raster: 17,5 mm

SID-C abs Trennleiste 8 x abs 40 213 097 79103-577 32


Bedruckung: grün, Ziffern 1-8, Raster: 17,5 mm

Schilderrahmen 79156-521 30
aufsteckbar, klappbar

SPP / abs-G 79104-510 00


Grobschutz mit integriertem Fail-safe

71
Komponenten für den Bereich der K
Kollokation
l n

Koax und Glasfaser Anschlusstechnikk


Gf-Steckpanel (155 Mbit/s)
Glasfaser-Steckpanel zur Führung und Ablage von Gf-Schaltadern. Die
Anlieferung erfolgt komplett montiert mit 12 Stück SC/APC 9° Kupplungen
und Faserpigtails. Eine spezielle Bündelader-Überlängenkassette gewähr-
leistet eine einfache Frontbedienung. Eine Gf-Führung kann frontseitig am
Gf-Steckpanel zur optimalen Überlängenablage und Radienbegrenzung von
Gf-Rangierschnüren montiert werden. Geeignet zur Montage in Übergabe-
verteilerschrank 98 und WVT 95.

Bauform: Gf-Steckpanel (12x SC/APC 9°) inkl. Gf-Kupplungen/Faserpigtails

Lieferumfang:
Gf-Gehäuse, 1 Steckermodul, montiert, 12 SC/APC 9° Kupplungen und
Pigtails, div. Kabelbinder, 1 Befestigungssatz für Buchten bzw. Standard-
gestell

Typ/Bestelltext MNr Ref. Nr.

Koax-Winkelkupplung 05-753-16500
Typ 1,6/5,6; VPE: 1 Stück

Gf-Steckpanel 40 151 942 43000-590 00


inkl. 12 Kupplungen/Faserpigtails SC/APC 9°
Abmessungen (H x B x T): 175 x 117 x 71 mm

Gf-Führung 40 157 747 43026-509 30


zur Überlängenablage und Radienbegrenzung von
Gf-Rangierschnüren, Bautiefe: 70 mm

Koax-Aufnahmebügel 40 159 665 40018-536 00


ohne Koax-Kupplungen zum Einbau von bis zu vier
Stück Winkelkupplungen vom Typ 1,6/5,6
Aufrastbar auf modulare Montagewanne
(Rastermaß 17,5 oder 22,5 mm)

Gf-Aufnahmebügel 40 159 664 40018-523 00


ohne Gf-Durchführungskupplungen zum Einbau von zwei
Stück Gf-Durchführungskupplungen vom Typ
SC-Simplex bzw. E2000-Simplex.
Aufrastbar auf modulare Montagewanne
(Rastermaß 17,5 oder 22,5 mm)

72
4
Gestelle & Gehäuse
Komfortabel & passend
Die Gestell- und Gehäusevarianten von 3M Telecommunications umfassen
Lösungen für jeden Anwendungsfall. Unterschiedliche Verteilereinrichtungen,
angefangen vom Kollokations-Verteilergestell bis hin zum Kleinverteiler aus
Kunststoff oder Metall, stehen Ihnen dabei aus unserer umfangreichen
Produktpalette zur Verfügung.

Zusammen mit der innovativen SID-Anschlusstechnik bilden unsere


Verteilereinrichtungen vollständige und komfortable Verkabelungssysteme.

73
Innenanwendung

1. Systemschrank für HYTAS Breitband-Überbau


Die in den ehemaligen OPAL-Ausbaugebieten vorhandene Glasfaser-
infrastruktur bietet bei größeren Wohneinheiten oftmals die Gelegenheit, den
DSLAM im Gebäude zu installieren und so zusammen mit der vorhandenen
ONU ADSL- oder VDSL-Dienste effizient zum Kunden zu bringen.
(HYTAS Breitband-Überbau).

Der hier beschriebene Systemschrank ist abgestimmt auf diesen Anwen-


dungsfall und bietet die Möglichkeit aktive Komponenten und passive
Verkabelungsstrukturen aufzunehmen.
Der Schrank ist ausgerüstet mit einem Sockel (Höhe 100 mm) inkl. Stell-
füßen zum Ausgleich von Bodenunebenheiten und hat eine Gesamthöhe von
1800 mm. Dies ermöglicht eine Aufstellung auch in niedrigen Kellerräumen.

Die Seitenwände sind zur Aneinanderreihung abnehmbar, wobei die Seiten-


wandbefestigung aus Gründen der Zugriffsicherheit nur von innen zu lösen
ist.

Im Dachbereich befinden sich Bohrungen für den Einsatz von PG-Verschrau-


bungen. Hier können Fernmelde- und Glasfaserkabel sowie Kabel für die
Stromversorgung zugeführt werden.

Der Schrank verfügt über ein ETS-Gestell zur Aufnahme der aktiven
Komponenten wie ONU, DSLAM oder Netzgerät. Daneben befindet sich eine
Fernmeldebucht in welcher EVs und Splitterblock untergebracht werden
können.
Merkmale
Der Schrank ist ausgelegt für eine passive Entwärmung. Zu diesem Zweck
• Abmessungen (H x B x T): 1800 x 800 x 400 mm
sind die Seitenwände im unteren und oberen Bereich mit Kiemenblechen
versehen. Optional ist eine zusätzliche Schrankbelüftung mittels Filterlüfter • Gehäuse aus Stahlblech pulverbeschichtet RAL 7032 (kieselgrau),
möglich. • Gestelleinbauten aus verzinktem Stahlblech

Der Schrankboden ist ausgelegt für die Ablage von Batterien. • Seitenwände abnehmbar

• Tür mit Schwenkhebelgriff und Dreipunkt-Stangenverriegelung,


Der Systemschrank findet Einsatz in Projekten mit HYTAS BB-Überbau, ist
vorbereitet für den Einbau von einem Profilhalbzylinder (DIN 18252).
aber auch für andere Anwendungsfälle geeignet.
• ETS-Gestell und FM-Bucht bestückbare Länge 55 HE

• 10 Drahtführungshaken klein, 2 Drahtführungshaken groß im Beutel

• Verschraubungen im Dachbereich für Kabelzuführung von Spannungs-


versorgung 230 V (3 x 2,5 mm2), Glasfaserkabel und Fernmeldekabel
(3 x 100 DA)

• Passive Entwärmung, optional Einsatz von Filterlüftern

• Schutzart: IP32 nach EN 60529 / IEC 529

74
Innenanwendung 4
Innenanwendung

Gestelle und Gehäuse


Typ/Bestelltext MNr Ref. Nr.

Systemschrank für HYTAS BB-Überbau 40 243 908 43-103-02400

Nachrüstung Temperaturregler 40 243 909 43096-729 00

Nachrüstsatz Lüfter (max. 2 Stück je Schrank) 40 243 910 43096-732 00

75
Innenanwendung

2. 3M™ QVG Verteilergestelle


Das Verteilergestell QVG zur Aufnahme von fernmeldetechnischen Bauteilen
in Wannen-, Block-, Profil- und DIN- Bauweise.

Das Verteilergestell ist modular aufbaubar und besteht aus den Bausätzen
Reihenschienen QRS und Wandbefestigung WBS.

Die Reihenschienenabstände sind mittels Gleitmuttern beliebig einstellbar.


Ankommende bzw. abgehende Kabel werden mittels Kabelbindern oder Drahtführungsring

Bügelschellen (Schlitzbreite 16 mm) an den Wandbefestigungsschienen


abgefangen. Die zusätzliche Montage eines Kabelkanals ist an der senk-
rechten Drahtführungsschiene möglich. Reihenschiene QRS

Zur waagerechten Rangierkabelführung wird auf dem Endstück der Reihen- Drahtführungsschiene
DFS
schiene ein Drahtführungsbügel (Aufnahmekapazität 1000 DA) befestigt.
Durch Aufrasten eines weiteren Drahtführungsbügels auf dem vorhandenen
kann eine zweite waagerechte Rangierebene geschaffen werden.

Bei Beschaltung mit fernmeldetechnischen Bauteilen werden die senk-


rechten Drahtführungsringe an der Reihenschiene befestigt (nicht bei Wandbefestigungsschiene
Wannenbauweise). Bei Einsatz von Bauteilen in Wannenbauweise (z.B. WBS

EVs 80Q mit SID-C) werden die Drahtführungsringe durch einfaches


Umstecken an die Drahtführungsschiene montiert.

Durch Anreihung weiterer Reihenschienen QRS ist das Verteilergestell QVG


beliebig ausbaufähig.
Werkstoffe:
Reihenschiene QRS: Edelstahl, Zinkdruckguß
Wandbefestigungsschiene: Stahlblech, chromatiert
Kunststoffteile: Polyamid (PA)
Drahtführungsbügel, 1000 DA

Lieferumfang:
Endhalter
Reihenschiene QRS (zur Befestigung von fernmeldetechnischen Bauteilen):
- 1 Reihenschiene, senkrecht, (700, 1.000 bzw. 1.600 mm)
Reihenschiene QRS - 2 Endhalter für Reihenschiene
- 1 Drahtführungsbügel 1.000 DA
Drahtführungsring, 600 DA
- 1 Drahtführungsschiene, senkrecht, inkl. Drahtführungsringen (600 DA)
- 1 Satz Befestigungsmaterial
- detaillierte Montageanweisung
Drahtführungsschiene DFS

Wandbefestigungsschiene WBS (zur Montage von 2 bzw. 3 Reihen-


schienen QRS):
Wandbefestigungsschiene WBS
- 2 Wandbefestigungsschienen (550 bzw. 750 mm)
- 4 Endstützen zur Wandbefestigung und Anreihung
Endstütze
- 1 Satz Befestigungsmaterial

76
4
QVG 700
Innenanwendung
Innenanwendung

Gestelle und Gehäuse


Typ/Bestelltext Ref. Nr.

Aufbau eines 2-reihigen Verteilergestells zur Montage von


EVs 80Q, SID-C, EVs 80K oder LSA-PLUS

2 x Reihenschiene QRS 700 inkl. Drahtführungshaken 41096-565 00


1 x Wandbefestigungsschienen Länge: 550 mm (VPE: 2 Stück) 41096-568 30
3 x Drahtführungsschiene DFS 700 41096-562 00

Kapazität je Reihenschiene
EVs 80Q SID-C EVs 80K LSA-PLUS
2 EVs
EV L i
34 Leisten (R 17 5)
(R=17,5) EV
3 EVs L i
26 Leisten R 22 5)
R=22,5)
26 Leisten (R=22,5)

Montage von HVt 95Q oder Trl. 71

2 x Reihenschiene QRS 700 inkl. Drahtführungshaken 41096-565 00


1 x Wandbefestigungsschienen Länge: 550 mm (VPE: 2 Stück) 41096-568 30
2 x Drahtführungsschiene DFS 700 41096-562 00
zusätzlich bei HVt 95Q ohne Montagewanne:
2x Profilschiene ID 3000 Länge: 675 mm 41141-583 00
Kapazität je Reihenschiene
HVt 95Q (100 DA) HVt 95Q (128 DA) Trl. 71 (100 DA)
4 Blöcke 3 Blöcke 3 Blöcke

Aufbau eines 3-reihigen Verteilergestells zur Montage von


EVs 80Q, SID-C, EVs 80K oder LSA-PLUS

3 x Reihenschiene QRS 700 inkl. Drahtführungshaken 41096-565 00


1 x Wandbefestigungsschienen Länge: 750 mm (VPE: 2 Stück) 41096-569 30
4 x Drahtführungsschiene DFS 700 41096-562 00

Kapazität je Reihenschiene
EVs 80Q SID-C EVs 80K LSA-PLUS
2 EVs 34 Leisten (R=17,5) 3 EVs 26 Leisten (R=22,5)
26 Leisten (R=22,5)

Montage von HVt 95Q oder Trl. 71

3 x Reihenschiene QRS 700 inkl. Drahtführungshaken 41096-565 00


1 x Wandbefestigungsschienen Länge: 750 mm (VPE: 2 Stück) 41096-569 30
3 x Drahtführungsschiene DFS 700 41096-562 00
zusätzlich bei HVt 95Q ohne Montagewanne:
3 x Profilschiene ID 3000 Länge: 675 mm 41141-583 00

Kapazität je Reihenschiene
HVt 95Q (100 DA) HVt 95Q (128 DA) Trl. 71 (100 DA) 77
4 Blöcke
Blö k 3 Blöcke
Blö k 3 Blö k
Blöcke
Innenanwendung

Typ/Bestelltext
QVG 1000 Ref. Nr.

Aufbau eines 2-reihigen Verteilergestells zur Montage von


EVs 80Q, SID-C, EVs 80K oder LSA-Plus

2 x Reihenschiene QRS 1000 inkl. Drahtführungshaken 41096-566 00


1 x Wandbefestigungsschienen Länge: 550 mm (VPE: 2 Stück) 41096-568 30
3 x Drahtführungsschiene DFS 1000 41096-563 00
zusätzlich bei SID-C: 2 x FlexiRail QRS 79096-570 25
Kapazität je Reihenschiene
EVs 80Q SID-C EVs 80K LSA-PLUS
4 EVs 46Leisten (R=17,5) 3 EVs 36 Leisten R=22,5)
36 Leisten (R=22,5)

Montage von HVt 95Q oder Trl. 71

2 x Reihenschiene QRS 1000 inkl. Drahtführungshaken 41096-566 00


1 x Wandbefestigungsschienen Länge: 550 mm (VPE: 2 Stück) 41096-568 30
2 x Drahtführungsschiene DFS 1000 41096-563 00
zusätzlich bei HVt 95Q ohne Montagewanne:
2 x Profilschiene ID 3000 Länge: 925 mm 41141-584 00

Kapazität je Reihenschiene
HVt 95Q (100 DA) HVt 95Q (128 DA) Trl. 71 (100 DA)
6 Blöcke 4 Blöcke 4 Blöcke

Aufbau eines 3-reihigen Verteilergestells zur Montage von


EVs 80Q, SID-C, EVs 80K oder LSA-Plus

3 x Reihenschiene QRS 1000 inkl. Drahtführungshaken 41096-566 00


1 x Wandbefestigungsschienen Länge: 750 mm (VPE: 2 Stück) 41096-569 30
4x Drahtführungsschiene DFS 1000 41096-563 00
zusätzlich bei SID-C: 3 x FlexiRail QRS 79096-570 25
Kapazität je Reihenschiene
EVs 80Q SID-C EVs 80K LSA-PLUS
4 EVs 46 Leisten (R=17,5) 3 EVs 36Leisten (R=22,5)
36 Leisten (R=22,5)

Montage von HVt 95Q oder Trl. 71

3 x Reihenschiene QRS 1000 inkl. Drahtführungshaken 41096-566 00


1 x Wandbefestigungsschienen Länge: 750 mm (VPE: 2 Stück) 41096-569 30
3 x Drahtführungsschiene DFS 1000 41096-563 00
zusätzlich bei HVt 95Q ohne Montagewanne:
3 x Profilschiene ID 3000 Länge: 675 mm 41141-584 00

Kapazität je Reihenschiene
HVt 95Q (100 DA) HVt 95Q (128 DA) Trl. 71 (100 DA)
6 Blöcke 4 Blöcke 4 Blöcke

78
Innenanwendung 4

QVG 1600

Gestelle und Gehäuse


Typ/Bestelltext Ref. Nr.

Aufbau eines 2-reihigen Verteilergestells zur Montage von


EVs 80Q, SID-C, EVs 80K oder LSA-PLUS

2 x Reihenschiene QRS 1600 inkl. Drahtführungshaken 41096-567 00


1 x Wandbefestigungsschienen Länge: 550 mm (VPE: 2 Stück) 41096-568 30
3 x Drahtführungsschiene DFS 1600 41096-564 00
zusätzlich bei SID-C: 2 x FlexiRail QRS 79096-562 25
Kapazität je Reihenschiene
EVs 80Q SID-C EVs 80K LSA-PLUS
4EVs 90 Leisten (R=17,5) 3 EVs 70 Leisten R=22,5)
70 Leisten (R=22,5)

Montage von HVt 95Q oder Trl. 71

2 x Reihenschiene QRS 1600 inkl. Drahtführungshaken 41096-567 00


1 x Wandbefestigungsschienen Länge: 550 mm (VPE: 2 Stück) 41096-568 30
2 x Drahtführungsschiene DFS 1600 41096-564 00
zusätzlich bei HVt 95Q ohne Montagewanne:
2 x Profilschiene ID 3000 Länge: 1575 mm 41141-585 00

Kapazität je Reihenschiene
HVt 95Q (100 DA) HVt 95Q (128 DA) Trl. 71 (100 DA)
10 Blöcke 7 Blöcke 7 Blöcke

Aufbau eines 3-reihigen Verteilergestells zur Montage von


EVs 80Q, SID-C, EVs 80K oder LSA-Plus

3 x Reihenschiene QRS 1600 inkl. Drahtführungshaken 41096-567 00


1 x Wandbefestigungsschienen Länge: 750 mm (VPE: 2 Stück) 41096-569 30
4 x Drahtführungsschiene DFS 1600 41096-564 00
zusätzlich bei SID-C: 3 x FlexiRail QRS 79096-562 25
Kapazität je Reihenschiene
EVs 80Q SID-C EVs 80K LSA-PLUS
4EVs 90 Leisten (R=17,5) 3 EVs 70 Leisten (R=22,5)
70 Leisten (R=22,5)

Montage von HVt 95Q oder Trl. 71

3 x Reihenschiene QRS 1600 inkl. Drahtführungshaken 41096-567 00


1 x Wandbefestigungsschienen Länge: 750 mm (VPE: 2 Stück) 41096-569 30
3 x Drahtführungsschiene DFS 1600 41096-564 00
zusätzlich bei HVt 95Q ohne Montagewanne:
3 x Profilschiene ID 3000 Länge: 1575 mm 41141-585 00
Kapazität je Reihenschiene
HVt 95Q (100 DA) HVt 95Q (128 DA) Trl. 71 (100 DA)
10 Blöcke 7 Blöcke 7 Blöcke

79
Innenanwendung

3. 3M™ VKK Verteilerkasten


Kunststoff-Verteilerkästen zum Einbau von Anschlussleisten, für
Aufputzmontage in trockenen Räumen.

Kabeleinführung: Vorgeprägte Ausbruchmarkierungen an allen Seiten der


Abdeckkappe und im Sockelboden.

Schutzart: IP 31 (DIN 40 050)

Werkstoff: Thermoplastischer Kunststoff ABS, schlagfest

Farbe: RAL 7032 (kieselgrau)

Bestückungsmöglichkeit:
VKK 2: 1 Bauteil, Befestigungsmaß 170 mm, z.B. AsLe für 10/20 DA
(DIN 47 614 / 47 608) oder PTE.

VKK 3: 2 Bauteile, Befestigungsmaß 170 mm, z.B. AsLe für 10/20 DA


(DIN 47 614 / 47 608). Zulässige Höhe der Bauteile: 38 mm. Lieferumfang: Leergehäuse mit Befestigungsschrauben für Einbauteile.

Spezifikationen
max. Kapazität Bef.-Maß 96 mm Bef.-Maß 170 mm SID-CD LSA-PLUS 1
10 DA 20 DA 20 DA 20 DA
VKK 2 - 20 DA 20 DA 20 DA
- 1 Leiste 1 Leiste 1 Leiste
VKK 3 - 40 DA 40 DA 40 DA
- 2 Leisten 2 Leisten 2 Leisten

Typ/Bestelltext MNr Ref. Nr.

VKK 2 30 004 232 50-520-01000


Maße (HxBxT): 200 x 90 x 51 mm
Gewicht: 0,13 kg, VPE: 2 Stück

VKK 3 50-540-01000
Maße (HxBxT): 200 x 180 x 51 mm
Gewicht: 0,26 kg

SID-CD Leisten siehe Seite 50/51, LSA-PLUS Leisten siehe Seite 52.

80
Innenanwendung 4

Gestelle und Gehäuse


4. 3M™ VKA 3 K Verteilerkasten
Kunststoff-Verteilerkasten zum Einbau von Anschlussleisten, Bestückungsmöglichkeit (wahlweise):
für Aufputzmontage in trockenen Räumen. • Anschlussleisten: 3 Stück für je 10 oder 20 DA
Kabeleinführung: (Bef.-Maß 96 bzw. 170 mm)
Einschubplatten (3x oben, 2x unten) mit ausschneidbaren Kontur-Vorprä- • System LSA-PLUS 1: 5 Stück für je 10 oder 20 DA
gungen für Kabeleinführung. Kabel-Zugentlastung durch Kabelbinder im • Trennleiste (PTE): 3 Stück für je 10 DA
Einführungsbereich. • System LSA-PLUS 2: 7 Stück für je 10 DA
(Anschluss- oder Trennleisten auf Montagewanne, T=22)
Schutzart: IP 41 (DIN 40 050) • individuelle Bauteilbefestigungsmöglichkeit auf dem
Gehäuseboden (evtl. Montageplatte)
Werkstoff: Thermoplastischer Kunststoff ABS, schlagfest, flammwidrig
Farbe: RAL 7032 (kieselgrau) Ausrüstungshinweis:
Die aufrastbare Haube ist bei Bedarf mit einem Sicherheitsschloss auszu-
statten (Schließsystem 81, Bauform 6).

Lieferumfang:
Leergehäuse mit Drahtführungshaken und einer Erdungsschiene, Wandbe-
festigungsteile, diverse Geräte-Befestigungsschrauben.

Spezifikationen
max. Kapazität Bef.-Maß 96 mm Bef.-Maß 170 mm SID-CD LSA-PLUS 1 SID-CT LSA-PLUS 2
10 DA 20 DA 20 DA 20 DA 10 DA 10 DA
VKA 3 K 30 DA 60 DA 100 DA 100 DA 70 DA 70 DA
3 Leisten 3 Leisten 5 Leisten 5 Leisten 7 Leisten 7 Leisten

Typ/Bestelltext MNr Ref. Nr.

VKA 3 K 50-100-00300
Maße (HxBxT): 300 x 260 x 81 mm
Gewicht: 0,9 kg
VPE: 1 Stück

81
Außenanwendung

5. 3M™ WGEH Wandgehäuse


WGEH dient zur Aufnahme von wahlweise bis zu 2 Stück PCM11TA-Geräten
oder einem PCM-Multisystem. Es ist für den Einsatz inner- und außerhalb
von Gebäuden geeignet. Bei Außeneinsatz ist ausschließlich eine Montage
an Gebäudewänden oder ähnlichem vorgesehen. Für eine Mastmontage ist
das Gehäuse nicht geeignet. Die Montage kann je nach örtlicher Gegeben-
heit senkrecht oder waagerecht erfolgen.

Kabeleinführung:
Der interne Anschluss der Kabel erfolgt über LSA-PLUS Anschlussleisten.
Ankommende bzw. abgehende Kabel werden durch Öffnungen in der
Grundplatte geführt.

Zugriffsicherheit: Lieferumfang:
Vorbereitet zum Einbau eines Schlosses, Schließsystem 81, Bauform 6 Grundplatte mit Montagewanne für LSA-PLUS Anschlussleisten (LSA-PLUS
Leisten nicht im Lieferumfang),
Schutzart: IP 53 (DIN 40 050) bei Wandmontage
Schwenkhalter zur Aufnahme der PCM11-Systeme,
Werkstoff: Stahlblech, strukturlackiert Abdeckhaube mit beiliegendem Schließriegel (vorbereitet zur Aufnahme des
Schließsystems 81, Bauform 6),
Beutel mit Wandbefestigungsmaterial, Belegkarte, Montageanweisung

Typ/Bestelltext MNr Ref. Nr.

WGEH, wetterfest 40 140 485 41-500-12400


zur Aufnahme von zwei PCM11TA/PCM-Multi
Abmessungen (H x B x T): 260 x 530 x 155 mm
Farbe: RAL 7032 (kieselgrau)

82
5
Glasfasertechnik
Komplexe Lösungen
Hochbitratige Übertragungen über Glasfasern stellen immer komplexer
werdende Anforderungen an passive Glasfaserverteiltechniken.

3M Telecommunications bietet für diesen Anwendungsbereich eine breite


Produktpalette von passiven Verteilereinrichtungen für Innen- und
Außenanwendungen an. Ein abgestimmtes Zubehör komplettiert unser
Programm.

83
Innenanwendung

1. Glasfaser-Komponenten für Buchtengestelle


Gf-Aufnahmebügel geeignet zur Montage im
• Übergabeverteilerschrank 98
• 2 Mbit-Verteilerschrank
• WVT 95

Werkstoff:
Gf-Aufnahmebügel und Montagewanne: nichtrostender Stahl 1.4301

Abmessungen (H x B x T):
Gf-Aufnahmebügel: 33 x 117 x 130 mm
Montagewanne: 175 x 134 x 65 mm

Lieferumfang Gf-Aufnahmebügel:
1 Stück Schilderrahmen (rastbar), 2 Stück Rändelmuttern,
2 Stück Radienbegrenzer

Lieferumfang Montagewanne:
Befestigungsmaterial für Buchtengestelle

Typ/Bestelltext MNr Ref. Nr.

Gf-Aufnahmebügel 40 159 664 40018-523 00


ohne Gf-Durchführungskupplungen
VPE: 1 Stück, Gewicht: ca. 0,8 kg

Montagewanne 40 159 663 15148-500 00


zur individuellen Befestigung von max. 5 Gf-Aufnahmebügeln
VPE: 1 Stück, Gewicht: ca. 0,25 kg

Glasfaser-Komponenten für BW 7R

Gf-Kabelspule 30 005 702 40134-504 00


VPE: 1 Stück

84
Innenanwendung 5

Glasfasertechnik
2. Glasfaser-Spleißkassettenn
Standard-Spleißkassette der Deutschen Telekom AG
Sie dient zur Aufnahme von bis zu 12 Spleißverbindungen und der Lagerung
von Faservorräten.
Aufbau:
• Zur Befestigung der Spleißkassette, z.B. in Gf-Verteil- und Gf-Abschluss-
einrichtungen, sind im Kassettenzentrum eine Bohrung (Ø 6 mm) und
zwei Gewindeeinsätze M3 vorgesehen.
Werkstoffe und Farben:
• Die Spleißkassetten sind stapelbar.
• Spleißkassette und Deckel aus ABS, RAL 1013 (elfenbein)
• Im Kassettenboden sind Durchbrüche vorgesehen um Adern, bzw.
• Spleißschutzhalter aus PPS, RAL 9005 (schwarz)
Fasern, in darunterliegende Einheiten, z.B. Spleiß-, Koppler-, Überlängen-
• Zugentlastung aus Polyamid, RAL 9005 (schwarz)
kassetten zu führen.
• Scharnier aus PP, RAL 3000 (rot)
• Einfache Befestigung des Spleißhalters durch eine Rastung und zwei
Kabeleinführung:
Nocken.
Stirnseitig sind je zwei Öffnungen zur Adereinführung vorhanden. Diese
• An den Stirn- und Seitenwänden der Spleißkassette befinden sich
erlauben die wahlweise Einführung von:
Öffnungen zum Einrasten der Scharniere, welche zur Deckelbefestigung
- drei Bündeladern Ø 1,8 mm
dienen.
- einer Bündelader Ø 2,8 mm
• Stirnseitig sind je zwei Öffnungen zur Adereinführung vorhanden. Diese
- 12 Schaltadern Ø 1,1 mm
erlauben die wahlweise Einführung von bis zu:
- 12 Einzeladern Ø 0,9 mm
- drei Bündeladern Ø 1,8 mm
Abmessungen (HxBxT): 155 x 92 x 8 mm
- einer Bündelader Ø 2,8 mm
- 12 Schaltadern Ø 1,1 mm Positionierung und Halterung der Zugentlastung

Separate Ablage für Reservefasern,


- 12 Einzeladern Ø 0,9 mm Gewindeeinsatz M3 sowie Zugriff zu den Faserenden

• Zugentlastung der Bündeladern durch Kabelbinder im Bereich der


Adereinführung.
Rastung
• Im Bereich der Adereinführung kann ein separates Zugentlastungs- für Scharnier

element für Schalt- und Einzeladern angebracht werden.


• Ablagemöglichkeit von mindestens 1,6 m Länge je Faser. Aufnahme der Kabelbinder
Rastung für Scharniere
Ablage der Fasern
• Speziell gestaltete Führungsnasen verhindern das Herausspringen der Positionierung und Klemmung des Spleißschutzhalters
Faserführung
Fasern. Durchbrüche im Kassettenboden zur Faserdurchführung

• Separate Führung der Reservefasern.

Typ/Bestelltext MNr Ref. Nr.


Gf-Spleißkassette 40 061 119 29026-500 30
inkl. 1 Spleißschutzhalter und 4 Kabelbindern, VPE: 30 Stück

Gf-Deckel für Spleißkassette 40 061 121 29025-503 30


VPE: 50 Stück

Gf-Zugentlastung 40 061 120 29031-000 30


für Faserdurchmesser 0,9 und 1,1 mm, VPE: 50 Stück

Gf-Spleißschutzhalter 10 080 722 05-760-08000


zum Einbau in Spleißkassette passend für 12 Gf-Spleißträger, VPE: 10 Stück

Gf-Spleißträger 05-760-08100
für Glasfasern mit einem Primärschutzdurchmesser von 250μm, VPE: 150 Stück

85
Außenanwendung

3. 3M™ Gf-DKSM L Glasfasermuffe


ermuffe
Druckdichte Glasfaser Klemmspannmuffe für Gf -Anschneidungen
Die Gf-DKSM L hat einen Muffenkörper bestehend aus 2 Halbschalen und
zwei den Muffenkörper abschließenden Muffenköpfe.
Die beiden Muffenhalbschalen werden mit Schrauben zu einem Muffen-
körper verspannt. Die Muffenköpfe sind zwei- oder dreiteilig und werden
ebenfalls mit Schrauben zusammengespannt.

Ausrichteschienen aus Metall halten während des Spleißvorganges die


Muffenköpfe parallel und auf Abstand. Die Verbindung der Kupferkabel-
mäntel erfolgt durch eine isolierte Schirmverbindungslitze mit Kabelschu-
hen. Der Spleiß bei Kupferkabeln wird mit einer Spleißumhüllung vor dem
Verschließen des Muffenkörpers umgeben. Die Muffe ist mit einem Ventil Lieferumfang: Gf-DKSM L (1130 mm), Muffenköpfe, Spleißkassetten,
mit verdichtungsfester Ventilschutzkappe ausgerüstet. Montageschiene mit Halter für Spleisskassette

Typ/Bestelltext MNr Ref. Nr.

Gf-DKSM L 40 199 202 29-491-01530


Muffe für Anschneidetechnik, 12 Fasern

Zubehör

WCT 11K 40 191 624 WCT11K


Schneidwerkzeug für Stützscheiben zum Anpassen
an den Kabeldurchmesser
VPE: 1 Stück

Ersatzklinge 40 191 625 WCB11K


für Schneidwerkzeug für Stützscheiben

Muffenkopf mit 1 Kabeleinführung für DKSM L 40 191 604 2A2-1E-510

Ausrichtewerkzeug für Muffenköpfe 40 191 623 UAT20K

Werkzeugsatz für Muffenmontage TK-TSD

86
6
Diagnose & Ortung
Sichere Netze
Mikroprozessorgesteuerte Messgeräte von 3M Telecommunications orten
Kabel und Kabelfehler. Denn hohe Netzverfügbarkeit lässt sich nur sicher-
stellen, wenn die Lage von Kabeln und Muffen einwandfrei festzustellen
ist. Hier helfen elektronische Marker und Ortungsgeräte. Neben der punkt-
genauen Ortung von Muffen können auch Glasfaserkabel ohne metallischen
Beipack sowie Kabelmantelfehler geortet werden.

Der neu entwickelte iD-Marker kann zusätzlich benutzer- oder anwendungs-


spezifische Daten aufnehmen, die später mit dem Ortungsgerät wieder aus-
gelesen werden können.

Zur Prüfung von Aderpaaren ermöglichen kompakte portable Multifunktions-


geräte die komplette Prüfung und Analyse analoger und digitaler Über-
tragungsleitungen.

Automatische Messabläufe zur Paaranalyse, Qualifikation und Fehlerortung


unterstützen den Service-Techniker. Die neuen SA-Funktionen decken mit
ihrem erweiterten Frequenzbereich sogar Breitbandmessungen ab.

87
Kabelfehlerortung

1. Dynatel™ Serie 965DSP Multifunktionsgerät


gerät
Multifunktionsgeräte zur Kabelfehlerortung und Prüfung Robustes, wetterbeständiges Design
Komplette Prüfung und Analyse analoger und digitaler Übertragungs- mten Gehäuse
Das Gerät ist in einem ergonomisch geformten
leitungen untergebracht und wiegt nur ca. 2 kg.

Die Geräte der 3M Dynatel 965DSP Serie sind mikroprozessorgesteuerte


Messsysteme zur Analyse, Bewertung und Fehlerortung an analogen und Merkmale
digitalen Übertragungsleitungen. Die verfügbaren Messfunktionen erlauben
• Kompaktes Gerät zur Prüfung und Fehlerortung
erortung an paarigen
die Fehlerortung an symmetrischen Übertragungsleitungen mittels der einge-
Übertragungsleitungen
bauten Widerstandsmessbrücke bzw. dem TDR (Reflektometer).
• Automatische Messabläufe
• Grafische Benutzeroberfläche
Das Gerät bietet eine Vielzahl von Einzelmessungen sowie automatische
• Kontext sensitive Hilfe in Landessprachee
Prüfabläufe zur Paaranalyse, Qualifikation und Fehlerortung. Die verfügbaren
tragung gespeicherter Messergeb-
• Integrierte Infrarotschnittstelle zur Übertragung
Messfunktionen beinhalten:
nisse zum PC
• Gleich- und Wechselspannungsmessung
• Besendung des Paares zur Auslese oder Dämpfungsmessung mit vor-
Die Geräte der Serie 965DSP sind funktionell und einfach in der Handha-
eingestellten oder einstellbaren Messtönen im Sprachband (max. 20kHz)
bung. Merkmale aller Geräte sind:
oder für Breitbandanwendungen (max. 1,2 MHz)
• eingebaute Infrarotschnittstelle für zukünftige Softwareerweiterungen
• Schleifenstrommessung
und zur Übertragung gespeicherter Ergebnisse zum PC oder Drucker
• Widerstands- bzw. Isolationsmessung bis 1000 MΩ
• Eigenkalibrierung und Selbsttest
• Time Domain Reflectometer mit einstellbarer Pulsbreite, Messbereich,
• Grafische Benutzeroberfläche
Verstärkung, Zoom, Filter und Ausbreitungsgeschwindigkeit sowie
• Austauschbare Messleitungen
folgenden Betriebsarten:
• Hilfetexte jederzeit abrufbar
Einkanal - grafische Darstellung der Ereignisse auf dem Paar
• Integriertes Analogtelefon (Prüfhörer)
Zweikanal - erlaubt den direkten Vergleich zweier Paare
• Wiederaufladbare NiMH Akkus
Differenz - Darstellung der Unterschiede beider Paare
• Hintergrundbeleuchtete grafische LCD- Anzeige
Übersprechen - zeigt den Ort des Übersprechens zwischen den
beiden Paaren an
Speicher - erlaubt den Vergleich zwischen einer aktiven
Messung und einer gespeicherten Messkurve
Min.-Max. - zeigt alle Ereignisse seit Beginn der Messung auf dem
Paar an
• Widerstandsfehlerortung zur Ortung von Isolationsfehlern
• Kapazitive Längen-/Unterbrechungsmessung
• Pupinspulenzählung
• Breitbanddämpfung und Rauschen
• Dämpfung im Sprachband
• Rauschen mit psophometrischem Filter
• Aktive Symmetrie
• Autotest zur automatischen Prüfung beschalteter, unbeschalteter und
breitbandiger Übertragungsleitungen (56/64K, DDS, ISDN/ISDL, HDSL,
T1, E1 und ADSL) mit einstellbaren gut/schlecht Grenzwerten
• Schleifenwiderstand/Widerstandsdifferenz
• Doppelbrückenmessung nach Küpfmüller
• Unterstützung des 3M Far End Devices (ferngesteuerter Messassistent)
bei der Durchführung der Autotests

88
Kabelfehlerortung 6

Diagnose & Ortung


Breitband Spektrum Analysator (Beispiele der Darstellung)

ISDN 2B1Q Übersprechen T1 Übersprechen ADSL Downstream Übersprechen

Spezifikationen
Breitband Autotest
Allgemeine Spezifikationen
Dienst Einzelfrequenz (kHz) Mehrfachfrequenzen (kHz)
POTS 1004 (Hz) 404, 804, 1004, 1204,1404, 1604, 1804, 2004, 2804, 3004 (Hz)
56 kB 28 20, 28, 32, 40, 48, 82
64 kB 32 20, 28, 32, 40, 48, 82
ISDN 40 20, 28, 32, 40, 48, 60, 70, 82
HDSL 196 20, 30, 50, 70, 90, 110, 130, 196, 400
T1 772 200, 400, 500, 700, 772, 1024
E1 1024 200, 400, 500, 700, 772, 1024
ADSL 138 20, 30, 50, 69, 90
1100 110, 138, 276, 400, 600, 800, 1000, 1100

Breitband Test (mit FED)


Test Basis Voll Gut/Schlecht
VDC Ja Ja Nein
Widerstand Ja Ja Ja
Unterbrechung Ja Ja Ja
Kapazitive Symmetrie Ja Ja Ja
Aktive Symmetrie Ja Ja Ja
Dämpfung Mehrfachfrequenz Nein Ja Ja
Dämpfung Einzelfrequenz Ja Nein Ja
Schleifenwiderstand Ja Ja Ja
Widerstand Einzelader Nein Ja Ja
Widerstandssymmetrie Nein Ja Ja
Pupinspulen Ja Ja Nein

Breitband Spektrum Analysator (Beispiele der Darstellung)

gut/schlecht nummerische Werte Übertragungsdaten Dämpfungskurve


89
Kabelfehlerortung

Elektrische Spezifikationen Dynatel™ 965DSP & 965DSP/SA


Funktion Bereich Auflösung Genauigkeit
Spannung (DC) 0 bis 99,9 V 0,1 V 1% ± 0,5 V
100 bis 300 V 1V 3%
Spannung (AC) 0 bis 99,9 V 0,1 V 1% ± 0,5 V
100 bis 250 V 1V 3%
Strom 0 bis 59,9 mA 0,1 mA 1% ± 0,3 mA
60 bis 110 mA 0,1 mA 2%
Widerstand (DC) und Soak Test 0 bis 9999 Ω 1Ω 1% ± 5 Ω
mit Fremdspannung 0 bis 9999 Ω 1Ω 1% ± 50 Ω
10 k bis 99,9 kΩ 0,1 kΩ 1%
100 k bis 999 kΩ 1 kΩ 3%
1 M bis 9,9 MΩ 1 MΩ 3%
10 M bis 99 MΩ 1 MΩ 5%
100 M bis 990 MΩ 10 MΩ 10%
Unterbrechung (rauschfrei) 0 m bis 1000 m 1m 1% ± 1 m
1 km bis 3 km 1m 3%
3 km bis 15 km 10 m 5%
15 km bis 30 km 100 m 10%
Widerstandsfehlerortung
Fehlerwiderstand 0 bis 20 MΩ — —
Widerstand zum 0 bis 99,99 Ω WzE* 0,01 Ω 0,1% vom WzE ± 0,01 Ω
Fehler (kein Rauschen) 100 bis 999,9 Ω WzE* 0,1 Ω 0,2% vom WzE ± 0,01 Ω
1 Ω bis 7 Ω WzE* 1,0 Ω 1,0% vom WzE ± 0,01 Ω
Dämpfung (& Frequenz) -40 bis +10 dBm, 200 bis 3000 Hz 0,1 dB, 1 Hz 0,5 dB, 2 Hz
Mit 600 Ω Zin -40 bis +10 dBm, 3000 bis 9995 Hz 0,1 dB, 5 Hz 0,5 dB, 10 Hz
-40 bis +10 dBm, 10 kHz bis 19,9 kHz 1 dB, 10 Hz 1 dB, 20 Hz
Mit 135 Ω Zin -50 bis +2 dBm, 20 kHz bis 1200 kHz 0,1 dB, 1kHz 2 dB, 1%
Stammrauschen 600 Ω Zin -90 bis -40 dBm0p 1 dB 2 dB
Rauschen gegen Erde -50 bis 10 dBm0p 1 dB 2 dB
Aktive Symmetrie 0 bis 85 dB 1 dB 2 dB
Besendung
ID Ton 200 bis 1000 Hz, fester Pegel 1 Hz 1%
Messton - 600 Ω Zout 200 bis 9999 Hz, -20 bis +1 dBm 1 Hz, 0,1 dB 1% Hz, 0,2 dB
10 kHz bis 19,99 kHz, -20 bis +1 dBm 1 Hz, 0,1 dB 2% Hz, 1 dB
Breitband - 135 Ω Zout 20 kHz bis 1200 kHz, 0 dBm 1 kHz 1 dB
Wahlverfahren DTMF, Puls Standard Standard
TDR Typischerweise kann ein 30, 60, 150, 300, 600, 1500, 1m 0,6% des Bereichs
150 m Brigde Tap bei 5500 m 3000, 6000, 10000 m
auf einem 6000 m langen Paar
mit 0,5 mm Aderndurchmesser
gesehen werden.
Pulsbreiten 5 ns, 34 ns, 235 ns, 1600 ns Feste Werte —
Ausbreitungsgeschwindigkeit 75 bis 150 m/μs 1 m/μs —
Betriebsarten Einkanal, Zweikanal, Differenz,
Speicher, Übersprechen, Min/Max
AutoTests gleiche Spezifikationen wie bei den Einzelmessungen

*WzE = Widerstand zur Endverbindung


90
Kabelfehlerortung 6

Diagnose & Ortung


Toolbox Funktionen Dynatel™ 965DSP & 965DSP/SA
Bereich Auflösung Genauigkeit
Pupinspulen 0 bis 5 1 ±1
Ohm / Meter 0 bis 9999 Ω 0,01 Ω —
Rechner 0 bis 30 km 0,1 m —
Eigenkalibrierung Gut/Schlecht
Schleifenwiderstand 0 bis 99,9 Ω 0,01 Ω 0,1% ± 0,01 Ω
100 bis 999,9 Ω 0,1 Ω 0,2% ± 0,01 Ω
1000 bis 7000 Ω 1Ω 1,0% ± 0,01 Ω
Widerstandsdifferenz bei Rschleife = 0 bis 49,9 Ω 0,3 % Rschleife ± 0,02 Ω
bei Rschleife = 50 bis 999,9 Ω 0,02% Rschleife ± 0,01 Ω
bei Rschleife = 1000 bis 7000 Ω 1% Rschleife ± 0,01 Ω
Küpfmüller
Schleifenwiderstand 0 bis 7 kΩ
Fehlerverhältnis min. 1:2 —
Widerstand zum Fehler 0 bis 99 Ω 0,01 Ω 5%
(ohne Rauschen) 100 bis 999 Ω 0,1 Ω 5%
1 kΩ bis 3,5 kΩ 1Ω 5%
Ergebnisspeicher jeweils 100 Ergebnisse minimum
(Autotest und TDR)
Teilnehmer 0,0 bis 4,0 0,1 Tln
0 bis 2000 nF 10 nF

SA Funktionen (ISDN/ISDL, HDSL, ADSL) Dynatel™ 965DSP/SA


Funktion Bereich Auflösung Genauigkeit
DSL
Dämpfung (& Frequenz) bei -75 bis +5 dBm, 20 kHz bis 1200 kHz 0,1 dB 1dB
100 Ω oder 135 Ω Zin
Rauschen (mit E, F, & G Filtern)
Stamm mit 100 Ω/135 Ω Zin +10/+20/+30 bis +90 dBrn 1 dB 2 dB
Longitudinal mit 10 kHz Zin +40/+50/+60 bis + 120 dBrn 1 dB 2 dB
Breitband Spektrum Analysator
Bereich 10 kHz bis 1,8 MHz
5 Messbereiche von 120 kHz bis 2 MHz
Dynamik Bereich -90 bis +10 dBm
Frequenzauflösung 1% des gewählten Messbereiches
Eingangsimpedanz 135 Ω

91
Kabelfehlerortung

Spezifikationen
Abmessung (HxBxTcm) 25 x 10 x 6
Nettogewicht (kg) 1,95 (mit Batterie und Schutztasche)
Versandgewicht (kg) 3,54
Material GE Xenoy
Betriebstemperatur - 18 bis + 60°C
Lagertemperatur - 40 bis + 75°C
Feuchte 0 bis 95%, nicht kondensierend

Allgemeine Spezifikationen
Falltest Übersteht den Fall aus 1,5 m Höhe in der
Schutztasche
Schutzklasse Spritzwasser geschützt, kann bei leichtem
Regen verwendet werden
Standards FCC part 15, class A:
Digital Devices for the US, und
EN55022 (radiated emissions),
Zubehör im Lieferumfang
EN55024-2 (electrostatic discharge),
Messkabel
EN55024-3 (radiated immunity)
Länge: ca. 1,5 m
EN55024-4 (transient immunity) und
Abschluss: 2 mm vergoldete Bananenstecker auf der
IEC1010 (product safety) für Europa.
Geräteseite
ISO9001 Zertifikation.
4 mm Bananenstecker auf der anderen Seite
Sprachen Englisch, Deutsch, Französisch, Italienisch,
(Rot/Schwarz, Gelb/Blau, Grün)
Dänisch, Flämisch, Finnisch
Kurzschlusskabel
Einheiten Feet oder Meter, Fahrenheit oder Celsius,
Länge: 0,5 m
dBrnC oder dBm0p, m/μs oder Vp
Abschluss: 4 mm Bananenstecker
Batterielebensdauer typisch 12 Stunden zwischen 2 Ladungen
Netzteil 100-250 VAC (50/60 Hz) Eingang;
(ohne Hintergrundbeleuchtung)
12 VDC (1 A) Ausgang.
typisch 4 Stunden (mit Hintergrundbeleuch-
Nur zur Ladung der eingebauten Akkus !!!
tung)
Schutztasche Robuste Schutztasche für Gerät und Messlei-
Ladezeit Minimum 2,5 Stunden
tungen
Tastatur Folientastatur mit 24 Tasten
Batteriehalter Plastikhalter zur Aufnahme von 6 AA
Display 74 mm x 74 mm, 192 x 192 Pixel Auflö-
(LR6) Batterien
sung, Hintergrundbeleuchtung
Akkupack 1,5 AH Nickel Metall Hydrid

Typ/Bestelltext MNr Ref. Nr.

Dynatel™ 965DSP 965 DSP


Lieferumfang ohne SA Funktion

Dynatel™ 965DSP/SA 965 DSP/SA


Lieferumfang mit SA Funktion

Empfohlenes Zubehör

Modell 1342 Far End Device II 1342

92
Kabelfehlerortung 6

Diagnose & Ortung


2. 1342 Far End Device II
Ferngesteuerter, automatischer Messhelfer

Als perfekter Begleiter des Dynatel 965DSP, ermöglicht der 3M™ 1342 Far
End Device II (FEDII) einen ferngesteuerten Messabschluss auf der anderen
Seite des zu prüfenden Paares.

Die Funktion
Der FED II wird auf der fernen Seite des Paares angeschaltet und während
der Durchführung der Messungen durch DTMF Töne vom 3M Dynatel
965DSP ferngesteuert.

Unterstützung der „AUTO“ Tests des Dynatel 965DSP bzw. 965DSP/SA bei
folgenden Messungen: Merkmale
• Dämpfungsmessung bis 1,2 MHz • kleines, handliches Zubehör
• Schleifenwiderstand
• unterstützt die automatischen Messabläufe des 3M Dynatel 965DSP
• Widerstandsdifferenz
• ersetzt den "zweiten Mann" am fernen Ende des Paares
Ein Techniker, ein Test Set: Paar Qualifizierung
Mit dem 3M Far End Device II (FEDII) kann ein einzelner Techniker mittels
des 3M Dynatel 965DSP komplexe Messungen an metallischen Übertra-
gungsleitungen durchführen.
Spezifikationen
Ferngesteuert vom 3M Dynatel 965DSP, stellt der FED II Töne zur Paar- Abmessungen 11,9 cm X 6,6 cm X 2,3 cm
auslese zur Verfügung und unterstützt die automatischen Messabläufe Gewicht 159 g mit Batterien
des 3M Dynatel 965DSP zur Qualifizierung von Adernpaaren bis 1,2 MHz Temperaturbereich Betrieb: -18°C bis +60°C
(ADSL). Lagerung: - 40°C bis +75°C
Gesteuert durch DTMF Töne vom 3M Dynatel 965DSP, wird der FEDII Kurzschlusswiderstand geringer 0,2 Ohm
fern-gesteuert eingeschaltet, reagiert auf Messanforderungen, sendet Töne DC Eingangsimpedanz >100 MegOhm A-B-Erde
auf dem angeschalteten Paar oder schaltet Relais, um das Paar in jeder AC Eingangsimpedanz ~100 kOhm in Reihe mit 470 pF A-B
Kombination kurzzuschließen. Das Gerät kann auch manuell eingeschaltet Spannungsbereich 250 VDC, 150 VAC
und angesteuert werden. ID Ton Frequenzen 577 Hz und 1004 Hz
ID Tone Amplitude 8 Volt Spitze-Spitze (ohne Last typisch)
Der FEDII kann in Reihe mit einem beschalteten Paar oder parallel zum Paar
Besendung 0 dBm ± 0,5 dBm
eingesetzt werden. Zusätzlich kann der FEDII an zwei verschiedene Paare
400 Hz bis 100 kHz
angeschaltet werden um beide Paare nacheinander zu testen.
0 dBm ± 1,0 dBm

Handliches Zubehör 100 kHz bis 1,2 Mhz

Das handliche Plastikgehäuse des FEDII ist in einer Cordura Schutztasche Stromversorgung Empfohlen: Duracell™ MN1604 9V

untergebracht und verfügt über einen Ein/Aus Taster sowie eine LED zur Blockbatterie, Alkaline oder ähnliche

Betriebsanzeige. Zur Verlängerung der Lebensdauer der austauschbaren 9V Lebensdauer 40 Std. typisch

Batterie schaltet sich das Gerät bei Nichtbenutzung automatisch ab. Lagerlebensdauer 2 Monate

Typ/Bestelltext MNr Ref. Nr.

Modell 1342 Far End Device II 1342

Im Lieferumfang enthalten sind:


1 Satz Anschlussleitungen mit Krokodilklemmem, Cordura Tasche
Bedienungsanleitung, Garantiekarte
93
Kabel-, Kabelmantelfehler- & Markerortung
e

3. Dynatel™ 2273ME-iD
Kabel-/Kabelmantelfehler-/Markerortungsgerät
Neuste Technologien zur eindeutigen Ortung unterirdischer Installa-
tionen
Das Dynatel™ 2273ME-iD Kabel- und Mantelfehlerortungssystem ist ein
mikroprozessorgestütztes System, welches modernste digitale Signalverar-
beitungstechniken zur schnellen und effizienten Ortung von Kabeltrassen,
metallischen Rohrleitungen usw. verwendet. Das Dynatel 2273ME-iD kann
zusätzlich zur Ortung von Kabelmantelfehlern eingesetzt werden. Das Gerät
bietet eine genaue Bestimmung der Verlegetiefe von Kabeln als auch aktiver
Sonden mit digitaler Anzeige der Verlegetiefe in cm, inch oder feet /inch
(vom Benutzer wählbar). Dank geringem Gewicht, kompakter, ergono-
mischer Form erlaubt das Gerät schnelles und präzises:
• Orten der Kabeltrasse und aktiver Sonden
• Bestimmen der Verlegtiefe
• Messen des Signalstroms im Kabel
• Punktgenaues Orten von Kabel- Mantelfehlern Fortschrittliche Funktionen erfassen mehr Informationen über unter-
• Unterscheiden zwischen schweren und leichten Kabel- Mantelfehlern irdische Installationen
• Kabel- und Adernauslese Der 3M Dynatel 2273ME-iD Empfänger bietet exklusiv die Möglichkeit,
• Passives Orten von Energiekabeln anwenderspezifische Informationen in die neuen 3M 1400 Serie EMS-iD
• Orten von passiven und iD-Markern Kugelmarker zu schreiben (permanent oder temporär). Informationen, wie
• Lesen und Schreiben von iD-Markern eine individuelle Seriennummer, Installationsdaten, Daten des Eigentümers,
der Anwendung oder des Installationsdatums von bis zu 100 iD-Markern,
können ausgelesen, mit Datum und Uhrzeit im Gerät gespeichert und mittels

Merkmale einer üblichen RS232 Verbindung an einen PC übertragen werden.

• Gleichzeitige Kabel- und Markerortung


Entwickelt, um genauer, schneller und handlicher zu sein als jedes andere
• Unterschiedliche Frequenzen verfügbar
Gerät auf dem Markt, bietet das 2273ME-iD folgende zusätzliche Funkti-
• Nur ein Gerät erforderlich
onen:
• Optimale Anpassung an Einsatzbedingungen
• Punktgenaue Ortung der Lage und Tiefe aller existierenden Modelle
fachgerecht, unterirdisch installierter EMS Marker
• Direkte Tiefenbestimmung von iD-Markern
• Gleichzeitige Ortung zweier Marker mit verschiedenen Frequenzen
• Ortung der Kabeltrasse bei gleichzeitiger Ortung auf der Trasse instal-
lierter Marker

Neue, innova
innovative Betriebsarten zur genauen Ortung selbst bei
schwierigen Bedingungen
Durch das Mu
Multi-Antennen-Design stehen dem Benutzer bei der Tras-
senortung ver
verschiedene Betriebsarten zur Verfügung – Directional Peak
(Maximum), M
Multi- Directional Null (Minimum), und zusätzlich ein hochemp-
findlicher Special
Spe Peak Modus (Spezial Maximum) für extreme Verlegetiefen.

94
Kabel-, Kabelmantelfehler- & Markerortung 6

Diagnose & Ortung


Der Empfänger verfügt über einen Selektivverstärker, welcher das Maximum Das 3M Dynatel Ortungsgerät verwendet 4 aktive Frequenzen - 577Hz,
bzw. Minimum über dem Kabel hervorhebt. Diese Funktion erleichtert die 8kHz, 33kHz und 133kHz - welche einzeln oder gleichzeitig auf das Kabel
schnelle und präzise Bestimmung der Kabellage. Der Directional Peak beaufschlagt werden können. Der Empfänger ermöglicht zusätzlich eine
Modus wertet die Signale aller vier Maximum-Antennen aus und zeigt die Passivortung für Energiekabel, LF und weitere Frequenzen, die eine Ortung
relative Position zur Kabeltrasse mittels Pfeilen an. Die Balkenanzeige sowie ohne Sender ermöglichen. Bis zu vier weitere Frequenzen (< 1kHz) können
die nummerische Signalstärkeanzeige erlauben eine klare und eindeutige vom Benutzer frei definiert werden. Frequenzen, welche nicht verwendet
Trassenbestimmung. werden, können in der Konfiguration des Gerätes gesperrt werden und
erscheinen somit nicht in der Frequenzauswahl während der Ortung.
Die automatische Empfindlichkeitseinstellung auf Knopfdruck kann ma-
nuell überschrieben werden. Der Multi-Directional Null Modus verfügt Die Konfiguration kann direkt am Gerät sowie auch über die mitgelieferte
über eine automatische Empfindlichkeitseinstellung und verwendet das Software erfolgen.
einmalige Multi-Antennen Design um die Lage des Kabels/-Rohres in Form
Sowohl Sender als auch Empfänger verfügen über eingebaute Selbsttest-
einer Kompassnadel auf der hochauflösenden Flüssig-Kristall-Anzeige
funktionen, die beim Einschalten ablaufen. Gleichzeitig erfolgt eine Prüfung
darzustellen.
der Batteriespannung. Alle Komponenten sind aus strapazierfähigen, für den
Punktgenaue Ortung von Kabelmantelfehlern typischen Feldeinsatz entwickelten Materialien hergestellt.
Das 3M™ Dynatel™ 2273ME-iD Kabel- und Kabelmantelfehlerortungsgerät
erlaubt die genaue Ortung von Mantelfehlern auf kurzen wie auch langen
Kabelabschnitten mit geringem Zeitaufwand. Zusätzlich zum Fehlerortungs-
signal gibt der Sender gleichzeitig ein Kabelortungssignal aus. Dies erlaubt
ein Umschalten zwischen Trassenortung und Fehlerortung bei längeren
Kabelstrecken.
Die Fehlergröße wird in der LC-Anzeige dargestellt um, wenn gewünscht,
kleinere Fehler zu ignorieren. Bis zu 3 Fehlerwerte können als Referenzwerte
gespeichert werden.

Einfaches, leicht zu bedienendes System


Trotz des geringen Gewichts und der kompakten Bauform ist das
3M™ Dynatel™ 2273ME-iD robust, ergonomisch und extrem einfach zu
bedienen. Das große, hintergrundbeleuchtete LCD sowie Funktionstasten
erleichtern die Handhabung. Zuletzt benutzte Geräteeinstellungen werden
intern gespeichert. Eine serielle RS232 Schnittstelle erlaubt den Anschluss
an einen PC, um Daten zu speichern bzw. zu laden, das Gerät zu konfigu-
rieren oder die Software zu aktualisieren. Als Stromversorgung dienen
8 alkalische Batterien Typ AA.
Spezifikationen
nen
Das System besteht aus drei Grundkomponenten:
Empfänger:
• Sender mit eingebautem Ohmmeter zur Messung von Fremdspannungen
Abmessungen (HxBxT): 26,7 x 11,8 x 76,2 cm
auf dem Kabel bzw. zur Durchgangsprüfung
Gewicht: 2,3 kg (mit Batterien)
• Robuster, tragbarer Empfänger mit Balken-, Richtungs- und relativer Versandgewicht: 12,9 kg (mit Batterien)
Signalstärkeanzeige. Ortung aller 3M EMS Marker, sowie das Lesen und
Schreiben aller 3M EMS iD-Marker Sender:
Abmessungen (HxBxT): 17,2 x 28,6 x 19,7 cm
• Leichter Erdkontaktrahmen mit farblicher Kennzeichnung entsprechend
Gewicht: 2,4 kg (mit Batterien)
der farbigen Kennzeichnung der Anzeige des Empfängers

Umgebungsbedingungen:
Betriebstemperatur: -20 °C bis 50 °C
Lagertemperatur: -20 °C bis 70 °C
Dichtigkeit: IP54
Zulassung: CE
95
Kabel-, Kabelmantelfehler- & Markerortung
e ng

Spezifikationen Empfänger
Empfangsfrequenzen: Aktiv: 577 Hz, 8 kHz, 33 kHz und 133 kHz
Passiv (Energie):
50 L, 50 H,100, 60 L, 60 H, 120
Passiv (andere): Spezifikationen Sender
LF (15 kHz bis 30 kHz)
Sendefrequenzen: Ortung:
Auxillary:
577 Hz, 8 kHz, 33kHz, 133 kHz
560, 512, 460, 400, 393, 340, 333,
Kabelmantelfehlerortung:
273 Hz
10/20 Hz zur Kabelmantelfehlerortung:
Benutzerdefiniert:
577 Hz und 33 kHz zur Ortung
bis zu 4 Frequenzen (50 bis 999 Hz)
Ton Modus:
Auflösung Anzeige: 0,1 dB
577 Hz und 133 kHz gepulst mit 8 Hz
Bereich Tiefenbestimmung: 0 bis 9 m
Induktion-Modus:
Einheiten: cm, inch, ft.-in
33 kHz, 133 kHz
Genauigkeit Tiefe*: ±2% ±5 cm bei 0 bis 1,5 m
Ausgangsspannung (Maximum):
±6% ±5 cm bei 1,5 bei 3 m
Kabelmantelfehlerortung: 70 V
±10% ±5 cm bei 3 bis 4,5 m
Ortung 70 V
Signalstromanzeige: 0,1 dB oder 0,01 mA Auflösung
Ton Modus
Einheiten: dB oder mA
Normal 10 V
Stromversorgung: 8 Stk. alkalische Batterien Typ AA
Hoch 60 V
Batterielebensdauer: typisch 30 Stunden
Ausgangsleistung: Normal: begrenzt auf 0,5 W
* Bemerkung: Geräte werden im Labor mit simulierten Signalfeldern geprüft (ohne Hoch: begrenzt auf 3 W bzw. 5 W bei
Störsignale). Feldbedingungen können zu eingeschränkter Tiefengenauigkeit aufgrund
externer Störsignale führen.
externer Spannungsversorgung
Ausgangsspannungsschutz: 240 V
Stromversorgung: 6 Stk. alkalische Batterien Typ C
Extern: 9-18 V DC (1 A)
Batterielebensdauer: Normale Ausgangsleistung:
typisch 50 Stunden
Hohe Ausgangsleistung:
typisch 10 Stunden

Typ/Bestelltext MNr Ref. Nr.

Dynatel™ 2273ME-iD Kabel-, Kabelmantelfehler- & Markerortungsgerät


mit iD Lesen/Schreiben

Kabelortungs-Set 2003 40 206 253 2273M-iD/EC5W/RT

Lieferumfang: Sender (inkl. Batterien), Empfänger (inkl. Batterien)


galvanisches Anschlusskabel 1,5 m Länge, Erdspieß rostfreier Stahl,
Dyna-Coupler Kit bestehend aus 7,5 cm Dyna-Coupler, Kabel und Tasche,
Erdkontaktrahmen, Anschlusskabel Erdkontaktrahmen 1,2 m Länge
Netzteil Sender, Anschlusskabel Zigarettenanzünder, Kopfhörer
Suchspule, Serielles Schnittstellenkabel, Transportkoffer,
Bedienungsanleitung, Kalibrierprotokoll und Zertifikat, CD mit Software

96
Kabel-, Kabelmantelfehler- & Markerortung 6

Diagnose & Ortung


4. Dynatel™ 1420E-iD Markerortungsgerät
Einfaches, leicht zu bedienendes Gerät
Trotz des geringen Gewichts und der kompakten Bauform ist das 3M Dynatel
EMS iD Marker Ortungsgerät robust, ergonomisch und extrem einfach zu
bedienen. Das große, hintergrundbeleuchtete LCD sowie Funktionstasten
erleichtern die Handhabung. Zuletzt verwendete Geräteeinstellung werden
intern gespeichert.
Eine serielle RS232 Schnittstelle erlaubt den Anschluss an einen PC, um
Daten zu speichern bzw. zu laden, das Gerät zu konfigurieren oder die Soft-
ware zu aktualisieren. Als Stromversorgung dienen 8 alkalische Batterien
Typ AA.

Merkmale
Neueste Technologien zur eindeutigen Ortung unterirdischer • Ortet, herkömmliche passive EMS-Marker
Installationen • Ortet, beschreibt und liest 3M™ Serie 1400 iD-Marker
Das 3M™ Dynatel™ 1420E-iD Electronic Marker System (EMS) Ortungs- • Kompatibel zu existierenden Markerinstallationen
gerät ist ein Mikroprozessor- gestütztes System, welches modernste digi- • Schnelle und eindeutige Ortung / Identifikation unterirdischer Installatio-
tale Signalverarbeitungstechniken zur schnellen und effizienten Ortung nen
unterirdischer Installationen verwendet.
Entwickelt, um genauer, schneller und handlicher zu sein als jemals zuvor,
erlaubt das 3M Dynatel EMS iD-Marker Ortungsgerät leichtes und genaues: Technische Daten
• Großes, beleuchtetes Grafik-LCD
• Orten, Lesen und Schreiben von iD-Markern • PC-Anschluss via RS 232
• Punktgenaues Orten der Lage und Tiefe aller existierenden Modelle • Konfigurierbar durch Bediener
fachgerecht, unterirdisch installierter EMS Marker • Ein Gerät für alle EMS-Marker-Frequenzen
• Bestimmen der Verlegetiefe von iD-Markern • PC Locator Tools Software für Datentransfer & Konfiguration
• Gleichzeitiges Orten zweier Markerfrequenzen • Schreibt und liest iD-Marker
• Gleichzeitige Ortung zweier verschiedener Marker
Fortschrittliche Funktionen erfassen mehr Informationen über
• Bestimmung der Verlegetiefe des Markers
unterirdische Installationen
Das 3M Dynatel EMS iD-Marker Ortungsgerät bietet exklusiv die Möglichkeit,
anwenderspezifische Informationen in die neuen 3M 1400 Serie EMS iD-
Kugelmarker zu schreiben (permanent oder temporär). Informationen, wie
eine individuelle Seriennummer, Installationsdaten, Daten des Eigentümers, Spezifikationen
der Anwendung oder des Installationsdatums von bis zu 100 iD-Markern, Abmessungen (HxBxT): 26,7 x 11,8 x 76,2 cm
können ausgelesen, mit Datum und Uhrzeit im Gerät gespeichert und mittels Gewicht: 1,9 kg
einer üblichen RS232 Verbindung an einen PC übertragen werden. Versandgewicht: 5,3 kg

Präzise auch bei hoher Installationsdichte


Umgebungstemperaturen: Arbeitstemperaturbereich:
3M Dynatel EMS iD Marker Ortungsgeräte werden nicht durch metallische
-20 °C bis 50 °C
Rohrleitungen, Kabel, Zäune oder Marker anderer Installationen (Frequenzen)
Lagertemperaturbereich:
beeinflusst. Selbst benachbarte Marker können problemlos ausgelesen
-20 °C bis 70 °C
werden.
Zulassung: CE
Dichtigkeit: IP54

97
Kabel-, Kabelmantelfehler- & Markerortung

Elektrische Spezifikationen
Marker Kompatibilität: Alle 3M™ Marker (Landes-/Zulassungs
abhängig*)
(Telefon, Gas, CATV, Wasser, Abwasser
und Allgemein)
Dual Marker Modus: Zwei Markerfrequenzen gleichzeitig
Ortungsbereich
Marker Suche: 1,5 m Max. (1,2 m für Power & Water)
Marker Lesen: 1,2 m Max. (1,0 m für Power & Water)
Marker Schreiben: 0,1 - 0,3 m
Genauigkeit Tiefenbe-
stimmung Marker: ±10% ±5 cm bis zur max.
Tiefenspezifikation des Markers
Anzeige: Hintergrundbeleuchtetes Grafik LCD
Speicherplätze: gelesene Marker: 100
mit Datum/Uhrzeit: geschriebene Marker: 100
Benutzerdefinierte Vorlagen: 32
Verlegetiefe: 5
Stromversorgung: 8 Stk., Typ AA, alkalische Batterien
Batterielebensdauer: Typisch 25 Stunden
Lautsprecher: 0,25 W
Kopfhöreranschluss: 3,5 mm Klinkenbuchse
PC Schnittstelle: RS232 seriell mit 9-pol. D-Sub

* Verfügbarkeit der einzelnen Frequenzen ist abhängig von den Zulassungsbestimmungen


der einzelnen Länder. Die ins Gerät zu ladendene Landeskonfiguration schaltet nur die
jeweils zugelassenen Frequenzen frei.

Typ/Bestelltext MNr Ref. Nr.

Marker-Ortungsgerät mit EMS-iD (R/W) 1420E

98
Kabel-, Kabelmantelfehler- & Markerortung 6

Diagnose & Ortung


5. Dynatel™ 1400 Serie Electronic iD-Kugelmarker

Anwendungsspezifisches Design
Die iD-Kugelmarker der 3M 1400 Serie sind in den verschiedenen
standard Frequenzen erhältlich und entsprechend dem APWA Farbcode
gekennzeichnet: Telefon (orange), Gas (gelb), Kabelfernsehen (orange
/schwarz) Wasser (blau) und Abwasser (grün). Telefon Gas CATV
Die Marker können bis zu einer maximalen Tiefe von 1,5 m geortet werden.
iD-Marker können mit existierenden Markerortungsgeräten geortet, jedoch
nur mit der neuen Generation der 3M Dynatel Ortungsgeräte 1420E bzw.
2273ME-iD Serie ausgelesen und beschrieben werden.

Qualität die Bestand hat


3M 1400 Serie EMS iD-Kugelmarker sind für jegliches Erdreich geeignet
und sind unempfindlich gegenüber externen Beeinflussungen. Der Außen- Wasser Abwasser Allgemein
durchmesser von nur ca. 11 cm erlaubt eine einfache Installation. Das
freischwimmende, sich selbst ausrichtende Design in einer wasserdichten
PE Kugel stellt sicher, dass sich der Marker, unabhängig von der Einbaulage,
immer genau horizontal ausrichtet.
Der Marker enthält ein Gemisch aus Wasser und Propylglycol, das für Eindeutige Identifizierung
pharmazeutische Zwecke zugelassen ist. Es ist biologisch abbaubar und Zum ersten Mal können unterirdische Einrichtungen, auch unter schwersten
ungefährlich für Menschen, Tiere und Umwelt. Bedingungen, eindeutig identifiziert werden.
Die 3M 1400 Serie EMS iD-Kugelmarker sind kompatibel mit den
Ein intelligenteres Markierungssystem existierenden passiven Kugelmarkern, können jedoch wesentlich mehr.
Kugelmarker machen das Markieren unterirdischer Versorgungseinrichtun- iD-Marker werden mit einer individuellen, bereits vorprogrammierten
gen schneller und leichter. Sie werden als die zuverlässigste Art angesehen, Seriennummer ausgeliefert. Diese Seriennummer ist zusätzlich in Form
bestehende oder neu zu installierende Einrichtungen zu markieren: eines ablösbaren, selbstklebenden und mit einem Strichcode versehenen
Aufklebers am Marker befestigt und kann direkt in den Kabel- / Lageplan
• Muffen
geklebt werden. Empfängt der Kugelmarker das „Lese“-Signal des 3M
• Leerrohre
Dynatel 1420E oder 2273ME-iD Ortungsgerätes, übermittelt er die in
• Glasfaserkabel
ihm zuvor gespeicherten Informationen. ID-Marker können temporär oder
• Kabeltrassen
permanent programmiert werden um benutzerdefinierte Informationen wie
• Einrichtungen unter Schnee.
Kabel-/ Muffendaten, Typ der Anwendung oder andere wichtige Details zu
Die 1400 Serie EMS iD-Kugelmarker stellen nun mehr Informationen als speichern. Nachdem diese Daten mittels des Ortungsgerätes ausgelesen
bisher zur Verfügung. Sie sind die ersten einer neuen Serie von Markern, die wurden, können sie über eine serielle RS232 Verbindung an einen PC
die existierende Linie der passiven EMS Marker ergänzt. übertragen werden.

Merkmale
• Kompatibel zu existierenden passiven Markern
• Programmierbar
• Schnelle und eindeutige Ortung unterirdischer Installationen
• Daten direkt verfügbar vor Ort

99
Kabel-, Kabelmantelfehler- & Markerortung

Telefon Strom*** CATV


ATV Allgemeine Wasser*** Abwass
Abwasser Gas
Anwendung
Modell 1421-XR/ID 1422-XR/ID 1427-XR/ID 1428-XR/ID 1423-XR/ID 1424-XR/ID 1425-XR/ID
Farbe Orange Rot Schwarz/Orange Purpur Blau Grün Gelb
max. Ortungs-/ 1,5/1,2 m von 1,2/1,0 m von 1,5/1,2 m von 1,5/1,2 m von 1,2/1,0 m von 1,5/1,2 m von 1,5/1,2 m von
Lesetiefe* Antennenspitze Antennenspitze Antennenspitze Antennenspitze Antennenspitze Antennenspitze Antennenspitze
Seriennummer 10 Zeichen
Speichergröße 256 bit
Typische komprimierte
Textlänge **) 7 Zeilen
Marker-Gewicht 0,35 kg
Verpackungseinheit 30 Stk.
Versandgewicht 11,4 kg

* Maximale Entfernung bei Verwendung des 3M DynatelTM 1420E Ortungsgerätes.


**Typisch komprimierter Text ist 6 Zeilen. Jede Zeile mit 8 Zeichen Bezeichnung und 13 Zeichen Beschreibung.

Spezifikationen Spezifikationen
Abmessungen: 10,4 cm Durchmesser Gehäuse: High-density, Polyethylene
Gewicht: 0,35 kg Inhalt: Mischung aus Propylen Glycol und Wasser
Versandgewicht: 11,4 kg ID-Nummer: Individuelle 10-stellige Nummer
Verpackungseinheit: 30 Stk. pro Karton (xxx-xxx-xxxx)
Frequenzen/Modell*: Telefon, Gas, CATV, Abwasser, Wasser, Speicher: 256 Bit
Allgemeine Anwendung*** Typische komprimierte: 6 Zeilen, (Jede Zeile mit 8 Zeichen
Ortungsbereich: Textlänge: Bezeichnung und 13 Zeichen Beschriftung)
Marker Suche: 1,5 m Max.
(mit 3M Dynatel Markerortungsgeräten) Umgebungstemperaturen:
Marker Lesen: 1,2 m Max. Betriebstemperatur: -20 °C bis 50 °C
(mit 3M Dynatel iD-Ortungsgeräten) Lagertemperatur: -20 °C bis 70 °C
Marker Schreiben: 0,1 - 0,3 m
(mit 3M Dynatel iD-Ortungsgeräten)

***Verfügbarkeit der einzelnen Frequenzen/Markertypen ist abhängig von den Zulassungsbestimmungen der einzelnen Länder. Die ins Gerät zu ladende Landeskonfiguration schaltet nur die
jeweils zugelassenen Frequenzen frei. Die Auslesetiefe bei Wasser ist vom Signal-Rauschverhältnis am Einsatzort abhängig. Es wird empfohlen dies vor Einsatz der Marker zu prüfen.

Typ/Bestelltext MNr Ref. Nr.

iD-Kugelmarker Telefon (orange) 40 208 136 1421-XR/iD

iD-Kugelmarker Abwasser (grün) 1424-XR/iD

iD-Kugelmarker Wasser (blau) 1423-XR/iD

iD-Kugelmarker Gas (gelb) 1425-XR/iD

iD-Kugelmarker CATV (schwarz/orange) 1427-XR/iD

iD-Kugelmarker Allgemeine Anwendung (violett) 1428-XR/iD

100
Kabel-, Kabelmantelfehler- & Markerortung 6

Diagnose & Ortung


6. Dynatel™ EMS Electronic Marker
3M™ Dynatel™ EMS Electronic Marker werden in der Telekommunikation
zur Kennzeichnung von Kabeln und Muffen verwendet.

Diese Marker sind auch auf Anfrage in weiteren Frequenzen für andere
Anwendungen verfügbar.

Kugelmarker
Durch den schwimmend gelagerten Schwingkreis des Kugelmarkers ist nicht
auf die Einbaulage des Markers zu achten. Maximale Verlegetiefe: 1,5 m

Mini-Marker
wird waagerecht (horizontal) eingebaut.
Maximale Verlegetiefe: 1,8 m

Stift-Marker
können z.B. zur nachträglichen Markierung in asphaltierten Flächen
verwendet werden. Einbau senkrecht.
Maximale Verlegetiefe: 0,6 m

Full-Range-Marker
wird waagerecht (horizontal) eingebaut
Maximale Verlegetiefe: 2,4 m

Typ/Bestelltext MNr Ref. Nr.

Minimarker (Telefon) Farbe: orange 10 080 242 1255


VPE: 50 Stück (Abwasser) Farbe: grün 1258
(Gas) Farbe: gelb 1259
(Wasser) Farbe: blau 1257

Kugelmarker (Telefon) Farbe: orange 10 080 243 1401-XR


VPE: 30 Stück (Abwasser) Farbe: grün 1404-XR
(Gas) Farbe: gelb 1405-XR
(Wasser) Farbe: blau 1403-XR
(Allgemeine Anwendung) Farbe: violett 1408-XR
(CATV) Farbe: schwarz/orange 1407-XR

Stiftmarker (Telefon) Farbe: orange 10 080 245 1432


VPE: 50 Stück (Abwasser) Farbe: grün 1435
(Gas) Farbe: gelb 1436
(Wasser) Farbe: blau 1434

Full-Range-Marker (Telefon) Farbe: orange 1250


VPE: 25 Stück (Abwasser) Farbe: grün 1253
(Gas) Farbe: gelb 1254
(Wasser) Farbe: blau 1252

101
102
7
Installationsmaterial
Zuverlässige Netze

Die Sicherstellung und Gewährleistung der Funktionsfähigkeit ihres Netzes


haben für unseren Kunden oberste Priorität. Neben der Wirtschaftlichkeit
bei der Beschaffung und bei der Montage steht die Forderung nach
Zuverlässigkeit und Betriebssicherheit von Kabelanlagen im Vordergrund.
Wir sind in der Lage, unseren Kunden innovative Lösungen auf der Basis
einer breiten Technologieplattform anbieten zu können, die diesem Anspruch
gerecht werden.

Für die Installation und Wartung von Telekommunikations- und Strom-


versorgungsnetzen bietet 3M eine umfassende Palette an Anwendungs-
lösungen zum Anschließen, Isolieren, Kennzeichnen, Befestigen, Verbinden
und Reparieren von Kabeln und Leitungen an. Dabei stehen eine Vielzahl
unterschiedlicher Technologien und Produkte wie die Kalt- und Warm-
schrumpftechnik, Isolierbänder- und Kennzeichnungsprodukte sowie zahl-
reiches Zubehör zur Verfügung.

103
Warmschrumpftechnologie

1. Warmschrumpf-Verbindungs- und Abzweiggarnitur


FVAM
Die FVAM-Warmschrumpfgarnituren für Durchgangs- und Abzweigverbin-
Merkmale
dungen können für alle gefüllten und ungefüllten Fernmelde- und Signalka-
• Die Garnituren entsprechen den "Technischen Lieferbedingungen der
bel ohne Druckluftüberwachung verwendet werden.
Deutschen Telekom AG".
• Die mitgelieferte Schutzeinlage dient zum Schutz des Kabelspleißes vor zu
großer Wärmeeinwirkung und zum mechanischen Schutz.
• Eine nichtrostende Verschlussschiene verhindert ein Öffnen bzw. Verzie-
hen der Manschette beim Schrumpfen.
• Eine außen auf der Manschette befindliche Beschichtung mit Tempe-
ratur indikatorfarbe zeigt die Beendigung des Schrumpfvorganges durch
Farbumschlag an.
Aber: Farbumschlag nur bei Erreichen der maximalen Schrumpf-
temperatur.

Typ/Bestelltext Ref. Nr.


Warmschrumpfende Verbindungs- und Abzweiggarnituren
für alle gefüllten und ungefüllten Fernmelde- und Signalkabel
ohne Druckluftüberwachung.
Max. Fassungsvermögen (DA): Ø 0,4 mm = 30 FVAM 1/6
(Scotchlok™ Verbinder o.ä) Ø 0,6 mm = 20
VPE: 5, MBM: 5 Ø 0,8 mm = 10

Max. Fassungsvermögen (DA): Ø 0,4 mm = 100 FVAM 2/6


(Scotchlok™ Verbinder o.ä) Ø 0,6 mm = 50
VPE: 5, MBM: 5 Ø 0,8 mm = 30

Max. Fassungsvermögen (DA): Ø 0,4 mm = 150 FVAM 3/6


(Scotchlok™ Verbinder o.ä) Ø 0,6 mm = 100
VPE: 3, MBM: 3 Ø 0,8 mm = 70

Max. Fassungsvermögen (DA): Ø 0,4 mm = 200 FVAM 4/6


(Scotchlok™ Verbinder o.ä) Ø 0,6 mm = 200
VPE: 1, MBM: 1 Ø 0,8 mm = 150

Max. Fassungsvermögen (DA): Ø 0,4 mm = 400 FVAM 5/6


(Scotchlok™ Verbinder o.ä) Ø 0,6 mm = 300
VPE: 1, MBM: 1 Ø 0,8 mm = 250

Max. Fassungsvermögen (DA): Ø 0,4 mm = 600 FVAM 6/6


(Scotchlok™ Verbinder o.ä) Ø 0,6 mm = 500
VPE: 1, MBM: 1 Ø 0,8 mm = 300

Schirmverbinder bis 4 mm2 4460 S


1 KP = 100 Stück, VPE: 1, MBM: 1

Abzweigset Set Abzweigset Set


für die Erstellung von Fernmelde Abzweiggarnituren mit 3M™ FVAM, VPE: 1, MBM: 1
104
Warmschrumpftechnologie
Wa 7

Installationsmaterial
2. Warmschrumpf-Reparaturmanschette
h fR t HDCW

Die 3M Reparaturmanschette Typ HDCW dient zur schnellen und sicheren


Merkmale
Reparatur von beschädigten Kabelmänteln und bietet einen wasserdichten
• Ausgleich von Unebenheiten und Hohlräumen durch Kleberinnenbe-
Abschluss auf allen Kunststoff- und Metallmänteln. Die Innenseite ist mit
schichtung
einem Heiß-Schmelzkleber beschichtet.
Als Verschluss dient eine nichtrostende Verschlussschiene aus Metall, die • Einfachste Handhabung
nach Abkühlen der Manschette entfernt werden kann. • Strahlenvernetztes Polyolefin
Zum Lieferumfang gehören die Manschette, die Verschlussschiene, Kabel-
• UV-beständig (gemäß den Anforderungen nach DIN VDE 0207 Teil 3)
reinigungstuch, Schmirgelleinen sowie die Montageanleitung.
• Halogenfrei

• Für Nieder- & Mittelspannungskabel geeignet

Typ/Bestelltext Ref. Nr.


Warmschrumpfende, kleberbeschichtete Reparaturmanschette
für die schnelle, wasserdichte Reparatur beschädigter Kabelmäntel.
Kabeldurchmesser max/min 35/10 mm, Länge: 250 mm HDCW 35/10-250
VPE: 5, MBM: 5 Länge: 500 mm HDCW 35/10-500
Länge: 750 mm HDCW 35/10-750
Länge: 1000 mm HDCW 35/10-1000
Länge: 1200 mm HDCW 35/10-1200

Kabeldurchmesser max/min 55/15 mm, Länge: 250 mm HDCW 55/15-250


VPE: 5, MBM: 5 Länge: 500 mm HDCW 55/15-500
Länge: 750 mm HDCW 55/15-750
Länge: 1000 mm HDCW 55/15-1000
Länge: 1200 mm HDCW 55/15-1200

Kabeldurchmesser max/min 80/25 mm, Länge: 250 mm HDCW 80/25-250


VPE: 5, MBM: 5 Länge: 500 mm HDCW 80/25-500
Länge: 750 mm HDCW 80/25-750
Länge: 1000 mm HDCW 80/25-1000
Länge: 1200 mm HDCW 80/25-1200

Kabeldurchmesser max/min 110/30 mm, Länge: 250 mm HDCW 110/30-250


VPE: 5, MBM: 5 Länge: 500 mm HDCW 110/30-500
Länge: 750 mm HDCW 110/30-750
Länge: 1000 mm HDCW 110/30-1000
Länge: 1200 mm HDCW 110/30-1200

Kabeldurchmesser max/min 140/40 mm, Länge: 250 mm HDCW 140/40-250


VPE: 5, MBM: 5 Länge: 500 mm HDCW 140/40-500
Länge: 750 mm HDCW 140/40-750
Länge: 1000 mm HDCW 140/40-1000
Länge: 1200 mm HDCW 140/40-1200

105
Warmschrumpftechnologie

3. Dickwandige Schläuche HDT-A x/x


Dickwandige Warmschrumpfschläuche sind zur Verwendung an allen
Merkmale
Kunststoff- und Massekabeln sowohl für Freiluft als auch für Erdverlegung
• Modifiziertes, strahlenvernetztes, selbstverlöschendes Polyolefin mit
geeignet. Die Anwendung umfaßt die Isolation und Abdichtung von Verbin-
hoher Alterungsbeständigkeit
dungen jeglicher Art.
• UV-beständig und resistent gegen chemische Einflüsse

Spezifikationen • Bei Schläuchen mit einem Schmelzkleber schmilzt der Kleber und dringt
in alle Unebenheiten und Hohlräume ein. Das Eindringen von Feuchtigkeit
Schrumpfrate: ≥ 4:1 wird somit ausgeschlossen.
Längsschrumpf: –10% max.
• Als Außenschlauch für Steuerleitungs-Garnituren geeignet
Min. Schrumpftemperatur: ≥ 130 °C
Betriebstemperatur: –55 bis +180 °C
Dichte: 1,35 g/cm3
Prüfnormen: Germanischer Lloyd Typ S
Bruchdehnung: > 300 %
VDE 0278 Teil 3
Reißfestigkeit: ≥ 10 M Pa
Bureau Veritas 2557/4899
Wasseraufnahme: ≤ 0,5 %
Lloyds Register of Shipping
Spezifischer Durchgangswiderstand: 1013 Ω cm
MIL-I-23053/15.
Durchschlagfestigkeit: 11 kV / mm
Brennverhalten: selbstverlöschend

Typ/Bestelltext Ref. Nr.


Dickwandige, selbstverlöschende Warmschrumpfschläuche
mit Schmelzkleberbeschichtung. Für die alterungs-, UV- und
feuchtigkeitsbeständige Isolation von Kunststoff- und Massekabeln. Länge: 1 m

Innendurchmesser vor/nach dem Schrumpf in mm: 12/3


VPE: 10, MBM: 10 HDT-A 12/3
VPE: 25, MBM: 25 HDT-A 12/3-B*
Innendurchmesser vor/nach dem Schrumpf in mm: 19/6
VPE: 5, MBM: 10 HDT-A 19/6
VPE: 25, MBM: 25 HDT-A 19/6-B*
Innendurchmesser vor/nach dem Schrumpf in mm: 30/8
VPE: 3, MBM: 9 HDT-A 30/8
VPE: 15, MBM: 15 HDT-A 30/8-B*
Innendurchmesser vor/nach dem Schrumpf in mm: 38/12
VPE: 2, MBM: 8 HDT-A 38/12
VPE: 15, MBM: 15 HDT-A 38/12-B*
Innendurchmesser vor/nach dem Schrumpf in mm: 48/15
VPE: 1, MBM: 5 HDT-A 48/15
VPE: 10, MBM: 10 HDT-A 48/15-B*
Innendurchmesser vor/nach dem Schrumpf in mm: 85/26
VPE: 1, MBM: 3 HDT-A 85/26
VPE: 5, MBM: 5 HDT-A 85/26-B*
Innendurchmesser vor/nach dem Schrumpf in mm: 115/38
VPE: 1, MBM: 2 HDT-A 115/38
VPE: 5, MBM: 5 HDT-A 115/38-B*

* Großpackung

106
Warmschrumpftechnologie 7

Installationsmaterial
4. Mittelwandige Warmschrumpf-Schläuche MDT-A x/x
Mittelwandige Warmschrumpfschläuche sind zur Verwendung an allen
Merkmale
Kunststoff- und Massekabel sowohl für Freiluft- als auch für Erdverlegung
• Modifiziertes, strahlenvernetztes Polyolefin mit hoher Alterungsbeständig-
geeignet.
keit
Spezifikationen • UV-beständig, halogenfrei und resistent gegen chemische Einflüsse

Schrumpfrate: ≥ 4,5 :1 • Durch die große Schrumpfrate bis zu 4,5 : 1 können große Durchmesser-
Längsschrumpf: –10% max. sprünge mit einem Schlauch erfasst werden
Min. Schrumpftemperatur: ≥ 135 °C • Bei Schläuchen mit einem Schmelzkleber schmilzt der Kleber und dringt
Betriebstemperatur: –55 bis +130 °C in alle Unebenheiten und Hohlräume ein. Das Eindringen von Feuchtigkeit
Dichte: 1 g/cm3 wird somit ausgeschlossen.
Bruchdehnung: 500 %
Reißfestigkeit: ≥ 10 M Pa
Wasseraufnahme: ≤ 0,5 % Prüfnormen: Germanischer Lloyd Typ S
Spezifischer Durchgangswiderstand: 1014 Ω cm VDE 0278 Teil 3
Durchschlagfestigkeit: 11 kV / mm Lloyds Register of Shipping
Brennverhalten: selbstverlöschend

Typ/Bestelltext Ref. Nr.


Mittelwandige Warmschrumpfschläuche
mit Schmelzkleberbeschichtung. Für die alterungs-, UV- und
feuchtigkeitsbeständige Isolation von Kunststoff- und Massekabeln. Länge: 1 m

Innendurchmesser vor/nach dem Schrumpf in mm: 12/3


VPE: 10, MBM: 10 MDT-A 12/3
VPE: 25, MBM: 25 MDT-A 12/3-B*
Innendurchmesser vor/nach dem Schrumpf in mm: 19/6
VPE: 5, MBM: 10 MDT-A 19/6
VPE: 25, MBM: 25 MDT-A 19/6-B*
Innendurchmesser vor/nach dem Schrumpf in mm: 27/8
VPE: 3, MBM: 9 MDT-A 27/8
VPE: 15, MBM: 15 MDT-A 27/8-B*
Innendurchmesser vor/nach dem Schrumpf in mm: 32/7,5
VPE: 3, MBM: 9 MDT-A 32/7,5
VPE: 15, MBM: 15 MDT-A 32/7,5-B*
Innendurchmesser vor/nach dem Schrumpf in mm: 38/12
VPE: 2, MBM: 8 MDT-A 38/12
VPE: 15, MBM: 15 MDT-A 38/12-B*
Innendurchmesser vor/nach dem Schrumpf in mm: 50/18
VPE: 1, MBM: 5 MDT-A 50/18
VPE: 10, MBM: 10 MDT-A 50/18-B*
Innendurchmesser vor/nach dem Schrumpf in mm: 70/26
VPE: 1, MBM: 3 MDT-A 70/26
VPE: 10, MBM: 10 MDT-A 70/26-B*
Innendurchmesser vor/nach dem Schrumpf in mm: 90/36
VPE: 1, MBM: 3 MDT-A 90/36
VPE: 5, MBM: 5 MDT-A 90/36-B*
Innendurchmesser vor/nach dem Schrumpf in mm: 120/40
VPE: 1, MBM: 2 MDT-A 120/40
VPE: 5, MBM: 5 MDT-A 120/40-B* 107
* Großpackung
Warmschrumpftechnologie

5. Dünnwandige Warmschrumpf-Schläuche GTI 3000


3M GTI 3000 Warmschrumpfschläuche bieten exzellente Werte für vielfäl-
Merkmale
tige Anwendungen in Industrie und Handwerk. Sie isolieren dabei elektrisch
• Schrumpfrate 3:1
genauso sicher wie sie mechanischen Schutz bieten. Durch den großen
Durchmesserbereich lassen sich alle Anwendungsbereiche mit wenigen • Schneller Schrumpf
Schläuchen abdecken. Das Haupteinsatzgebiet ist die elektrische Isolation • Hochflexibel
und Kennzeichnung von Verbindungen bei Kabeln und Leitungen.
• Halogenfrei
Der GTI 3000 bietet dabei eine glatte, glänzende Oberfläche in allen Farben.
Verfügbar in den Farben schwarz, rot, gelb, grün-gelb, blau, weiß, braun,
grün und transparent.

Spezifikationen
Schrumpfrate: 3:1
Längsschrumpf: – 5 % max.
Min. Schrumpftemperatur: 120 °C min
Betriebstemperatur: – 55 bis +135°C Prüfnormen: Die GTI 3000 Warmschrumpfschläuche erfüllen die strengen
Dichte: 0,93 g/cm 3 Anforderungen vieler Umweltregularien, wie z. B. der europäischen Richtlinie
Durchschlagfestigkeit: 35 kV / cm RoHS (Restriction of Hazardous Substances).

Typ/Bestelltext Ref. Nr.


Dünnwandige Warmschrumpfschläuche GTI
Innendurchmesser vor/nach dem Schrumpf in mm: 1,5/0,5 GTI 1,5/0,5*
Wanddicke vor/nach dem Schrumpf in mm: 0,13/0,45
Lieferlänge: 1000 mm

Innendurchmesser vor/nach dem Schrumpf in mm: 3,5/1,0 GTI 3,0/1,0


Wanddicke vor/nach dem Schrumpf in mm: 0,18/0,55
Lieferlänge: 1000 mm

Innendurchmesser vor/nach dem Schrumpf in mm: 6,0/2,0 GTI 6,0/2,0**


Wanddicke vor/nach dem Schrumpf in mm: 0,19/0,65
Lieferlänge: 1000 mm

Innendurchmesser vor/nach dem Schrumpf in mm: 9,0/3,0 GTI 9,0/3,0


Wanddicke vor/nach dem Schrumpf in mm: 0,20/0,75
Lieferlänge: 1000 mm

Innendurchmesser vor/nach dem Schrumpf in mm: 18,0/6,0 GTI 18,0/6,0


Wanddicke vor/nach dem Schrumpf in mm: 0,20/0,75
Lieferlänge: 1000 mm

Innendurchmesser vor/nach dem Schrumpf in mm: 24,0/8,0 GTI 24,0/8,0**


Wanddicke vor/nach dem Schrumpf in mm: 0,25/1,0
Lieferlänge: 1000 mm

Innendurchmesser vor/nach dem Schrumpf in mm: 39,0/13,0 GTI 39,0/13,0


Wanddicke vor/nach dem Schrumpf in mm: 0,30/1,15
Lieferlänge: 1000 mm

108 * nicht in grün-gelb lieferbar; ** nur in schwarz lieferbar


Warmschrumpftechnologie 7

Installationsmaterial
66. Dünnwandige
Dü Warmschrumpf-Schläuche HSR 3000
HSR 3000 (3:1) ohne Schmelzkleber in Spenderbox
Die dünnwandigen Warmschrumpfschläuche HSR 3000 verfügen über her- Spezifikationen
vorragende elektrische, physikalische und chemische Eigenschaften und Min. Schrumpftemperatur: 120°C
sind für vielfältige Einsatzmöglichkeiten geeignet. Vorwiegend werden sie als Min.Schrumpftemperatur: -55°C bis +135°C
elektrische Isolierungen für Kabelverbindungen, aber auch für Kabelmarkie- Grundmaterial: Polyolefin
rungen, Kabelbündelung, etc. genutzt. Die mitgelieferte Spenderbox ermög- Schrumpfverhältnis: 3:1
licht eine effiziente Lagerung und Handhabung. Das integrierte Spender- Elektrische Durschlagsfestigkeit: 35 kV/mm
system sorgt für eine ideale Anwendung und der Schlauch kann leicht auf RoHS-konfrom: Ja (2002/95/EEC)
die ideale Länge gekürzt werden. Halogenfrei: Ja (BS6853)

Merkmale
• Schrumpfverhältnis 3:1

• Hohe Alterungsbeständigkeit

• Hoher Schrumpf

• Nach der Montage flexibel

• Zur Kennzeichnung in vielen Farben erhältlich

• Einfache Handhabung durch die praktische Spenderbox

Typ/Bestelltext Ref. Nr.


Dünnwandige Warmschrumpfschläuche HSR 3000
Innendurchmesser vor/nach dem Schrumpf in mm: 1,5/0,5 HSR 3000 1,5/0,5
Wanddicke vor/nach dem Schrumpf in mm: 0,13/0,45, Rollenlänge: 12 m

Innendurchmesser vor/nach dem Schrumpf in mm: 3,0/1,0 HSR 3000 3,0/1,0


Wanddicke vor/nach dem Schrumpf in mm: 0,18/0,55, Rollenlänge: 10 m

Innendurchmesser vor/nach dem Schrumpf in mm: 6,0/2,0 HSR 3000 6,0/2,0


Wanddicke vor/nach dem Schrumpf in mm: 0,19/0,65, Rollenlänge: 10 m

Innendurchmesser vor/nach dem Schrumpf in mm: 9,0/3,0 HSR 3000 9,0/3,0


Wanddicke vor/nach dem Schrumpf in mm: 0,20/0,75, Rollenlänge: 7 m

Innendurchmesser vor/nach dem Schrumpf in mm: 18,0/6,0 HSR 3000 18,0/6,0


Wanddicke vor/nach dem Schrumpf in mm: 0,20/0,75, Rollenlänge: 5 m

Innendurchmesser vor/nach dem Schrumpf in mm: 24,0/8,0 HSR 3000 24,0/8,0


Wanddicke vor/nach dem Schrumpf in mm: 0,25/1,0, Rollenlänge: 5 m

109
Warmschrumpftechnologie

7. Warmschrumpf-Mauerdurchführung WMD
3M™ Warmschrumpf-Mauerdurchführung für Fernmeldekabel
Merkmale
Die 3M Warmschrumpf-Mauerdurchführung vom Typ WMD dient zur
• Gas- und wasserdichte Einführung von Kabeln und Rohren in Gebäuden
Abdichtung von Fernmeldekabeln in Mauer- und Wanddurchführungen.
• Einbau als Reservedurchführung möglich
Lieferumfang: 1 Stück Mauerdurchführung, bestehend aus einem auf einem • Kabel bzw. Rohre können zu einem späteren Zeitpunkt eingezogen
Stützwendel geschrumpften Polyolefin-Schrumpfschlauch, Kabelreinigungs- werden
tuch und die Montageanleitung.
• Beschichtung der welligen Oberfläche mit einem speziellen Dichtungs-
material; hierdurch wird beim Verschließen der Durchbruchsöffnung mit
Mörtel oder Zement eine dauerhafte Wasserabdichtung erreicht.

• Maximale Wandstärke: 480 mm

Typ/Bestelltext Ref. Nr.


Warmschrumpf-Mauerdurchführung

Gas- und wasserdichte Warmschrumpf-Mauerdurchführung für


Fernmelde- und Energiekabel.
VPE: 5, MBM: 5

Kabel-/Rohraußendurchmesser: 8 - 16 mm WMD 16/8

Kabel-/Rohraußendurchmesser: 10 - 26 mm WMD 26/10

Kabel-/Rohraußendurchmesser: 16 - 41 mm WMD 41/16

Kabel-/Rohraußendurchmesser: 26 - 59 mm WMD 59/26

110
Warmschrumpftechnologie 7

Installationsmaterial
8. Warmschrumpf-Endkappen SKE
3M Warmschrumpf-Endkappen werden zum Verschließen von Kabelenden
Merkmale
für Transport, Lagerung und Verlegung eingesetzt.
• Wasserdicht durch dicke Schmelzkleberbeschichtung

• Hohe mechanische Festigkeit

• Hohes Schrumpfvermögen

• Besonders geeignet bei aufgetrommelten Kabeln

• Widerstandsfähig gegen UV-Strahlen, Ozon, Sauerstoff und Säuren

Typ/Bestelltext Ref. Nr.


Warmschrumpf-Endkappen SKE
Kabeldurchmesser: 4–8 mm SKE 4/10
Abmessungen: Liefermaße (min) Ø: 10 mm, Wanddicke w (±0,2 ): 1,0 mm
Maße nach dem Schrumpf: Länge L (±0,2 ): 33 mm, Ø d. (max.): 4 mm
Wanddicke: w (±20 %): 2,0 mm

Kabeldurchmesser: 8–16 mm SKE 8/20


Abmessungen: Liefermaße (min) Ø: 20 mm, Wanddicke w (±0,2 ): 1,0 mm
Maße nach dem Schrumpf: Länge L (±0,2 ): 55,3 mm, Ø d. (max.): 8 mm
Wanddicke: w (±20 %): 2,3 mm

Kabeldurchmesser: 15–32 mm SKE 15/40


Abmessungen: Liefermaße (min) Ø: 40 mm, Wanddicke w (±0,2 ): 1,0 mm
Maße nach dem Schrumpf: Länge L (±0,2 ): 90 mm, Ø d. (max.): 15 mm
Wanddicke: w (±20 %): 3,0 mm

Kabeldurchmesser: 25–51 mm SKE 25/63


Abmessungen: Liefermaße (min) Ø: 63 mm, Wanddicke w (±0,2 ): 1,0 mm
Maße nach dem Schrumpf: Länge L (±0,2 ): 143,3 mm, Ø d. (max.): 25 mm
Wanddicke: w (±20 %): 3,3 mm

Kabeldurchmesser: 30–61 mm SKE 30/76


Abmessungen: Liefermaße (min) Ø: 76 mm, Wanddicke w (±0,2 ): 1,0 mm
Maße nach dem Schrumpf: Länge L (±0,2 ): 158 mm, Ø d. (max.): 30 mm
Wanddicke: w (±20 %): 4,0 mm

Kabeldurchmesser: 45–80 mm SKE 45/100


Abmessungen: Liefermaße (min) Ø: 100 mm, Wanddicke w (±0,2 ): 1,0 mm
Maße nach dem Schrumpf: Länge L (±0,2 ): 162,5 mm, Ø d. (max.): 45 mm
Wanddicke: w (±20 %): 4,0 mm

Kabeldurchmesser: 61–126 mm SKE 61/158


Abmessungen: Liefermaße (min) Ø: 158 mm, Wanddicke w (±0,2 ): 1,0 mm
Maße nach dem Schrumpf: Länge L (±0,2 ): 250 mm, Ø d. (max.): 61 mm
Wanddicke: w (±20 %): 4,0 mm
111
Kaltschrumpftechnologie

9. Kaltschrumpf-Schläuche EPDM
842-Serie
Merkmale
Die kaltschrumpfenden Schläuche der 842-Serie bestehen aus EPDM-
• EPDM (Ethylen-Propylen-Dien-Terpolymer)
Elastomer und sind zur Verwendung an allen kunststoff- und gummiisolier-
• Farbe: schwarz
ten Kabeln und Leitungen geeignet. Sowohl zur elektrischen Isolation bis
• Einfache Installation, kein Werkzeug erforderlich
1kV und zur Kabelmantelreparatur als auch zum Schutz und zur Abdichtung
• Gute thermische Stabilität (Anwendungstemperatur: max 90°C)
von nicht-elektrischen Anwendungen.
• Wasserdicht, entspricht den Anforderungen von ANSIC119.1
Der gleichbleibende radiale Anpressdruck gewährleistet eine sichere
• Beständig gegen Säuren und Laugen, Ozon und UV-Strahlen
Abdichtung gegen Feuchtigkeit. Die Montage erfolgt ohne zusätzliches
• Hohe Elastizität
Werkzeug wie z.B. Schrumpfbrenner.
• Hohe Fäulnisbeständigkeit

Typ/Bestelltext Ref. Nr.


EPDM-Isolierschläuche
Länge: 152 mm, Anwendungsdurchmesser: 7,8 - 14,3 mm 8423.6
VPE: 10, MBM: 20

Länge: 203 mm, Anwendungsdurchmesser: 2,5 - 20,9 mm 8424.8 mit Adapter


VPE: 10, MBM: 20

Länge: 203 mm, Anwendungsdurchmesser: 10,1 - 20,9 mm 8425.8


VPE: 10, MBM: 20

Länge: 229 mm, Anwendungsdurchmesser: 13,9 - 30,1 mm 8426.9


VPE: 10, MBM: 20

Länge: 279 mm, Anwendungsdurchmesser: 13,9 - 30,1 mm 8426.11


VPE: 10, MBM: 20

Länge: 152 mm, Anwendungsdurchmesser: 17,5 - 35,1 mm 8427.6


VPE: 10, MBM: 20

Länge: 305 mm, Anwendungsdurchmesser: 17,5 - 35,1 mm 8427.12


VPE: 10, MBM: 10

Länge: 406 mm, Anwendungsdurchmesser: 17,5 - 35,1 mm 8427.16


VPE: 10, MBM: 10

Länge: 152 mm Anwendungsdurchmesser: 23,6 - 49,2 mm 8428.6


VPE: 10, MBM: 20

Länge: 305 mm Anwendungsdurchmesser: 23,6 - 49,2 mm 8428.12


VPE: 10, MBM: 10

Länge: 457 mm Anwendungsdurchmesser: 23,6 - 49,2 mm 8428.18


VPE: 10, MBM: 10

Länge: 152 mm Anwendungsdurchmesser: 32,2 - 67,8 mm 8429.6


VPE: 10, MBM: 10

Länge: 229 mm Anwendungsdurchmesser: 32,2 - 67,8 mm 8429.9


VPE: 10, MBM: 10

Länge: 305 mm Anwendungsdurchmesser: 32,2 - 67,8 mm 8429.12


VPE: 10, MBM: 10

Länge: 457 mm Anwendungsdurchmesser: 32,2 - 67,8 mm 8429.18


VPE: 10, MBM: 10

Länge: 229 mm Anwendungsdurchmesser: 42,6 - 93,7 mm 8430.9


VPE: 10, MBM: 10

112 Länge: 457 mm Anwendungsdurchmesser: 42,6 - 93,7 mm 8430.18


VPE: 10, MBM: 10
Kaltschrumpftechnologie 7

Installationsmaterial
10. Kaltschrumpf-Schläuche
Kaltschrumpf- Silikon
844-Serie
Merkmale
Die kaltschrumpfenden Schläuche der 844-Serie bestehen aus hoch elasti-
• Hochelastischer Silikongummi
schem Silikon und sind zur Verwendung an allen kunststoff- und gummiiso-
lierten Kabeln und Leitungen geeignet. • Farbe: lichtgrau, schwarz
Sowohl zur elektrischen Isolation bis 1kV und zur Kabelmantelreparatur als • Einfache Installation, kein Werkzeug erforderlich
auch zum Schutz und zur Abdichtung von nicht-elektrischen Anwendungen.
• Anwendungstemperaturbereich –55° bis +260°C
Der gleichbleibende radiale Anpressdruck gewährleistet eine sichere Ab-
dichtung gegen Feuchtigkeit. Die Montage erfolgt ohne zusätzliches Werk- • Wasserdicht, entspricht den Anforderungen von ANSI C119.1
zeug wie z.B. Schrumpfbrenner. • Hohe Elastizität

• Gute thermische Stabilität

• Alterungsbeständig

• Feuchtigkeitsbeständig

• Selbstverlöschend

• Beständig gegen Säuren und Laugen, Ozon und UV-Strahlung

Typ/Bestelltext Ref. Nr.


Kaltschrumpfschlauch Serie 844, Farbe: lichtgrau

Anwendung Ø: Länge:

7,0 - 14,0 mm 44 mm 8443.2

7,0 - 14,0 mm 159 mm 8443.6,5

9,0 - 18,0 mm 57 mm 8445.2,5

9,0 - 18,0 mm 179 mm 8445.7,5

12,0 - 24,0 mm 76 mm 8447.3,2

12,0 - 24,0 mm 184 mm 8447.8

Weitere Abmessungen auf Anfrage.

Kaltschrumpfschlauch Serie 844, Farbe: schwarz

Anwendung Ø: Länge:

6,0 - 25,0 mm 125 mm 8447.4,9

13,5 - 39,0 mm 130 mm NC-37

Weitere Abmessungen auf Anfrage.

113
Kaltschrumpftechnologie

11. Kaltschrumpf-Endkappen EC
EC kaltschrumpfende Endkappen bestehen aus EPDM-Elastomer und
Merkmale
schützen Kabel, Rohre und andere zylindrische Objekte vor eindringen von
• EPDM (Ethylen-Propylen-Dien-Terpolymer)
Schmutz, Feuchtigkeit und vor mechanischer Beschädigung.
Für die Montage ist kein zusätzliches Werkzeug, wie z.B. Schrumpfbrenner, • Farbe: schwarz
erforderlich. Der gleichbleibende adiale Anpressdruck gewährleistet eine • Einfache Installation, kein Werkzeug erforderlich
sichere Abdichtung gegen Feuchtigkeit. Kaltschrumpf-Endkappen benötigen
• Anwendungstemperaturbereich: max 90°C (Kurzzeitig max. 130°C)
zur Abdichtung keine Kleberinnenbeschichtung und sind aus diesem Grunde
bei Bedarf, durch einfaches Aufschneiden, leicht und rückstandsfrei zu • Wasserdicht, entspricht den Anforderungen von ANSI C119.1
entfernen. • Hohe Elastizität

• Gute thermische Stabilität

• Beständig gegen Säuren und Laugen, Ozon und UV-Strahlung

• Hohe Fäulnisbeständigkeit

• Leicht zu entfernen

Typ/Bestelltext Ref. Nr.


Kaltschrumpf-Endkappen EC

Anwendungsdurchmesser (min./max.): 11,6 - 20,9 mm EC-1

Anwendungsdurchmesser (min./max.): 15,9 - 30,1 mm EC-2

Anwendungsdurchmesser (min./max.): 26,0 - 49,2 mm EC-3

Anwendungsdurchmesser (min./max.): 45,5 - 84,3 mm EC-4

114
Kaltschrumpftechnologie 7

Installationsmaterial
12. Garnituren für Antennenverbindungen
98-KC-Serie
Merkmale
Mit den Koaxial-Dichtungskits der 98-KC-Serie werden Koaxial-Stecker
• Material: Silikon/EPDM-Elastomer
und Antenneneinführungen im Innen- und Freiluftbereich zuverlässig vor
Feuchtigkeit geschützt. Ihr Einsatzgebiet ist die witterungsbeständige • Farbe: schwarz, lichtgrau
Feuchtigkeitsisolation und flexibler Knickschutz für Koaxial-Stecker und • Einfache Installation, kein Werkzeug erforderlich
Antenneneinführungen.
• Anwendungstemperaturbereich:
Koaxial-Dichtungskits sind speziell für die Anforderungen im Bereich
Silikon:–55 °C bis +255 °C, EPDM: max 90 °C
von Mobilfunkantennen und Basisstationen entwickelt. Die einfache und
schnelle Montage der Kaltschrumpfschläuche durch Herausziehen der • Wasserdicht, entspricht den Anforderungen von ANSIC119.1
Stützwendel, ermöglicht einen zuverlässigen Einbau auch ohne spezielle • Schutzart: IP 68,
Werkzeuge, wie z.B. Schrumpfbrenner. Nach der Montage sorgt der Kalt- entspricht Prüfnormen nach VDE 0470 Teil1, 11/92 (IEC529,89) und
schrumpfschlauch durch seinen gleichbleibenden radialen Anpressdruck für VDE 0470 Teil 2, 04.93 (IEC1032,90)
einen zuverlässigen Schutz gegen Feuchtigkeit.
• Hohe Elastizität

• Gute thermische Stabilität

• Beständig gegen Säuren und Laugen, Ozon und UV-Strahlung

Typ/Bestelltext Ref. Nr.


98-KC-Serie

Anwendung: Antenneneinführung 98-KC 11


Anwendungsbereich: 13,5 - 39,0 mm 1/2"
Material: Silikon

Anwendung: Antenneneinführung und Steckerabdichtung 98-KC 21


Anwendungsbereich: 13,5 - 49,3 mm 1/2" - 7/8"
5/6" -7/8"
Material: EPDM-Elastomer

Anwendung: Antenneneinführung und Steckerabdichtung 98-KC 31


Anwendungsbereich: 13,5 - 67,8 mm 1/2" - 1 1/4"
1/2" - 1 5/8"
5/8" - 1 1/4"
5/8" - 1 5/8"
Material: EPDM-Elastomer
115
Klebebänder

13. PVC-Isolierbänder
Scotch™ Isolierbänder auf PVC-Basis bestehen aus ausgesuchten
Rohstoffen (weiches Mischpolymerisat), die zu einem Bandmaterial mit
hervorragenden Verarbeitungseigenschaften und sehr hoher Lebensdauer
verarbeitet werden. Durch ein abgestimmtes Kautschuk-Klebstoffsystem ist
bei Scotch™ PVC-Isolierbändern eine Weichmacherwanderung und somit
ein Teleskopieren des Bandes ausgeschlossen. Darüber hinaus ist beste
Verträglichkeit mit allen Kabelmantelmaterialien gegeben. Das Programm
umfasst spezielle und generelle Bandsorten sowie eine breite Farbpalette.

Scotch™ 22 Scotch™ Super 33+


Schwarz, ist ein besonders dickes Premium-Band mit hoher Abriebfestigkeit Schwarz, ist ein besonders elastisches, UV-beständiges Premium-Band mit
und mechanischer Belastbarkeit. Es eignet sich besonders für Kabelmantel- sehr guten elektrischen Eigenschaften und Beständigkeit gegen Feuchtig-
reparaturen und zur Isolation. keit, Laugen, viele Säuren und Lösungsmittel. Es eignet sich als elektrische
Isolierung für Anwendungen bis 1 kV.
Merkmale Scotch 22 Scotch™Super 33+ ist dank bester Wickeleigenschaften auch bei niedrigen
• Besonders dickes Premiumband Temperaturen verarbeitbar.

• Hohe Abriebfestigkeit und mechanische Belastbarkeit


Merkmale Scotch Super 33+
• Beste Klebkraft und Elastizität auch bei niedrigen Temperaturen bis -18°C

• Sparsam in der Verarbeitung

Typ/Bestelltext
T / Ref. Nr.
PVC-Isolierband Scotch 22
Witterungsbeständiges, 0,25 mm dickes, besonders robustes
PVC-Isolierband für kleinere Kabelmantelreparaturen und zur
Isolation blanker Stromschienen.
Maße (B x L x D): 12 mm x 33 m x 0,25 mm, Farbe: schwarz, VPE: 48, MBM: 48 Scotch 22

19 mm x 33 m x 0,25 mm, Farbe: schwarz, VPE: 48, MBM: 48 Scotch 22

38 mm x 33 m x 0,25 mm, Farbe: schwarz, VPE: 12, MBM: 12 Scotch 22

PVC-Isolierband Scotch Super 33+


Witterungsbeständiges, 0,18 mm dickes, PVC-Isolierband mit
hervorragender Elastizität und Klebkraft. Zum Isolieren und als
Schutz vor Feuchtigkeit, verdünnten Säuren und Laugen.
Maße (B x L x D): 19 mm x 33 m x 0,18 mm, Farbe: schwarz, VPE: 48, MBM: 48 Scotch Super 33+

19 mm x 6 m x 0,18 mm, Farbe: schwarz, VPE: 100, MBM: 100 Scotch Super 33+

19 mm x 20 m x 0,18 mm, Farbe: schwarz, VPE: 100, MBM: 100 Scotch Super 33+

116
Klebebänder 7

Installationsmaterial
Scotch™ 35 Temflex™ 1500
Ist das Farbprogramm zu Scotch™ Super 33+ mit nahezu identischen tech- PVC-Elektro-Isolierband mit guten elektrischen und mechanischen Eigen-
nischen Eigenschaften. Erhältlich in den Farben rot, gelb, grün, blau, braun, schaften für viele Innenraumanwendungen bis 1 kV. Die Farbpalette umfasst
grau, weiß, orange und violett. Es eignet sich bestens als Kennzeichnungs- schwarz, rot, gelb, grün, blau, grau, weiß, orange, violett und grün-gelb.
und Isolierband.

Merkmale Scotch 35 Merkmale Temflex 1500


• Beste Klebkraft und Elastizität auch bei niedrigen Temperaturen • Gute elektrische und mechanischeEigenschaften
• Sparsam in der Verarbeitung • Auch im Verkaufsständer verfügbar
• UV-Beständigkeit

Scotch™ Super 88
Scotch Super 88 ist dank hervorragender Wickeleigenschaften auch bei sehr
niedrigen Temperaturen verarbeitbar und kann allen Witterungen ausgesetzt
werden. Farbe: schwarz

Merkmale Scotch Super 88


• Besonders robustes Allwetterisolierband
• Beste Klebkraft und Elastizität bis –18 °C

Typ/Bestelltext Ref. Nr.


PVC-Isolierband Scotch 35 Scotch 35
Witterungsbeständiges, 0,18 mm dickes, farbiges PVC-Klebeband
mit hervorragender Elastizität und Klebkraft, zum Isolieren und Kennzeichnen.
Maße (B x L x D): 19 mm x 20 m x 0,18 mm, VPE: 20, MBM: 20,
Farben: weiß,rot, grün, blau, gelb, orange, braun, grau, violett

PVC-Isolierband Scotch Super 88 Scotch Super 88


Witterungsbeständiges, 0,22 mm dickes Klebeband mit hervorragender
Elastizität und Klebkraft auch bei niedrigen Temperaturen. Zum Isolieren
und als Schutz vor Feuchtigkeit, verdünnten Säuren und Laugen.
Farbe: schwarz, VPE: 100, MBM: 100
Maße (B x L x D): 19 mm x 6 m x 0,22 mm,
19 mm x 20 m x 0,22 mm,

PVC-Isolierband Te mflex 1500


Universal PVC-Isolierband, 0,15 mm dick, mit guten elektrischen und
mechanischen Eigenschaften, zum Isolieren, Bündeln und Kennzeichnen.
In vielen verschiedenen Farben erhältlich. VPE: 100, MBM: 100
Maße (B x L x D): 15 mm x 10 m x 0,15 mm Temflex 1500
Farben: schwarz, blau, gelb, grün/gelb, orange, rot, weiß, violett, grün/grün, grau

Maße (B x L x D): 15 mm x 25 m x 0,15 mm Temflex 1500


Farben: schwarz, blau, gelb, grün/gelb, orange, rot, weiß, violett, grün/grün, grau

Maße (B x L x D): 19 mm x 25 m x 0,15 mm Temflex 1500


Farben: schwarz, blau, gelb, grün/gelb, orange, rot, weiß, violett, grün/grün, grau

Maße (B x L x D): 25 mm x 25 m x 0,15 mm, Farbe: schwarz Temflex 1500 117


Klebebänder

14. Selbstverschweißende Kautschukbänder


ukbänder
Scotch™ 23 Scotchfil™
Schwarz, aus Ethylen-Propylen-Kautschuk, mit hervorragenden dielekt- Schwarz, aus Buthyl-Kautschuk, verschweißt zu einer elastisch plastischen
rischen Eigenschaften, verträgt sich mit allen Kabelmantelwerkstoffen, ist Schicht mit sehr guter Alterungsbeständigkeit und Korrosionsfestigkeit,
ozonbeständig, bildet homogene selbstverschweißende Wickellagen unter- lässt sich dehnen und formen und bei Minustemperaturen verarbeiten.
einander. Es ist beständig gegen viele Lösungsmittel und Fette. Scotchfil® wird zur
Einsatzgebiete: Mittelspannungsanwendungen, Abdichtungen von Koax- Abdichtung und Polsterung eingesetzt und ist Bestandteil der Kabelmantel-
Steckern bei Antennen und Kabeleinführungen, etc. Reparatursysteme.
Bei 80–100%iger Dehnung gute homogene Verschweißung.

Merkmale
Merkmale
• Beste Klebkraft und Elastizität auch bei niedrigen Temperaturen bis -18°C
• Bildet homogen verschweißende Wickellagen
• Sparsam in der Verarbeitung
• Hervorragende dielektrische Eigenschaften

Scotch™ VM-Band
Schwarz, aus Buthyl-Kautschuk mit auflaminierter PVC-Abdeckung, stark
klebend, haftet hervorragend auf vielen Untergründen und ist beständig
gegen Witterung, Temperatur, Feuchtigkeit, Säuren und Alkalien, elektroly-
tische Korrosionswirkung, UV-Strahlung und mechanische Beanspruchung.
Scotch VM-Band kann sowohl für Innenraum- als auch für Freiluftverlegung,
im Erdreich und unter Wasser eingesetzt werden. Das Material lässt sich
auch bei niedrigen Temperaturen leicht verarbeiten und eignet sich beson-
ders zum Auffüttern, Polstern und Abdichten.

Typ/Bestelltext Ref. Nr.


Scotch 23
Material: PP-Kautschuk
Maße (B x L x D): 19 mm x 9,15 m x 0,76 mm, Farbe: schwarz, VPE: 20, MBM: 20 Scotch 23
38 mm x 9,15 m x 0,76 mm, Farbe: schwarz, VPE: 50, MBM: 50 Scotch 23

Scotchfil
Material: synth. Kautschuk
Maße (B x L x D): 38 mm x 1,5 m x 3,2 mm, Farbe: schwarz, VPE: 12, MBM: 12 Scotchfil

Scotch VM-Band
Material: PVC / Buthyl-Kauschuk
Maße (B x L x D): 19 mm x 6 m x 0,6 mm, Farbe: schwarz, VPE: 10, MBM: 10 VM196
Maße (B x L x D): 38 mm x 6 m x 0,6 mm, Farbe: schwarz, VPE: 10, MBM: 10 VM386
Maße (B x L x D): 100 mm x 3 m x 1,2 mm, Farbe: schwarz, VPE: 10, MBM: 10 VM1003

118
Klebebänder 7

Installationsmaterial
15. Spezialbänder und Leinengewebeband
Leitfähiges Metallband Scotch™ 1181 Leinengewebeband Scotch™ 9545
Kupferfolie mit leitfähigem Acryl-Klebstoff zur Ableitung statischer Aufladung Klebeband aus imprägniertem Zellwollgewebe. Reißkraft, Klebekraft und
und Abschirmung elektromagnetischer Felder an Bauteilen und Geräten. Wasserbeständigkeit sind hervorragend. Die Oberfläche ist mit wasserfesten
Faserstiften oder Kugelschreibern beschriftbar. Scotch 9545 eignet sich
Merkmale daher besonders gut zum Kennzeichnen, Markieren und Bündeln von Kabeln

• Acryl-Klebstoff ist resistent gegen Lösungsmittel und Leitungen sowie für viele andere Anwendungen in Industrie und Hand-

• Auch als Stanzteil lieferbar werk. Erhältlich in den Farben schwarz, weiß, rot, gelb, grün, blau und grau.

• Flammhemmend nach UL 510

Typ/Bestelltext Ref. Nr.


Leitfähiges Metallband Scotch 1181
Kupferfolie mit leitfähigem Acryl-Klebstoff zur Ableitung statischer Aufladung Scotch 1181
und Abschirmung elektromagnetischer Felder an Bauteilen und Geräten.
Maße (B x L x D): 12 mm x 16,5 m x 0,07 mm VPE: 19, MBM: 19
Maße (B x L x D): 19 mm x 16,5 m x 0,07 mm VPE: 12, MBM: 12

Leinengewebeband Scotch 9545


Reißfestes und sehr gut beschriftbares, imprägniertes Zellwollgewebeband
zum Kennzeichnen, Bündeln und Befestigen.
Maße (B x L x D): 12 mm x 50 m x 0,27 mm, VPE: 18, MBM: 18 Scotch 9545
Farben: grau, schwarz, weiß, gelb, rot, blau, grün

Maße (B x L x D): 15 mm x 50 m x 0,27 mm, VPE: 15, MBM: 15 Scotch 9545


Farben: grau, schwarz, weiß, gelb, rot, blau, grün

Maße (B x L x D): 19 mm x 50 x 0,27 mm, VPE: 12, MBM: 12 Scotch 9545


Farben: grau, schwarz, weiß, gelb, rot, blau, grün

Maße (B x L x D): 25 mm x 50 m x 0,27 mm, VPE: 9, MBM: 9 Scotch 9545


Farben: grau, schwarz, weiß, gelb, rot, blau, grün

Maße (B x L x D): 30 mm x 50 m x 0,27 mm, VPE: 7, MBM: 7 Scotch 9545


Farben: grau, schwarz, weiß, gelb, rot, blau, grün

Maße (B x L x D): 38 mm x 50 m x 0,27 mm, VPE: 6, MBM: 6 Scotch 9545


Farben: grau, schwarz, weiß, gelb, rot, blau, grün

Maße (B x L x D): 50 mm x 50 m x 0,27 mm, VPE: 5, MBM: 5 Scotch 9545


Farben: grau, schwarz, weiß, gelb, rot, blau, grün
119
Zubehör, Montagematerial und Messgeräte
s e

16. ScotchCode™ Markiersystem


3M ScotchCode ist ein komplettes, einfach anwendbares Kennzeichnungssy-
stem. Der robuste, nachfüllbare Spender mit Abreissmechanik enthält
10 Markierrollen aus arcylklebstoff-beschichtetem Polyesterfilm.
3M ScotchCode bedeutet dauerhafte Klebkraft und Resistenz gegen Abrieb,
Witterung, Lösungsmittel, Öl und Wasser.

Typ/Bestelltext MNr Ref. Nr.


ScotchCode Spender gefüllt mit Zahlen 0-9, 10 017 497 ScotchCode STD 0-9
Inhalt: 1 Spender, gefüllt, 1 Nachfüllsatz

Nachfüllrollen sortiert mit Zahlen 0-9, Inhalt: 10 Rollen ScotchCode SDR 0-9

Nachfüllrolle mit Ziffer: 0, Inhalt: 3 Rollen 10 017 476 ScotchCode SDR 0

Nachfüllrolle mit Ziffer: 1, Inhalt: 3 Rollen 10 017 477 ScotchCode SDR 1

Nachfüllrolle mit Ziffer: 2, Inhalt: 3 Rollen 10 017 478 ScotchCode SDR 2

Nachfüllrolle mit Ziffer: 3, Inhalt: 3 Rollen 10 017 479 ScotchCode SDR 3

Nachfüllrolle mit Ziffer: 4, Inhalt: 3 Rollen 10 017 480 ScotchCode SDR 4

Nachfüllrolle mit Ziffer: 5, Inhalt: 3 Rollen 10 017 481 ScotchCode SDR 5

Nachfüllrolle mit Ziffer: 6, Inhalt: 3 Rollen 10 017 482 ScotchCode SDR 6

Nachfüllrolle mit Ziffer: 7, Inhalt: 3 Rollen 10 017 483 ScotchCode SDR 7

Nachfüllrolle mit Ziffer: 8, Inhalt: 3 Rollen 10 017 484 ScotchCode SDR 8

Nachfüllrolle mit Ziffer: 9, Inhalt: 3 Rollen 10 017 485 ScotchCode SDR 9

Symbole L1, L2, L3, N, Erdung, Inhalt: 5 Rollen ScotchCode SDR L1,
L2, L3, N, Erdung

Symbole +, -, N, Erdung, Inhalt: 4 Rollen ScotchCode SDR +,


-, N, Erdung

Spender mit 250 Einzelmarkierern, 35 mm x 19 mm x 8 mm (LxBxH),


Inhalt: 1 Spender gefüllt, 1 Nachfüllrolle, 1 Spezialstift ScotchCode SWD

Nachfüllrolle mit 250 Einzelmarkierern, 35 mm x 19 mm x 8 mm (LxBxH) ScotchCode SWD-R


Inhalt: 1 Rolle

Spender mit 70 Einzelmarkierern, 127 mm x 25 mm x 19 mm (LxBxH) ScotchCode SLW


Inhalt: 1 Spender gefüllt, 1 Nachfüllrolle, 1 Spezialstift

Nachfüllrolle mit 70 Einzelmarkierern, 127 mm x 25 mm x 19 mm (LxBxH) ScotchCode SLW-R


Inhalt: 1 Rolle
120
Zubehör, Montagematerial und Messgeräte 7

Installationsmaterial
17. Kabelgleitmittel / Rollfeder / Dauermagnete
Typ/Bestelltext Ref. Nr.
Kabelgleitmittel Lub-I
Wasserbasiertes, hautverträgliches, nicht fettendes oder verklebendes
Kabelgleitmittel für den Installationsbereich.
Reduziert den Reibungswiderstand beim Kabeleinzug und verhindert
dadurch sicher Kabelmantelschäden.
0,20 l Tube, VPE: 12 MBM: 12 Lub-I 0,20
0,95 l Flasche, VPE: 12 MBM: 12 Lub-I 0,95
3,78 l Flasche, VPE: 4 MBM: 4 Lub-I 3,78

Kontakt-Rollfedern
Kontakt-Rollfedern für alle Kunststoff- und Bleimantelkabel einsetzbar.
Anwendungsbereich (Ø): 4 - 10 mm VPE: 100, MBM: 100 P 59
9 - 15 mm VPE: 100, MBM: 100 P 60
14 - 22 mm VPE: 100, MBM: 100 P 61
18,5 - 29 mm VPE: 50, MBM: 50 P 62
23,5 - 37 mm VPE: 50, MBM: 50 P 63
31 - 50 mm VPE: 25, MBM: 25 P 64
44 - 70 mm VPE: 20, MBM: 20 P 65
58 - 94 mm VPE: 10, MBM: 10 P 66

Flexible Dauermagnete in Bandform


Flexible, zuschneidbare Magnete in Bandform (mit einseitiger
Kleberbeschichtung) für die ablösbare Befestigung von
Bezeichnungsschildern an metallischen Oberflächen
Maße (B x L x D): 12 x 30,5 x 1,5 mm VPE: 10 MBM: 10 MGO 1317

Maße (B x L x D): 19 x 30,5 x 1,5 mm VPE: 5 MBM: 5 MGO 1317

Maße (B x L x D): 25 x 30,5 x 1,5 mm VPE: 5 MBM: 5 MGO 1317

121
Zubehör, Montagematerial und Messgeräte

18. Scotch™ Wartungs- und Pflege-Sprays


Typ/Bestelltext Ref. Nr.
Streichfähiger Isolierlack Scotchkote 9900 Scotchkote 9900
Streichfähiger klarer Isolierlack mit sehr guten Isolier- und Hafteigenschaften.
Im Deckel eingearbeiteter Pinsel für bequemes Auftragen.
Inhalt: 440 ml, VPE: 10, MBM: 10

Korrosionsschutzspray Scotch 1600 Scotch 1600


Wirksamer Korrosionsschutz auf Gummi-Asphalt-Basis für Rohre,
Kabelpritschen, Batterie- und Kabelschränke sowie Schweißnähte.
Inhalt: 400 ml, VPE: 6, MBM: 6

Isolierlack
Isolier- und Überzugslack auf Acrylharzbasis als Schutzüberzug an
elektrischen Verbindungen, Schaltern, Schaltanlagen und Bauteilen.
Durchschlagsfest, UV-, chemikalien- und temperaturbeständig.

Isolierlack klar Inhalt: 400 ml, VPE: 6, MBM: 6 Scotch 1601


Isolierlack, rot Inhalt: 400 ml, VPE: 6, MBM: 6 Scotch 1602
Isolierlack, schwarz Inhalt: 400 ml, VPE: 6, MBM: 6 Scotch 1603
Isolierlack, grau Inhalt: 400 ml, VPE: 6, MBM: 12 Scotch 1604

Aluminiumspray Scotch 1616


Reparatur von beschädigten Oberflächen von Metallteilen bzw.
Konstruktionen. Ein Idealer Schutzüberzug, mit dem schnell und
sauber Ausbesserungen durchgeführt werden können,
Inhalt: 400 ml, VPE: 6, MBM: 6

Bohr- und Schneideöl Scotch 1634


Sehr gut haftendes Schmier- und Schutzöl zum Einsatz bei der Bearbeitung
von Hart- und Weichmetallen.
Inhalt: 400 ml, VPE: 6, MBM: 6

Druckluftspray Scotch 1638


Druckluft als idealer Staubentferner für schwer zugängliche Bereiche
wie Tastaturen oder aber in Geräten
Inhalt: 400 ml, VPE: 6, MBM: 6

Zinkspray Scotch 1617


Schützt durch elektrochemische Verbindung mit Metall dauerhaft gegen Rost
und Korrosion gefährdeter Metallkonstruktionen.
Punktschweissfähig, überlackierbar, UV-, chemikalien- und temperaturbeständig
bis 500°C.
Inhalt: 400 ml, VPE: 6, MBM: 6

Silikondichtungsmasse Scotch 1619


Einfach zu verarbeitende Isolations- und Dichtungsmasse mit fungizider
Ausstattung für vielfältige Installations- und Montageaufgaben.
Durchschlagsfest und temperaturbeständig von -50°C bis + 200 °C.
122 Inhalt: 200 ml, VPE: 6, MBM: 6
Zubehör, Montagematerial und Messgeräte 7

Installationsmaterial
Typ/Bestelltext Ref. Nr.
Silikon-Universalspray Scotch 1609
Universell einsetzbares Pflege- Schutz- und Schmiermittel für
mechanische Geräte, bewegliche Teile und empfindliche Oberflächen.
Inhalt: 400 ml, VPE: 6, MBM: 6

Sprühkleber Scotch 1611


Schnelltrocknender Kleber für die Befestigung und Fixierung leichter
Materialien. (z.B. Papier, Gewebe, Styropor)
Inhalt: 400 ml, VPE: 6, MBM: 6

Spezial-Kontakt-Spray Scotch 1625


Spray zum Lösen von Schmutz, leichten Oxydschichten und Verunreinigungen
an Schaltern, Relais und Kontakten. Trocknet rückstandsfrei, ist besonders
schonend und kann auch als Sprühwäsche genutzt werden.
Inhalt: 400 ml, VPE: 6, MBM: 6

Reiniger und Entfetter Scotch 1626


Hochwirksames Reinigungsspray zum Lösen von Ölen, Fetten, Verharzungen
und Teer an Elektrogeräten, Maschinen, Motoren und Generatoren.
Rückstandsfrei und nicht korridierend. Kann u.U. Kunststoff angreifen.
Inhalt: 400 ml, VPE: 6, MBM: 6

Oberflächenpflege Scotch 1628


Staubabweisendes, antistatisches und nicht fettendes Kunststoffpflegemittel
für alle Kunststoffoberflächen.
Inhalt: 400 ml, VPE: 6, MBM: 6

Antistatikspray Scotch 1629


Antistatikspray zur gezielten Reduktion lokaler, unerwünschter elektrostatischer
Aufladungen im Umfeld elektrischer Geräte und von Textilien.
Inhalt: 400 ml, VPE: 6, MBM: 6

Kältespray Scotch 1632


Langanhaltende Kältewirkung für die Lokalisierung thermischer Fehler an
elektronischen Bauteilen und Geräten. Trocknet rückstandsfrei.
Inhalt: 400 ml, VPE: 6, MBM: 6

123
Zubehör, Montagematerial und Messgeräte

19. Scotchtrak™ Infrarot Pyrometer IR-500


Mit nur einem Knopfdruck lässt sich die Oberflächentemperatur mit Hilfe
des robusten und ultraleichten 3M Pyrometers IR-500 schnell und einfach
messen: immer und überall – auch dort, wo das direkte Berühren nicht
möglich ist. Frühzeitig mögliche Schäden ermitteln und dadurch die Sicher-
heit erhöhen – mit regelmäßigen Messungen mit dem IR-500 geht das ganz
einfach.

Merkmale
• Berührungslose Temperaturmessung

• Immer griffbereit durch handliches Taschenformat


Spezifikationen
Temperaturbereich: –18 °C bis +275 °C
• Einfache Handhabung durch Ein-Knopf-Bedienung
Optik: 8:1
• Breiter Temperaturbereich (–18°C bis +260°C)
Emissionsgrad: 0,95 (voreingestellt)
• Flexible Einsatzmöglichkeiten Spektrale Empfindlichkeit: 7 – 18μm
Genauigkeit: ±2%
Reproduzierbarkeit: ±2%
Ansprechzeit: 500 ms
Relative Luftfeuchte: 10% bis 95%
nicht-kondensierend bis 30°C
Arbeitstemperatur: 0 °C bis +50°C
Lagertemperatur: –20°C bis +65°C (ohne Batterie)
Stromversorgung: 9V-Batterie

Typ/Bestelltext Ref. Nr.


Scotchtrak™ IR-500 Infrarot Pyrometer IR-500

VPE: 1 Stück

124
8
Nummerisches
Inhaltsverzeichnis

125
Nach Ref. Nr.

Ref. Nr. MNr Typ/Bestelltext Seite

03-778-00200 40 204 505 Transponder, intern 30


03-778-00300 40 204 506 Transponder, extern 30
05-452-51400 Stromschutz-PTC 36
05-633-09000 Schirmclip 49
05-661-02600 3pol Gasableiter, Ableiter mit integriertem Fail-safe 46
05-661-02800 3pol Gasableiter, Ableiter mit integriertem Fail-safe 46
05-661-03190 3pol-Gasableiter, 230V, Form 5 x 7,5, 5,0 kA mit Fail-safe 36
05-683-22300 40 225 437 Verbindungskabel Base Unit-Netzteil 29
05-753-16500 KOAX Winkelkupplung 72
05-760-08000 10 080 722 Gf-Spleißschutzhalter 85
05-760-08100 Gf-Spleißträger 85
05-761-10300 Käfigmuttern 49
10-100-00425 40 125 696 EVs 80Q 43, 70
1250 Full-Range-Marker Telefon, Farbe: orange 101
1252 Full-Range-Marker Wasser, Farbe: blau 101
1253 Full-Range-Marker Abwasser, Farbe: grün 101
1254 Full-Range-Marker Gas, Farbe: gelb 101
1257 Minimarker Wasser, Farbe: blau 101
1255 10 080 242 Minimarker Telefon, Farbe: orange 101
1258 Minimarker Abwasser, Farbe: grün 101
1259 Minimarker Gas, Farbe: gelb 101
12-100-16100 40 125 697 EVs 80Q mit angesetztem Kabel Kabeltyp A-2Y (L) 2Y St III Bd, Kabellänge: 6 m 43
12-100-16125 40 125 698 EVs 80Q mit angesetztem Kabel Kabeltyp A-2Y (L) 2Y St III Bd, Kabellänge: 10 m 43
12-100-16200 40 125 699 EVs 80Q als Vzk, Kabellänge: 6 m 43
12-100-16225 40 125 700 EVs 80Q als Vzk, Kabellänge: 10 m 43
1342 Modell 1342 Far End Device II 92, 93
1432 10 080 245 Stiftmarker Telefon, Farbe: orange 101
1434 Stiftmarker Wasser, Farbe: blau 101
1435 Stiftmarker Abwasser, Farbe: grün 101
1436 Stiftmarker Gas, Farbe: gelb 101
1401-XR 10 080 243 Kugelmarker Telefon, Farbe: orange 101
1403-XR Kugelmarker Wasser, Farbe: blau 101
1404-XR Kugelmarker Abwasser, Farbe: grün 101
1405-XR Kugelmarker Gas, Farbe: gelb 101
1407-XR Kugelmarker CATV, Farbe: schwarz/orange 101
1408-XR Kugelmarker Allgemeine Anwendung, Farbe: violett 101
1420E Marker-Ortungsgerät mit EMS-iD (R/W) 98
1421-XR/iD 40 208 136 iD-Kugelmarker Telefon, Farbe: orange 100
1423-XR/iD iD-Kugelmarker Wasser, Farbe: blau 100
1424-XR/iD iD-Kugelmarker Abwasser, Farbe: grün 100
1425-XR/iD iD-Kugelmarker Gas, Farbe: gelb 100
1427-XR/iD iD-Kugelmarker CATV, Farbe: schwarz/orange 100
1428-XR/iD iD-Kugelmarker Allgemeine Anwendung, Farbe: violett 100
15 MDT-A 32/7,5-B Mittelwandige Warmschrumpfschläuche, Innen-Ø in mm: 32/7,5 115
15027-503 00 40 221 950 Schirmschellen 8 DA, Innen-Ø: 7 mm 49, 65
15-032-61527 40 215 821 ID 3000+ Trennblock für xDSL 32 Lines 10

126
Nach Ref. Nr. 8

Nummerischer Inhalt
Ref. Nr. MNr Typ/Bestelltext Seite

15-096-51900 INS TAM Block 15


15-080-00000 40 212 889 SID-C abs 2 MBit/s Trenn-Endverschluss TrEVs 80Q 48, 71
15-100-00425 40 138 544 EVs 80Q TrLe 43
15148-500 00 40 159 663 Montagewanne 49, 69
15-240-61527 40 215 820 ID 3000+ Trennblock für xDSL 240 Lines 10
15-512-00000 40 107 602 Schaltblock 95Q/1024, 512 DA, waagerecht mit Montagewanne 34
15-564-35426 40 158 107 Schaltblock 95Q DS 16teilig zu 4 abss 64 Ports, senkrecht o. waagerecht mit Montagewanne 35
15-600-00000 40 142 843 Trennblock 95Q, 100 DA, senkrecht o. waagerecht mit Montagewanne 34
15-628-00326 40 107 600 Schaltblock 95Q/ 256, 128 DA, senkrecht o. waagerecht mit Montagewanne 34
211 Scotchlok Einzeladerverbinder 211 55
2273M-iD/EC5W/RT Kabelortungs-Set 2003 96
29025-503 30 40 061 121 Gf-Deckel für Spleißkassette 85
29026-500 30 40 061 119 Gf-Spleißkassette 85
29-491-01530 40 199 202 Gf-DKSM L Muffe 86
2A2-1E-510 40 191 604 Muffenkopf mit 1 Kabeleinführung für DKSM L 86
39081-728 00 3pol Gasableiter, Ableiter ohne Fail-safe, 46
4036 Handhydraulik 59
2
4041 MS Spleißkopf 59
4047 40 142 057 SAVL Prüfadapter 59
4051 10 087 463 SAVL Handpress-Stempel 59
40-005-00100 40 157 076 ÜVtSchr 98 Übergabeverteilerschrank für Kollokation 65
4000-D AVL 25 Verbindungsleiste 58
4000-DWP AVL P 25 U inkl. fettgefüllter Schutzbox 58
4000-G AVL P 25 Verbindungsleiste, gelgefüllt 58
40018-523 00 40 159 664 Gf-Aufnahmebügel 49, 72, 84
40018-536 00 40 159 665 Koax-Aufnahmebügel 49, 72
40076-500 00 40 204 375 Basis-SCU 27
40076-501 00 40 204 507 SCUL-B 27
40076-502 00 40 212 346 SCUC 27
40076-505 00 40 212 219 SCUP5V 27
4008-D AVL 25 U Umschaltleiste 58
4008-G AVL P 25 U Umschaltleiste, gelgefüllt 58
40096-516 00 40 157 513 Bausatz Anreihung 65
40138-618 00 40 223 622 Einbaurahmen Höhe 250 mm (10 SU) 22
40138-619 00 40 223 618 Einbaurahmen Höhe 175 mm (7 SU) 22
40138-620 00 40 223 625 Einbaurahmen Höhe 350 mm (14 SU) 22
4021-M2/36 AVL Werkzeugsatz 25 DA 58
4052-T MS2 Prüfkamm 59
4053-PM SAVL Trennzange 10 und 25 DA 59
4078-C AVL 25 Abdeckstreifen 58
41027-557 00 Schirmschellen für 8 und 16 DA Kabel 41, 65
41027-559 00 40 221 952 Schirmschellen 32 - 64 DA, Innen-Ø: 14 mm 41, 65
41096-562 00 Drahtführungsschiene DFS 700 77
41096-563 00 Drahtführungsschiene DFS 1000 78
41096-564 00 Drahtführungsschiene DFS 1600 77
41096-565 00 Reihenschiene QRS 700 inkl. Drahtführungshaken 77

127
Nach Ref. Nr.

Ref. Nr. MNr Typ/Bestelltext Seite

41096-566 00 Reihenschiene QRS 1000 inkl. Drahtführungshaken 78


41096-567 00 Reihenschiene QRS 1600 inkl. Drahtführungshaken 79
41096-568 30 Wandbefestigungsschienen Länge: 550 mm 79
41096-569 30 Wandbefestigungsschienen Länge: 750 mm 78, 79
41096-570 00 Bausatz Anreihung 68
41141-583 00 Profilschiene ID 3000 Länge: 675 mm 77
41141-584 00 Profilschiene ID 3000 Länge: 925 mm 78
41141-585 00 Profilschiene ID 3000 Länge: 1575 mm 79
41-106-00000 40 121 413 WVT 95/2 (QWG 600 T) Wandverteiler 67
41-108-00000 40 149 897 WVT 95/4 (QWG 800 T) Wandverteiler 67
41-301-00600 41 131 727 HVt-Gestell 95 Q Ausführung 3 41
41-301-00700 40 131 728 HVt-Gestell 95 Q Ausführung 4 41
41-302-00600 40 107 368 HVt-Gestell 95 Q Ausführung 1 41
41-302-00700 40 107 370 HVt-Gestell 95 Q Ausführung 2 41
41-302-00800 40 131 729 HVt-Gestell 95 Q Ausführung 5 41
41-500-12400 40 140 485 WGEH, wetterfest 82
4270-A SAVL Handzange 59
43000-590 00 Gf-Steckpanel 72
43026-509 30 Gf-Führung 72
43096-729 00 40 243 909 Nachrüstung Temperaturregler 75
43096-732 00 40 243 910 Nachrüstsatz Lüfter 75
43112-503 00 QRS-Drahtführungsbügel 68
43163-742 33 19"-Einbaugestell, 20 HE 68
43-103-02400 40 243 908 Systemschrank für HYTAS BB-Überbau 75
44055-036 00 INS Control Bus Kabel CM-CM, Länge: 0,5 m 15
44055-037 00 INS Control Bus Kabel CM-CM, Länge: 1,7 m 15
44055-038 00 INS Control Bus Kabel BU-CM, Länge: 0,65 m 15, 16
44055-039 00 INS BU Stromversorgungskabel 16
44055-040 00 INS LCT Adapter 16
44055-041 00 INS Control Bus Kabel BU-CM, Länge: 7,5 m 15, 16
44055-042 00 INS Control Bus Kabel BU-CM, Länge: 15 m 15, 16
44076-503 00 40 204 377 Melder für Kabelschacht 28
44076-509 00 40 225 435 Ersatzteile Base-Unit 29
44076-510 00 40 225 438 Temperatur-Sensor 29
44076-511 00 40 225 439 Antenneneinheit 29
44076-516 00 40 225 436 Tür-Sensor 29
44076-520 00 40 234 121 Planungseinheit Base Unit für MFG 29
44076-601 00 INS Base Unit 16
44112-524 00 Drahtführungsring 68
44319-613 00 Schwenkhebelgriff 68
44319-614 00 Schwenkhebelgriff Q1 68
44319-614 25 Schwenkhebelgriff SL 15 68
44328-002 00 SL 15 Ersatzschlüssel 68
50-100-00300 VKA 3 K 81
50-520-01000 30 004 232 VKK 2 80
50-540-01000 VKK 3 80

128
Nach Ref. Nr. 8

Nummerischer Inhalt
Ref. Nr. MNr Typ/Bestelltext Seite

62004-512 00 40 107 681 Markierkappen, rot 37


62004-512 25 40 107 683 Markierkappen, weiß 37
62004-512 26 40 107 684 Markierkappen, grün 37
62004-512 31 40 107 685 Markierkappen, blau 37
62054-536 00 40 107 448 Prüfschnur, mit 4 mm Buchsen, 4polig 38
62054-537 25 Verbindungsschnur, 4polig 38
62054-538 00 40 107 432 Verbindungsschnur, 4polig, außen/innen vertauscht 38
62054-550 00 Kabelsatz DSLAM Siemens (4 Kabel) 19
62054-550 25 Kabelsatz DSLAM Ericsson (4 Kabel) 19
62092-514 00 40 241 230 ID 3000 VDSL Universal Splitter HVt 95Q HD DSL 12
62122-521 00 40 107 738 Trennstecker 1 DA, rot 15
62122-521 30 40 107 739 Trennstecker 1 DA, braun 37
62122-522 00 40 108 099 Blindstecker 1 DA, rot 15
62122-522 26 Blindstecker 1 DA, grün 37
62122-522 29 Blindstecker 1 DA, schwarz 37
62122-523 00 40 107 744 Trennstecker 5 DA, rot 37
62122-523 30 Trennstecker 5 DA, braun 37
62122-525 00 40 107 742 Trennstecker 4 DA, rot 15
62126-504 00 ID 3000 Überspannungsschutzmagazin 10 DA, 3polig, unbestückt 36
62126-504 25 ID 3000 Überspannungsschutzmagazin 10 DA, 3polig bestückt mit Fail-safe 36
62126-504 26 ID 3000 Überspannungsschutzmagazin 10 DA, 3polig, bestückt mit Stromschutz-PTC 36
62126-505 00 ID 3000 Überspannungsschutzmagazin 8 DA, unbestückt 36
62126-505 25 ID 3000 Überspannungsschutzmagazin 8 DA mit 3pol Gasableiter 36
62126-505 28 ID 3000 Überspannungsschutzmagazin 8 DA mit 3pol Gasableiter, Fail-safe,Stromschutz-PTC 36
62126-536 00 INS Schilderrahmen 15
62148-553 00 EVs 80Q Montagewanne 19
62156-510 00 40 131 994 Bezeichnungsstreifenhalter 37
62169-507 25 40 107 747 Abdeckstreifen 10 DA, 1...100 37
62169-508 30 Abdeckstreifen 8 DA, 1...128, waager. Montage 37
62169-508 31 40 137 893 Abdeckstreifen 8 DA, 16x 1...16, senkr. Montage 37
62169-508 32 40 137 894 Abdeckstreifen 8 DA, 16x 1...16, senkr. Montage 37
62251-501 31 40 202 561 ID 3000 ADSL Splittermodul 12
62251-503 31 40 202 562 ID 3000 SDSL Modul 12
62251-514 00 Splittermodul, 24 Teilnehmer 19
62397-512 00 ID 3000 Umschaltwerkzeug 36
62397-513 00 40 209 358 ID 3000 Comfort Anlegewerkzeug 36
79004-506 00 40 125 704 Markierungskappen, rot 45
79004-506 26 Markierungskappen, grün 45
79026-502 00 19" Einschub für SID-C Anschlusstechnik, 20 Module, aufrastbar 49
79027-524 00 40 194 423 Ersatzklinge für SID-Comfortwerkzeug 45, 49
79054-552 00 40 125 812 Prüfschnur, 2polig mit 2 Buchsen für Bananenstecker 45
79054-561 00 Verbindungsschnüre, 4polig, Länge: 1 m, Gewicht: 0,03 kg 45
79054-561 25 Verbindungsschnüre, 4polig, Länge: 2 m, Gewicht: 0,05 kg 45
79054-561 26 Verbindungsschnüre, 4polig, Länge: 4 m, Gewicht: 0,11 kg 45
79054-567 00 40 196 149 Prüfschnur, 4polig flex mit 4 Buchsen für Bananenstecker 45
79058-502 00 40 125 701 Umschaltadapter für 1 DA 45

129
Nach Ref. Nr.

Ref. Nr. MNr Typ/Bestelltext Seite

79058-503 00 40 125 702 Umschaltadapter für 10 DA 45


79096-533 00 Steckerbausatz, 4polig 45
79096-534 00 Bausatz Erdanschluss 51
79096-570 25 FlexiRail QRS 78
79101-517 00 30 004 354 LSA-PLUS 1 Anschlussleiste für 10 DA 52
79101-518 00 30 004 355 LSA-PLUS 1 Anschlussleiste für 20 DA 52
79101-533 00 30 004 363 LSA-PLUS 1 Erdungsleiste für 44 Adern 52
79101-534 00 30 004 364 LSA-PLUS 1 Erdungsleiste für 84 Adern 52
79101-553 30 40 125 706 SID-C Anschlussleiste 10 DA 44, 70
79101-559 00 SID-CD Leisten für 10 DA, Anschlussleiste 51
79101-561 00 SID-C Anschlussleiste 8 DA 44, 70
79101-567 00 SID-C Erdungsleiste für 40 Adern 70
79101-571 00 SID-CD Leisten für 20 DA, Anschlussleiste 51
79103-534 00 40 138 538 SID-C Trennleiste 10 DA 44, 70
79103-538 00 SID-CD Leisten für 10 DA, Trennleiste, Bedruckung: grün 51
79103-540 00 SID-C Trennleiste 8 DA 44, 70
79103-547 00 SID-CD Leisten für 20 DA, Trennleiste, Bedruckung: grün 51
79103-575 00 40 191 656 SID-C 80 abs 2 Mbit/s Trenn-Endverschluss 48, 71
79103-576 32 40 196 151 SID-C abs Trennleiste 8 x abs mit Drahtführungskanal rechts / links 48, 71
79103-577 32 40 213 097 SID-C abs Trennleiste 8 x abs, Bedruckung: grün, 48, 71
79103-578 32 SID-C abs Trennleiste 8 x abs 71
79104-505 00 SID-SPP B2 230 V/G 1 DA Grobschutzstecker 5A/5kA 47
79104-507 00 SID-SPP B3 185 V/GFS 1 DA Grob-, Fein-, Stromschutzstecker, 5A/5kA 47
79104-508 00 SID-SPP B3 230 V/GS 1 DA Grob-/Stromschutzstecker, 5A/5kA 47
79104-510 00 SPP / abs-G 49, 71
79122-543 00 40 138 539 Blindstecker für 1 DA, rot 45
79122-543 26 Blindstecker für 1 DA, grün 45
79122-543 29 Blindstecker für 1 DA, schwarz 45
79122-544 00 Trennstecker für 1 DA für EVs 80Q TrLe, rot 45
79122-544 30 40 138 536 Trennstecker für 1 DA für EVs 80Q TrLe, braun 45
79122-545 00 Trennstecker für 5 DA für EVs 80Q TrLe, rot 45
79126-510 00 SID-C Überspannungsschutzmagazin 8 DA / 10 DA für 3pol-Gasableiter 46
79126-511 00 SID-CD Überspannungsschutzmagazin 8 DA / 10 DA für 3pol-Gasableiter 46
79141-501 00 SID-C Montagewanne für 52 Leisten 65
79148-518 00 SID-C Wanne mit Rastermaß (R): 17,5 mm für 100 DA 44
79156-505 00 10 018 223 Schilderrahmen für LSA-PLUS 1 Anschlussleiste 10 DA 52
79156-506 00 10 018 224 Schilderrahmen für LSA-PLUS 1 Anschlussleiste 20 DA 52
79156-516 00 Schilderrahmen, aufsteckbar für 8 DA und 10 DA Leisten 44,51
79156-517 00 Schilderrahmen, aufsteckbar für 20 DA Leisten 51
79156-521 30 Schilderrahmen 49, 71
79397-500 27 40 017 871 LSA-PLUS Anlegewerkzeug 52
79397-515 00 SID-Ziehwerkzeug 46
79397-519 00 40 194 422 SID-Comfortwerkzeug 15,45, 49
8423.6 EPDM-Isolierschläuche, Länge: 152 mm, Anwendungs-Ø: 7,8 - 14,3 mm 112
8424.8 mit Adapter EPDM-Isolierschläuche, Länge: 203 mm, Anwendungs-Ø: 2,5 - 20,9 mm 112
8425.8 EPDM-Isolierschläuche, Länge: 203 mm, Anwendungs-Ø: 10,1 - 20,9 mm 112

130
Nach Ref. Nr. 8

Nummerischer Inhalt
Ref. Nr. MNr Typ/Bestelltext Seite

8426.11 EPDM-Isolierschläuche, Länge: 279 mm, Anwendungs-Ø: 13,9 - 30,1 mm 112


8426.9 EPDM-Isolierschläuche, Länge: 229 mm, Anwendungs-Ø: 13,9 - 30,1 mm 112
8427.12 EPDM-Isolierschläuche, Länge: 305 mm, Anwendungs-Ø: 17,5 - 35,1 mm 112
8427.16 EPDM-Isolierschläuche, Länge: 406 mm, Anwendungs-Ø: 17,5 - 35,1 mm 112
8427.6 EPDM-Isolierschläuche, Länge: 152 mm, Anwendungs-Ø: 17,5 - 35,1 mm 112
8428.12 EPDM-Isolierschläuche, Länge: 305 mm, Anwendungs-Ø: 23,6 - 49,2 mm 112
8428.18 EPDM-Isolierschläuche, Länge: 457 mm, Anwendungs-Ø: 23,6 - 49,2 mm 112
8428.6 EPDM-Isolierschläuche, Länge: 152 mm, Anwendungs-Ø: 23,6 - 49,2 mm 112
8429.12 EPDM-Isolierschläuche, Länge: 305 mm, Anwendungs-Ø: 32,2 - 67,8 mm 112
8429.18 EPDM-Isolierschläuche, Länge: 457 mm, Anwendungs-Ø: 3 2,2 - 67,8 mm 112
8429.6 EPDM-Isolierschläuche, Länge: 152 mm, Anwendungs-Ø: 32,2 - 67,8 mm 112
8429.9 EPDM-Isolierschläuche, Länge: 229 mm, Anwendungs-Ø: 32,2 - 67,8 mm 112
8430.18 EPDM-Isolierschläuche, Länge: 457 mm, Anwendungs-Ø: 42,6 - 93,7 mm 112
8430.9 EPDM-Isolierschläuche, Länge: 229 mm, Anwendungs-Ø: 42,6 - 93,7 mm 112
8443.2 Kaltschrumpfschlauch Serie 844, Anwendung Ø: 7,0 - 14,0 mm, Länge: 44 mm 113
8443.6,5 Kaltschrumpfschlauch Serie 844, Anwendung Ø: 7,0 - 14,0 mm, Länge: 159 mm 113
8445.2,5 Kaltschrumpfschlauch Serie 844, Anwendung Ø: 9,0 - 18,0 mm, Länge: 57 mm 113
8445.7,5 Kaltschrumpfschlauch Serie 844, Anwendung Ø: 9,0 - 18,0 mm, Länge: 179 mm 113
8447.3,2 Kaltschrumpfschlauch Serie 844, Anwendung Ø: 12,0 - 24,0 mm Länge: 76 mm 113
8447.8 Kaltschrumpfschlauch Serie 844, Anwendung Ø: 12,0 - 24,0 mm Länge: 184 mm 113
8447.4,9 Kaltschrumpfschlauch Serie 844, Anwendung Ø: 6,0 - 25,0 mm, Länge: 125 mm 113
88-004-00100 INS Control Modul 15
88-005-00100 INS TAM Leiterplatte 15
965 DSP Dynatel 965DSP 92
965 DSP/SA Dynatel 965DSP/SA 92
9741 SAVL Spleißkopf für 2 x 10 DA 59
9700-10 40 078 761 SAVL 10 Verbindungsleiste 58
9700-G SAVL 10 Verbindungsleiste, gelgefüllt 58
9705-10 40 078 763 SAVL S 10 Steckleiste 58
9708-10 40 078 786 SAVL 10 U Umschaltleiste 58
9752-10 40 142 049 SAVL Prüfkamm 59
9753-PM 40 142 046 SAVL Trennzange 10 DA 59
9755-10 SAVL Werkzeugsatz 58
9758-10 40 105 162 SAVL Spleißkopf 10 DA 59
9778-C 40 142 025 SAVL 10 Schutzkappe 58
98-KC 11 98-KC-Serie, Anwendung: Antenneneinführung 115
98-KC 21 98-KC-Serie, Anwendung: Antenneneinführung und Steckerabdichtung 115
98-KC 31 98-KC-Serie, Anwendung: Antenneneinführung und Steckerabdichtung 115
Abzweigset Selt Abzweigset Set 104
E-9BM Scotchlok Handzange 56
E-9C Scotchlok Magazinzange 56
E-9J Scotchlok Handzange E-9J 56
E-9Y Scotchlok Schneidklemmzange E-9Y 56
E-9Y-P Scotchlok Schneidklemmzange (Plastikhülle) 56
EC-1 Kaltschrumpf-Endkappen EC, Anwendungs-Ø (min./max.): 11,6 - 20,9 mm 114
EC-2 Kaltschrumpf-Endkappen EC, Anwendungs-Ø (min./max.): 15,9 - 30,1 mm 114

131
Nach Ref. Nr.

Ref. Nr. MNr Typ/Bestelltext Seite

EC-3 Kaltschrumpf-Endkappen EC, Anwendungs-Ø (min./max.): 26,0 - 49,2 mm 114


EC-4 Kaltschrumpf-Endkappen EC, Anwendungs-Ø (min./max.): 45,5 - 84,3 mm 114
FVAM 1/6 Warmschrumpfende Verbindungs- und Abzweiggarnituren 104
FVAM 2/6 Warmschrumpfende Verbindungs- und Abzweiggarnituren 104
FVAM 3/6 Warmschrumpfende Verbindungs- und Abzweiggarnituren 104
FVAM 4/6 Warmschrumpfende Verbindungs- und Abzweiggarnituren 104
FVAM 5/6 Warmschrumpfende Verbindungs- und Abzweiggarnituren 104
FVAM 6/6 Warmschrumpfende Verbindungs- und Abzweiggarnituren 104
GTI 1,5/0,5 Dünnwandige Warmschrumpfschläuche GTI, Innen-Ø in mm: 1,5/0,5 108
GTI 18,0/6,0 Dünnwandige Warmschrumpfschläuche GTI, Innen-Ø in mm: 18,0/6,0 108
GTI 24,0/8,0 Dünnwandige Warmschrumpfschläuche GTI, Innen-Ø in mm: 24,0/8,0 108
GTI 3,0/1,0 Dünnwandige Warmschrumpfschläuche GTI, Innen-Ø in mm: 3,5/1,0 108
GTI 39,0/13,0 Dünnwandige Warmschrumpfschläuche GTI, Innen-Ø in mm: 39,0/13,0 108
GTI 6,0/2,0 Dünnwandige Warmschrumpfschläuche GTI, Innen-Ø in mm: 6,0/2,0 108
GTI 9,0/3,0 Dünnwandige Warmschrumpfschläuche GTI, Innen-Ø in mm: 9,0/3,0 108
HDCW 110/30-x Warmschrumpfende Reparaturmanschette, Kabel-Ø max/min 110/30 mm 105
HDCW 140/40-x Warmschrumpfende Reparaturmanschette, Kabel-Ø max/min 140/40 mm 105
HDCW 35/10-x Warmschrumpfende Reparaturmanschette, Kabel-Ø max/min 35/10 mm 105
HDCW 55/15-x Warmschrumpfende Reparaturmanschette, Kabel-Ø max/min 55/15 mm 105
HDCW 80/25-x Warmschrumpfende Reparaturmanschette, Kabel-Ø max/min 80/25 mm 105
HDT-A 115/38 Dickwandige Warmschrumpfschläuche Innen-Ø in mm: 115/38 106
HDT-A 12/3 Dickwandige Warmschrumpfschläuche Innen-Ø in mm: 12/3 106
HDT-A 19/6 Dickwandige Warmschrumpfschläuche Innen-Ø in mm: 19/6 106
HDT-A 30/8 Dickwandige Warmschrumpfschläuche Innen-Ø in mm: 30/8 106
HDT-A 38/12 Dickwandige Warmschrumpfschläuche Innen-Ø in mm: 38/12 106
HDT-A 48/15 Dickwandige Warmschrumpfschläuche Innen-Ø in mm: 48/15 106
HDT-A 85/26 Dickwandige Warmschrumpfschläuche Innen-Ø in mm: 85/26 106
HSR 3000 1,5/0,5 Dünnwandige Warmschrumpfschläuche HSR Innen-Ø in mm: 1,5/0,5 109
HSR 3000 18,0/6,0 Dünnwandige Warmschrumpfschläuche HSR, Innen-Ø in mm: 18,0/6,0 109
HSR 3000 24,0/8,0 Dünnwandige Warmschrumpfschläuche HSR Innen-Ø in mm: 24,0/8,0 109
HSR 3000 3,0/1,0 Dünnwandige Warmschrumpfschläuche HSR Innen-Ø in mm: 3,0/1,0 109
HSR 3000 6,0/2,0 Dünnwandige Warmschrumpfschläuche HSR Innen-Ø in mm: 6,0/2,0 109
HSR 3000 9,0/3,0 Dünnwandige Warmschrumpfschläuche HSR Innen-Ø in mm: 9,0/3,0 109
IR-500 Scotchtrak IR-500 Infrarot Pyrometer 124
Lub-I 0,20 Kabelgleitmittel Lub-I 0,20 l Tube 121
Lub-I 0,95 Kabelgleitmittel Lub-I 0,95 l Flasche 121
Lub-I 3,78 Kabelgleitmittel Lub-I 3,78 l Flasche 121
MDT-A 12/3 Mittelwandige Warmschrumpfschläuche Innen-Ø in mm: 12/3 107
MDT-A 120/40 Mittelwandige Warmschrumpfschläuche Innen-Ø in mm: 120/40 107
MDT-A 19/6 Mittelwandige Warmschrumpfschläuche Innen-Ø in mm: 19/6 107
MDT-A 27/8 Mittelwandige Warmschrumpfschläuche Innen-Ø in mm: 27/8 107
MDT-A 32/7,5 Mittelwandige Warmschrumpfschläuche Innen-Ø in mm: 32/7,5 107
MDT-A 38/12 Mittelwandige Warmschrumpfschläuche Innen-Ø in mm: 38/12 107
MDT-A 50/18 Mittelwandige Warmschrumpfschläuche Innen-Ø in mm: 50/18 107
MDT-A 70/26 Mittelwandige Warmschrumpfschläuche Innen-Ø in mm: 70/26 107
MDT-A 90/36 Mittelwandige Warmschrumpfschläuche Innen-Ø in mm: 90/36 107

132
Nach Ref. Nr. 8

Nummerischer Inhalt
Ref. Nr. MNr Typ/Bestelltext Seite

MGO 1317 Flexible Dauermagnete in Bandform 121


NC-37 Kaltschrumpfschlauch Serie 844, schwarz 113
P 59 Kontakt-Rollfedern Anwendungsbereich (Ø): 4 - 10 mm 121
P 60 Kontakt-Rollfedern Anwendungsbereich (Ø): 9 - 15 mm 121
P 61 Kontakt-Rollfedern Anwendungsbereich (Ø): 14 - 22 mm 121
P 62 Kontakt-Rollfedern Anwendungsbereich (Ø): 18,5 - 29 mm 121
P 63 Kontakt-Rollfedern Anwendungsbereich (Ø): 23,5 - 37 mm 121
P 64 Kontakt-Rollfedern Anwendungsbereich (Ø): 31 - 50 mm 121
P 65 Kontakt-Rollfedern Anwendungsbereich (Ø): 44 - 70 mm 121
P 66 Kontakt-Rollfedern Anwendungsbereich (Ø): 58 - 94 mm 121
Scotch 1600 Korrosionsschutzspray Scotch 1600 122
Scotch 1601 Isolierlack klar Inhalt: 400 ml 122
Scotch 1602 Isolierlack, rot Inhalt: 400 ml 122
Scotch 1603 Isolierlack, schwarz Inhalt: 400 ml 122
Scotch 1604 Isolierlack, grau Inhalt: 400 ml 122
Scotch 1609 Silikon-Universalspray 123
Scotch 1611 Sprühkleber 123
Scotch 1616 Aluminiumspray 122
Scotch 1617 Zinkspray 122
Scotch 1619 Silikondichtungsmasse 122
Scotch 1625 Spezial-Kontakt-Spray 123
Scotch 1626 Reiniger und Entfetter 123
Scotch 1628 Oberflächenpflege 123
Scotch 1629 Antistatikspray 123
Scotch 1632 Kältespray 123
Scotch 1634 Bohr- und Schneideöl 122
Scotch 1638 Druckluftspray 122
Scotch 22 PVC-Isolierband Scotch 22 116
Scotch 23 Kautschukband Scotch 23 118
Scotch 35 PVC-Isolierband Scotch 35 117
Scotch 9545 Leinengewebeband Scotch 9545 119
Scotch Super 33+ PVC-Isolierband Scotch Super 33+ 116
Scotch Super 88 PVC-Isolierband Scotch Super 88 117
ScotchCode SDR 0 10 017 476 Nachfüllrolle mit Ziffer: 0 120
ScotchCode SDR 0-9 10 017 497 Nachfüllrollen sortiert mit Zahlen 0-9 120
ScotchCode SDR 1 10 017 477 Nachfüllrolle mit Ziffer: 1 120
ScotchCode SDR 2 10 017 478 Nachfüllrolle mit Ziffer: 2 120
ScotchCode SDR 3 10 017 479 Nachfüllrolle mit Ziffer: 3 120
ScotchCode SDR 4 10 017 480 Nachfüllrolle mit Ziffer: 4 120
ScotchCode SDR 5 10 017 481 Nachfüllrolle mit Ziffer: 5 120
ScotchCode SDR 6 10 017 482 Nachfüllrolle mit Ziffer: 6 120
ScotchCode SDR 7 10 017 483 Nachfüllrolle mit Ziffer: 7 120
ScotchCode SDR 8 10 017 484 Nachfüllrolle mit Ziffer: 8 120
ScotchCode SDR 9 10 017 485 Nachfüllrolle mit Ziffer: 9 120
ScotchCode SDR L1, Symbole L1, L2, L3, N, Erdung 120
ScotchCode SDR +, -, N, Erdung Symbole +, -, N, Erdung 120

133
Nach Ref. Nr.

Ref. Nr. MNr Typ/Bestelltext Seite

ScotchCode SLW Spender mit 70 Einzelmarkierern, 127 mm x 25 mm x 19 mm (LxBxH) 120


ScotchCode SLW-R Nachfüllrolle mit 70 Einzelmarkierern, 127 mm x 25 mm x 19 mm (LxBxH) 120
ScotchCode SWD Spender mit 250 Einzelmarkierern, 35 mm x 19 mm x 8 mm (LxBxH), 120
ScotchCode SWD-R Nachfüllrolle mit 250 Einzelmarkierern, 35 mm x 19 mm x 8 mm (LxBxH) 120
ScotchCode STD 0-9 ScotchCode Spender gefüllt mit Zahlen 0-9 120
Scotchfil Scotchfil 118
Scotchkote 9900 Streichfähiger Isolierlack Scotchkote 9900 122
Sctoch 1181 Leitfähiges Metallband Scotch 1181 119
SKE 15/40 Warmschrumpf-Endkappen SKE Kabel-Ø: 15–32 mm 111
SKE 25/63 Warmschrumpf-Endkappen SKE Kabel-Ø: 25–51 mm 111
SKE 30/76 Warmschrumpf-Endkappen SKE Kabel-Ø: 30–61 mm 111
SKE 4/10 Warmschrumpf-Endkappen SKE Kabel-Ø: 4–8 mm 111
SKE 45/100 Warmschrumpf-Endkappen SKE Kabel-Ø: 45–80 mm 111
SKE 61/158 Warmschrumpf-Endkappen SKE Kabel-Ø: 61–126 mm 111
SKE 8/20 Warmschrumpf-Endkappen SKE Kabel-Ø: 8–16 mm 111
Temflex 1500 PVC-Isolierband Temflex 1500 117
TK-TSD Werkzeugsatz für Muffenmontage 86
UAT20K 40 191 623 Ausrichtewerkzeug für Muffenköpfe 86
U1B Scotchlok Doppeladerverbinder U1B 55
U1R Scotchlok Doppeladerverbinder U1R 55
UB2A Scotchlok Abzweigverbinder UB2A 55
UB2A-D Scotchlok Abzweigverbinder UB2A-D 55
UB2A-PK25 Scotchlok Abzweigverbinder UB2A (Kleinpackung) 55
UDW2 Scotchlok Doppeladerverbinder UDW2 55
UP2-M Scotchlok Einzeladerverbinder UP2-M 56
UP3 10 024 662 Scotchlok Einzeladerverbinder UP3 54
UPB Scotchlok Abzweigverbinder UPB 55
UR2 Scotchlok Einzeladerverbinder UR2 55
UR2-D Scotchlok Einzeladerverbinder UR2-D 55
UR2-D-M Scotchlok Einzeladerverbinder UR2-D-M 56
UR2-M Scotchlok Einzeladerverbinder UR2-M 56
UR2-PK25 Scotchlok™ Einzeladerverbinder UR2 (Kleinpackung) 55
UY 10 091 097 Scotchlok Einzeladerverbinder UY 54
UY2-D-M Scotchlok Einzeladerverbinder UY2-D-M 56
UY2-M Scotchlok Einzeladerverbinder UY2-M 56
UY2-PK25 Scotchlok Einzeladerverbinder UY2 (Kleinpackung) 55
VM1003 Scotch VM-Band 100 mm x 3 m 118
VM196 Scotch VM-Band 19 mm x 6 m 118
VM386 Scotch VM-Band 38 mm x 6 m 118
WCB11K 40 191 625 Ersatzklinge für Schneidwerkzeug für Stützscheiben 86
WCT11K 40 191 624 Schneidwerkzeug für Stützscheiben zum Anpassen 86
WMD 16/8 Warmschrumpf-Mauerdurchführung Kabel-/Rohraußen-Ø: 8 - 16 mm 110
WMD 26/10 Warmschrumpf-Mauerdurchführung Kabel-/Rohraußen-Ø: 10 - 26 mm 110
WMD 41/16 Warmschrumpf-Mauerdurchführung Kabel-/Rohraußen-Ø: 16 - 41 mm 110
WMD 59/26 Warmschrumpf-Mauerdurchführung Kabel-/Rohraußen-Ø: 26 - 59 mm 110

134
Nach MNr 8

Nummerischer Inhalt
MNr Ref. Nr. Typ/Bestelltext Seite

10 017 476 ScotchCode SDR 0 Nachfüllrolle mit Ziffer: 0 120


10 017 477 ScotchCode SDR 1 Nachfüllrolle mit Ziffer: 1 120
10 017 478 ScotchCode SDR 2 Nachfüllrolle mit Ziffer: 2 120
10 017 479 ScotchCode SDR 3 Nachfüllrolle mit Ziffer: 3 120
10 017 480 ScotchCode SDR 4 Nachfüllrolle mit Ziffer: 4 120
10 017 481 ScotchCode SDR 5 Nachfüllrolle mit Ziffer: 5 120
10 017 482 ScotchCode SDR 6 Nachfüllrolle mit Ziffer: 6 120
10 017 483 ScotchCode SDR 7 Nachfüllrolle mit Ziffer: 7 120
10 017 484 ScotchCode SDR 8 Nachfüllrolle mit Ziffer: 8 120
10 017 485 ScotchCode SDR 9 Nachfüllrolle mit Ziffer: 9 120
10 017 497 ScotchCode SDR 0-9 Nachfüllrollen sortiert mit Zahlen 0-9 120
10 018 223 79156-505 00 Schilderrahmen für LSA-PLUS 1 Anschlussleiste 10 DA 52
10 018 224 79156-506 00 Schilderrahmen für LSA-PLUS 1 Anschlussleiste 20 DA 52
10 024 660 UY2-D Scotchlok Einzeladerverbinder UY2-D 54
10 024 662 UP3 Scotchlok Einzeladerverbinder UP3 54
10 080 242 1255 Minimarker Telefon, Farbe: orange 101
10 080 243 1401-XR Kugelmarker Telefon, Farbe: orange 101
10 080 245 1432 Stiftmarker Telefon, Farbe: orange 101
10 080 722 05-760-08000 Gf-Spleißschutzhalter 85
10 087 463 4051 SAVL Handpress-Stempel 59
10 091 097 UY Scotchlok Einzeladerverbinder UY 54
30 004 232 50-520-01000 VKK 2 80
30 004 354 79101-517 00 LSA-PLUS 1 Anschlussleiste für 10 DA 52
30 004 355 79101-518 00 LSA-PLUS 1 Anschlussleiste für 20 DA 52
30 004 363 79101-533 00 LSA-PLUS 1 Erdungsleiste für 44 Adern 52
30 004 364 79101-534 00 LSA-PLUS 1 Erdungsleiste für 84 Adern 52
30 005 702 40134-504 00 Gf-Kabelspule 84
40 017 871 79397-500 27 LSA-PLUS Anlegewerkzeug 52
40 061 119 29026-500 30 Gf-Spleißkassette 85
40 061 120 29031-000 30 Gf-Zugentlastung 85
40 061 121 29025-503 30 Gf-Deckel für Spleißkassette 85
40 078 761 9700-10 SAVL 10 Verbindungsleiste 58
40 078 763 9705-10 SAVL S 10 Steckleiste 58
40 078 786 9708-10 SAVL 10 U Umschaltleiste 58
40 105 153 9755-10 SAVL Werkzeugsatz 58
40 105 162 9758-10 SAVL Spleißkopf 10 DA 59
40 107 368 41-302-00600 HVt-Gestell 95Q Ausführung 1 39
40 107 370 41-302-00700 HVt-Gestell 95Q Ausführung 2 39
40 107 432 62054-538 00 Verbindungsschnur, 4polig, außen/innen vertauscht, 38
40 107 448 62054-536 00 Prüfschnur, mit 4 mm Buchsen, 4polig 38
40 107 600 15-628-00326 Schaltblock 95Q/ 256, 128 DA, senkrecht oder waagerecht mit Montagewanne 34
40 107 602 15-512-00000 Schaltblock 95Q/1024, 512 DA, waagerecht mit Montagewanne 34
40 107 681 62004-512 00 Markierkappen, rot 37
40 107 683 62004-512 25 Markierkappen, weiß 37
40 107 684 62004-512 26 Markierkappen, grün 37
40 107 685 62004-512 31 Markierkappen, blau 37
135
Nach MNr

MNr Ref. Nr. Typ/Bestelltext Seite

40 107 738 62122-521 00 Trennstecker 1 DA, rot 35


40 107 739 62122-521 30 Trennstecker 1 DA, braun 35
40 107 742 62122-525 00 Trennstecker 4 DA, rot 35
40 107 744 62122-523 00 Trennstecker 5 DA, rot 35
40 107 747 62169-507 25 Abdeckstreifen 10 DA, 1...100 35
40 108 099 62122-522 00 Blindstecker 1 DA, rot 35
40 121 413 41-106-00000 WVT 95/2 (QWG 600 T) Wandverteiler 67
40 125 696 10-100-00425 EVs 80Q 43, 70
40 125 697 12-100-16100 EVs 80Q mit angesetztem Kabel Kabeltyp A-2Y (L) 2Y St III Bd, Kabellänge: 6 m 43
40 125 698 12-100-16125 EVs 80Q mit angesetztem Kabel Kabeltyp A-2Y (L) 2Y St III Bd, Kabellänge: 10 m 43
40 125 699 12-100-16200 EVs 80Q als Vzk, Kabellänge: 6 m 43
40 125 700 12-100-16225 EVs 80Q als Vzk, Kabellänge: 10 m 43
40 125 701 79058-502 00 Umschaltadapter für 1 DA 45
40 125 702 79058-503 00 Umschaltadapter für 10 DA 45
40 125 704 79004-506 00 Markierungskappen, rot 45
40 125 706 79101-553 30 SID-C Anschlussleiste 10 DA 44
40 125 812 79054-552 00 Prüfschnur, 2polig mit 2 Buchsen für Bananenstecker 45
40 131 727 41-301-00600 HVt-Gestell 95Q Ausführung 3 41
40 131 728 41-301-00700 HVt-Gestell 95Q Ausführung 4 41
40 131 729 41-302-00800 HVt-Gestell 95Q Ausführung 5 41
40 131 994 62156-510 00 Bezeichnungsstreifenhalter 37
40 137 893 62169-508 31 Abdeckstreifen 8 DA, 16x 1...16, senkr. Montage 37
40 137 894 62169-508 32 Abdeckstreifen 8 DA, 16x 1...16, senkr. Montage 37
40 138 536 79122-544 30 Trennstecker für 1 DA für EVs 80Q TrLe, braun 45
40 138 538 79103-534 00 SID-C Trennleiste 10 DA 44
40 138 539 79122-543 00 Blindstecker für 1 DA, rot 45
40 138 544 15-100-00425 EVs 80Q TrLe 43
40 138 545 15-100-16225 EVs 80Q TrLe zusätzlich mit angesetztem Kabel, als Vzk 43
40 140 485 41-500-12400 WGEH, wetterfest 82
40 142 025 9778-C SAVL 10 Schutzkappe 58
40 142 046 9753-PM SAVL Trennzange 10 DA 59
40 142 049 9752-10 SAVL Prüfkamm 59
40 142 057 4047 SAVL Prüfadapter 59
40 142 840 62054-539 00 Prüfschnur, 1 Seite Stecker/1 Seite offen 38
40 142 843 15-600-00000 Trennblock 95Q, 100 DA, senkrecht oder waagerecht mit Montagewanne 34
40 149 897 41-108-00000 WVT 95/4 (QWG 800 T) Wandverteiler 67
40 156 330 UY2 Scotchlok Einzeladerverbinder UY2 54
40 157 076 40-005-00100 ÜVtSchr 98 Übergabeverteilerschrank für Kollokation 65
40 157 513 40096-516 00 Bausatz Anreihung 65
40 158 107 15-564-35426 Schaltblock 95Q DS 16teilig zu 4 abss 64 Ports, senkrecht o. waagerecht mit Montagewanne 35
40 159 663 15148-500 00 Montagewanne 49, 69, 84
40 159 664 40018-523 00 Gf-Aufnahmebügel 49, 72, 84
40 159 665 40018-536 00 Koax-Aufnahmebügel 49, 72
40 191 604 2A2-1E-510 Muffenkopf mit 1 Kabeleinführung für DKSM L 86
40 191 623 UAT20K Ausrichtewerkzeug für Muffenköpfe 86
40 191 624 WCT11K Schneidwerkzeug für Stützscheiben 86

136
Nach MNr 8

Nummerischer Inhalt
MNr Ref. Nr. Typ/Bestelltext Seite

40 191 625 WCB11K Ersatzklinge für Schneidwerkzeug für Stützscheiben 86


40 191 656 79103-575 00 SID-C 80 abs 2 Mbit/s Trenn-Endverschluss 48, 71
40 194 422 79397-519 00 SID-Comfortwerkzeug 45, 49
40 194 423 79027-524 00 Ersatzklinge für SID-Comfortwerkzeug 45, 49
40 196 149 79054-567 00 Prüfschnur, 4polig flex mit 4 Buchsen für Bananenstecker 45
40 196 151 79103-576 32 SID-C abs Trennleiste 8 x abs mit Drahtführungskanal rechts / links 48, 71
40 199 202 29-491-01530 Gf-DKSM L Muffe 86
40 202 561 62251-501 31 ID 3000 ADSL Splittermodul 12
40 202 562 62251-503 31 ID 3000 SDSL Modul 12
40 204 375 40076-500 00 Basis-SCU 27
40 204 377 44076-503 00 Melder für Kabelschacht 28, 29
40 204 505 03-778-00200 Transponder, intern 30
40 204 506 03-778-00300 Transponder, extern 30
40 204 507 40076-501 00 SCUL-B 27
40 206 253 2273M-iD/EC5W/RT Kabelortungs-Set 2003 96
40 208 136 1421-XR/iD iD-Kugelmarker Telefon (orange) 100
40 209 358 62397-513 00 ID 3000 Comfort Anlegewerkzeug 36
40 212 219 40076-505 00 SCUP5V 27
40 212 346 40076-502 00 SCUC 27
40 212 889 15-080-00000 SID-C abs 2 MBit/s Trenn-Endverschluss TrEVs 80 DA 48, 71
40 213 097 79103-577 32 SID-C abs Trennleiste 8 x abs, Bedruckung: grün, 48, 71
40 215 819 62092-513 00 SDSL Durchschaltemodul HVt 95Q HD DSL 12
40 215 820 15-240-61527 ID 3000+ Trennblock für xDSL 240 Lines 10
40 215 821 15-032-61527 ID 3000+ Trennblock für xDSL 32 Lines 10
40 221 950 15027-503 00 Schirmschellen 8 DA, Innen-Ø: 7 mm 49, 65
40 221 952 41027-559 00 Schirmschellen 32 - 64 DA, Innen-Ø: 14 mm 41, 65
40 223 618 40138-619 00 Einbaurahmen, Höhe 175 mm (7 SU) 22
40 223 622 40138-618 00 Einbaurahmen, Höhe 250 mm (10 SU) 22
40 223 625 40138-620 00 Einbaurahmen, Höhe 350 mm (14 SU) 22
40 225 435 44076-509 00 Ersatzteile Base-Unit 29
40 225 436 44076-516 00 Tür-Sensor 29
40 225 437 05-683-22300 Verbindungskabel Base Unit-Netzteil 29
40 225 438 44076-510 00 Temperatur-Sensor 29
40 225 439 44076-511 00 Antenneneinheit 29
40 234 121 44076-520 00 Planungseinheit Base Unit für MFG 29
40 241 230 62092-514 00 ID 3000 VDSL Universal Splitter HVt 95Q HD DSL 12
40 242 560 62054-550 00 Kabelsatz DSLAM Siemens (4 Kabel) 19
40 242 562 62054-550 26 Kabelsatz DSLAM Ericsson (4 Kabel) Länge: 3,00 m (Ericsson VDSL EDN612) 19
40 244 763 62054-550 28 Kabelsatz DSLAM Ericsson (4 Kabel) Länge: 1,50 m (Ericsson VDSL EDN612) 19
40 244 048 62054-550 27 Kabelsatz DSLAM Ericsson (4 Kabel) Länge: 3,00 m (Ericsson ADSL EDN312) 19
40 244 770 62054-550 29 Kabelsatz DSLAM Ericsson (4 Kabel) Länge: 1,50 m (Ericsson ADSL EDN312) 19
40 242 558 62148-553 00 Basis-Wanne 19
40 242 559 62251-514 00 Splittermodul 24 Teilnehmer 19
40 243 908 43-103-02400 Systemschrank für HYTAS BB-Überbau 75
40 243 909 43096-729 00 Nachrüstung Temperaturregler 75
40 243 910 43096-732 00 Nachrüstsatz Lüfter 75

137
Notizen

138
Neueund spannende
Lösungen
In jedem Jahr kommen eine Vielzahl neuer
3M Produkte auf den Markt.

So bieten wir unseren Kunden eine große Auswahl an verschiedenen Dabei ist Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutz ein wichtiger Teil des
Produkten aus den unterschiedlichsten Bereichen, wie z. B: unternehmerischen Handelns. Wir verstehen den Prozess der Öko-Effizienz,
• Werbung & Design der nachhaltiges Wirtschaften fördert, als Minimierung der Umweltbela-
• Elekto, Elektronik & Telekommunikation stung und zusätzlichen Nutzen für unsere Kunden. Das heißt, dass wir
• Medizin & Gesundheit die Entwicklung, Herstellung und Wartung unserer Produkte immer weiter
• Sicherheit: Arbeit, Personen & Verkehr verbessern. Motiviert durch den Wunsch, unseren Lebensraum auch für
• Automobil & Luftfahrt unsere Nachkommen zu bewahren, setzt 3M weltweit innovative Technolo-
• Industrie & Handwerk gien für die Entwicklung von Produkten und Verfahren ein.
• Büro & Kommunikation
• Haushalt & Freizeit Weitere Informationen zum umfangreichen 3M Produktprogramm
finden Sie auf der Website: www.3M.com/de

Elekto, Elektronik &


Werbung & Design Telekommunikation Medizin & Gesundheit
Sicherheit: Arbeit,
Personen & Verkehr Automobil & Luftfahrt

Vikuiti™ Blickschutz Filter 3M™ Anschlusstechnik / Nexcare™ Pflaster-


für Laptops Klebebänder sortiment/ Kompressen

3M™ Arbeitsschutz- 3M™ selbstleuchtendes


produkte Nummernschild

Am Hauptsitz der 3M Deutschland GmbH in Neuss wurde im Jahr 2001


mit dem Customer Technical Center das größte Labor des Unternehmens in
Europa errichtet. Rund 300 Wissenschaftler und Techniker aus derzeit 14
Industrie & Handwerk Büro & Kommunikation Haushalt & Freizeit
Nationen forschen und entwickeln hier für den deutschen und europäischen
Markt und lassen ihre Visionen zu Produkten werden.

Gemeinsam mit den Kunden entstehen hier Konzepte für neue Produktan-
wendungen. Im Mittelpunkt der Forschung und Entwicklung im Customer
Technical Center stehen die Entwicklung neuer Technologien sowie der
Ausbau und die innovative Weiterentwicklung bestehender Technologien.
3M™ Schleif- und Polier- Post-it® Notes- und Scotch-Brite™ Haushalts-
systeme Index®- Produkte produkte
Achten Sie bitte selbst vor Verwendung unserer Produkte darauf, ob sie sich für den
von Ihnen vorgesehenen Verwendungzweck eignen. Ansprüche wegen Fehlens einer
zugesicherten Eigenschaft können nur geltend gemacht werden, wenn im Einzelfall eine
bestimmte Eigenschaft ausdrücklich und schriftlich von der Verkaufsleitung der liefernden
3M Gesellschaft zugesichert worden ist.
3M Deutschland GmbH ID 3000, SID und Quante sind eingetragene Marken der 3M Deutschland GmbH.
Elektro- und Telekommunikations-Produkte 3M, Scotchcal, Controltac, Scotchlok, ScotchCode, Scotch, Dynatel und MS2 sind ein-
getragene Marken der 3M Company.
Carl-Schurz-Straße 1
LSA-PLUS ist eine geschützte Marke der Firma ADC Krone.
41453 Neuss
Tel: ++49 (0)2131/14-5999
Fax: ++49 (0)2131/14-5998 Printed in Germany.
www.3M-Elektro.de © 3M 2009. All rights reserved.
www.3MTelecommunications.de Dr.-Nr. 07-404-07500/04.2009-9-1.5

Das könnte Ihnen auch gefallen