Sie sind auf Seite 1von 1

Anna Klaus

Unsere Vision einer nachhaltigen Entwicklung in Kasachstan.

Um sich nachhaltig zu entwickeln soll Kasachstan die Akzente in drei wichtige Richtungen
machen.

Das sind Rohstoffe, Ausbildung und Umweltschutz.

Wir haben sehr viele verschiedene und wichtige Rohstoffe, die wir leider nur verkaufen.

Aber um richtig zu arbeiten, sollen wir sie noch bearbeiten und dafuer auch unsere verarbeitende
Industrie entwickeln. Wir sollen auch nicht vergessen, dass alles ein Ende hat. So werden wir
nicht immer das Geld haben, das Kasachstan jetzt von Oel und anderen Rohstoffen bekommt.

Hier sollen wir auch andere Bereiche entwickeln.

Und das ist der zweite Punkt - unsere Ausbildung. Unsere Generation ist eine Generation von
Jugendlichen, die viel Geld bekommen und nur in Officeraeumen arbeiten wollen. Sie studieren
Management, Finanzen, Wirtschaft. Wer wird dann auf dem Land arbeiten? Es gibt keine Hand-
werksmeister, Ingenieure, Traktoristen u.s.w. Die Studenten glauben, dass sie dort keinen großen
Lohn haben werden. Der Staat macht jetzt ein umfangreichliches Programm, das die Studenten
motiviert, auf dem Land zu arbeiten.

Die dritte Richtung ist – Umweltschutz. Um Kasachstan nachhaltig zu entwickeln, sollen wir den
Umweltschutz darueber nicht vergessen. Almaty nimmt jetzt den 5. Platz bei den schmutzigsten
Städten der Welt ein. Aber Kasachstan versucht, das Problem zu loesen. Wir sollen die alter-
nativen Energiequellen entwickeln, Sonne-, Wasser- und Windenergie benutzen. Unsere zu-
kuenftige Generation soll auch noch sehen, wie schoen und lebendig Kasachstan ist.

Anna

Das könnte Ihnen auch gefallen