Sie sind auf Seite 1von 17

1

Die Begrüßungsformen:

Hallo!
Grüß Gott!
Bis Später!

Guten Morgen!

Guten Tag!

Guten Abend!

Gute Nacht!

Tschüs!
Auf Wiedersehen!

2
Stell dich vor!
1. Wie heißt du? Ich heiße Dalia.

2. Wer bist du? Ich bin Hala.

3. Woher kommst du? Ich komme aus Kairo.

4. Wo wohnst du? Ich wohne in Kairo.

5. Wie alt bist du? Ich bin 11 Jahre alt.

6. Spielst du Fußball?  Ja, klar


o Also los
 Nein, tut mir leid.
o Schade.
7. Bist du Hany?  Ja, ich bin hany.
 Nein, ich bin Omar.
 Nein, ich bin nicht Hany.
8. Wie geht es dir? Danke, gut.

Wähle die richtige Antwort aus!


1. Ich komme ..................... Kairo.
a) aus b) in c) bei
2. Ich wohne ............... Hamburg..
a) aus b) in c) bei
3. ............... heißt du?
a) Wie b) Wo c) Woher
3
4. ............... bist du den?
a) Wie b) Was c) Wer
5. ...............wohnst du?
a) Wo b) Woher c) Wer
6. ............... kommst du?
a) Woher b) Wo c) Wer
7. Ich ................. Sara.
a) heiße b) wohne c) komme
8. Ich ................ David.
a) wohne b) heißt c) bin
9. Ich .................. aus Dresden.
a) wohne b) heiße c) komme
10. Ich ................ in Zürich.
d) wohne e) komme f) heiße
11. ................du Alfred?
a) Ist b) Bist c) Bin
12.Ja, ich ................. Doris.
a) bin b) kommst c) bist
13................. du Fußball?
a) Spielst b) Kommst c) Wohnst

4
 Bemerke!
Satzbau: ‫تكوين الجملة‬
A) Aussagesatz:
‫فى الجملة الخبرية يتم سرد خبر أو حقيقة ما‬ 
.‫ ) فى الجملة‬2 ( ‫الفعل يكون موقعه رقم‬ 

Subjekt Verb Rest des Satzes Punkt


‫الفاعل‬ ‫الفعل‬ ‫باقى الجملة‬
.
Ich heiße Ali.

Ich spiele Tennis.

Du sprichst sehr gut Deutsch.

Er wohnt in Nasrcity .

‫ المصدر من نهاية الفعل و إضافة النهايات الثابتة‬en ‫يتم تصريف الفعل بحذف‬ 
.‫على حسب الضمير‬

wohnen kommen spielen heißen sein

Ich wohne komme spiele heiße bin

du wohnst kommst spielst heißt bist

5
Er,
wohnt kommt spielt heißt ist
sie

in aus bei

B) Fragesatz: ‫الجملة اإلستفهامية‬

1. 2. 3. 4.

Verb Subjekt Rest des ?


Satzes

Kommst du aus Kairo?


 Ja, ich komme .................... .
 Nein, ......................................... .
 Nein, .......................................... .
Stell Fragen !
...................................................?
1. Ja, ich wohne in Dresden.
...................................................?
2. Nein, ich bin nicht Ralf.

6
...................................................?
3. Ja, ich spreche Deutsch.
...................................................?
4. Ja, ich heiße David.
...................................................?
5. Nein, ich spiele bei Bayern München.

1. 2. 3. 4. 5.
Fragewort Verb Subjekt Rest des Satzes ?
‫أداة اإلستفهام‬ ‫الفعل‬ ‫الفاعل‬ ‫بقية الجملة‬ ?

Wo wohnst du ?
Ich wohne in Berlin.
Stell Fragen!
...................................................?
1. Ich komme aus Frankfurt.
...................................................?
2. Ich bin 12 Jahre alt.
...................................................?
3. Ich bin Daniel.
...................................................?
7
4. Ich heiße Petra.
...................................................? Wer ‫من؟‬
5. Ich spiele bei Eintracht Frankfurt. Wo ‫أين؟‬
Woher ‫من أين؟‬
Wie ‫كيف؟‬
Wie alt ‫كم عمر‬

5.Lerne gut diese Städte !


( Stuttgart- Leipzig-München- Köln-
Düsseldorf- Magdeburg-Salzburg- Frankfurt-
Bremen- Hamburg- Berlin- Basel-Rostock)

Wo spricht man Deutsch_?

o In Deutschland
o In Österreich
o In der Schweiz

Bemerke! “ Nein- Ja- nicht-doch-


denn-aber-auch”

1.Ich komme aus Gisa. Und du? - Ich auch.


2.Bist du Alferd ? – Nein,ich bin Pedro.
8
-Ich bin doch Alferd.
3.Du sprichst aber gut Deutsch.
4.Na ja, ich wohne doch in Hamburg.
5. Wie heiβt du denn ? –Ich heiβe Petra.
Die Zahlen:

1-eins 11-elf 21- einundzwanzig 40-vierzig

2- zwei 12-zwölf 22- zweiundzwanzig 50-fünfzig

3-drei 13-dreizehn 23- dreiundzwanzig 60-sechzig

4- vier 14 vierzehn 24-vierundzwanzig 70- siebzig

5-Fünf 15- fünfzehn 25- fünfundzwanzig 80- achtzig

6-sechs 16- sechzehn 26- sechsundzwanzig 90- neunzig

7- sieben17-siebzehn 27- siebenundzwanzig 100- hundert

8-acht 18-achzehn 28- achtundzwanzig

9-neun 19- neunzehn 29- neunundzwanzig

10-zehn 20- zwanzig 30- dreißig

9
Die wichtigen Fragen:

Wie alt bist du? Ich bin 14 Jahre alt

Wie ist deine Telefonnummer?

Meine Telefonnummer ist 5873267

Wieviele Schüler sind hier? 20 Schüler.

Wieviel ist sieben plus drei?

Sieben plus drei ist zehn.

I.Schreibe die Sätze richtig!


1 .Basketball – du – Spielst? -
……………………………………... ?
2.mir – leid – Nein, – tut . -
……………………………………....... .
3.du – Gitarre – Spielst? -
……………………………………......... ?
4.in – Ich – Kairo – wohne. -
……………………………………..... .
5.alt – bist – Wie – du? -
………………….………………….......... ?
6.spielen – Domino – Wir. -
……………………………………...... .
7.neu – du – hier – Bist? -
……………………………………......... ?
11
8.du – heißt – denn – Wie? -
……………………………………..... ?
9. liegt – in – Bonn –Deutschland.
.......................................................
10. aus- Ich- nicht- komme- Banha.
.....................................................
11. aber - sprichst - Deutsch - du - gut.
......................................................................... .
12. doch - Alfred - bin - Ich.
....................................................... .
13. in - ich - Hamburg - auch - wohne.
.................................................................. .
Alltagsituationen

1.Du fragst nach dem Namen .


a) Wie heißt du?
b) Mein Name ist Sara.
c) Bist du noch Schüler ?
2.Jemand fragt dich nach deinem Namen.
a) Wie ist dein Name ?
b) Ich heiße Monika.
c) Wie heißt dein Vatter?
3. Du fragst nach der Adresse.
a) Ich wohne in der Nozhastraße 12.
b) Meine Wohnung ist groß.
c) Wo wohnst du ?
11
4. Jemand fragt dich nach dem Wohnort.
a) Ich wohne in der Manarstaße.
b) Die Wohnung hat vier Zimmer.
c) Wo whnst du?
5. Du fragst nach der Herkunft.
a) Wo wohnst du ?
b) Woher kommst du ?
c) Ich komme aus Kairo.
6. Jemand fragt dich nach der Herkunft.
a) Ich wohne in Luxor.
b) Ich komme aus Luxor.
c) Woher kommst du ?
7. Du fragst nach den Sprachen.
a) Ich spreche gut Englisch und Deutsch.
b) Ich habe heute Englisch.
c) Was sprichst du gut?
8. Du fragst nach den Hobbys.
a) Was spielst du gern?
b) Ich spiele gern Tennis.
c) Ich spiele bei FC Bayern-München.

9. Du fragst nach der Lage von Hamburg.


a) Wo liegt Hamburg?
b) Es liegt in Deutschland.
c) ich komme aus Hamburg.

12
10. Du stellst eine andere Person vor.
a) Wie ist dein Name?
b) Das ist Max. Er kommt aus Köln.
c) Wie heißt er?
11. Du fragst nach dem Alter.
a) Wie alt bist du?
b) Ich bin 14 Jahre alt.
c) Bist du alt?
14. Du triffst einen Freund.
a) Das ist mein Freund.
b) Wie geht es?
c) Danke, gut.

15. Du begrüßt einen Freund am Morgen. Was


sagst du ?
a) Guten Abend !
b) Guten Morgen !
c) Tschüs !
16. Du begrüßt einen Freund am Mittag.
a) Guten Tag !
b) Guten Abend !
c) Bis Morgen !
17. Du begrüßt einen Freund am Abend.
a) Gute Nacht !
b) Guten Abend !
13
c) Bis später !

18. Du gehst nach Hause.


a) Aufwiedersehen !
b) Gute Nacht !
c) Entschuldigung !

19. Du gehst schlafen.


a) Gute Nacht !
b) Guten Abend !
c) Guten Morgen !

Ergänze den Dialog!

Frau Hans: Hallo!

Karin: ......................! ...............................?

Frau Hans: Mario? ......................................... .

Karin: Mario Maier!

Frau Hans: Nein, ........................... Hans.

Karin: Oh, .............................................!

Frau Hans: Ach, das macht nichts.

14
Herr Müller : ...............................!

Steffi: Hallo! .................................?

Herr Müller :Max ?.............................. .

Steffi: Max Frisch!

Herr Müller : Nein, ................................... .

Steffi: Oh, Entschuldigung!

Herr Müller : Ach, ...................................... .

A: Hallo, ich heiße Hany. Wer bist du?

B: Lustig. .................................................... .

A: Na so was! Wie alt bist du ?

B: ............................ . ..........................?

A: Auch 14 Jahre .

15
A: .......................! ................................... ?

B: ......................... . Ich heiße Martina.

A: Na so was ! ................................................. ?

B: Ich ................... zwölf . Und du?

A: Dreizehn.

B: Tschüs! ....................................!

A: Bis Später!

A: .....................................................?

B: Das ist mein Freund.

A: .....................................................?

B: Er heißt Mark.

A: ......................................................?

B: 14 Jahre.

A: .....................................................?

B: Aus Zürich.

16
A: ......................................................?

B: Jetzt in Köln.

A: ......................................................?

B: Ja, er spielt gern Fußball.

A: Das ist toll. ...................................!

B: ..................................!

17

Das könnte Ihnen auch gefallen