Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
Persönliche Erfahrungen:
Ich persönlich habe viele Erfahrungen mit diesem Thema. Wenn ich einkaufen gehe, zum Beispiel im
Supermarkt oder auf dem Markt, ist Plastiktüte immer dabei, meine Sache zu tragen. Noch zu Hause
anwende ich sie oft als Abfallbeutel.
Situation in Heimatland:
In Vietnam ist Plastiktüte leider eine sehr häufige Sache, die nicht nur sehr oft angewendet, sondern
auch kostenlos angeboten wird. Die meisten Vietnamesische sind oft umweltunbewusst. Aber auf
andere Seite gibt es auch positive Veränderung, beispielsweise sind Plastiktüte in immer mehren Läden
nicht zur Verfügung gestellt.
Vorteile:
Ein der Vorteile des Verbots ist, dass wir dadurch die Umwelt besser schützen können. Jedes Jahr wird
durchschnittlich Millionen Tonnen Plastiktüten nur in Vietnam erzeugt, die Hundertjahren brauchen,
sich zu zersetzen. Sie führen zu nicht nur der Zerstörung vielen wilden Habitats, sondern auch massiven
Schäden an der Umwelt. Ohne Plastiktüten können wir es verhindern.
Nachteile:
Das größte Nachteil ist, dass es einfach keine gute Alternative für Plastiktüte gibt. Und
wiederverwendbare Tüte wie Stoff- und Papiertüten sind deutlich keine echte Lösung. Erstens sind sie
viel kostspieliger im Vergleich zu Plastiktüten, die du meist kostenlos bekommen kannst. Zweitens ist es
möglich, beim Einkaufen zu vergessen, sie mitzubringen. Deshalb ist es eine schwierige
Herausforderung, Leute zu überzeugen, auf Plastiktüten zu verzichten und auf umweltfreundlichere
Alternative umzusteigen.
Meinung:
Insgesamt bin ich fest überzeugt, dass ein Verbot der Plastiktüte zwar ein Schritt in die richtige Richtung
ist, um die Umwelt besser zu schonen. Aber solang wir keine passende Alternative finden können, bleibt
es leider unmöglich, Plastiktüte gründlich zu ersetzen.