Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
EN KURSRAUM
HANDREICHUNG
(STAND: AUGUST 2015)
Seite 2, Bearbeitungsfunktionen Kursraum
Inhalt
Der Bearbeitungsmodus ................................................................................................................................................................... 3
Bearbeitungsfunktionen von Themenbereichen ....................................................................................................................... 3
Bearbeitungsfunktionen von Aktivitäten .................................................................................................................................... 4
Seite 3, Bearbeitungsfunktionen Kursraum
DER BEARBEITUNGSMODUS
Personen mit der Rolle Leitung sehen im Kursraum oben rechts den Button <Bearbeiten einschalten>.
Damit werden die Bearbeitungsfunktionen im Kursraum aktiviert, d.h. zu den Themenbereichen, Blöcken und
Aktivitäten. Einige Funktionen wie der Block „Aktivität mitnehmen“ erscheinen nur, wenn der
Bearbeitungsmodus aktiviert ist.
Ist der Bearbeitungsmodus aktiviert, ändert sich der Button in <Bearbeiten ausschalten>.
Über das Zahnrad-Symbol kann man die Titelzeile und den Anfangsabschnitt des Themenbereichs bearbeiten.
Der Titel des Themenbereichs wird unter „Name des Abschnitts“ eingetragen. Ist der Haken bei „Standard
verwenden“ gesetzt, lässt sich der Titel nicht bearbeiten und angezeigt wird die Nummerierung des
Themenbereichs, z.B. „Thema 2“ für den Themenbereich 2.
Mit den Einstellungen „Hintergrundfarbe“ und „Textfeld (Farbig)“ wird die Farbe für die Titelleiste ausgewählt.
Sie wird wie hier im Beispiel als grauer Balken mit blauer Schrift dargestellt. Möglich sind auch andere
Farbkombinationen.
Der Inhalt des einleitenden Textfelds im Themenbereich wird über den Editor eingegeben. Hier ist es möglich,
Bilder, Texte, Links etc. einzufügen. Die eigentlichen Aktivitäten im Themenbereich werden separat erstellt
und erscheinen darunter. Das einleitende Textfeld muss keinen Inhalt haben und kann auch leer bleiben.
Links direkt an der Aktivität befindet sich vorangestellt das Symbol, um die Aktivität im Kursraum nach oben
oder unten zu verschieben. Zum Verschieben wird die Aktivität mit Klick auf das Symbol und gedrückter
Maustaste im Kursraum an die gewünschte Stelle gezogen.
Seite 5, Bearbeitungsfunktionen Kursraum
Direkt hinter der Aktivität findet man ein graues Bleistift-Symbol. Damit lässt sich der Titel der Aktivität
ändern.
Die eigentlichen Bearbeitungsfunktionen wie Löschen oder Duplizieren befinden sich rechts im Menü unter
„Bearbeiten“. Mit einem Klick auf das Pfeil-Symbol wird das Menü ausgeklappt.
Funktion „Anzeigen“.
Mit „Löschen“ wird die Aktivität nach Rückfrage, ob man auch wirklich löschen möchte, endgültig und
unwiderruflich gelöscht.
Das Bearbeitungssymbol „Aktivität mitnehmen“ erscheint nur, wenn der Block „Aktivität mitnehmen im
Kursraum eingefügt ist. Über dieses Symbol lassen sich die Aktivitäten in den Block einfügen und in einen
anderen Kursraum mitnehmen.
Das Symbol hinter „Bearbeiten“ zeigt an, welche Gruppenfunktion (wo möglich) in der Aktivität
ausgewählt wurde.