Sie sind auf Seite 1von 2

Trennbare Verben

Aufgabe 1 Ergänzen Sie die trennbaren Verben aus der Box!

einladen, aufstehen, einkaufen, losgehen, aufwecken, abwaschen, vorbereiten, anrufen

Ein Tag im Leben von Konrad

Um 6.30 Uhr ………………… Konrad ………………… Er ………………… seine Kinder und


seine Frau………………… Dann duscht er und macht das Frühstück für seine Familie.
Um 7.Uhr 15 Uhr ………………… er ………………… Von 7.30 Uhr bis 13.30 Uhr arbeitet er
in einer Fabrik. Nach der Arbeit ………………… er im Supermarkt …………………
Dann kocht er das Mittagessen. Nach dem Essen ………………… er das Geschirr
………………… Danach hilft er seinen Kindern bei den Hausaufgaben und …………………
seine Mutter …………………
Inzwischen kommt seine Frau nach Hause und ………………… das Abendessen
………………… Wenn die Kinder im Bett sind, plaudert Konrad mit seiner Frau oder sie
spielen Karten. Am Wochenende ………………… er gern Freunde …………………

Aufgabe 2 Bilde Sätze mit den trennbaren Verben.

Beispiel: die Kinder aufwecken  Lea weckt jeden Tag die Kinder um 7 Uhr auf.

1. die Kinder abholen ……………………………………………………………

2. den Tisch abräumen ……………………………………………………………

3. das Wohnzimmer aufräumen ……………………………………………………………

4. das Geschirr abwaschen ……………………………………………………………

5. das Geschirr abtrocknen ……………………………………………………………

6. die Wäsche aufhängen ……………………………………………………………

7. die Wäsche zusammenlegen ……………………………………………………………

8. im Supermarkt einkaufen ……………………………………………………………

9. eine Party vorbereiten ……………………………………………………………

Trennbare Verben – Übungen 1


Lösungen

Aufgabe 1

Um 6.30 Uhr steht Konrad auf. Er weckt seine Kinder und seine Frau auf. Dann duscht er
und macht das Frühstück für seine Familie.

Um 7.Uhr 15 Uhr geht er los Von 7.30 Uhr bis 13.30 Uhr arbeitet er in einer Fabrik. Nach
der Arbeit kauft er im Supermarkt ein.

Dann kocht er das Mittagessen. Nach dem Essen wäscht er das Geschirr ab. Danach hilft er
seinen Kindern bei den Hausaufgaben und ruft seine Mutter an.

Inzwischen kommt seine Frau nach Hause und bereitet das Abendessen vor. Wenn die
Kinder im Bett sind, plaudert Konrad mit seiner Frau oder sie spielen Karten. Am
Wochenende lädt er gern Freunde ein.

Aufgabe 2

Viele Lösungen sind möglich!

1. Er holt die Kinder ab.

2. Sie räumt den Tisch ab.

3. Wir räumen das Wohnzimmer auf.

4. Ich wasche das Geschirr ab.

5. Du trocknest das Geschirr ab.

6. Ihr hängt die Wäsche auf.

7. Max legt die Wäsche zusammen.

8. Maria kauft im Supermarkt ein.

9. Ich bereite eine Party vor.

Trennbare Verben – Übungen 2

Das könnte Ihnen auch gefallen