Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
1. Wie gross ist sind die Konzentrationen c(H3O+) und c(OH-) folgender Lösungen:
c(OH-) * c(H3O+) = 10 -14 mol2 / l2
a) 0.015 mol/l HNO3 da starke Säure: entspricht c(H3O+) = 0.015 mol/l pH = 1.82
dann mit der roten Formel c(OH-) ausrechnen (Gleichung mit einer Unbekannten):
c(OH-) = 6.7 * 10 -13
b) 0.0025 mol/l Ba(OH)2 zuerst ausrechnen: c(OH-) = 5 * 10 -3 mol/l (siehe letzte
Bemerkung im grossen Kasten zuoberst!) dann mit der Formel wie in a) c(H3O+)
ausrechnen: c(H3O+) = 2 * 10 -12 mol/l pH = 11.7
c) 0.00030 mol/l HCl c(H3O+) = 0.00030 mol/l (starke Säure!)
c(OH-) = 3.3 * 10 -11mol/l pH = 3.52
d) 0.016 mol/l Ca(OH)2 (vgl b) vom Vorgehen her) c(H3O+) = 3.1 * 10-13 mol/l (starke
Säure!)
c(OH-) = 3.2 * 10 -2 mol/l pH = 12.51
2. Berechnen Sie nun den pH-Wert der unter 1 angegebenen Aufgaben. Grün
3. Berechnen Sie den pH-Wert der folgenden Lösungen und geben Sie jeweils an, ob es
sich um eine basische, alkalische oder saure Lösung handelt.
pH = -log c(H3O+) pOH = -log c(OH-)
a) c(H3O+) = 7.3 * 10-5 mol/l pH = 4.14 sauer
b) c(H3O+) = 0.084 mol/l pH = 1.08 sauer
c) c(H3O+) = 3.9 * 10-8 mol/l pH = 7.41 neutral
d) c(OH-) = 3.3 * 10-4 mol/l pH = 10.51 alkalisch
e) c(OH-) = 0.042 mol/l pH = 12.61 alkalisch
4. Wie gross sind c(H3O+) und c(OH-) wenn:
c(H3O+) = 10-pH mol/l c(OH-) = 10-pOH mol/l
a) pH = 1.23 c(H3O+) = 5.9 * 10-2 mol/l c(OH-) = 1.7 * 10 -13 mol/l
b) pH = 10.92 c(H3O+) = 1.2 * 10 -11 mol/l c(OH-) = 8.3 * 10-4 mol/l
c) pH = 7 c(H3O+) = 10-7 mol/l c(OH-) = 10-7 mol/l
d) pH = 13.2 c(H3O+) = 6.3 * 10-14 mol/l c(OH-) = 1.6 * 10-1 mol/l
5. Meerwasser hat einen ungefähren pH-Wert von 8.16.ln der Nordsee kommt es zu
einem Schiffsunglück und der Tanker verliert 30`000 t 25% ige Schwefelsäure-
Lösung. Hat dies einen Einfluss auf den pH- Wert der 4.7 * 1013 m3 Wasser der
Nordsee? Für die volle Punktzahl muss der Rechnungsweg sichtbar sein. (5P)
Anteil Schwefelsäure: 25% von 30`000 t = 7500 t
Anzahl Mol Schwefelsäure (1Mol = 98g) = 7.5 * 10 9 g / 98g = 7,653 * 107 Mol (1P)
Zu der berechneten Anzahl Mol Oxoniumionen der Schwefelsäure kommen die Anzahl Mol
der Oxoniumionen dazu, die es im Meer bereits gibt (pH-Wert ist 8.16): Konzentration der
Oxoniumionen im Meer: 10 -8.16 = 6.918 * 10-9 mol/l (1P)
Konzentration der H3O+-Ionen (starke Säure, Konz. der Oxoniumionen entspricht der
Konzentration der Säure) der eingetragenen Säure:
7,653 * 107 Mol / 4.7 * 1016 l = 1,628 * 10-9 mol/l (1P)
Totalkonzentration der H3O+ - Ionen:
6,918 * 10-9 mol/l + 1,628 * 10-9 mol/l = 8,546 * 10-9 mol/l
neuer pH-Wert 8.06 (2P)
Der pH-Wert des Meeres ist durch den Einfluss des Menschen also um 0.1 gesunken.
S/B Reaktionen von Säuren mit Salzen
Formulieren Sie die Reaktionsgleichungen und benennen Sie die Produkte.
a) Schwefelsäure mit Magnesiumcyanid
H2SO4 + Mg(CN)2 à 2 HCN + MgSO4
Blausäure Magnesiumsulfat
b) Ameisensäure mit Silber (l) nitrat
HCOOH + AgNO3 à HNO3 + AgHCOO
Salpetersäure Silberformiat