Sie sind auf Seite 1von 2

Mündliche Prüfung telc B2

Teil 2: Diskussion

Sie lesen einen Text und diskutieren mit Ihrem


Partner ca. 5 Minuten über das Thema. Es ist ein
kontroverses Thema (Pro/Contra). Zuerst fasst
jeder den Text kurz zusammen, dann diskutieren
Sie über Ihre Meinung und Ihre persönlichen
Erfahrungen mit dem Thema.

Den Gesprächspartner fragen


Den Text zusammenfassen
 Was denkst / meinst / findest du?
 Die Überschrift des Textes ist „…“
 Was ist deine Meinung zu dem Thema?
 Der Titel des Textes lautet „…“
 Wie siehst du das?
 Der Text handelt von …
 Was sagst du dazu?
 Der Text handelt von der Frage, ob es
 Siehst du das auch so?
gut/schlecht ist, wenn …
 Siehst du das anders?
 Der Text handelt davon, dass…
 Stimmst du mir zu?
 In dem Text geht es um die Frage, ob…
 Würdest du mir zustimmen?
 In dem Text geht es um das Thema …
 Was denkst du darüber?
 Im Text steht, dass …
 Der Autor sagt / schreibt, dass …

Über Erfahrungen sprechen


Seine Meinung äußern
 Hast du Erfahrungen mit dem Thema?
 Wie ist das in deinem Heimatland?
 Ich finde / denke / glaube / meine, dass …
 In meinem Heimatland ist es ähnlich wie in
 Meiner Meinung nach ist es gut / schlecht /
Deutschland.
wichtig, dass …
 In meinem Heimatland ist es anders als in
 Meiner Ansicht nach ist es gut, wenn …
Deutschland. Bei uns …
 Meiner Meinung nach sollte man …
 Ich habe die Erfahrung gemacht, dass …
 Ich bin der Meinung, dass …
 Aus Erfahrung kann ich sagen, dass …
 Für mich ist es richtig / falsch, dass …
 Ich habe einmal erlebt, dass…
 Aus meiner Sicht ist es sehr nützlich /
 Ich persönlich habe mit dem Thema noch
hilfreich, wenn …
keine Erfahrungen, aber …
 Auf der einen Seite… auf der anderen Seite…
 In meiner Kindheit …
 Einerseits …, andererseits …
 In meiner Familie …
 Mich stört es, wenn …
 Ich kenne jemanden, der …
 Ein Vorteil / Nachteil ist, dass …
 Ich habe gehört / gelesen, dass …
 Zwar ist es richtig, dass …, aber …
 Ich bin davon überzeugt, dass …
 Ich kann mir vorstellen, dass … in Zukunft …
 Ich würde mir wünschen, dass …
 Ich verstehe nicht, warum …
 Ich finde es schade, dass …
MÜNDLICHE PRÜFUNG

Teil 3: Problemlösung

Sie sollen mit Ihrem Partner zusammen etwas


organisieren und planen (ca. 5 Minuten). Sie
sollen z.B. eine Reise, einen Ausflug, einen
Sportnachmittag, eine Veranstaltung, eine
Ausstellung oder Ähnliches planen.

Aufgabe nennen Zustimmen 


 Wie du weißt, sollen wir zusammen …  Das ist eine gute Idee.
planen.
 Das ist ein guter Vorschlag / Plan.
 Unsere Aufgabe ist es, … zu planen.
 Ich bin (ganz) deiner Meinung.
 Wir sollen gemeinsam … organisieren.
 Ich bin der gleichen Meinung wie du.
 Ich stimme dir zu.
 Du hast Recht.
 Das sehe ich auch so.
Etwas vorschlagen
 Das können wir so machen.
 Ich finde / denke / meine, dass …
 Meiner Meinung nach sollten wir …
 Ich schlage vor, dass wir … Widersprechen 
 Mein Vorschlag ist, dass wir …  Nein, ich halte das für keine gute Idee.
 Es wäre gut, wenn wir …  Ich bin nicht deiner Meinung.
 Meine Idee wäre, dass wir …  Ich sehe das anders als du.
 Ich hätte da eine Idee. Wir könnten …  Da muss ich dir widersprechen.
 Ich würde gut finden, wenn wir …  Ich habe einen besseren Vorschlag.
 Ich habe eine bessere Idee.
 Ich glaube nicht, dass das funktioniert.
 Es wäre (vielleicht) besser, wenn wir…
Auf den Partner eingehen  Denkst du nicht, dass es besser wäre,
 Was meinst / sagst du dazu? wenn wir …?
 Was hältst du davon?  Ich bezweifle, dass das funktioniert.
 Was ist deine Meinung?
 Was schlägst du vor?
 Hast du einen (anderen) Vorschlag? Zum Abschluss kommen
 Hast du eine (bessere) Idee?  Ich fasse noch einmal zusammen,
 Bist du einverstanden damit, wenn was wir geplant haben: …
wir…?  Unser Plan ist also…
 Was hältst du davon, wenn wir …?  Wir machen also Folgendes: …
 Was brauchen wir noch?  Wir haben jetzt einen guten Plan
 Was ist noch wichtig? entwickelt.
 Was müssen wir noch planen?  Wir können uns am Wochenende
 Was müssen wir noch beachten? treffen und alles noch einmal
genauer besprechen.

Das könnte Ihnen auch gefallen