Sie sind auf Seite 1von 18

Modalverben

 Modalverben sind Hilfsverben, die, wenn sie


hinzugefügt werden, bestimmte Bedingungen
wie Fähigkeit, Zwang, Erlaubnis, Verlangen usw.
angeben. Diese Verben sind aufgrund ihrer
vielen Verwendungen in grammatikalischen
Regeln von großer Bedeutung .‌

 Modal fiilleri, bir cümleye eklendiğinde


yetenek, zorlama, izin, arzu ,... gibi belirli
durumları belirten yardımcı fiillerdir.
 können,möchten,mögen,dürfen,wollen,sollen,
müssen

 özne modalverb ..............asıl fııl(mastar) .


1 2 son
mastar Können başarmak becermek –ebilmek
–abilmek

ich kann
du kannst
sie es er kann

Wir können
ihr könnt
sie-Sie können
 Ich spiele Gittare.

 Ich kann Gittare spielen.

Du kannst Gittare spielen.

Er,sie kann Gittare spielen.

Wir können Gittare spielen.

Ihr könnt Gittare spielen.

Sie können Gittare spielen.

Sie können Gittare spielen.

Du kannst gut tanzen.


adv
adv : gut,super ,nicht so gut, schön,
schlecht,schlimm,....
Sie kann gut Deutsch sprechen.

Aussage :
Ich fahre Fahrrad.

Ja –Nein Frage:
Fährst du Fahrrafd?
1 2

W-Frage:
Was fährst du?
1 2 3

Aussage :
Ich kann schnell Fahrrad fahren.

Ja-Nein Frage:
Kannst du Fahrrad fahren?
Ja, ich kann Fahrrad fahren.
Nein,ich kann nicht Fahrrad fahren.
Kannst du nicht Fahrrad fahren?
Doch,ich kann Fahrrad fahren.
Nein,ich kann nicht Fahrrad fahren.

W-Frage:
Was kannst du fahren?

 Er kann ja gut Tennis spielen.


 ja =wirklich=aber
ja gut
aber super
wirklich schön

Du kannst aber schön tanzen.

Er kann wirklich gut Deutsch sprechen.

5 Beispile
1
2
3
4
Wie viel Sprachen sprichst du?
Wie viel Sprachen kannst du sprechen?
Wie viel Sprachen kann er sprechen?

Wann treffen wir uns?


Wann können wir uns treffen?

Machen wir unsere Aufgabe nach dem Kurs?


Können wir unsere Aufgaben nach dem Kurs
machen?
Wo ist die Brille?

Wo kann die Brille sein?

Wo sind unsere Brillen?


Wo können unsere Brillen sein?

Wohin geht Ihr nach der Unerversität?


Wohin könnt ihr nach der Universität gehen?
Wen fragt man nach Hilfe?
Wen kann man nach Hilfe fragen?

mögen sevmek like


Aussage:

Ich trinke einen Orangsaft.

.......Modalverb .........infinitiverb
2 son
Ich mag einen Orangsaft trinken.
Ja-nein Frage
modalverb............infiniti vverb
1 son
Magst du einen Orangsaft trinken?
ja, ich mag ....
nein ,ich mag ......

Magst du nicht den Orangsaft trinken?


Doch,ich.....
nein,...

W-Frage
Was magst du trinken?
2 3

Ich mag einen Orangsaft trinken.


Fußball spielen

Milch trinken

Vorspeise essen

Deutsch lernen

einen Stift kaufen

möchten kibarca istemek want, would like


Ich esse das Brot
Ich möchte Brot essen.

Wasser trinken

Pizza essen
Nachspeise

Tee trinken

im Schwimmbad schwimmen

tanzen

in den Kurs gehen


einen Film anschauen

Gittare spielen

Basketball spieln

ein Bild malen

einen Tisch kaufen

eine Brille kaufen


 Wenn wir einen neuen Nomen
bilden,indem wir 2 Nomen miteinander
kombinieren,wird der Artikel des neuen
Worts aus dem Artikel zweiten Wort
genommen.

das Ei der Salat

der Eisalat

die Schokolade der Kuchen

der Käse das Brötchen


Kindergarten

Kindergeld

Bildschirm

Das könnte Ihnen auch gefallen