Sie sind auf Seite 1von 1

Liebe ,,Konsumrebellin”,

ich bin ganz deiner Meinung. Wir leben im Zeitalter des Konsums. Die Vielfalt der
Waren gibt uns die Möglichkeit zu wählen, was wir wollen. Einerseits macht uns
die reiche Angebotsvielfalt glücklich und frei, andererseits dauert es lange. Man
verbringt heute zu viel Zeit mit Geld und Konsum und hat kaum Zeit für sein
Leben.
Zunächst einmal denke ich, dass wir sind was wir kaufen. Überschuss ist immer
gefährlich. Zum Beispiel fühle ich mich nicht gut, wenn es viele Dinge im Haus
gibt. Wir müssen rational kaufen, nicht quantitativ, sondern qualitativ.
Ich stehe auf dem Standpunkt, dass je mehr wir konsumieren, desto mehr wird es
produziert. Diese Aktion schadet der Umwelt. Wir müssen den Konsum
reduzieren, um die Umwelt zu schützen.
Ich denke, dass die Idee der Diät gut und aktuell ist. Ich habe auch eine
Leidenschaft für die Mode. Wenn ich einen schönen Mantel sehe, kaufe ich ihn.
Eine weitere Leidenschaft gilt den Hauptpflegeprodukten. Obwohl mein Schrank
voll ist, suche ich immer nach etwas Neuem. Ich hoffe, diese Gewohnheit bald
aufzugeben.
Schließlich möchte ich noch darauf hinweisen, dass Konsum wichtig ist, aber
richtig.

Viele Grüße,
Ionela

Das könnte Ihnen auch gefallen