Sie sind auf Seite 1von 5

Terme vereinfachen

Aufgabe 1
Vereinfache die Terme soweit wie möglich.

a) a+b+b-a-a = Schreibe immer ohne Leerzeichen.


b) x-y-x-x+y-x = Lasse unnötige Vorzeichen weg.
c) 2a + 6a - 10a = Achte bei der Eingabe auf die Reihenfolge:
1. Terme mit Variablen nach dem Alphabet
d) -12t + 5t - 9t + 8t =
sortiert
e) 7x - 9 - 25x = 2. Zahlen ohne Variablen am Ende
f) 4x - 8y + 5y - 6x - 15x = Nach deiner Eingabe erhältst du eine
g) -13a - 23 + 5a + 18 - 9 - 7a = Rückmeldung, ob dein Ergebnis richtig ist:
Grün für richtig, rot für falsch.
h) 2x + 5y - 8 - 6y - 9 =
i) 4a - 9k + 7a - 12k - a + k =
j) -17w - v + 8v + 12w - w + 2v =
k) -18p - q + 4p - 3q - q + p - 9p - 8q =
l) -m - n + 3n - 4n - 6m + m - 2n - 3 =

Aufgabe 2
Fülle die Tabelle aus.

+ 3x -2x+3 -5-x x-3+y 7-3y+2x


-x
x-5
-2x+1
-y-3x

Aufgabe 3
Fülle die Lücken aus.

a) 8x * 7 = g) 16y * = 48y
b) 2 * 27y = h) * 6 = 54z
c) -12a * (-5) = i) 11a * = -110a
d) -5 * 9z = j) * (-9) = -63k
e) 84e : (-7) = k) -12w : = 4w
f) 8b : (0,5) = l) : (-9) = -3m
Terme berechnen

Aufgabe 1
Setzte die entsprechenden Werte ein und berechne.

x y Term Wert des Terms


a) -3 5 3x - 8 Schreibe immer ohne Leerzeichen.
b) -1 1 15 - 5y Lasse unnötige Vorzeichen weg.
c) 3 2 7x - 8y + 9 Nach deiner Eingabe erhältst du eine
d) -4 -2 9 - 3x + 8y Rückmeldung, ob dein Ergebnis richtig ist:
-2 -1 Grün für richtig, rot für falsch.
e) 8 - y + x - 2y
f) -3 -0.5 6x * (-2y) - 3x

Aufgabe 2
Fülle die Tabellen aus. In den gelben Feldern kannst du eigene Werte eintragen.

* 6 -11 -8 : -4 6 -9 -8
-3 -72
7 180
-9 -90
15 36

Aufgabe 3
Fülle die Lücken aus. Setze Klammern, wenn zwei Rechenzeichen aufeinander treffen.

a) -5 * = 45 f) -38 : = 2
b) 7 * (-9) = g) : (-5) = -7
c) * (-12) = 48 h) 72 : (-3) =
d) 16 * = -48 i) -10 : = 4
e) * (-15) = -60 j) : -0.5 = 24
Gleichungen

Nach deiner Eingabe erhältst du eine Rückmeldung,


ob dein Ergebnis richtig ist:
Grün für richtig, rot für falsch.

Aufgabe 1
Bestimme x im Kopf

a) 3x = 12 x=
b) x - 14 = 8 x=
c) 0,5x = -4 x=
d) -7 = 1/5x x=
e) -1 = 4 + x x=
f) 2x = -1,2 x=
g) 51 = -3x x=
h) 8x = -4 x=
i) x - 8 = 2x x=
j) 4-x=0 x=

Aufgabe 2
Löse in zwei Schritten. Addiere oder Subtrahiere zuerst.

a) 4x + 8 = 20 x= Schreibe nur vor und nach "=" ein Leerzeichen.


b) 56 = 7x + 28 x= Lasse unnötige Vorzeichen weg.
c) 12x = 4x - 8 x=
d) 11 = -6x - 7 x=
e) -4x = 2x + 3 x=

Aufgabe 3
Fasse erst zusammen und trage ein. Schreibe auf jeder Seite des "="
immer zuerst den Term mit x auf. Bestimme dann x.

a) 3x - 5 + 4x - 12 = 4x + 13 - 12x x= Schreibe nur vor und nach "=" ein Leerzeichen.


b) 4x - 12 - 7x + 18 = -5x + 8x - 12 x= Lasse unnötige Vorzeichen weg.
c) 3x + 11 - 4x - 14 + 5x + 11 - 6x = 17 x=
d) -7 = -45 - 9x + 56 - 33x - 34 + 38x x=
e) -11x + 15 - 31 - 7x = 21 - 15x - 9x - 73 x=

Aufgabe 4
Schreibe nur vor und nach "=" ein Leerzeichen.
1. Schritt: Löse die Klammern auf. 2. Schritt: Fasse zusammen. Schreibe auf jeder
Lasse unnötige Vorzeichen weg.
Seite des "=" immer zuerst die Komponente mit x. 3. Schritt: Bestimme x.

1. Schritt: Klammern 2. Schritt: 3. Schritt: x


auflösen Zusammenfassen bestimmen
a) -x - 2 (1 + x) = -2 + (6 - 2x) x=
b) 5x - (3x + 3) = 3 (-1 + x) - 6 x=
c) -5 + 3 (1 + 5x) = 2 - 4 (1 - 3x) x=
d) 8 (2x - 3) - 5 (2x + 8) = 38 - 4 (1 - 5x) x=
e) -2 (x - 5) + (4x - 3) = 4 - (6 - 5x) - 12x x=
Impressum

 
Terme und Gleichungen Impressum
Ernst Klett Verlag GmbH, Stuttgart 2010 c/p Ernst Klett Verlag GmbH
Alle Rechte vorbehalten Rotebühlstraße 77
www.klett.de 70178 Stuttgart
Titel des
Tafelbildes
Hinweise zum Einsatz: Umsatzsteuer-ID-Nr.: DE 811122363
Ernst
Mit Klett Arbeitsblatt können Schülerinnen und
diesem Stuttgart HRB 10746
Verlag Terme vereinfachen, berechnen und
Schüler
GmbH, Verleger: Dr. h. c. Michael Klett
Gleichungen lösen.
Stuttgart Geschäftsführer: Thomas Baumann (Vo
2008 Verantwortlich: Markus Hanselmann
Alle Rechte Ansprechpartner: Christa Stoll
vorbehalten
www.klett.de

Hinweise
zum Einsatz
Hier können
Hinweise Das Werk und seine Teile sind urheberr
zum Einsatz Gleiche gilt für die Software sowie das B
des in anderen als den gesetzlich zugelasse
Tafelbildes Lizenzbestimmungen genannten Fällen
stehen oder schriftlichen Einwilligung des Verlages. H
Unterrichtsa Weder das Werk noch seine Teile dürfen
nregungen Einwilligung eingescannt und in ein Netz
zu diesem gilt auch für Intranets von Schulen und s
speziellen Bildungseinrichtungen.
Thema.

Kompetenz
st
/p Ernst Klett Verlag GmbH
otebühlstraße 77
0178 Stuttgart
msatzsteuer-ID-Nr.: DE 811122363
tuttgart HRB 10746
erleger: Dr. h. c. Michael Klett
Geschäftsführer: Thomas Baumann (Vorsitz)
erantwortlich: Markus Hanselmann
nsprechpartner: Christa Stoll

as Werk und seine Teile sind urheberrechtlich geschützt. Das


Gleiche gilt für die Software sowie das Begleitmaterial. Jede Nutzung
n anderen als den gesetzlich zugelassenen oder in den
izenzbestimmungen genannten Fällen bedarf der vorherigen
chriftlichen Einwilligung des Verlages. Hinweis zu §52 a UrhG:
Weder das Werk noch seine Teile dürfen ohne eine solche
inwilligung eingescannt und in ein Netzwerk eingestellt werden. Dies
ilt auch für Intranets von Schulen und sonstigen
ildungseinrichtungen.

Das könnte Ihnen auch gefallen