Der 23. Jahrestag Des Ablebens Seiner Verschiedenen Majestät Des Königs Hassan II Eine Gelegenheit Der Geistesgröße Und Dem Oeuvre Eines Unvergleichlichen Leaders Gedenken Zu Dürfen
0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlich (0 Abstimmungen)
0 Ansichten3 Seiten
Beschreibung:
Rabat–Der 23. Jahrestag des Ablebens seiner verschiedenen Majestät des Königs Hassan II, dem das marokkanische Volk am Montag, dem 09 Rabii II 1443 der Hedschra, entsprechend dem 15. November 2021 gedenkt, stellt die Gelegenheit dar, die Verdienste eines unvergleichlichen Genius und eines charismatischen Leaders zu würdigen, welcher als den Erbauer und den Vereiniger eines modernen Marokko zu betrachten ist.
Rabat–Der 23. Jahrestag des Ablebens seiner verschiedenen Majestät des Königs Hassan II, dem das marokkanische Volk am Montag, dem 09 Rabii II 1443 der Hedschra, entsprechend dem 15. November 2021 gedenkt, stellt die Gelegenheit dar, die Verdienste eines unvergleichlichen Genius und eines charismatischen Leaders zu würdigen, welcher als den Erbauer und den Vereiniger eines modernen Marokko zu betrachten ist.
0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlich (0 Abstimmungen)
0 Ansichten3 Seiten
Der 23. Jahrestag Des Ablebens Seiner Verschiedenen Majestät Des Königs Hassan II Eine Gelegenheit Der Geistesgröße Und Dem Oeuvre Eines Unvergleichlichen Leaders Gedenken Zu Dürfen
Rabat–Der 23. Jahrestag des Ablebens seiner verschiedenen Majestät des Königs Hassan II, dem das marokkanische Volk am Montag, dem 09 Rabii II 1443 der Hedschra, entsprechend dem 15. November 2021 gedenkt, stellt die Gelegenheit dar, die Verdienste eines unvergleichlichen Genius und eines charismatischen Leaders zu würdigen, welcher als den Erbauer und den Vereiniger eines modernen Marokko zu betrachten ist.
Jahrestag des Ablebens seiner verschiedenen Majestät des Königs
Hassan II : eine Gelegenheit, der Geistesgröße und dem Oeuvre eines unvergleichlichen Leaders gedenken zu dürfen Rabat–Der 23. Jahrestag des Ablebens seiner verschiedenen Majestät des Königs Hassan II, dem das marokkanische Volk am Montag, dem 09 Rabii II 1443 der Hedschra, entsprechend dem 15. November 2021 gedenkt, stellt die Gelegenheit dar, die Verdienste eines unvergleichlichen Genius und eines charismatischen Leaders zu würdigen, welcher als den Erbauer und den Vereiniger eines modernen Marokko zu betrachten ist. Diese Gedenkfeier, welche zum Zeitpunkt zustande kommt, wo das Königreich den 46. Jahrestag des ruhmreichen grünen Marsches begeht, nur vor einigen Tagen des Zelebrierens des Unabhängigkeitsfestes, bebildert vielsagend den Willen eines Volkes, sich seiner Geschichte zu bemächtigen und den Geist eines visionären Königs zu loben, dem gelungen ist, Marokko in die Modernität zu lenken, um summa summarum seine pluralistischen Ideen und seine tausendjährige Zivilisation wahren zu dürfen. Im Grunde genommen und von dessen Thronbesteigung in 1961 an hat seine verschiedene Majestät der König Hassan II, möge Gott ihm dessen Barmherzigkeit ad infinitum zuteilwerden lassen, akribisch die Weichen respektiert, welche seitens dessen verehrten Vaters, seiner verschiedenen Majestät des Königs Mohammed V, gestellt wurden und hat davon die Fundamente konsolidiert, zwecks dessen sich an den Werken der Errichtung und der Vereinheitlichung zu wagen, welche Marokko eine privilegierte Position innerhalb des Konzerts der Nationen hat einheimsen lassen und ihm ermöglicht haben, seine Stabilität zu konsolidieren, den Weg der Entwicklung einzuschlagen und seine territoriale Integrität vollenden zu dürfen. In der Tat unter der Regentschaft seiner verschiedenen Majestät des Königs Hassan II ist Marokko gelungen, seine nationale Einheit im Besonderen vermittels der Rückerlangung der Provinzen Sidi Ifni (am 30. Juni 1969) und Oued Eddahab (am 14. August 1979) zu konsolidieren. Der Scheitelstein dieses glorreichen Œuvres der Vollendung der territorialen Integrität war unbestritten die Organisation am 06. November 1975 des grünen Marsches, eines pazifistischen Oeuvres und eines denkwürdigen Epos, welches mit goldenen Lettern in die Annalen der Geschichte der Menschlichkeit als eine Demarche und als ein Modell der Beilegung der Konflikte auf friedlichem Wege eingemeißelt ist. Darüber hinaus ist dem Meister des grünen Marsches, seiner verschiedenen Majestät dem König Hassan II, von Beginn seiner Regentschaft an, bewusst geworden, wie es wichtig sei, eine nationale unabhängige solide und widerstandsfähige Wirtschaft auf die Beine zu stellen, in 1966 „die Politik der Staudämme“ in die Wege leitend, wovon er die Baustelle seiner Regentschaft gemacht hat. Diese Politik bewährte sich seit deren Inangriffnahme und hat sich als zu sehr nützlich herausgestellt, im Besonderen während der rekurrenten Zyklen der Dürre und der Wasserunterversorgung, welche einige Jahre später Marokko und andere Länder der Region durchlaufen haben. Dieses bahnbrechende Programm, mit einer ehrgeizigen landwirtschaftlichen Politik gepaart, hat bewerkstelligt, sie ein für alle mal als die landwirtschaftliche Berufung des Königreichs aufspielen zu lassen und aus diesem Sektor einen Hebel der globalen Entwicklung machen zu dürfen. Nebst dem Wirtschaftswachstum war der sehr vermisste Souverän darauf bedacht, das soziale Wohlergehen seiner Getreuen zu garantieren und die Werte der Kohäsion, der Solidarität und der gegenseitigen Hilfe zu bewahren, welche die marokkanische Gesellschaft auszeichneten und auszeichnen. Um das zu tun, hat er strategische Baustellen auf die Schiene gebracht, welche Bezug unter anderem auf die Förderung der Frauenrechte, auf die Konsolidierung der familiären Institution, auf die Entwicklung des sozialen Wohnungsbaues und auf den Respekt der Menschenrechte und des Pluralismus nahmen. Nach außen hin hat ihm das Charisma, der Scharfblick und die Offenheit seiner verschiedenen Majestät des Königs Hassan II den Respekt und die Bewunderung der Dirigenten und der Staatsoberhäupter eingebracht. Unter seiner besonnenen Führung hat sich Marokko einen besonderen Platz im Konzert der Nationen anschmeiden lassen, ist ihm gelungen, sich innerhalb der internationalen Foren eine Stimme zu verschaffen, wie beispielsweise im arabisch-israelischen Konflikt, in den UN-Friedensmissionen und in der Gründung der afrikanischen Union und der Union des arabischen Maghreb, unter anderem. Was die auswärtige Politik anbelangt, hat der verschiedene König einer sowohl klaren als auch ausgeglichenen Vision beigepflichtet, welche eine Öffnung auf die westliche Welt und auf die Modernität predigt, die Identität und die Wurzeln Marokkos als eines islamischen, arabischen, afrikanischen und mittelmeerischen Landes bewahrend. Überdies in seiner Eigenschaft als Kommandeur der Gläubiger sparte der sehr vermisste Souverän keine Mühe, für die Einheit der Rangs der gesamten islamischen Umma vor den Gefahren Partei zu ergreifen, welche das islamische Erdreich belauern, und sich dafür einzusetzen. In dem es dem 23. Jahrestag des Ablebens seiner verschiedenen Majestät Hassan II gedacht wird, erweist das marokkanische Volk Ehre dem Gedächtnis eines Baumeisterkönigs, welcher Marokko ermöglicht hat, in die Ära der Modernität ebenbürtig hineinzutreten. Es ist auch die Gelegenheit für alle Marokkaner, dem glorreichen Thron der Alawiten gegenüber ihre Treue und ihre unverbrüchliche Anhänglichkeit aufs Neue zu beteuern und ihre Entschlossenheit zum Ausdruck zu bringen, das Oeuvre des verschiedenen Souveräns fortzuerrichten und den profilierten Baustellen beizutreten, welche unter dessen respektgebietenden Nachfolger, seiner Majestät dem König Mohammed VI, möge Gott ihm Beistand zuteillassen, im Dienste eines modernen und aufblühenden Marokko, in die Wege geleitet wurden und werden. Quellen: http://www.corcas.com http://www.sahara-online.net http://www.sahara-culture.com http://www.sahara-villes.com http://www.sahara-developpement.com http://www.sahara-social.com