Er wurde am 31. März 1685 in Eisenach geboren, wo er bis zu seinem zehnten
Lebensjahr lebte. Als Waisenkind zog er nach Ordruff, zu seinem älteren Bruder Johann Christoph, einem Organisten. Sein Bruder wurde sein erster Lehrer am Klavier, Orgel. Bach begann dann an einer Gesangsschule in Lüneburg zu studieren. Dort lernt er die Arbeit moderner Musiker kennen, entwickelt sich umfassend weiter. In den Jahren 1700-1703 wurde Bachs erste Orgelmusik geschrieben. Im Jahr 1707 heiratete Bach seine Cousine Maria Barbara. Sie hatten später sieben Kinder, von denen drei im Kindesalter starben. Zwei der Überlebenden, Wilhelm Friedemann und Carl Philipp Emanuel, wurden später berühmte Komponisten. Die Behörden waren mit seiner Arbeit zufrieden, und der Komponist erhielt eine Auszeichnung für die Veröffentlichung seiner Werke. Bach entschloss sich jedoch erneut, den Arbeitsplatz zu wechseln und wurde diesmal Gerichtsorganist in Weimar. Bachs Musik ist dank der Ausbildung anderer Komponisten mit den besten Trends der Zeit gefüllt. Bachs nächster Söldner, der sein Talent hoch schätzte, war der Herzog von Anhalt-Ketten. Von 1717 bis 1723 erschienen Bachs prächtige Suiten (für Orchester, Cello, Klavier). Bachs Frau starb 1720, doch ein Jahr später heiratete der Komponist erneut, heute Sänger. Die glückliche Familie hatte 13 Kinder. Während seines Aufenthalts in Keten wurden Bachs Brandenburgische Konzerte geschrieben. Die letzten Lebensjahre des Komponisten waren von einer schweren Augenkrankheit überschattet. Nach einer fehlgeschlagenen Operation erblindete Bach. Aber selbst dann komponierte er weiter und diktierte seine Werke für die Aufnahme. 2. Трір – найстаріше місто Trier ist eine Stadt in Rheinland-Pfalz. Die älteste Stadt des Landes wurde 16 v. Chr. Gegründet. an den Ufern der Mosel, nicht weit von Luxemburg, während der Regierungszeit von Octavian Augustus. Die Gesta Treverorum behauptet, dass die Stadt 16 Jahrhunderte vor Christus vom assyrischen Prinzen Trebet gegründet wurde. Dies geschah viele Jahrhunderte vor der Gründung Roms. Die Römer eroberten im ersten Jahrhundert die umliegenden Gebiete ihres Reiches und gründeten im 30. Jahr ihre Kolonie Augusta Treverorum (Augusta Treverorum, was wörtlich die edle Stadt Treveri bedeutet). Wahrscheinlich spiegelt der Titel den Titel des Augustus wider, der den damaligen Prinzen Octavian Augustus hatte. Später wurde die Stadt die Hauptstadt der römischen Provinz Gallien, Belgien. Seitdem hat die Architektur der Stadt das Schwarze Tor (Porta Nigra) erhalten. Trier war die Residenz der Kaiser des Weströmischen Reiches. Der heilige Ambrosius wurde hier geboren. Die Römer verließen die Stadt zufällig vor der deutschen Invasion im Jahr 395. 459 wurde die Stadt von den Franken besetzt. 870 wurde es Teil des östlichen Teils des ostfränkischen Königreichs, aus dem das Heilige Römische Reich hervorging. Die Reliquien des heiligen Matthäus zogen zahlreiche Pilger nach Trier. Die Bischöfe von Trier erlangten großen Einfluss, und die Erzdiözese Trier wurde zu einer der Wählerschaften des Reiches und war eine ihrer mächtigsten Regionen. Im Jahr 1473 erschien eine Universität in der Stadt. Die Bevölkerung der Stadt beträgt 111.528 Menschen 3. Ремарк та його творчість Remarque wurde in Osnabrück in eine katholische Arbeiterfamilie geboren. Er ist das zweite Kind in einer Familie mit fünf Kindern. Sein Vater, Peter Franz Remarque, arbeitete als Buchbinder. Bei der Geburt (Taufe) erhielt der Junge den Namen Erich Paul. Nach dem Tod seiner Mutter änderte Anna Maria Remarque 1918 in Erinnerung an sie seinen Namen in Erich Maria. Da Remarque katholisch war, besuchte der junge Mann eine katholische pädagogische Schule. Die pädagogische Ausbildung wurde später verwirklicht, als er einige Zeit in ländlichen Schulen unterrichtete. Er hat selbst viel gelesen, unter seinen Lieblingswerken - Bücher von Goethe, Zweig, Dostojewski. Im Alter von 17 Jahren wagte Remarque es, seine literarische Arbeit zu beginnen und Mitglied des literarischen "Dream Club" zu werden. Romane Dachboden der Träume (Die Traumbude) (1920) Gam (1924) Station am Horizont (Station am Horizont) (1927/28) An der Westfront ohne Veränderung (1928/29) Der Weg zurück (1930/31) Drei Kameraden (1936/37) Liebe deinen Nachbarn (1939/41) Arc de Triomphe (1945) Der Funke Leben (1952) Zeit zu leben und Zeit zu sterben (Zeit zu leben und Zeit zu sterben) (1954) Der schwarze Obelisk (1956) Geborgtes Leben (1959/61) Nacht in Lissabon (1961/62) Das Traumland (1970) Schatten im Paradies (postum 1971) 4. Гейне Heinrich Heine wurde am 13. Dezember 1797 als Sohn des jüdischen Kaufmanns Samson Heine und Betty van Geldern in Düsseldorf, Rhein, geboren. Das Rheinland war wirtschaftlicher entwickelt als die anderen. Hier wurden bereits 1805 mit der Ankunft französischer Truppen feudale Pflichten abgeschafft und fortschrittlichere Gesetze eingeführt. So konnte Heine schon früh nicht nur die feudale Rückständigkeit des Landes erkennen, sondern auch die Sprossen des neuen Deutschlands. Von 1810 bis 1812 studierte Henry am Lyzeum in Düsseldorf. Das folgende Jahr verbrachte er im Büro eines wohlhabenden Bankiers in Frankfurt am Main. 1816 setzte Heinrich sein Geschäft in Hamburg bei der Handelsfirma seines Onkels, des Millionärs Solomon Heine, fort. Auf Kosten seines Onkels trat der junge Mann in die Universität Bonn (1819) ein, von wo er später an die Universität Göttingen (1820) wechselte. Er studierte Rechtswissenschaften, Philosophie und Literatur. Heine machte später eine eingehende Analyse der deutschen philosophischen Systeme. Im Dezember 1824 kehrte Henry an die Universität Göttingen zurück. Im selben Jahr wurde er in Goethes Haus in Weimar empfangen. 1825 verteidigte Heine seine Doktorarbeit an der Universität Göttingen und am Tag bevor er das Lutheranismus akzeptierte. Anschließend reiste er ausgiebig nach England und Italien. Während seiner Sommerferien las Heine in den Zeitungen über die Juli-Revolution. Dies veranlasste ihn, nach Frankreich zu gehen. Heine kam am 14. Mai 1831 in Paris an. Das gesamte spätere Leben fand in der französischen Hauptstadt statt. Er hatte Angst, nach Deutschland zurückzukehren, weil ihm wegen scharfer politischer Handlungen die Verhaftung drohte. Während seines Lebens besuchte Heine zweimal Deutschland, um seine Mutter zu besuchen und Geschäfte mit dem Verlag zu arrangieren (1844). Spätere Reisen nach Deutschland waren aus gesundheitlichen Gründen nicht möglich: Der Dichter hatte eine Lähmung des Rückenmarks. Im Mai 1848 verließ er zuletzt sein Zuhause, um den Louvre zu besuchen. Den Rest der Jahre war er bettlägerig. Während seines Aufenthalts in Paris lernte Heinrich Heine viele prominente Personen kennen: Honore de Balzac, Georges Sand, Hans Christian Andersen, Richard Wagner, Ferdinand Lassalle und Karl Marx. Lyrische Gedichte aus der Frühzeit von Heines Werk bildeten das ganze Buch "Buch der Lieder" (1827). Diese Gedichtsammlung brachte ihm Anerkennung in Deutschland und später auf der ganzen Welt. Während des Lebens des Autors wurde es 13 Mal veröffentlicht; Viele Gedichte wurden von Robert Schumann, Franz Schubert, Johannes Brahms, Peter Tschaikowsky, Richard Strauss, Edward Grieg und anderen vertont. 5. Мій улюблений роман Ремарка Meiner Meinung nach ist Remarque das beste Buch. Reif, einfühlsam, nicht einseitig. In "Drei Kameraden" verhärtete der Krieg, der Remarque selbst betraf, ihn, seine Prosa und seinen Helden, zwang ihn, das Überflüssige abzulehnen, lehrte ihn, "zu leben". Im Gegensatz zum "Arc de Triomphe", in dem meiner Meinung nach der zweite Krieg wieder dasselbe Leben tötete. Und im Gegenteil "An der Westfront ohne Veränderung", in dem alles sehr einseitig ist, obwohl die Handlung es vielleicht erforderte, da es in dieser Arbeit einen so verdrehten Stil des Geschichtenerzählens erforderte. Ein Roman über Freundschaft. Die Helden dieses Romans werden Verwandte. Du machst dir Sorgen um sie, du lachst und freust dich mit ihnen. Der Roman beschreibt eine wahre Freundschaft, die heute eine Seltenheit ist. Darüber hinaus beschreibt der Roman die Liebe von Robbie und Patricia. Die Liebe zu solchen Kräften ist selten, daher muss sie verteidigt werden, um dafür zu kämpfen. Liebhaber sind dazu bestimmt, die größten Prüfungen zu bestehen. Prüfungen von Leben und Tod. Um all dies zu ertragen, müssen Patricia und Robbie wirklich geliebt werden. Von ganzem Herzen, von ganzer Seele, von ganzem Sein lieben. Verändere dich um der Hälfte willen, gib dich einem anderen, dem Leben eines anderen, gib dich furchtlos und radikal. Machen Sie dieses Leben gemeinsam. Nachdem Sie dieses Buch gelesen haben, möchten Sie leben, kämpfen und natürlich lieben! 6. Гете і Шиллер Schiller sah Goethe zum ersten Mal, als er mit Herzog Charles Augustus ankam, um Absolventen der Militärschule, einschließlich des zukünftigen Dichters, zu begrüßen. Der junge Mann sah den berühmten Autor von "Werther" fasziniert an und hatte keine Ahnung von seiner Existenz. Als Zeitgenosse und Anhänger Goethes trat Schiller als einer der prominentesten Vertreter der deutschen Aufklärungsbewegung in die Geschichte der Weltliteratur ein. "Das schönste Herz derer, die in Deutschland geliebt und gelitten haben", sagte Heinrich Heine; "Großes poetisches Genie" - die ukrainische Schriftstellerin Mykola Khvylovy. "Deutsches Genie", wie ihn sein Philosoph Hegel nannte, Schiller war ein leidenschaftlicher Kämpfer gegen alle Formen von Tyrannei und Unterdrückung, "ein edler Verfechter der Menschheit", so der russische Kritiker V. Belinsky. Im dritten Jahr ihrer Vereinigung erreichten die freundschaftlichen Beziehungen zwischen den beiden Dichtern ihren Höhepunkt. Aber seitens Schillers hatte Goethe nie Anzeichen einer herzlichen Freundschaft. Schiller war mit den Werken Goethes bestens vertraut, verstand aber nicht die Natur der Persönlichkeit seines Freundes, sah nicht den lebenslangen Kampf, der in der Seele des großen Dichters tobte. Goethe war äußerst subtil in seiner Wahrnehmung der Welt um ihn herum und fühlte Schillers Herz. Als er starb, schrieb er: "Ich ... habe einen Freund verloren und mit ihm mein halbes Leben." 7. Найуспішніший німецький романіст der Westfront ohne Veränderung" gilt als der beliebteste Antikriegsroman des 20. Jahrhunderts. Aber einmal wollten sie dieses Buch überhaupt nicht veröffentlichen. Einer der größten deutschen Verlage lehnte dies ab und glaubte, dass das Thema des Romans - die "Grabenwahrheit" des Ersten Weltkriegs - niemanden interessieren würde. Es war ein Fehler. Der Ullstein Verlag entschied sich glücklicherweise anders und veröffentlichte 1928 ein Buch, ohne auf eine breite Werbekampagne zu verzichten. 8. Епізод з життя моцарта Im Jahr des 250. Jahrestages von Wolfgang Amadeus Mozart erschien das Stück "Frauen von Mozart" (oder "Webery") mit Unterstützung des Österreichischen Kulturforums (Kiew) und des Kulturkontakts (Wien) auf der Bühne des Kiewer Radtheaters ). Der Autor des Stücks "Weber" ist ein moderner österreichischer Dramatiker Felix Mitterer. Die Regisseurin des Stücks, Volkskünstlerin der Ukraine Iryna Klishchevska, sagt: «… In unserer Performance werden die Ereignisse des 12-jährigen Lebens des österreichischen Komponisten reproduziert. Er selbst erscheint nicht auf der Bühne: Wir sehen, was er nicht gesehen hat, was er hinter seinem Rücken hatte. Vor uns stehen gewöhnliche Menschen, die essen, gebären, sterben, Premieren und Buffets besuchen. Mozart ist nah dran, aber sie nehmen es nur auf physischer Ebene wahr… » Eine Besonderheit im Stück über Mozart ist die Musik. Fragmente der Werke des Genies Wolfgang Amadeus Mozart klingen ebenso wie musikalische Bilder - "Lieder" - als moderne Sicht auf die Ereignisse des Stückes. Lieder begleiten alle 8 Episoden von Mozarts Leben. Sie wurden für diese Aufführung vom Komponisten Oleksandr Zhilinsky und dem Dichter Arkady Harzman geschaffen. Die Musik vermittelt die tragischen und lustigen, lustigen und feierlichen Momente des Stücks besser als die Worte. Der Regisseur und die Songwriter des Stücks verwenden Bertold Brechts "Theater im Theater" -Technik: Der Kommentar des Autors, die harte Satire und der Humor konzentrieren sich auf diese kurzen musikalischen Zahlen. 9. Мій візит до кінотеатру Cheats Ich möchte ins Kino gehen, dann schaue ich mir normalerweise das Programm an, um herauszufinden, welche Filme laufen werden. Dann rufe ich meine Freunde an und wir besprechen, welche Filme wir sehen sollen. Wir bevorzugen Spielfilme, aber wir mögen auch Cartoons, populärwissenschaftliche Filme. Das Anschauen einer interessanten Liebesbeziehung, Musik oder eines Detektivfilms ist eine gute Möglichkeit, Freizeit zu verbringen. Wenn ich zu einer Abendveranstaltung gehen möchte, kaufe ich normalerweise Tickets im Voraus. Und für Tagessitzungen kaufe ich Tickets vor der Sitzung. Es gibt viele talentierte Schauspieler und Schauspielerinnen in unserem Land. Mein Lieblingsschauspieler ist Oleg Yankovsky. Meine Lieblingsschauspielerin ist Natalia Gundareva. Sie haben in vielen Filmen mitgespielt, und ich genieße immer ihre wundervolle Schauspielerei. Der letzte Film, den ich gesehen habe, war eine Verfilmung von M. Mitchells Roman Vom Winde verweht. Der Film ist Farbe. Dies ist ein alter Film, aber er ist immer noch beliebt. Berühmte amerikanische Schauspieler wie Vivien Lee und Clark Gable spielten in diesem Film die Hauptrolle. Das Schauspiel und der Film selbst haben mich tief beeindruckt. 10. Гамбург Die freie und hanseatische Stadt Hamburg (deutsch: Freie und Hansestadt Hamburg, selten Hamburg [ˈhambʊʁk]) ist ein nicht souveräner Stadtstaat und gleichzeitig ein Bundesland Deutschlands. [4] Bezogen auf die Bevölkerung (fast 1,9 Millionen Einwohner) ist es die zweite Stadt des Landes und die sechste Stadt in der Europäischen Union (EU). Gleichzeitig ist Hamburg die größte Nicht-Hauptstadt der EU. Das Gebiet des sogenannten Großraums Hamburg (Hamburg und seine unmittelbare Umgebung) ist mit mehr als 5 Millionen Einwohnern auch eine der elf "europäischen Metropolen" Deutschlands. Nach populärer Tradition stammt der Name der Stadt aus dem niederdeutschen Hamm - "Sumpfgebiet". Einer der Stadtteile hat den gleichen Namen. Die lateinisierte Form des Stadtnamens Hammonia wird beispielsweise in der Stadthymne verwendet. Das Hotel liegt am Anfang der trichterförmigen Mündung der Elbe, etwa 130 km vor ihrem Zusammenfluss mit der Nordsee. Historisch verbunden mit dem Zusammenfluss des unbedeutenden Ulster (56 km) in der Elbe. 11. Мій візит до театру Meiner Meinung nach liebe ich das Theater sehr, besonders das ukrainische Dramatheater Ivan Franko. Ich schätze die Truppe dieses Theaters sehr. Ich mag traditionelle Theaterlandschaften, gekonnt gemachte Kostüme. Und natürlich ist es sehr wichtig, welche Stücke im Repertoire enthalten sind. Das ukrainische Dramatheater von Kiew wählt die Stücke immer sorgfältig für sein Repertoire aus. Manchmal ist es sehr schwierig, Tickets für eine Show zu bekommen. Ich habe kürzlich das ukrainische Dramatheater besucht, wo ich das Stück "Pious Martha" des spanischen Dramatikers Lope de Vega gesehen habe. Die Hauptrollen des Stücks wurden von berühmten Schauspielern gespielt. Insgesamt hat diese Leistung eine großartige Komposition. Diesmal befanden sich unsere Plätze in der zweiten Reihe des Erdgeschosses. Bevor wir anfingen, haben wir das Programm gekauft. In dieser Aufführung steckt viel Musik. Aber was mir an diesem Stück besonders gut gefallen hat, war der Sinn für Humor, der sich durch die ganze Show zog. Ich denke, es war eines der besten Werke, die ich in dieser Saison gesehen habe.
"Da lag er vor uns, der buchtenreiche See ...": Auf den Spuren bekannter und unbekannter Autoren in Oberhavel Fürstenberg, Gransee, Zehdenick, Löwenberger Land, Kremmen
Selbstzeugnisse: Curriculum Vitae, Reisetagebücher, Aufzeichnungen, Protokolle zu Drogenversuchen: Walter Benjamin war ein deutsch-jüdischer Philosoph, Gesellschaftstheoretiker, Literaturkritiker und unter anderem Übersetzer Balzacs, Baudelaires und Marcel Prousts
Die Welt der Poesie für neugierige Leser (9): Dramatiker und Dichter der Moderne (Bertold Brecht, Carl Zuckmayer, Gerhart Hauptmann, Karl Heinrich Waggerl): Herausgegeben und mit einem Vorwort von Jan Michaelis