Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
Wenn wir im Deutschen eine Aussage verneinen wollen, müssen wir wissen, wann die Negation
mit nicht und wann mit kein gebildet wird.
Hier lernst du die Verneinung von Sätzen und die richtige Verwendung von nicht und kein. In
den Übungen kannst du dein Wissen anschließend testen.
Here you will learn the negation of sentences and the correct use of not and
no. You can then test your knowledge in the exercises.
1- von Verben/Verbs
nicht steht bei einfachen Zeitformen am Satzende/ not stands at the end
of a sentence in simple tenses
Beispiel:
von Possessivpronomen
(nicht steht vor dem Possessivpronomen/ “nicht” is before the possessive pronoun)
Beispiel:
Ich habe nicht seine Adresse/ I don't have his address.
1
von Eigennamen
(nicht steht vor dem Eigennamen/ of proper names
(not in front of the proper name)
Beispiel:
Das ist nicht Udos Auto, sondern Susis.
von Adjektiven
(nicht steht vor dem Adjektiv)
Beispiel:
Das ist nicht fair!
(nicht steht vor der Präposition, die zur Angabe von Ort, Zeit bzw. Art/Weise gehört)
not stands in front of the preposition, which belongs to the indication of place, time or manner)
Beispiel:
Wir wohnen nicht in Berlin.
2
Wann verwendet man „kein“?
When do you use "kein” ?
Beispiel:
Ich habe Hunger. – Ich habe keinen Hunger.- Ich habe Zeit. .....Ich habe keine Zeit.
Bei Nomen mit unbestimmtem Artikel/ For nouns with an indefinite article
Beispiel:
Das ist eine Katze. – Das ist keine Katze.
3
4