Sie sind auf Seite 1von 97

=====================

machen

aufmachen to open

zumachen to close

anmachen to turn on

ausmachen to turn or switch off

ausmachen to account for

gutmachen to make good, to make up (for s.t.)

lụstig machen (sich) (über + Akk.) (Der Film macht sich über
Vorurteile lustig.) to mock, make fun of (The movie mocks
prejudices.)

mitmachen to participate

sauber machen to make s.t. clean

weitermachen to continue

geben

ausgeben to spend

abgeben to submit
angeben to indicate

eingeben to input

übergeben to be sick

weitergeben (gibt weiter, hat weitergegeben) to pass on

zurückgeben to return

zugeben to admit

fahren

ạbfahren (fährt ab, ist abgefahren) to depart, drive away

anfahren to bump into

erfahren to find out

losfahren to drive away

schwarzfahren to fare-dodge

wẹgfahren (fährt weg, ist weggefahren) to drive away

zurückfahren to go back

nehmen

ạnnehmen (nimmt an, hat angenommen) to accept

abnehmen to lose weight

benehmen (sich) (benimmt sich, hat sich benommen) to behave

entnehmen to take from

mịtnehmen (nimmt mit, hat mitgenommen) to take along


teilnehmen (nimmt teil, hat teilgenommen) to take part

unternehmen to undertake

übernehmen to assume

zunehmen to gain weight

stellen

abstellen to turn off

aufstellen (sich) to set up, establish

bestellen to order

bereitstellen to make ready

einstellen to set up

stẹllen (Viele Jugendliche stellen sehr private Informationen ins


Netz.)

stẹllen (Luisa stellt viele Fragen.) to pose (questions) (Luisa


poses many questions.)

vorstellen (sich) (Stell dir vor, ich habe heute zweimal den Bus
verpasst.) here: to imagine (Just imagine, I missed the bus twice
today.)

zusammenstellen to put together

zustellen to deliver

suchen

aussuchen to select
versuchen to attempt

sprechen

aussprechen (spricht aus, hat ausgesprochen) to pronounce

absprechen to arrange

besprechen to discuss

entsprechen to correspond to

schlafen

ausschlafen (schläft aus, hat ausgeschlafen) to sleep in

einschlafen to fall asleep

schlafengehen to go to sleep

verschlafen (verschläft , hat verschlafen) to oversleep

passen

aufpassen to pay attention

verpassen to miss

schalten

ausschalten to turn off

einschalten to turn on

abschalten to switch off


steigen

aussteigen to get out

einsteigen to board

steigen to increase

umsteigen to change trains

lesen

ablesen to read from

vorlesen (liest vor, hat vorgelesen) to read aloud

weiterlesen (liest weiter, hat weitergelesen) to read on

ziehen

ausziehen (zieht aus, hat ausgezogen) to take off


einziehen

einziehen (zieht ein, ist eingezogen) to move in

umziehen to move

sehen

ansehen to look at

aussehen to look

nachsehen to check
sehen (sieht, hat gesehen) (Ich sehe das ganz anders als du.)

to see (I see this completely diff erently than you.)

wöhnen

angewöhnen to get used to

gewöhnen (sich) (an + Akk.) to accustom, get used to

probieren

anprobieren to try on

ausprobieren to try

kommen

aufkommen to pay

herkommen to come from

vorkommen (kommt vor, ist vorgekommen) to occur, happen

vorbeikommen to drop by

zurẹchtkommen (kommt zurecht, ist zurechgekommen)

to cope

schicken

abschicken to submit

zurückschicken to send back


legen

ablegen to take (an exam)

bereitlegen to lay ready

beilegen to enclose

belegen to prove

einlegen to insert

festlegen to determine

hineinlegen to insert

hochlegen to elevate

legen to lay

überlegen to think about

verlegen to reschedule

setzen

absetzen to distribute

einsetzen to use

übersetzen to translate

hören

aufhören to stop

zusạmmengehören to fit together


heben

abheben to withdraw

aufheben to cancel

anheben to raise

fragen

befragen to consult

erfragen to ask (for s.t., to inquire)

stimmen

bestịmmen to determine

übereinstimmen to correspond

zustimmen to agree

lohnen

lohnen (sich) to be worth

belohnen to reward

achten

beachten to consider

beobachten to observe
tragen

beantragen to apply for

vertragen to tolerate

arbeiten

bearbeiten to edit

weiterarbeiten to continue work

zusạmmenarbeiten to work together

halten

behalten to keep

einhalten (hält ein, hat eingehalten) to follow, observe

erhalten to receive

enthalten to contain

hạlten (hält, hat gehalten) (Was hältst du von meiner Idee?) to


hold, think about (What do you think about my idea?)

unterhalten to entertain

gehen

durcheinạndergehen (geht durcheinander,


ist durcheinandergegangen) to get mixed up

eingehen (geht ein, ist eingegangen) (Auf welchen Punkt sollen


wir in der Diskussion eingehen?)
to focus on, concentrate (On which point in the discussion should
we focus?)

entlạnggehen (geht entlang, ist entlanggegangen) to go along

herụmgehen (geht herum, ist herumgegangen) to go around

hingehen to go there

kapụttgehen (geht kaputt, ist kaputtgegangen) to break, to fall


apart

schlafengehen to go to sleep

vergehen (vergeht, ist vergangen) to pass by

vorbeigehen (an + Dat.) (geht vorbei, ist vorbeigegangen) to


pass by

weitergehen (geht weiter, ist weitergegangen) to continue

führen

führen (Ich führe dich an der Hand.) to guide (I’ll guide you by
the hand.)

einführen to introduce

schließen

ạbschließen (schließt ab, hat abgeschlossen) to close up, lock up

abschließen to complete

aufschließen to unlock

erschließen (erschließt, hat erschlossen) to infer


kẹnnen

anerkennen to recognise

erkennen to recognise

fịnden

erfịnden (erfi ndet, hat erfunden) to invent

herausfinden to find out

stạttfinden (fi ndet statt, hat stattgefunden) to take place

======================================
===

THE OPPOSITE IS IN THE MAUVE COLOR

SYNONYMES ARE IN GREEN

die Ạbreise (Singular) departure die Ạbfahrt

die Ạbsage, -n cancellation

die Ạnsage, -n announcement

ausverkauft sold out


aufgeregt excited(ly)

auffallen (fällt auf, ist aufgefallen) to stand out

die Ạbschlussprüfung, -en final exam

das Abenteuer, – adventure

aussuchen to select

ạbhängen (hängt ab, hat abgehangen) to depend

der Ạrbeitskollege, -n colleague

ausziehen (zieht aus, hat ausgezogen) to take off

auch wẹnn even when

auf keinen Fall under no circumstances

die Ạbsicht, -en intention

Ạcht (ohne Artikel, Singular) (Gib Acht: Die Ampel ist rot.)

awareness, heed (Be aware: the stoplight is red.)

die Ausnahme, -n exception

ạbschließend in closing

ạltmodisch old-fashioned

aber (Hilfst du mir? – Aber gern.) here: but (Will you help me? –
But gladly.)

die Ausbildung, -en training, education

ạ̣̈rgern (sich) (über + Akk.) to be angry

aufregen (sich) (über + Akk.) to be upset, angry

ạbschließen (schließt ab, hat abgeschlossen) to close up, lock up


der/die Ạrme, -n unfortunate person

ausschlafen (schläft aus, hat ausgeschlafen) to sleep in

der Ạbschluss, Abschlüsse degree

der Abendkurs, -e night class

die Ạrbeitsstelle, -n job, position

aufpassen to pay attention

der Ausländer, – foreigner

das Abiturzeugnis, -se high school diploma, baccalaureate

der Ausdruck, Ausdrücke expression

aussprechen (spricht aus, hat ausgesprochen) to pronounce

die Ạngst, Ängste fear

aufregend exciting, thrilling

Alternative (ohne Artikel, Singular) (Pop, Rock und Alternative


sind Musikstile.)

alternative (Pop, rock, and alternative are music genres.)

ạchten (auf + Akk.) to pay attention (to s.t.)

ạ̣̈rgerlich annoying, irritating

ạbfahren (fährt ab, ist abgefahren) to depart, drive away

akkurat accurate

ạnbieten (bietet an, hat angeboten) to offer

die Ạnkunft , Ankünfte arrival

das Ausland (Singular) foreign countries, abroad


außer (+ Dat.) (Niemand ist pünktlich außer mir.) except (No one
is punctual except me.)

der Aufenthalt, -e stay, visit

die Ạbfahrt, -en departure

das Abend-Programm, -e evening program

ạrbeitslos unemployed

der Arztkittel, – lab coat

der Ạrbeitsort, -e work location

aufstellen (sich) to set up, establish

ausschalten to turn off einschalten


to turn on

ausrichten to leave a message

außer (Frau Sommer ist heute außer Haus.) out, outside (Ms.
Sommer is out of the house today.)

das Ạrbeitsverhältnis, -se working relationship

die Ạmpel, -n traffic light

ạbfliegen (fliegt ab, ist abgeflogen) to fly away

der Ạbflug, Abflüge departing flight

ạn … vorbei past, by

ansọnsten otherwise, apart from that

außerdem besides

ạllgemein general(ly)

die Ạrbeit, -en (Maria schreibt heute eine Arbeit in Geografi e.)
here: exam (Maria has an exam in geography today.)

der Ạrbeitsplan, -pläne work plan, work schedule

die Ạngabe, -n statement

die Aushilfe, -n temporary help

ạblehnen to decline

ausleihen (leiht aus, hat ausgeliehen) to borrow

ạbstellen (Ich stelle mein Fahrrad im Hof ab.) to park (I park my


bicycle in the courtyard.)

ạnnehmen (nimmt an, hat angenommen) to accept

ausräumen to empty out

das Apạrtment, -s apartment

aktuell current

alle all

anklicken to click

der Anschlusszug Anschlusszüge connecting train

ausfallen to be cancelled

aussteigen to get out

ablesen to read from

die Ablesung reading

abstellen to turn off

afrikanisch African

aufschließen to unlock
ausgeben to spend

ausziehen to move out einziehen

abgeben to submit

ablehnen to refuse

abmelden to deregister

die Abmeldung deregistration

ähnlich similar

das Amt office

ändern to change

ankreuzen to mark with a cross

der Antrag Anträge application

der/die Antragsteller/in applicant

die Arbeitsagentur employment agency

die Arbeitserlaubnis work permit

das Arbeitslosengeld unemployment benefit

der Arbeitsplatz Arbeitsplätze workplace

die Arbeitsvermittlung employment service

der Aufenthalt stay

die Aufenthaltserlaubnis residence permit

das Ausländeramt immigration office

der Ausweis ID (identification document)

allerdings however
anmachen to turn on

ansehen to look at

aufdrehen to open zudrehen

aufmachen to open zumachen

ausschalten to turn off einschalten

ausschlafen to sleep in

abnehmen to lose weight

die Allergie allergy

allergisch allergic

angewöhnen to get used to

ausprobieren to try

absichtlich intentional

anfahren to bump into

ärztlich medical

aufkommen to pay

ausparken to reverse out einparken

die Assistenz assistance

die Aufteilung allocation

die Annahme acceptance

anrechnen to charge

die Anstellung employment

die Arbeitsstelle position


die Arbeitsweise working method

die Arbeitszeit Arbeitszeiten working hours

abschicken to submit

die Abwicklung settlement

amtlich official

anerkennen to recognise

die Anerkennung recognition

der Anfang Anfänge beginning

ablegen to take (an exam)

abschließen to complete

der Abschluss Abschlüsse degree

anbieten to offer

der/die Anfänger/in beginner

der/die Ansprechpartner/in contact person

der Aushilfsjob temporary job

aussehen to look

absetzen to distribute

die Abteilung Abteilungen department

angeben to indicate

der Anruf Anrufe call

der/die Anrufer/in caller

der/die Arbeitgeber/in employer


der Arbeitsbeginn start of work

der Arbeitsschutz occupational safety

der Arbeitsvertrag Arbeitsverträge work contract

der Aufzug lift

ausmachen to account for

aggressiv aggressive

anders different

die Angst Ängste fear

aufhören to stop

aufpassen to watch out

ausreichend enough

die Alternative alternative

anerkannt recognised

die Anweisung Anweisungen instruction

die Auflistung list

abheben to withdraw

die Aktivität Aktivitäten activity

anfordern to request

die Armut poverty

aufheben to cancel

ausdrucken to print

abschalten to switch off


asiatisch asian

der Ausflug Ausflüge excursion

ausgezeichnet excellent

der Ausgleich balance

außer apart from

die Aussicht prospect

der Abfall Abfälle rubbish

der Abflug departure

die Absage cancellation

aktiv active

angenehm pleasant

annulliert cancelled

die Anzeigetafel Anzeigetafeln bulletin board

der Aufruf call

absprechen to arrange

der Ärger trouble

ärgerlich annoying

die Aufregung commotion

die Ausnahme exception

ankündigen to announce

anstatt instead

die Anprobe fitting room


anprobieren to try on

aufmerksam attentive

der Auftrag order

die Auftragsnummer order number

ausliefern to deliver

anstrengend tiring

die Amtssprache Amtssprachen official language

anfangs initially

anheben to raise

die Arbeitskraft Arbeitskräfte workforce

die Arbeitslosigkeit unemployment

beliebt popular

befragen to consult

der Betrag Beträge sum

der Bezahlvorgang Bezahlvorgänge payment process


die Bankkarte bank card

begründen to justify

bedanken to thank

bedenklich questionable

die Bedingung Bedingungen condition

behaupten to claim

betrụnken drunk(enly)

bluten to bleed

bẹstens (Wie geht‘s dir? – Alles bestens.) very well (How’s it


going? – All very well.)

betonen to emphasize

beeindrucken to impress

das Benehmen (Singular) behavior, manners die

befreundet befriended

der/die Bekạnnte, -n acquaintance

beleidigt offended

bịtter bitter

beeilen (sich) to hurry

die Bohne, -n bean

der Beitrag, Beiträge contribution

das Berufsleben (Singular) professional life

berühmt famous
die Beschreibung, -en description

das Bedauern (Singular) regret

das Brautpaar, -e bride and groom

bedạnken (sich) (bei + Dat.) to thank

bestehen (besteht, hat bestanden) (Ich habe zum Glück jede


Prüfung bestanden.)

to pass an exam (Luckily, I passed every exam.)

böse angry, mad

bekạnnt known, well-known

besịtzen (besitzt, hat besessen) to own

die Bahn, -en train

der Bahnsteig, -e train platform

bereuen to regret

der Berufswunsch, -wünsche career goal

bereitlegen to lay ready

bestịmmen to determine

die Begegnung, -en encounter

befụ̈rchten to fear

blịcken (Ich blick‘s nicht.) to see, glimpse (I don’t see it.)

belohnen to reward

begleiten to accompany

die Begeisterung (Singular) enthusiasm


begeistert enthusiastic

benehmen (sich) (benimmt sich, hat sich benommen) to behave

balancieren to balance

die Besọnderheit, -en special feature

bewohnt inhabited

die Breite, -n width, breadth

bisher until now

bẹllen to bark

bestellen to order

beachten to consider

berufstätig employed

die Beschwerde Beschwerden complaint

beantragen to apply for

bearbeiten to edit

die Behörde authorities

bewusst conscious

beschädigen to damage

betrunken drunk

beurteilen to evaluate

das Bewerbungsschreiben letter of application

beherrschen to master

beilegen to enclose
die Berufsbezeichnung job description

die Berufserfahrung job experience

das Berufsleben professional life

die Bearbeitung processing

beglaubigen to certify

die Beglaubigung certification

der/die Bekannte Bekannten acquaintance

benötigen to require

berufen to appoint

bescheinigen to certify

die Berufsausbildung professional training

besonders especially

der/die Bewerber/in applicant

bieten to offer

bunt colourful

bereit ready

bereitstellen to make ready

besprechen to discuss

die Besprechung meeting

betätigen to operate

betreffen to relate to

bewahren to save from


bewegen to move

der Brandmelder fire alarm

befriedigend satisfactory

die Begrüßung Begrüßungen greeting

beraten to advise

der Bericht Berichte report

die Behandlung Behandlungen treatment

belegen to prove

die Bescheinigung Bescheinigungen certificate

der Boden Böden floor

bar in cash

das Bargeld cash

bargeldlos cashless

die Basis basis

begleichen to settle

berechnen to calculate

die Bestellnummer order number

die Bestellung order

die Broschüre brochure

der/die Bewohner/in Bewohner/innen resident

die Bordkarte boarding pass

befestigen to secure
behalten to keep

beleidigen to offend

die Beleidigung Beleidigungen insult

berechtigt justified

beschimpfen to insult

die Beschimpfung Beschimpfungen swear

beschweren to complain

die Begleitperson accompanying person

belasten to pollute

die Belastung pollution

beobachten to observe

der/die Bürger/in Bürger/innen citizen

der Bürgerkrieg civil war

chẹcken (Ich checke täglich meine E-Mails.) to check (I check my


email daily.)

das Chaos (Singular) chaos

die Chẹckliste, -n checklist


die Chance, -n chance, opportunity

doof stupid

deswegen that is why

drücken to press

dagegen in contrast

deutschsprachig German-speaking

drüben over there

dụmm dumb(ly)

deuten to indicate

dekorieren to decorate

dẹcken (Deck doch schon mal den Tisch.) to set (a table) (Set the
table already.)

die Dụnkelheit (Singular) darkness

die Dauer (Singular) duration

die Datei, -en file


downloaden to download herụnterladen (lädt
herunter, hat heruntergeladen)

der Dụrchschnitt, -e average

die Dạnkeskarte, -n thank-you card

dafür in exchange

daran about that

die Dụrchsage, -n announcement

deutlich distinct(ly)

dadụrch here: because of this

damịt here: despite this

dabei sein to be involved

dụrchsichtig transparent

die Disziplin (Singular) discipline

durcheinạndergehen (geht durcheinander,


ist durcheinandergegangen) to get mixed up

dẹnn (Auch Prüfer sind oft nervös, denn sie müssen sich sehr
konzentrieren.) because (Even examiners are oft en nervous
because they really have to concentrate.)

drịngend urgently

drucken to print

defekt defective

deshalb hence

drehen to turn
drüben over there

die Dienstleistung Dienstleistungen service

drinnen inside

durchschnittlich average

der/die Dieb/in thief

das Ding Dinge thing

der Duft smell

dünn thin

das Duschgel shower gel

damals back then

dieselbe the same

das Diplom diploma

dramatisch dramatic

die Demokratie democracy

demokratisch democratic

die Demonstration Demonstrationen demonstration


einführen to introduce

emotional emotional

ebenfalls also, likewise

entstehen (entsteht, ist entstanden) to develop from, originate


from

exạkt exact(ly)

engagieren (sich) (für/gegen + Akk.) to get involved

erledigen to settle, handle, take care of

erschließen (erschließt, hat erschlossen) to infer

entwẹrfen (entwirft , hat entworfen) to design, plan

effektiv effective(ly)

der/die Erwạchsene, -n adult

eingehen (geht ein, ist eingegangen) (Auf welchen Punkt sollen


wir in der Diskussion eingehen?)

to focus on, concentrate (On which point in the discussion should


we focus?)

die Eigenschaft, -en attribute, characteristic

egal all the same

der Eindruck, Eindrücke impression

erkẹnnen (erkennt, hat erkannt) to recognize

das Erlebnis, -se experience

das Ergebnis, -se outcome, result

der Eintrag, Einträge entry


die Erịnnerung, -en memory erwạchsen mature, grown-

enttäuscht disappointed

entscheiden (sich) (für/gegen + Akk.) (entscheidet sich, hat sich


entschieden) to decide

eher rather

empfehlenswert recommendable

das Ereignis, -se result

erraten (errät, hat erraten) to guess

die Emotion, -en emotion

erfịnden (erfi ndet, hat erfunden) to invent

emotional emotional

erleben to experience

einfach (Einfach oder hin und zurück?) here: one-way (One way,
or to and back?)

entspạnnt relaxed

die Ermäßigung, -en discount

erwạrten to await, expect

erfọlgreich successful

erfụ̈llen (sich) to fulfill

erreichbar reachable

existieren to exist

erfragen to ask (for s.t., to inquire)

ewig forever
einschalten to turn on ausschalten to turn off

erreichen to reach

einverstanden agreed

entlạnggehen (geht entlang, ist entlanggegangen) to go along

ẹntweder … oder … either … or …

etc. etc.

ẹtwa approximately

einfallen (fällt ein, ist eingefallen) to think of (s.t.)

einhalten (hält ein, hat eingehalten) to follow, observe

entspạnnen (sich) to relax

einsam lonely

einkochen to boil down

die Erwạrtung, -en expectation

die Einleitung, -en introduction

erstens firstly

die Enttäuschung, -en disappointment

die Erklärung, -en explanation

die Erde (Singular) earth

der Einwohner, – inhabitant

der Eingang, Eingänge entrance

einlenken to give in, back down

einziehen (zieht ein, ist eingezogen) to move in


der Eintritt Eintritte entry

empfehlen to recommend

die Empfehlung Empfehlungen recommendation

die Einfahrt Einfahrten entry

einsteigen to board

erhalten to receive

erreichen to reach

einrichten to furnish

einziehen to move in

der Einzug move in

entsorgen to dispose of

erfolgen to take place

der/die Ehepartner/in spouse

die Eheschließung Eheschließungen marriage

einschalten to turn on zudrehen

das Einkommen Einkommen income

einseitig one-sided

das Eiweiß protein

erkennen to recognise

die Ernährung nutrition

der/die Esser/in Esser/innen eater

einbrechen to break in
der/die Einbrecher/in Einbrecher/innen burglar

der Einbruch burglary

einparken to pull in

der Empfang reception

empfangen to receive

englischsprachig in English

entnehmen to take from

einreichen to submit

enttäuschen to disappoint

die Enttäuschung Enttäuschungen disappointment

die Erklärung Erklärungen explanation

erkundigen to enquire

das Ende end

die Energie energy

enthalten to contain

entscheiden to decide

erforderlich required

egal equal

das Ehepaar married couple

die Einweisung instruction

empfindlich sensitive

engagieren to engage
entspannen to relax

die Entspannung relaxation

erfahren to find out

erstatten to compensate

eigen own

die Eingabe Eingaben input

eingeben to input

einzahlen to pay in

erledigen to manage to

eröffnen to open

der Einlass admission

entlang along

das Event event

erleben to experience

eilig urgent

einhalten to comply

einlegen to insert

einstellen to set up

enden to end

die Entscheidung Entscheidungen decision

entspannend relaxing

entsprechen to correspond to
erhöhen to increase

erleichtern to relieve

erwähnen to mention

eskalieren to escalate

exotisch exotic

ehrlich honest

einschlafen to fall asleep

einsetzen to use

fair fair

die Freizeitaktivität Freizeitaktivitäten free time activities

das Freizeitangebot Freizeitangebote leisure opportunities

das Freizeitvergnügen pastime

das Feuerzeug lighter

die Filiale branch

folgend following

das Fertiggericht ready meal


fix quick

fleischlos vegetarian

der Freundeskreis circle of friends

der Frust frustration

furchtbar terrible

die Führung, -en guided tour

das Finale, -s final match

die Fete, -n party

fließend (Auf dem Bauernhof gibt es kein fließendes Wasser.)

running (There is no running water at the farm.)

fụ̈llen to fill

fẹtt (Ungesundes Essen macht fett.) fat (Unhealthy food makes


you fat.)

fọlgen (folgt, ist gefolgt) to follow

führen (Ich führe dich an der Hand.) to guide (I’ll guide you by
the hand.)

up der Fehler, – mistake

die Ferien (Plural) vacation

das Fạch, Fächer subject (in school)

der Ferienclub, -s resort

das Fẹrnsehgerät, -e television set

froh glad, relieved

die Freude, -n joy


der Führerschein, -e driver’s license

das Feuerwerk, -e fireworks display

fạllen (fällt, ist gefallen) to fall

fröhlich happy, cheerful

die Freundschaft, -en friendship

der Fahrplan, -pläne timetable, schedule

der Fahrgast, -gäste passenger der Fahrkartenschalter, – ticket


booth der Gạng,

fantạstisch fantastic(ally)

fịt (fi tter, am fi ttesten) fit, in shape früher formerly, in the past

die Fähigkeit, -en capability, skill

familienfreundlich family-friendly

die Flexibilität (Singular) flexibility

freiwillig voluntarily

der Fạll, Fälle (In dem Fall ist das Auto billiger.) case, situation
(In this case, the car is cheaper.)

flexibel (flexibler, am flexibelsten) flexible

faszinieren to fascinate

freiberuflich self-employed, freelance

die Frụcht, Früchte fruit

die Fọlge, -n result die Konsequẹnz, -en consequence kritisch


critical(ly) die Mạnnschaft, -en team

die Flạ̣̈che, -n area


flirten to flirt

der Flohmarkt Flohmärkte flea market

der Fahrkartenschalter ticket office

der Fahrplan Fahrpläne schedule

der Fernbus long-distance bus

das Familienmitglied Familienmitglieder family member

fehlen to miss

der/die Freiwillige Freiwilligen volunteer

frustriert frustrated der

fordern to demand

fließend fluent

die Festanstellung full-time position

festlegen to determine

die Fähigkeit Fähigkeiten ability

die Formalität Formalitäten formality

förmlich formal

das Führungszeugnis certificate of good conduct

die Fitness fitness

fliehen to flee

fortgeschritten advanced

der Fahrradhelm cycle helmet

fantastisch fantastic
das Fast Food fast food

die Flipflops (Pl.) flip flops

frittieren to fry

der Fluss Flüsse river

formell formula

fit fit

der Fluggast Fluggäste passenger

die Fluggesellschaft Fluggesellschaften airline

die Freude joy

die Frist Fristen deadline

fristgerecht punctual

fristlos without notice

der Flüchtling Flüchtlinge refugee

fördern to promote

das Gehalt Gehälter salary

Gebrauchtwagen Gebrauchtwagen used vehicle


gemạcht (Dieser Film ist echt gut gemacht.) made (This fi lm is
really well made.)

das Gọld (Singular) gold

das Gras, Gräser grass

die Gedụld (Singular) patience

die Gạstfreundschaft (Singular) hospitality

der Gạstgeber, – host

gierig greedy

generẹll general(ly)

das Gefühl, -e feeling

der Gạstraum, -räume dining room (in a restaurant)

der Gedạnke, -n thought genau (Ich weiß nicht so genau.) exactly


(I don’t know exactly.)

der Gerụch, Gerüche smell

gewöhnen (sich) (an + Akk.) to accustom, get used to

gemeinsam together

der Gegenstand, -stände item, article, subject

genauso just as die Ụmfrage, -n survey, poll (Mein Handy ist für
mich genauso wichtig wie mein PC.) (My cell phone is just as
important for me as my PC.)

die Gefahr, -en danger

gefährlich dangerous(ly)

die Geburt, -en birth


der Glụ̈ckwunsch, -wünsche congratulation

die Glụ̈ckwunschkarte, -n congratulation card

gratulieren to congratulate

die Geburtstagsfeier, -n birthday celebration

gutmachen to make good, to make up (for s.t.)

gestrẹsst stressed

der Grụnd, Gründe reason

die Geschạ̣̈ftsreise, -n business trip

das Gepạ̣̈ck (Singular) baggage, luggage

das Gleis, -e track

Gänge (Gang oder Fenster?) aisle (Aisle or window?)

die Geschịchte (Singular) (Die Geschichte von Wiesbaden ist sehr


spannend.) history, story (The history of Wiesbaden is really
exciting.) großartig great, grand, terrific

gegen (+ Akk.) (Markus tauscht seinen Kittel gegen einen


Overall.)

here: for (Markus trades his lab coat for overalls.)

grụ̈nden to found

genẹrvt annoyed, irritated

gespạnnt curious(ly), eager(ly)

die Gebühr, -en fee

gegen (+ Akk.) (Ich bin gegen Autos, weil …) against (I am


against cars because …)
gerẹcht fair, just

die Grịppe, -n flu

gehörlos deaf, hearing-impaired

der/die Gehörlose, -n deaf person, hearing-impaired person

das Gelạ̣̈nde, – landscape

gleichzeitig simultaneous(ly)

das Gebäude, – building

genial ingenious(ly); here: impressive

der Gefạllen, – (Kannst du mir einen Gefallen tun und heute


Abend meine Katze füttern?)

favor (Can you do me a favor and feed my cat this evening?)

gießen (gießt, hat gegossen) to pour, water

gebraucht used

googeln to google

gesondert separate

genehmigen to approve

das Geschlecht Geschlechter gender

der Geschmack taste

grundsätzlich basically

der/die Geschäftsführer/in Geschäftsführer/innen managing


director

die Geschäftsführung management

gleichzeitig at the same time


die Gehaltsvorstellung desired salary

garantieren to guarantee

der Gedanke Gedanken thought

die Geduld patience

geduldig patient

die Gemeinsamkeit Gemeinsamkeiten common feature

der Geruch Gerüche smell

das Gesundheitszeugnis health certificate

gewährleisten to ensure

das Gericht meal

glatt smooth

die Glatze bald head

gesamt whole

gesundheitlich hygienic

der Geldautomat cash machine

die Geldbörse purse

das Geldstück Geldstücke coin

genießen to enjoy

gemischt mixed

der Grill barbecue

die Grillkohle barbecue coal

der Grillplatz barbecue area


der Gemeinschaftsraum Gemeinschaftsräume common room

gesetzlich legal

die Gewohnheit Gewohnheiten habit

die Heimat home country

herrlich delightful

hier und da here and there

das Heimweh (Singular) homesickness

heilen to heal

der Heimatort, -e hometown

der Hausschuh, -e slipper

Höflichkeit, -en politeness, courtesy

herụnterladen (lädt herunter, hat heruntergeladen) to download


downloaden

häufig often

das Highlight, -s highlight

die Họchzeit, -en wedding


heiraten to marry die Kạrte, -n (Ich schreibe eine Karte mit
Glückwünschen.) card (I am writing a card with congratulations.)

historisch historic(al)

hạndeln (von + Dat.) to be about

herụmgehen (geht herum, ist herumgegangen) to go around

hịlfsbereit helpful(ly)

die Hịnfahrt, -en outbound trip

hịn (Ich möchte ein Ticket hin und zurück.) to (I want a ticket to
and back.)

hụ̣̈bsch pretty

hịnten behind

hịntereinander successively

hẹktisch hectic

hinterlạssen (hinterlässt, hat hinterlassen) to leave behind

höflich polite

họffen to hope

die Họffnung, -en hope

hạlten (hält, hat gehalten) (Was hältst du von meiner Idee?) to


hold, think about (What do you think about my idea?)

hineinlegen to insert

die Haustür, -en front door

herausfinden to find out

herunterladen to download
hochladen to upload

die Hausordnung house rules

die Hausregel Hausregeln house rule

die Hausreinigung house cleaning

Hof yard

herein within

hingehen to go there

die Heizkosten (Pl.) heating costs

der Hauptgrund Hauptgründe main reason

die Herausforderung challenge

das Heimweh home sickness

herkommen to come from

das Herkunftsland Herkunftsländer country of origin

hoffentlich hopefully

das Hauptgericht main meal

die Hautpflege skin care

hübsch pretty

das Halbjahr half-year

hinfallen to fall over

die Haut skin

hochlegen to elevate

holen to fetch
das Hostel hostel

hygienisch hygienic

heizen to heat

ịmmer wenn
whenever

der Ịnhalt, -e content

interessiert (an + Dat.) interested

die Information, -en (Ich gehe zur Information am Bahnhof.)

here: information desk (I am going to the information desk at the


train station.)

die Auskunft , Auskünfte here: information desk

intensiv intense(ly), intensive(ly)

informieren to inform

irgendwelche any

irgendwer anyone
irgendwann at some point

irgendwạs something

irgendwie somehow

irgendwo somewhere

insofern provided

inzwischen meanwhile

die Innenstadt city centre

die Instandhaltung maintenance

jährlich annually

jeweils respectively

jeweils each

jederzeit anytime

das Jahrhụndert, -e century

das Jubiläum, Jubiläen anniversary

jederzeit at any time


jeweilig respective

die Jobbezeichnung job description

jobben to do casual/part-time work

der/die Jugendliche Jugendlichen youth

jahrelang for years

das Jahrhundert Jahrhunderte century

das Jahrzehnt Jahrzehnte decade

die Kindheit childhood

knackig crispy

das Kọnto, Konten account

der Krạnkenwagen, -/-wägen ambulance

der Kiosk, -e kiosk

das Kẹrzenlicht, -er candlelight

der Kọntext, -e context

korrẹkt correct näher (Ich kenne meine Kollegen leider nicht


näher.) closer (Unfortunately, I don’t know my colleagues too
well.)

kriegen to get, obtain


korrigieren to correct

kommentieren to comment

der/die Kriminẹlle, -n criminal

kompliziert complicated(ly)

das Klischee, -s cliché

die Kịndheit (Singular) childhood

kụrz (Wir kommen um kurz nach zwölf an.) short(ly) (We are
arriving shortly aft er twelve.) die Rụ̈ckfahrt, -en return trip

konzentrieren (sich) (auf + Akk.) to concentrate

das Kịnderabteil, -e children’s section

die Kreuzung, -en intersection

das Kụrsergebnis, -se class result

kapieren to understand

knạpp scarce(ly)

konsequẹnt consistent(ly)

komplẹtt complete(ly)

die Konsequẹnz, -en consequence

kritisch critical(ly)

kapụttgehen (geht kaputt, ist kaputtgegangen) to break, to fall


apart

der Kẹller, – basement

der Kụrsteilnehmer, – course participant

kaum barely
kụ̈ndigen to resign, quit

das Kennwort Kennwörter password

die Kinokarte cinema ticket klicken to click

der Kommentar Kommentare comment

kostenlos free of charge

krachen to crash

die Kontaktdaten (Pl.) contact details

kümmern to take care of

der Kamm comb

die Kenntnisse (Pl.) knowledge

die Kursgebühr course fee

kostenfrei free of charge

das Kompliment Komplimente compliment

der Kopfhörer headphones

die Kosmetiktasche cosmetic bag

das Küchengerät Küchengeräte kitchen appliance

die Kerze Kerzen candle

die Kraft Kräfte power die Kundenbetreuung customer support

die Klasse class

die Klassenarbeit classwork

klagen to sue

kommunizieren to communicate
kompliziert complicated

die Kostenerstattung reimbursement of costs

kühlen to cool

der Kontoauszug Kontoauszüge account statement

der/die Kontoinhaber/in account holder

die Kontonummer Kontonummern account number

der Kontostand balance

kontrollieren to monitor

der Katalog Kataloge catalogue

klettern to climb

komfortabel comfortable

klug clever

der Konflikt Konflikte conflict

die Kündigung termination

der Kauf purchase

die Kaufbestätigung purchase confirmation

die Komödie Komödien comedy

die Lieferung delivery


lebhaft lively

die Leine rope

der Lärm noise

die Leidenschaft passion

lügen (lügt, hat gelogen) to lie

lạngweilen (sich) to be bored

das Lạnd (Singular) (Elsa hat früher auf dem Land gewohnt.)

countryside (Elsa used to live in the countryside.)

die Lieblingsstunde, -n favorite class

legen to lay

der Laptop, -s laptop

der/die Lẹtzte, -n last, final

der Lieblingsverein, -e favorite team

die Lösung, -en solution

das Lạchen (Singular) laughter

lụstig machen (sich) (über + Akk.) (Der Film macht sich über
Vorurteile lustig.) to mock, make fun of (The movie mocks
prejudices.)

logisch logical

das Liebe (Singular) (Ich wünsche euch alles Liebe zur Hochzeit.)
here: best (I wish you all the best for your wedding.)

das Los, -e lot, raffle ticket


die Liebe (Singular) (Die Liebe ist ein schönes Gefühl.) love (Love
is a wonderful feeling.)

der Leiter, – leader, director

lạ̣̈cheln to smile

das Lạ̣̈cheln (Singular) smile

lebenslang lifelong

lọcker relaxed(ly)

lạnden (landet, ist gelandet) to land

leihen (leiht, hat geliehen) to borrow

lohnen (sich) to be worth

lạssen (lässt, hat gelassen) (Lassen Sie auch Lücken für Pausen
in Ihrem Arbeitsplan.) to leave (Also, leave some gaps for breaks
in your work schedule.)

die Lieblingsmannschaft, -en favorite team

leise quiet

leeren to empty

löschen to delete

leidtun to be sorry Es tut mir leid.

der Lichtbildausweis photo ID

losfahren to drive away

langfristig long-term

die Laune mood

leiden to suffer
leistungsgerecht performance-based

leiten to lead

der Lebenslauf Lebensläufe CV

leihen to lend

der Laden Läden premises

die Leistung Leistungen service

miteinander together

merken to realise

die Menge amount

mobil portable

monatlich monthly

die Münze Münzen coin

der Mịtstudent, -en fellow student

das Mäuschen, – here: sweetie

Mausi (ohne Artikel) here: sweetie

die Mịttagspause, -n lunch break

die Mikrowelle, -n microwave

die Mẹnsa, Mensen cafeteria


mịschen to mix

die Medien (Plural) media

mạnche some

die Meinung, -en opinion

möglich possible

mịtnehmen (nimmt mit, hat mitgenommen) to take along

mehrere several

möglichst preferably

mieten to rent

mụ̈ndlich oral

motivieren to motivate

Mịtternacht (ohne Artikel, Singular) midnight

die Mạnnschaft, -en team

möbliert furnished

mailen to mail

mitmachen to participate

der/die Mitarbeiter/in employee

mitnehmen to take with

der/die Mieter/in tenant

der/die Mitbewohner/in roommate

die Mitteilung notification

mehrmals multiple times


moralisch morally

meistern to master

die Mentalität Mentalitäten mentality

melden to notify

das Muster pattern

das Make-up make up

mitschreiben to take notes

mangelhaft unsatisfactory

manche some

die Massage massage

massieren to massage

die Meditation meditation

der Muskel Muskeln muscle

der Meerblick seaview

mitten middle

die Mieterhöhung rent increase

der Mietvertrag Mietverträge rental contract

die Mehrkosten (Pl.) extra costs

die Mehrheit majority

die Minderheit minority

mitreden to have a say

der Mord murder


motiviert motivated

naschen to snack

die Niederlage defeat

die Nebenwirkung Nebenwirkungen side effect

nachdenklich thoughtful

das Neujahrsfest, -e new year’s celebration

neulich recently

die Note, -n grade

nämlich indeed, you see

nämlich namely

nah close

das Nẹtz (Singular) (Stell nicht zu viele Informationen ins Netz!)

web (Don’t put too much information on the web!)

nicht nur not only

nụ̣̈tzlich useful(ly)

neugierig curious
neutral neutral(ly)

niemand nobody

nịrgends nowhere

nụtzen to make use of

nẹrvig annoying

nọch mal again

nachdenken (über + Akk.) (denkt nach, hat nachgedacht) to


think about, ponder

die Not, Nöte emergency

das Notizbuch, -bücher notebook

die Niederlage, -n defeat der Sieg

na gut (Na gut, ist nicht so schlimm.) all right (All right, it’s not
so bad.)

na jạ (Na ja, wenn das so ist, dann akzeptiere ich das.) oh well
(Oh well, if that’s how it is, I’ll accept it.)

die Nạchbarschaft, -en neighborhood, neighbors

nachschauen to look up

der Neffe nephew

nervös nervous

die Nachricht message

der Nährstoff Nährstoffe nutrient

das Nahrungsmittel Nahrungsmittel foodstuff

nebenbei incidentally
nachdenken to think about

der Neuwagen Neuwagen new vehicle

das Nummernschild Nummernschilder number plate

nötig necessary

die Nachbereitung follow-up

die Nachhilfe private tuition

normal normal

die Note Noten mark

nutzen useage

der Nebel fog

neblig foggy

nachsehen to check

neugierig curious

die Nachnahme cash on delivery

der Nachteil disadvantage

die Nachkriegszeit post-war years


die Öffnung opening

obwohl although

offenbar obvious

das Online-Banking online banking

ọ̈fter more often

originẹll original

ọrdentlich proper, tidy

ọ̈ffentlich (Ich nehme immer die öffentlichen Verkehrsmittel.)


public (I always take public transportation.)

die Ọrdnung (Singular) (Das ist schon in Ordnung.) here: all right
(That’s all right.)

die Option option

offen open

der Oldtimer vintage car

optimistisch optimistic
der Polizịst, -en police officer

pensioniert retired

das Prạktikum, Praktika practicum, internship

perfẹkt perfect

das Papier, -e paper

privat private

das Pẹch (Singular) bad luck

peinlich embarrassing, awkward

pạssend suitable, matching

plọ̈tzlich suddenly

der Pạrkplatz, -plätze parking lot

die Pạnne, -n car break down

pẹndeln (pendelt, ist gependelt) to commute

der Pụnkt, -e (Zu diesem Punkt möchte ich noch etwas sagen: …)

point (I still want to say something about this point…)

das Pạ̣̈ckchen, – package

die Politik politics

prima great

passieren to happen

das Pech bad luck

planmäßig on schedule
preiswert inexpensive

die Privatnummer private number

präsentieren to present

problemlos unproblematic

parken to park

die Parklücke parking space

der Posteingang inbox

die Probezeit probationary period

das Prost Cheers!

die Prüfung exam

das Prüfungstraining exam training

plötzlich suddenly

der/die Polizist/in policeman

die Personalabteilung personnel department

das Personalbüro personnel office

der/die Personalleiter/in head of personnel

die Pflicht duty

der/die Pilot/in pilot

die Planung schedule

der Pfennig Pfennige penny

der PIN PIN

das Paradies paradise


der/die Passagier/in Passagiere passenger

protestieren to protest

der Quatsch rubbish

die Quịttung, -en receipt

die Qualität (Singular) quality

qualifizieren here: to be qualified

die Qualifikation Qualifikationen qualificatio

der Rụ̈ckweg, -e return trip

die Realität, -en reality

rẹcht haben to be correct

rösten to roast

realịstisch realistic
romạntisch romantic

die Ruhe (Singular) quiet, calm

rẹchtzeitig on time

die Reparatur, -en repair

rụ̣̈ckwärts backward

rịchtig (Nach einem Kaff ee bin ich richtig wach.) properly (Aft er
a cup of coff ee, I am properly awake.)

die Rịchtung, -en direction

der Ratschlag, Ratschläge advice, counsel

reagieren (auf + Akk.) to react

die Reaktion, -en reaction

das Rad, Räder bike der Rauch (Singular) smoke

der Regen rain

der Regenschirm umbrella

die Reihenfolge order

reservieren to book

die Reservierung booking

die Richtung Richtungen direction

die Rückfahrt Rückfahrten return journey

der Reisepass Reisepässe passport

rasieren to shave

reduzieren to reduce
rückwärts backwards

rutschen to slide

der Ratschlag Ratschläge piece of advice

reagieren to react

die Rede speech

die Religion religious studies

der Rat advice

reizen to irritate

die Rechnung bill

reich rich

der Reichtum wealth

der Respekt respect

die Regie management

das Reisebüro travel agency

der Reiseplan Reisepläne itinerary

die Reiseplanung travel planning

die Ruhezeit Ruhezeiten rest period

die Rücksicht consideration

romantisch romantic

die Regierung Regierungen government


das Stipendium Stipendien scholarship

der Staat Staaten state

siegen to win

der/die Sieger/in Sieger/innen winner

das Sportergebnis Sportergebnisse sports result

der Saal Säle hall

die Studie study

der Stil, -e style

der Schịrm, -e (Nie habe ich einen Schirm dabei, wenn es


regnet!)

umbrella (I never have an umbrella on me when it rains!)

sọndern instead

schwạnger pregnant

stẹrben (stirbt, ist gestorben) to die

sparen to save

stạ̣̈ndig constantly

streiten (sich) (streitet, hat gestritten) to argue

die Stịmmung, -en mood

stạtt instead
sịnnvoll meaningful

sondern auch but also

scheinen (scheint, hat geschienen) (Dem Wartenden scheinen


Minuten Jahre zu sein.)

to seem, appear (To the one who waits, minutes seem like
years.)

das Sprịchwort, -wörter proverb

Silvẹster (ohne Artikel) New Year’s Eve

stehen bleiben (bleibt stehen, ist stehen g eblieben)

to stand still

schließlich finally

schon mal already

schlẹcht bad

superlecker very tasty

sạlzig salty

sauer (saurer, am sauersten) (Zitronen schmecken sehr sauer.)

sour (Lemons taste very sour.)

schạrf (schärfer, am schärfsten) spicy

süß sweet

stören to bother, disturb

stẹllen (Luisa stellt viele Fragen.) to pose (questions) (Luisa


poses many questions.)

sehbehindert vision-impaired
die Sọrge, -n worry

der Sịnn, -e (Lernen Sie mit allen Sinnen.) sense (Learn with all
your senses.)

das Spọrtgeschäft, -e sports goods store

der Schulfreund, -e friend from school

sehen (sieht, hat gesehen) (Ich sehe das ganz anders als du.)

to see (I see this completely diff erently than you.)

die Schuluniform, -en school uniform

sortieren to sort

schon lạnge long, for a long time

die Spọrtstunde, -n gym class

der Stụndenplan, -pläne schedule

sịmsen to text

skypen to skype

sẹlten rarely

stịll silent(ly)

stẹllen (Viele Jugendliche stellen sehr private Informationen ins


Netz.)

to place, put (Many young people put very private information on


the web.)

die Sẹchzigerjahre (Plural) 1960s

skẹptisch skeptical(ly)

spạnnend exciting, suspenseful


spielen (Der Film spielt in der Türkei.) here: to be set in (The
movie is set in Turkey.)

der Stẹrn, -e star

sympathisch likeable

die Szene, -n scene

der Spọrtfan, -s sports fan

das Spọrtfest, -e sports festival

das Stạdtfest, -e city festival

stạttfinden (fi ndet statt, hat stattgefunden) to take place

sauber machen to make s.t. clean

schlịmm bad, terrible

sogar even

die Sprachenschule, -n language school

der Schrịtt, -e step

sẹlbstständig self-sufficient

die Sịcherheit, -en security

stạrr rigid

das Schlụ̈sselwort, -wörter keyword

der Stau, -s traffic jam

strẹssfrei stress-free

die Schlạnge, -n line, queue

die Seite, -n (In der linken Seite steckt ein Messer.) side (A knife
is stuck in the left side.)
stẹcken to be stuck, be placed

der Schlaf (Singular) sleep

das Semẹster, – semester

das Stịchwort, -wörter keyword

spọrtlich sporty

der Sieg, -e victory

sogenannt so-called

der Strạnd, Strände beach

stịnken (stinkt, hat gestunken) to stink

sinken to decrease steigen

das Smartphone smartphone

starten to begin

die Startseite homepage

steigen to increase

das Schild Schilder sign

schwarzfahren to fare-dodge

sparen to save

die Störung Störungen disruption

die Strafe Strafen penalty

schließlich finally

schonen to treat with care

der Stellplatz Stellplätze parking space


senken to reduce

das Seniorenheim old people's home

soweit so far as

die Speise Speisen dish

spezialisieren to specialise

die Stellenanzeige Stellenanzeigen job advertisement

der Steuerberater tax consultant

schneiden to cut

das Schreiben correspondence

seitdem since then

der/die Selbstständige Selbstständigen self-employed person

der Sprachnachweis language certificate

schaffen to succeed

die Schulzeit school days

separat separate

die Situation Situationen situation

städtisch urban

die Stelle position

das Stellenangebot job offer

die Stellensuche job search

sympathisch kind

scharf spicy
schick chic

schlank slim

der Schmuck jewelry

das Schnäppchen deal

der Schnurrbart moustache

der Schrei scream

die Schuhgröße shoe size

die Shorts shorts

die Sicherheit security

die Steckdose socket

die Steuer tax

das Schaubild diagram

schrecklich terrible

streng strict

schlafengehen to go to sleep

schlagen to hit

die Schmerztablette pain medication

die Schwellung swelling

selber by oneself

speziell special

stärken to strengthen

der Schein Scheine certificate


schieben to shut

das Sparkonto Sparkonten savings account

spätestens at the latest

stecken to put

stoßen to encounter

sauber clean

die Sauberkeit cleanliness

der Schalter Schalter desk

die Schlange snake

der Sonnenuntergang Sonnenuntergänge sunset

stören to disturb

streiken to strike

der Schaden Schäden damages

schmutzig dirty

selbstverständlich of course

sinnlos meaningless

sinnvoll meaningful

streiten to argue

die Sorge worry

sparsam economical
treiben to do

die Teilnahmebescheinigung participation certificate

telefonisch by telephone

der Tanzkurs dance class

tot dead

der Teilnehmer, – participant

der Traumberuf, -e dream job

teilnehmen (nimmt teil, hat teilgenommen) to take part

das Telefongespräch, -e telephone conversation

die Teamarbeit, -en teamwork

trọtzdem nevertheless

tief (Atme tief durch!) deep(ly) (Breathe deeply!)

der Trịck, -s trick

der Tagesablauf, -abläufe daily schedule

die Tọpform (Singular) top form, peak condition

das Tor, -e (Beim Fußballspiel sind super Tore gefallen.) goal


(Great goals were made at the soccer game.)

der Treffpunkt venue

trennen to separate
Teamfähigkeit ability to work in a team

das Thema Themen topic

die Theorie theory

trainieren to train

das Training training

der Trick Tricks trick

die Teilzeit part-time

die Teilzeitstelle part-time position

die Tagesordnung daily schedule

der Teenager Teenager teenager

teilnehmen to take part

das Tier Tiere animal

der/die Tierpfleger/in zookeeper

träumen to dream

traurig sad

die Taste Tasten button

der/die Täter/in culprit

die Taschenlampe torch

das Taschenmesser pocket knife

traumhaft wonderful

total totally

treu faithful
der Tagesablauf daily routine

unentschieden undecided

der Überfall Überfälle robbery

überfallen to rob

die Überwachungskamera Überwachungskameras CCTV

die Überraschung Überraschungen surprise

umschreiben to re-write

ụnterschiedlich different(ly)

die Überweisung, -en bank transfer

überweisen (überweist, hat überwiesen) to transfer

ụnter (Unter der Woche habe ich oft keine Zeit für meine
Hobbys.)

here: during (During the week, I oft en don’t have time for my
hobbies.)

unterhạlten (sich) (über + Akk.) to converse

ụnhöflich impolite(ly)

ụnsicher insecure(ly)
ụnzufrieden dissatisfied(ly), displeased

ụm … zu (Ich esse die heiße Suppe vorsichtig, um nicht zu


schlürfen.)

in order to (I eat the hot soup carefully, in order not to slurp.)

der Ụnterricht (Singular) lessons, instruction

überrạscht surprised

ụnbedingt absolutely, necessarily

das Ụniviertel, – university district

die Ụnterrichtszeit, -en class time

überall everywhere

überreichen to present, hand over

das Ụnglück (Singular) misfortune

ụnglücklich here: unlucky

ụnten below

ụnangenehm unpleasant

unterrịchten to teach

das Universitätsspital, -e university hospital

ụnmodern old-fashioned

die Ụnsicherheit, -en insecurity

ụngeduldig impatient

übermorgen day after tomorrow

die Überlegung, -en consideration


ụm … herụm around

unmöglich impossible

ụnpraktisch impractical

der Ụnsinn (Singular) nonsense

überlegen to think about

die Ụnterwäsche (Singular) underwear

übrigens by the way

die Unterscheidung, -en distinction, difference

die Übersicht, -en overview

unternehmen to undertake

umsteigen to change trains

die Umwelt environment

unterwegs en route

übernehmen to assume

umziehen to move

die Unterlagen (Pl.) documents

die Urkunde Urkunden certificate

die Überstunde Überstunden overtime

der Umgang handling

das Unternehmen Unternehmen company

der Urlaubstag Urlaubstage paid leave

übergeben to be sick
unnötig unnecessary

überzeugen to convince

überraschen to surprise

die Überschwemmung flood

umfallen to fall over

der Unfall Unfälle accident

die Unfallgefahr risk of accident

übereinstimmen to correspond

überglücklich overjoyed

übersetzen to translate

die Übersetzung Übersetzungen translation

das Übersetzungsbüro translation agency

ungeduldig impatient

die Übersiedlung relocation

unprofessionell unprofessional

unsympathisch unkind

unzufrieden unsatisfied

überlasten to overload

unterstützen support

unfair unfair

ungenügend unsatisfactory

der Unterschied Unterschiede difference


die Übelkeit nausea

übersenden to send

überweisen to transfer

übrigens by the way

die Umfrage survey

die Umkleide changing room

unterhalten to entertain

übernachten to stay overnight

die Übernachtung overnight stay

die Übernachtung mit Frühstück (ÜF) overnight stay with


breakfast

die Umgebung surroundings

umgehend immediately

überlegen to think about

üblich normal

unglaublich unbelievable

das Unrecht unjust

das Urteil judgement


veranstalten to organise

der Veranstaltungshinweis Veranstaltungshinweise event


information

die Verabschiedung approval

verschreiben to prescribe

verletzen to injure

versprẹchen (verspricht, hat versprochen) to


promise

verliebt in love

verbẹssern to improve

verschlafen (verschläft , hat verschlafen) to oversleep

vergehen (vergeht, ist vergangen) to pass by

vorbereiten (Tobi bereitet einen Salat vor.) to prepare (Tobi


prepares a salad.)

zubereiten

die Vorlesung, -en lecture

verạ̣̈ndern to change, alter

die Verạ̣̈nderung, -en changes, alterations

die Vorbereitung, -en preparation

die Vorliebe, -n preference

das Video, -s video


verbrịngen (verbringt, hat verbracht) to spend (time)

vorsichtig careful(ly)

das Vorurteil, -e prejudice

verwẹnden to use, employ

die Verạnstaltung, -en event

die Variạnte, -n variation

der Verkehr (Singular) traffic

verrụ̣̈ckt crazy

vọrn forward

vorstellen (sich) (Stell dir vor, ich habe heute zweimal den Bus
verpasst.) here: to imagine (Just imagine, I missed the bus twice
today.)

verlaufen (verläuft , ist verlaufen) (Das Gespräch verläuft gut.)

to proceed, run, go (The conversation is going well.)

vorbereiten (sich) (auf + Akk.) (Bereiten Sie sich auf das


Gespräch vor.)

to prepare (Prepare yourself for the conversation.)

verbịnden (mit + Dat.) (verbindet, hat verbunden) (Können Sie


mich bitte mit Herrn Winter verbinden?) to connect (Could you
please connect me with Mr. Winter?)

verschwịnden (verschwindet, ist verschwunden) to disappear

vorhaben (hat vor, hat vorgehabt) to have s.t. planned

vorlesen (liest vor, hat vorgelesen) to read aloud

die Versịcherung, -en insurance


vorbeigehen (an + Dat.) (geht vorbei, ist vorbeigegangen) to
pass by

vertreten (vertritt, hat vertreten) to represent

verschieben (verschiebt, hat verschoben) to delay, put off

verplanen here: to overschedule

verlieren (verliert, hat verloren) to lose

vorschlagen (schlägt vor, hat vorgeschlagen) to suggest

der Vorschlag, Vorschläge suggestion, recommendation

(Ich habe da einen Vorschlag: …) (I have a suggestion…)

das Verstẹck, -e hiding place

verstẹcken to hide

verstẹckt hidden

versuchen to attempt

vorkommen (kommt vor, ist vorgekommen) to occur, happen

verịrren (sich) to become lost

die Verabredung Verabredungen meet up

die Veranstaltung Veranstaltungen event

die Verbindung Verbindungen connection

verehrt, verehrte “dear” „Verehrte Fahrgäste, achten Sie bitte


auf die Durchsagen!“

verpassen to miss

verschlafen to oversleep

verspätet late
die Verspätung Verspätungen delay

die Vorsicht caution

vereinbaren to arrange

der/die Vermieter/in landlord

vermieten to let

vorhanden available

vollständig complete

verabreden to arrange

die Vergütung remuneration

die Verstärkung enhancement

der Verbrauch use

verschwenden to waste

das Vertragsende contract end

vegan vegan

der/die Veganer/in Veganer/innen vegan

vereinbar compatible

versorgen to provide for

vertragen to tolerate

der Verzehr consumption

verzichten to avoid

vorbeigehen to walk past

versichern to insure
der Versicherungsschutz insurance cover

verursachen to cause

vorsichtig careful

vermissen to miss

verlieben to fall in love

verlieren to lose

der/die Verlierer/in Verlierer/innen loser

Vorbereitung preparation

die Vorkenntnisse (Pl.) prior knowledge

das Vorstellungsgespräch interview

die Vollzeit full-time

die Vollzeitstelle full-time position

die Voraussetzung Voraussetzungen requirement

verlegen to reschedule

vermeiden to avoid

die Vermeidung avoidance

verwenden to use

vorbeikommen to drop by

die Vorschrift Vorschriften regulation

die Variante Varianten alternative

die Vergangenheit past

der Vortrag presentation


der Versuch Versuche attempt

der Verwendungszweck Verwendungszwecke purpose

der Vorteil Vorteile advantage

verärgert annoyed

verreisen to travel

verschieben to postpone

vergleichbar comparable

verpflichten to compel

das Verständnis understanding

der Verstoß Verstöße violation

verstoßen to violate

völlig completely

vorher before

vorhersagen to predict

versenden to send

verfolgen to follow

verlängern to extend

verlassen to leave

vermischen to mix

das Visum Visa visa


die Ware Waren goods

wahrscheinlich probably

der Waschraum Waschräume laundry room

weglaufen to run away

während during

werfen to throw

die Weiterbildung Weiterbildungen further training

wohlfühlen (sich) to feel well

der/die Wạrtende, -n someone who waits

die Wụnde, -n wound

die Wịrtschaft (Singular) economy

weitergehen (geht weiter, ist weitergegangen) to continue

weitermachen to continue

worüber? about what

wụndern (sich) (über + Akk.) to be surprised about

weitergeben (gibt weiter, hat weitergegeben) to pass on

die Wẹrbung, -en advertisement

wenigstens at least
weitere further

wẹgfahren (fährt weg, ist weggefahren) to drive away

wẹltweit worldwide

wịld wild

weiterschreiben (schreibt weiter, hat weitergeschrieben) to


continue writing

das Wohnheim, -e dorm

werden (wird, wurde, ist geworden) (Dann wurde sie plötzlich


arbeitslos.)

to become (Then she suddenly became unemployed.)

das Wịssen (Singular) knowledge

die Wegbeschreibung, -en directions

weiterhelfen (hilft weiter, hat weitergeholfen) to help along,


assist

das Wụnschauto, -s desired car

wạch awake

die Wạ̣̈sche (Singular) here: underwear

weiterarbeiten to continue work

der Wert, -e value

der Wahnsinn (Singular) madness, insanity

wạsserdicht waterproof

weiterlesen (liest weiter, hat weitergelesen) to read on

die Wettervorhersage weather forecast


die Wirtschaft economy

wenig little

wohl probably

wegen due to

die Webseite Webseiten website

weiblich female

weiterhelfen to help out

die Weise manner

der Wert Werte value

wegfahren to drive away

wahr true

weitergehen to continue

wohlfühlen to feel comfortable

der Wecker alarm

der Widerspruch Widersprüche contradiction

wütend angry

wegwerfen to throw away

weshalb which is why


die Zeitverschwendung waste of time

zufällig coincidentally

zusạmmengehören to fit together

die Zeremonie, -n ceremony 1b

Zusạmmenfassung, -en summary, synopsis

zu (Augen zu!) closed (Eyes closed!)

zuhaben (hat zu, hat zugehabt) to be closed

zumachen to close

zu Besuch for a visit

zurzeit currently

zusạmmenarbeiten to work together

der Zuschauer, – viewer, spectator

zulẹtzt lastly

zahlreich numerous

ziemlich quite, rather

zusạmmenfassen to summarize

die Zugverbindung, -en train connection

zurẹchtkommen (kommt zurecht, ist zurechgekommen)

to cope
die Zugfahrt, -en train ride

der Zeitplan, -pläne schedule

zustimmen to agree

zu sein to be closed

zeitweise occasionally

die Zeitschrift Zeitschriften magazine

der Zugang Zugänge entry

zuletzt recently

zuständig responsible

zeitlich on time

zusätzlich additional

die Zusatzqualifikation additional qualifications

die Zuverlässigkeit reliability

zudrehen to turn off

zumachen to close

der Zeitmangel lack of time

der Zeitungsbericht report in the newspaper

zufällig incidentally

zunehmen to gain weight

der Zusatzstoff Zusatzstoffe additives

zulassen to allow

zusammenstoßen to collide
die Zusatzversicherung additional insurance

das Ziel Ziele aim

zügig quick

zusammenstellen to put together

das Zertifikat certificate

das Zeugnis certificate

zufrieden satisfied

zuverlässig reliable

zubereiten to prepare vorbereiten

zwischendurch occasionally

der/die Zeuge/Zeugin thing

zurückgeben to return

der Zuschlag Zuschläge fees

der Zeitraum Zeiträume time frame

ziemlich rather

zugeben to admit

zurücklassen to leave behind

zustimmen to agree

der Zutritt access

zerstören to destroy

die Zerstörung destruction

zurückfahren to go back
zurückschicken to send back

zurücksenden to send back

zurücktreten to withdraw

zustellen to deliver

00000000000000000000000000000000

Das könnte Ihnen auch gefallen