Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
Tangram im Internet
Deutsch
als Fremdsprache
Variante 1:
Neue Sitzordnung: Verteilen Sie die Karten mit den Antworten auf den Tischen vor den
Teilnehmern*. Jeder TN bekommt nun eine Karte mit einer Frage und muss den „richtigen“
Platz, d.h. die Karte mit der passenden Antwort finden.
Variante 2:
Paarbildung: Sie verteilen die Karten an alle TN. Nur die TN, die die Karten mit Fragen haben,
stehen auf, gehen in der Klasse herum und stellen den anderen TN ihre Frage. Wenn alle
ihren Partner mit der passenden Antwort gefunden haben, ist das Spiel vorbei.
Variante 3:
Wiederholung der Strukturen: Sie verteilen alle Karten an alle TN. Ein TN, der eine Karte mit
einer Frage hat, liest diese laut vor (z.B. „Wie heißen Sie?“) - der TN, der die passende Antwort
hat, liest diese vor. Dann kommt der nächste TN mit einer „Fragekarte“ an die Reihe, usw.
Variante 4:
Puzzle: Je zwei TN arbeiten zusammen. Ein TN bekommt die Fragen, der andere TN die
Antworten. Die TN ordnen in Partnerarbeit die Antworten den Fragen zu.
Ü ungsblätter: Michaela Luyken
* Kursteilnehmer/in = TN
32.1583 © 2001 Max Hueber Verlag, Autorin der b
LEKTION 1
Tangram im Internet
Deutsch
als Fremdsprache
✁
Guten Tag. Wie geht´s? Danke, gut.