Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
Die Kinder tun so, als ob der Rücken des Vordermanns die Pizza/das Schneidbrett
ist und massieren nach Anweisung der Zutaten.
Teig kneten und kreisförmig glatt streichen. (kneten und kreisförmige Massage)
Pizza in den Ofen schieben. (mit Handflächen von Steißbein zu Schultern schieben)
Zwei gleiche Gruppen stehen gegenüber in Reihen. Ein Hörer von Team A stellt sich
hinter die Reihe von Team B. Team A versucht, dem Hörer etwas zuzurufen, Team B
muss dies durch Gegenlautstärke verhindern.
Kissenrennen
Farben-Domino
Einer steht in der Mitte und ist der „Anfangs-Dominostein“. Es wird eine Farbe
genannt. Alle, die diese Farbe tragen, müssen ein gleichfarbiges Kleidungsstück
eines anderen, der schon als fester „Domino-Stein verbaut“ ist, anfassen. Es darf pro
Farbe nur einer am Domino-Stein angefasst werden.
Das kotzende Känguru
Alle stehen im Kreis, einer in der Mitte, der ansagt und jeweils auf eine Person
deutet. Diese und die beiden daneben müssen so schnell wie möglich die richtige
Bewegung ausführen. Wer zu langsam/die falsche Bewegung ausführt, muss ein
Verb konjugieren/ bis 10 zählen.
Waschmaschine:
Außen: Arme nach oben und nach unten: Fenster der Waschmaschine
Toaster:
Ente:
Elefant:
Mikrowelle:
Palme:
Mitte: Arme nach oben, von Seite zu Seite schwanken: Palme im Wind
Außen: Hände zusammen als hätte man einen Ball in der Hand, hoch in Richtung
Mitte halten: Kokosnüsse
Affe: (schwer)
Alle drei: Augen zuhalten, Ohren zuhalten, Mund zuhalten. Alle müssen
unterschiedlich sein.
Zeitungsschlagen
Flü sterpost
Gordischer Knoten
Mord im Dunkeln
Pañ uelito
Quatschgeschichten
Person-Verb-Präposition-Adjektiv-Substantiv oder:
Satz-zeichnen-Satz-zeichnen-Kette
Tabu
Energizer
Ninja- Spiel
Lö we-Jä ger-Oma