Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
15.12.2021 - 14.01.2022
IHK-Prüfung (durch die IHK),
-----
WBS-Zertifikat
j Kursbeschreibung Mit dem Bedürfnis der Bevölkerung nach mehr Sicherheit wächst auch die Security-Branche seit
Jahren stetig. In dieser Weiterbildung bereiten wir Sie auf die verantwortungsvolle Tätigkeit in der
Sicherheitsbranche vor und vermitteln Ihnen fundierte Kenntnisse zum Erwerb der
"IHK-Sachkundeprüfung für das Bewachungsgewerbe gemäß § 34a GewO". Damit sind
Sie für ihren beruflichen Neu- oder Wiedereinstieg im Bereich Sicherheit und Objektschutz gut
aufgestellt.
j Lernziele Mit dem Bestehen der IHK-Sachkundeprüfung gemäß § 34a GewO, auf die Sie intensiv vorbereitet
werden, können Sie unter anderem Ihr Wissen zu rechtlichen Grundlagen im Bewachungsgewerbe, zu
Deeskalationstechniken sowie zum richtigen Umgang mit Verteidigungswaffen nachweisen. Diese
Weiterbildung ist auch zur Vorbereitung auf notwendige Wiederholungsprüfungen geeignet.
j Zielgruppe Wenn Sie bereits im Bereich Schutz und Sicherheit tätig waren und sich nun durch das Ablegen der
IHK-Sachkundeprüfung gemäß § 34a GewO weiter qualifizieren möchten, ist dieser Kurs für
Sie ideal. Darüber hinaus sollten Sie Verantwortungsbewusstsein, Entschlusskraft und
Menschenkenntnis mitbringen und auch in Stresssituationen beherrscht reagieren können.
j Perspektiven nach Der Bedarf an gut ausgebildetem Personal für unterschiedlichste Dienstleistungen in den Bereichen
der Qualifizierung Personen-, Werte- und Objektschutz ist bundesweit sehr hoch. Deshalb haben Sie nach erfolgreichem
Abschluss der IHK-Sachkundeprüfung gute Chancen, eine Anstellung im Security-Bereich zu finden, zum
Beispiel als Mitarbeiter/-in für den Objektschutz, im Veranstaltungsschutz, im Streifendienst oder als
Einzelhandelsdetektiv.
Themen
* Die Teilnahme an unseren Weiterbildungen im WBS LernNetz Live® ist am WBS-Standort in Ihrer Nähe oder mit gesonderter
Genehmigung Ihres Kostenträgers auch von zu Hause möglich.