Sie sind auf Seite 1von 9

DEUTSCHENORMû

Juni 1994
Luft- und Raumfahrt
Flugwerklager
Einreihige Tonnenlager DIN
aus korrosionsbeständigem Stahl
Maße und Belastungen
Deutsche Fassung EN 3055 : 1994
EN 3055
ICS 49.040.30

Aerospace series; Bearings, airframe rolling;


Single row self-aligning roller bearings in corrosion resisting steel;
Dimensions and loads;
German version EN 3055 : 1994

Serie aerospatiale; Roulements pour structures d'aeronefs;


Roulements en acier resistant ä la corrosion, ä rotule,
Sur une rangee de rouleaux;
Dimensions et charges;
Version allemande EN 3055 : 1994

Die Europäische Norm EN 3055 : 1994 hat den Status einer


Deutschen Norm.

Nationales Vorwort

Die Europäische Vereinigung der Hersteller von Luft- und Raumfahrtgerät


(AECMA) ist vom Europäischen Komitee für Normung (CEN) für zuständig erklärt
worden. Europäische Normen (EN) für das Gebiet der Luft- und Raumfahrt auszu¬
arbeiten. Durch die Vereinbarung vom 3. Oktober 1986 wurde AECMA Asso¬
ziierte Organisation (ABB) des CEN. Somit gilt der organisatorische Ablauf für die
Erstellung von Normen der AECMA bis zur CEN-Schlußabstimmung. Die Schlu߬
abstimmung wurde nach der CEN/CENELEC-Geschäftsordnung durchgeführt.

Die vorliegende Norm EN 3055 wurde von dem AECMA-Komitee C 1 unter Mit¬
wirkung des Arbeitsausschusses 3.2.1 der Normenstelle Luftfahrt erarbeitet.

Entsprechend Beschluß 57/9 des Technischen Ausschusses des Beirats der


Normenstelle Luftfahrt sind die europäischen Luft- und Raumfahrt-Normungs¬
ergebnisse zweisprachig, in Deutsch und Englisch, in das Deutsche Normenwerk
zu überführen. Aus diesem Grund wurde der Deutschen Fassung dieser EN-Norm
die Englische Fassung hinzugefügt.

Für die im Abschnitt 2 zitierten Internationalen Normen wird im folgenden auf die
entsprechenden Deutschen Normen hingewiesen:

ISO 1132 siehe DIN ISO 1132

Fortsetzung Seite 2
und 7 Seiten EN

Normenstelle Luftfahrt (NL) im DIN Deutsches Institut für Normung e. V.

171 81.9
Preisgr.
gestattet.û
Seite 2 DIN EN 3055

Zitierte Normen


in der Deutschen Fassung:

Siehe Abschnitt 2


in nationalen Zusätzen:

DIN ISO 1132 Wälzlager; Toleranzen; Definitionen

Internationale Patentklassifikation

B 64 C 007/00
F 16 C 019/06
EUROPÄISCHE NORM EN 3055

EUROPEAN STANDARD
NORME EUROPEENNE April 1994

DK 629.7.02 : 621.822.8.004.1 : 621.828 : 669.14.018.89

Deskriptoren: Luft- und Raumfahrt, Flugwerl<lager, Tonnenlager, korrosionsbeständiger Stahl, Maße,


statische Belastungen

Deutsche Fassung
(einschließlich Englischer Fassung)

Luft- und Raumfahrt


Flugwerklager
Einreihige Tonnenlager aus korrosionsbeständigem Stahl
Maße und Belastungen

Aerospace series — Serie a^rospatiale —


Bearings, airframe rolling — Roulements pour structures d'aeronefs —
Single row self-aligning roller bearings in corrosion Roulements en acier resistant ä la corrosion,
resisting steel — ä rotule, sur une rangee de rouleaux —
Dimensions and loads Dimensions et charges

Diese Europäische Norm wurde von CEN am 1994-04-27 angenommen.

Die CEN-Mitglieder sind gehalten, die CEN/CENELEC-Geschäftsordnung zu erfüllen, in


der die Bedingungen festgelegt sind, unter denen dieser Europäischen Norm ohne jede
Änderung der Status einer nationalen Norm zu geben ist.

Auf dem letzten Stand befindliche Listen dieser nationalen Normen mit ihren bibliographi¬
schen Angaben sind beim Zentralsekretariat oder bei jedem CEN-Mitglied auf Anfrage
erhältlich.

Diese Europäische Norm besteht in drei offiziellen Fassungen (Deutsch, Englisch,


Französisch). Eine Fassung in einer anderen Sprache, die von einem CEN-Mitglied in
eigener Verantwortung durch Übersetzung in seine Landessprache gemacht und dem
Zentralsekretariat mitgeteilt worden ist, hat den gleichen Status wie die offiziellen
Fassungen.

CEN-Mitglieder sind die nationalen Normungsinstitute von Belgien, Dänemark, Deutsch¬


land, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Island, Italien, Luxemburg, Niederlande,
Norwegen, Österreich, Portugal, Schweden, Schweiz, Spanien und dem Vereinigten
Königreich.

CEN
Europäisches Komitee für Normung
European Committee for Standardization
Comite Europeen de Normalisation

Zentralsekretariat: tue de Stassart 36, B-1050 Brüssel

® 1 994 Das Copyright ist den CEN-Mitgliedern vorbehalten Ref. -Nr. EN 3055 : 1994 DE
Seite 2
EN 3055 ; 1994

Vorwort Foreword

Diese Europäische Norm wurde vom Verband der This European Standard has been prepared by the
Europäischen Luft- und Raumfahrtindustrie (AECMA) European Association of Aerospace Mänufacturers
erstellt. (AECMA).

Nachdem Überprüfungen und Abstimmungen ent¬ After inquiries and votes carried out in accordance
sprechend den Regeln dieses Verbandes durch¬ with the rules of this Association, this Standard has
geführt wurden, hat die Norm der Reihe nach die successively received the approval of the National
Zustimmung der nationalen Verbände und Behörden Associations and the Official Services of the member
der Mitgliedsländer der AECMA erhalten, bevor sie countries of AECMA, prior to its presentation to
CEN vorgelegt wurde. CEN.

Diese Norm wurde zur formellen Abstimmung ein¬ This Standard was submitted for Formal Vote, and
gereicht und das Ergebnis war positiv. the result was positive.

Diese Europäische Norm muß den Status einer This European Standard shall be given the status of
nationalen Norm enthalten, entweder durch Ver- a national Standard, either by publication of an ident-
öffentichung eines identischen Textes oder durch ical text or by endorsement, at the latest by
Anerkennung bis Oktober 1 994, und etwaige ent¬ October 1 994, and conflicting national Standards
gegenstehende nationale Normen müssen bis shall be withdrawn at the latest by October 1 994.
Oktober 1994 zurückgezogen werden.

Entsprechend der CEN/CENELEC-Geschäftsordnung According to the CEN/CENELEC Internal Regulations,


sind folgende Länder gehalten, diese Europäische the following countries are bound to implement this
Norm zu übernehmen: Belgien, Dänemark, European Standard: Austria, Belgium, Denmark,
Deutschland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Finland, France, Germany, Greece, Iceland, Ireland,
Irland, Island, Italien, Luxemburg, Niederlande, Nor¬ Italy, Luxembourg, Netherlands, Norway, Portugal,
wegen, Österreich, Portugal, Schweden, Schweiz, Spain, Sweden, Switzerland, United Kingdom.
Spanien und das Vereinigte Königreich.
Seite 3
EN 3055 : 1994

1 Anwendungsbereich 1 Scope

Diese Norm legt die Eigenschaften von einreihigen This Standard specifies the characteristics of Single
Tonnenlagern aus korrosionsbeständigem Stahl fest, row self-aligning roller bearings in corrosion resisting
die so ausgelegt sind, daß sie unter Belastung nur Steel designed to withstand only slow rotations,
langsamen Dreh-, Schwenk- und/oder Pendel¬ oscillations and/or swivelling under load.
bewegungen standhalten.

Sie sind zur Verwendung in Umlenkhebelköpfen oder They are intended for use in bell crank lever ends or
Stangenköpfen für lineare Bediengestänge vor oder atthe end of rigid flight control rods fortransmission
nach dem Stellantrieb vorgesehen. purposes, before or after servo operation.

Die in der vorliegenden Norm festgelegten Flugwerk¬ The airframe rolling bearings defined in this Standard
lager sind in dem Temperaturbereich von -54 °Cbis are used from -54 °C to + 150 °C.
+ 150 °C anwendbar:

Sie werden mit folgenden Fetten eingesetzt: However, being lubricated with the following
greases:

-û Hochdruckfett auf Esterbasis (Kennbuch¬ - very high pressure grease, ester type (code A),
stabe A), Betriebstemperatur -73 °C bis operational ränge -73 °Cto + 121 °Cor
-I- 121 °C oder


Hochdruckfett auf der Basis von synthetischen - very high pressure grease, synthetic hydrocar-
Kohlenwasserstoffen zur allgemeinen Verwen¬ bons, general purpose (code B), operational ränge
dung (Kennbuchstabe B), Betriebstemperatur -54 'Cto 177 °C (see EN 3280),
-54 'C bis -I- 177 "C (siehe EN 3280).

Damit ist der Anwendungsbereich für Schmierung theirfield of application when lubricated with code A
mit Fett A auf + 121 °C eingeschränkt. grease is limited to H- 121 °C.

2 Normative Verweisungen 2 Normative references

Diese Europäische Norm enthält durch datierte oder This European Standard incorporates, by dated or
undatierte Verweisungen Festlegungen aus anderen undated reference, provisions from other
Publikationen. Diese normativen Verweisungen sind publications. These normative references are cited at
an den jeweiligen Stellen im Text zitiert, und die the appropriate places in the text and the
Publikationen sind nachstehend aufgeführt. Bei publications are listed hereafter. For dated
starren Verweisungen gehören spätere Änderungen references, subsequent amendments to or revisions
oder Überarbeitungen dieser Publikationen nur zu of any of these publications apply to this European
dieser Europäischen Norm, falls sie durch Änderung Standard only when incorporated in it by amendment
oder Überarbeitung eingearbeitet sind. Bei or revision. For undated references, the latest edition
undatierten Verweisungen gilt die letzte Ausgabe der of the publication referred to applies.
in Bezug genommenen Publikation.

ISO 1132 Rolling bearings — Toierances — Defini- ISO 1132 Rolling bearings — Toierances —
tions Definitions

EN 2030 Luft- und Raumfahrt - Stahl FE-PM43 - EN 2030 Steel FE-PM43 — Hardened and tem-
Gehärtet und angelassen — Stangen pered — Bars D < 1 50 mm — Aerospace
D < 1 50 mm') series')

EN 2226 Luft- und Raumfahrt - Stahl FE-PM43 - EN 2226 Steel FE-PM43 - Hardened and tem-
Gehärtet und angelassen — Freiform- und pered — Hand and die forgings
Gesenkschmiedestücke D^ < 1 50 mm') Dj < 150 mm — Aerospace seriesM

') Veröffentlicht als AECMA-Norm zum Zeitpunkt der ') Published as AECMA Standard at the date of pub¬
Herausgabe dieser Norm. lication of this Standard.
Seite 4
EN 3055 : 1994

EN 3280 Luft- und Raumfahrt — Fiugwerklager — EN 3280 Aerospace series — Bearings, airframe
Wälzlager — Rillenkugellager oder Pendel¬ rolling, rigid or self-aligning — Technical
lager — Technische Lieferbedingungen specification

3 Definition 3 Definition

Für die Anwendung dieser Norm gilt die folgende For the purposes of this Standard, the following
Definition: definition applies:

Abgedecktes Tonnenlager: vollrollig (ohne Käfig). Shielded bearing: füll complement of rollers (without
[EN 3280] cage). [EN 3280]

4 Symbole 4 Symbols

Die Definitionen für Grenzabmaße, Lagerluft und The definitions of tolerances and clearances are
Lauftoleranzen sind in ISO 1 132 angegeben. given in ISO 1 1 32.

^dmp Abweichung des mittleren Bohrungs¬ Adn,p = Single plane mean bore diameter
durchmessers in einer Ebene deviation

*Dmp Abweichung des mittleren Außendurch¬ ^Dmp = Single plane mean outside diameter
messers in einer Ebene deviation

Abweichung eines einzelnen Bohrungs¬ = deviation of a Single bore diameter


durchmessers

Abweichung eines einzelnen Außen¬ Ads = deviation of a Single outside diameter


durchmessers

Gg = axiale Lagerluft Ga = axial internal clearance

Gr = radiale Lagerluft Gr = radial internal clearance

K|3 = Rundlauf des Innenringes am zusammen¬ Kjg = radial runout of assembied bearing inner
gebauten Lager ring

Kj,a = Rundlauf des Außenringes am zu¬ K(,a = radial runout of assembied bearing outer
sammengebauten Lager ring

Fg max. = zulässige statische Axialbelastung F3 max. = permissible static axial load

Cs zulässige statische Radialbelastung C3 = permissible static radial load

Po, statische äquivalente Radialbelastung Por = static equivalent radial load

F, axiale Lagerbelastung bzw. axiale Kom¬ Fj, = bearing axial load, axial component of
ponente der tatsächlichen Lagerbela¬ actual bearing load
stung

statische Radialbelastung bzw. radiale Fr = bearing radial load, radial component of


Komponente der tatsächlichen Lagerbe¬ actual bearing load
lastung
Seite 5
EN 3055 : 1994

5 Anforderungen 5 Required characteristics

5.1 Maße — Grenzabmaße — Lagerluft — 5.1 Dimensions — Tolerances — Clearances —


Lauftoleranzen — Belastungen — Masse Loads — Mass

Ausführung: siehe Bild 1; die Tonnenlager sind mit Configuration: see figure 1 ; the bearings are fitted
Deckscheiben versehen (Kennbuchstabe P). with shields (code P).
Werte: siehe Tabelle 1. Values: see table 1 .

5.2 Oberflächenrauheit 5.2 Surface roughness

Laufbahnen und Rollen: R, = 0,2 //m Raceways and rolling elements; Rg = 0,2 (jm
Bohrung, Seitenflächen und zylindrische Außen¬ Bore, side faces and cylindrical outer surface:
fläche: Rj = 0,8 //m R, = 0,8 //m.

5.3 Werkstoffe 5.3 Materials

Innenring: EN 2030 oder EN 2226, > 58 HRC inner ring; EN 2030 or EN 2226, > 58 HRC
Außenring: EN 2030 oder EN 2226, > 58 HRC Outer ring: EN 2030 or EN 2226, > 58 HRC
Rollen;û EN 2030, > HRC Rollers; EN 2030, > 58 HRC
Deckscheiben: korrosionbeständiger Werkstoff Shields: Corrosion resisting material.

ANMERKUNG: Das Montageverfahren für NOTE: The Installation of shields is at the


Deckscheiben bleibt der Wahl des Herstellers manufacturer's option.
überlassen.

Bild 1
(Figure 1)
Seite 6
EN 3055: 1994

Tabelle 1
(Table 1)
Maße in Millimetern
(Dimensions in millimetres)
Grenzabmaße Masse
d (Tolerances) (Mass)
jjm
kg/1 000
Nenn¬ B C D F G r Stück
d,
Kenn¬ durch¬ (parts)
^dmp ^Dmp Ä<js ^Ds
zahl messer
(Code) (Nominal) 0 0
min. max.^) max.^)
-0.12 -0,12

0.6 6 12 8 24 11,9 10 20,5 21


0 +2
0,8 8 26 12,3 13 22 -9 -11 37
15 10
+2
0.S') 8 30 14,3 12 25 -10 49
0,3
10 10 16 13 bis 70
0
12 35 16,9 29 -8
10') 10 (to) 72
20 17 0,8
0 +3
12 12 13 40 19,9 33,5 -11 -14 108
+3
15 15 14 23,9 40 -11 153
24 47 20
17 17 15 25,9 41 163

Zulässige statische
Lauftoleranzen max. Belastungen")
Anlaufreib¬
d Lagerluft (Radial runout (Permissible
moment®)
(Internal clearances) tolerances max.) static loads"))
(Starting
Kennzahl jjm fjm in kN
torque^))
(Code)
Axial max. Radial in mN • m Axial Radial
Ki, Ke, Fa max.
Ga G, Cs

06 180 2 bis (to) 6 6 4,8 15,9


08 8 6,9 22,8
08') 12 8,4 27,8
2 bis (to) 7
10
25 40 16 10 32,9
10') 210
12 20 13,6 45
15 3 bis (to) 9 25 16,4 54,2
17 30 21 69,4

M In der Bezeichnung ist die Kennzahl 1 am Ende ') In the designation add code 1 to the end of
des Identifizierungsblocks hinzuzufügen. the identity block.

^) Die Maße der Deckscheiben sind der Wahl ^) Dimensions of the shields are at the manufac-
des Herstellers überlassen, sofern F und G turer's option within the limits of F and G.
eingehalten werden.

^) Definition: siehe EN 3280. ®) Definition, see EN 3280.

") F, -H 3,3 F, = Po,; P<„ muß < C, sein. ") F, -1- 3,3 F3 = P„; P„ shall be ^ C,.
Statische Bruchbelastungen: siehe EN 3280. For ultimate static loads, see EN 3280.
Seite 7
EN 3055 ; 1 994

6 Bezeichnung 6 Designation

BEISPIEL: EXAMPLE:

Benennungsblock Identifizierungsblock
(Description block) {Identity block)

WÄLZLAGER
(BEARING) EN3055 A 10 P

Nummer dieser Norm (Number of this Standard)

Kennbuchstabe für Fett (siehe Abschnitt 1) [Code for grease type (see clause 1)]

Kennzahl für Durchmesser d (siehe Tabelle 1) [Diameter code d (see table 1)]

Abgedecktes Tonnenlager (siehe 5.1) [Shielded bearing (see 5.1)]

Kennzahl der Maßvarianten (siehe Tabelle 1) [Code for dimensional variants (see table 1)]

ANMERKUNG: Wenn erforderlich, muß das NOTE: If necessary, the code 19005 shall be
Kennzeichen 19005 zwischen den Benen¬ placed between the description block and the
nungsblock und den Identifizierungsblock identity block.
eingefügt werden.

7 Kennzeichnung 7 IVIarIcing

Zusätzlich zum Herstellerkennzeichen muß jedes In addition to the manufacturer's own marking, each
Tonnenlager auf einer Seite mit dem Identifizierungs¬ bearing shall be marked, on one side face only, using
block nach Abschnitt 6 gekennzeichnet werden. the identity block, see clause 6.

Lage und Art der Kennzeichnung bleiben der Wahl Marking position and method are at the manufac¬
des Herstellers überlassen. turer's option.

8 Technische Lieferbedingungen 8 Technical specification

Siehe EN 3280. See EN 3280.

Das könnte Ihnen auch gefallen