Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
Lektion 5
Grammatik
in
________ auf
________ auf
________ neben _______
_______ hinter vor
________ neben ________
________ unter zwichen
__________
________/4,5 Punkte
5 Dativ: Schreiben Sie die Sätze.
Beispiel: Buch / Tisch / liegen / auf /. Das Buch liegt auf dem Tisch.
a Lampe / hängen / in / Flur / .
Das Lampe hangt in dem Flur.
____________________________________________________________________
b Regale / stehen / an / Wand / ?
Steht das Regal an der Wand?
____________________________________________________________________
c Bett / stehen / zwischen / Tür / und / Fenster / .
Das Bett steht zwichen der Tür und den Fenster
____________________________________________________________________
d Haltestelle / sein / vor / Park ?
Ist das Haltestelle vom Park ?
____________________________________________________________________
e Bahnhof / sein / zwischen / Fabrik / und / Geschäften / .
das Bahnhof ist zwichen der Fabrik und dem Geshäften.
____________________________________________________________________
________/5 Punkte
6 Personalpronomen im Akkusativ: Ergänzen Sie.
Beispiel: Monika mag tanzen. Für sie sind Discos wichtig.
a mich
Für ______ ist eine U-Bahn sehr wichtig. Ich habe kein Auto.
b es
Deine Kinder schwimmen sehr gern. Ich glaube, dann ist für ______
ein Schwimmbad wichtig.
c sie
Frau Dobler kauft alles im Kaufhaus. Für ______ sind Kaufhäuser wichtig.
d ihn
Mein Mann hat wenig Zeit. Für ______ sind Parkplätze im Zentrum sehr wichtig.
e euch
Sabine und Dennis, sind für ______ Sehenswürdigkeiten besonders wichtig?
f ihn
Unser Balkon ist klein, aber für ______ ist er groß genug.
________/6 Punkte
7 Was passt? Kreuzen Sie an.
Beispiel: Für X meinen | □ meine Bruder sind Autos sehr wichtig.
a Für □ meinen | □ meine Schwester sind Geschäfte wichtig.
b Warum ist für □ deinen | □ deine Großeltern ihre Küche wichtig?
c Für □ meinen | □ meine Bruder Tim ist ein Flughafen wichtig.
d Warum ist eine Bushaltestelle vor dem Haus für □ meinen | □ mein Großvater
sehr wichtig?
________/2 Punkte
Wortschatz
8 Was passt? Kreuzen Sie an.
Beispiel: Mein Deutschbuch X liegt | □ hängt | □ steht auf dem Tisch.
a Seine Brille □ liegt | □ hängt | □ steht auf dem Bett.
b Unser Auto □ liegt | □ hängt | □ steht auf dem Parkplatz.
c Im Badezimmer □ liegen | □ hängen | □ stehen Regale an der Wand.
d Mein Schrank □ liegt | □ hängt | □ steht neben der Tür.
e Die Pläne □ liegen | □ hängen | □ stehen auf dem Boden.
f Das Waschbecken □ liegt | □ ist | □ steht in der Ecke.
________/3 Punkte
Redemittel
11 Was passt? Ergänzen Sie.
Brücke | leid | geradeaus | neben | wissen | rechts | Entschuldigung | Dank
● entshuldigung
_______________, wo ist hier das Theater?
■ geradeaus
Fahren Sie _______________ und dann an der Bushaltestelle nach
rechts
_______________. Brücke
Dann über die _______________. Das Theater
neben
ist _______________ dem Parkplatz.
● dank
Vielen _______________. wissen
Und _______________ Sie auch, wo das
Blumengeschäft Böttcher ist?
■ leid
Nein, tut mir _______________, das weiß ich nicht.
________/4 Punkte
12 Ergänzen Sie die Fragen.
Beispiel: ● Wo ist der Sportplatz?
■ Der Sportplatz ist hinter dem Bahnhof.
a ● Wo sind die Brille
___________________________________________________?
■ Hier. Deine Brille liegt auf dem Regal.
b ● Ist der Pass im Shrank
___________________________________________________?
■ Nein, der Pass ist nicht im Schrank.
c ● Hangt die Schlüssel and der Wand
___________________________________________________?
■ Ja, die Schlüssel hängen an der Wand.
d ● Wie viele einwohner hat unsere Stadt
___________________________________________________?
■ Unsere Stadt hat 30000 Einwohner.
e ● Ist Geshäfte wichtig fur dich
___________________________________________________?
■ Nein, für mich sind Geschäfte nicht besonders wichtig.
f ● Wo steht die Badewanne
___________________________________________________?
■ Die Badewanne steht in der Ecke.
________/6 Punkte
13 Antworten Sie.
Beispiel: ● Ist Ihre Wohnung schön?
■ Ja, meine Wohnung ist schön.