Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
Kapitel 7
Beispiel
Das ist sein Kaffee. Das ist ihr Kaffee.
a) der
b) der
c) der
d) der
e) der
f) das
g) das
h) das
i) das
j) die
k) die
l) die
m) die
n) die
o) die
p) die
q) die
r) die
Lösung
Kapitel 7
können müssen
ich kann muss
du kannst musst
er/es/sie kann muss
wir können müssen
ihr könnt müsst
sie/Sie können müssen
a) Ich _____________ für die Party nicht einkaufen. Ich _____________ mit Peter zum Arzt. (können,
müssen)
b) _____________ du bitte fürs Wochenende einkaufen? Ich _____________ am Freitagnachmittag
noch arbeiten. Ich habe auch einen Termin mit dem Chef. (können, müssen)
c) Was machen wir am Wochenende? Wir _____________ vormittags Fußball spielen oder Fahrrad
fahren. Am Nachmittag _____________ wir grillen und Freunde einladen. Ich _____________ einen
Nudelsalat machen. (3x können)
d) Alina ist Sekretärin von Beruf. Sie _____________ gut organisieren, aber sie _____________ oft
freitags länger arbeiten. (können, müssen)
e) Hallo Leute! Es gibt am Samstag eine Firmenfeier. Wer _____________ Getränke kaufen? Wir
brauchen Kaffee, Tee, Cola, Wasser und Wein. Ich _____________ einen Apfelkuchen oder eine
Schokotorte backen. (2x können)
Lösung
a) Ich kann für die Party nicht einkaufen. Ich muss mit Peter zum Arzt (gehen).
b) Kannst du bitte fürs Wochenende einkaufen? Ich muss am Freitagnachmittag noch arbeiten. Ich habe
auch einen Termin mit dem Chef.
c) Was machen wir am Wochenende? Wir können vormittags Fußball spielen oder Fahrrad fahren. Am
Nachmittag können wir grillen und Freunde einladen. Ich kann einen Nudelsalat machen.
d) Alina ist Sekretärin von Beruf. Sie kann gut organisieren, aber sie muss oft freitags länger arbeiten.
e) Hallo Leute! Es gibt am Samstag eine Firmenfeier. Wer kann Getränke kaufen? Wir brauchen Kaffee,
Tee, Cola, Wasser und Wein. Ich kann einen Apfelkuchen oder eine Schokotorte backen.
Kapitel 7
a) Nach der Feier _____________ ich nicht aufräumen. Ich _____________ Katja vom Kindergarten
abholen. (können, müssen)
b) _____________ du wirklich schon gehen? Es gibt noch Kaffee und Kuchen.
Ja, ich bin im Stress. Ich _____________ für die Prüfung lernen. (2x müssen)
c) Vielen Dank für die Einladung. Ich _____________ zum Fest nicht kommen. Wir _____________
unsere Oma besuchen. (können, müssen)
d) Hallo Maria, hier ist Katja. Ich _____________ dir keine Mail schicken. Mein Computer ist kaputt.
(können)
e) Liebe Kursteilnehmer, _____________ Sie bitte Ihre schriftliche Hausaufgabe bis Mittwoch abgeben?
(können)
f) Liebe Kollegen, unsere Sekretärin hat am Donnerstag Geburtstag. Wer _____________ vor der Arbeit
noch einen Blumenstrauß kaufen? (können)
g) Ich _____________ tanzen und gut mit dem Computer arbeiten. (können)
h) Wann _____________ du morgen aufstehen? (müssen)
Lösung
a) Nach der Feier kann ich nicht aufräumen. Ich muss Katja vom Kindergarten abholen.
b) Musst du wirklich schon gehen? Es gibt noch Kaffee und Kuchen.
Ja, ich bin im Stress. Ich muss für die Prüfung lernen.
c) Vielen Dank für die Einladung. Ich kann zum Fest nicht kommen. Wir müssen unsere Oma besuchen.
d) Hallo Maria, hier ist Katja. Ich kann dir keine Mail schicken. Mein Computer ist kaputt.
e) Liebe Kursteilnehmer, können Sie bitte Ihre schriftliche Hausaufgabe bis Mittwoch abgeben?
f) Liebe Kollegen, unsere Sekretärin hat am Donnerstag Geburtstag. Wer kann vor der Arbeit noch
einen Blumenstrauß kaufen?
g) Ich kann tanzen und gut mit dem Computer arbeiten.
h) Wann musst du morgen aufstehen?
Kapitel 7
2. Mein Laptop ist nicht hier. b. Ich kann keinen Film sehen.
3. Mein Buch ist weg. c. Ich kann nicht nach Hause gehen.
13. Hier ist ein Marker. m. Ich kann die Verben markieren.
e.
Lösung
Kapitel 7
2. Meine Tochter ist noch im b. Ich muss ins Bett (gehen) und schlafen.
Kindergarten.
3. Ich schreibe eine E-Mail. c. Ich muss für den Deutschtest lernen.
4. Ich habe um 12 Uhr einen Termin. d. Ich muss die E-Mail-Adresse finden.
8. Ich gehe zur Feier. h. Ich habe um halb eins einen Arzttermin.
11. Mama, muss ich die Kartoffeln k. Ich muss sie abholen.
essen?
12. Ich muss um 12 Uhr weg. l. Ich muss die Wohnung aufräumen.
13. Der USB-Stick oder das USB-Stick? m. Ich muss zum Deutschkurs gehen: Er beginnt
um 9 Uhr.
i.
Lösung
i. k. d. f. m. b. l. j. c. e. g. h. n. a.
Kapitel 7
Beispiel
Heute bin ich zu Hause. Gestern war ich auch zu Hause.
Lösung
Kapitel 7
Beispiel
Ich kann Anna abholen. Ich kann Anna abholen.
Kannst du Anna abholen? Kannst du Anna abholen?
Wann kannst du Anna abholen? Wann kannst du Anna abholen?
Lösung
Beispiel
abholen │ kann │ Ich │ Anna │ . Ich kann Anna abholen.
abholen │ Kannst │ du │ Anna │ ? Kannst du Anna abholen?
abholen │ kannst │ du │ Wann │ Anna │ ? Wann kannst du Anna abholen?
Lösung