Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
Kapitel 9
Wann? (Freizeit)Aktivitäten
Beispiel
Morgens gehe ich spazieren.
Kapitel 9
2. Possessivartikel im Akkusativ
Was sehen alle? Schreiben Sie Sätze mit Possessivartikel im Akkusativ wie im Beispiel.
Beispiel
Ich sehe deinen Hund, seine Brille, ...
Du siehst sein Buch, ...
Er sieht meine Katze, ...
Lösung
Ich sehe deinen Hund, seine Brille, ihren Ball und Ihre Tassen.
Du siehst sein Buch, ihre Maus und unsere Wohnung.
Er sieht meine Katze, seinen Kuli und euren Kuchen.
Es sieht ihren Ball, unsere Milch und euer Haus.
Sie sieht deine Schere, eure Katze und Ihre Stifte.
Wir sehen seinen Ball, unsere Stühle und ihre Gläser.
Ihr seht meine Maus, seinen Computer und eure Blumen.
Sie sehen dein Handy, sein Kuchen und ihre Brezeln.
Sie sehen eure Lampe und Ihre Kulis.
Kapitel 9
a) Auf der Firmenfeier _________________ gestern auch der Chef. Seine Frau _________________
auch da.
b) Gestern _________________ wir im Restaurant. Meine Freundin _________________ Geburtstag.
Das Essen _________________ sehr gut.
c) Das ist Elena. Früher _________________ sie Ingenieurin. Heute ist sie Fitnesstrainerin.
d) Wie _________________ das Wochenende? – Es _________________ super. Wir
_________________ bei Oma. Wir _________________ ein Familienfest.
e) Gestern _________________ ich nicht im Kurs. Ich _________________ einen Arzttermin.
f) Früher _________________ ich einen Hund und heute habe ich zwei Katzen.
g) Gestern _________________ wir eine Party. Alle _________________ da, auch unser Kursleiter
Matthias. Das Essen _________________ lecker, die Musik _________________ super und der DJ
_________________ toll.
h) Ich _________________ gestern im Theater. Es _________________ total langweilig.
i) Am Freitag _________________ wir in Mainz. Wir _________________ keinen Unterricht. Wir
_________________ im Kino und dann im Restaurant. Wir _________________ viel Spaß.
j) Wo _________________ ihr gestern? _________________ ihr zu Hause? – Ja, wir
_________________ Gäste aus Berlin.
k) Ich _________________ am Wochenende ein Problem mit dem Fahrrad.
l) _________________ du schon im Restaurant „Cotidiano“?
m) Wir _________________ zwei Wochen im Urlaub. Das _________________ zu kurz.
n) Der Deutschkurs _________________ heute super. Herr Kunze hat uns Personalpronomen im
Akkusativ erklärt.
o) _________________ ihr schon mal in Paris?
p) Wie _________________ nochmal die Mailadresse von Maria?
q) Früher _________________ wir ein Auto, heute haben wir viele Fahrräder.
Lösung
a) Auf der Firmenfeier war gestern auch der Chef. Seine Frau war auch da.
b) Gestern waren wir im Restaurant. Meine Freundin hatte Geburtstag. Das Essen war sehr gut.
c) Das ist Elena. Früher war sie Ingenieurin. Heute ist sie Fitnesstrainerin.
d) Wie war das Wochenende? Es war super. Wir waren bei Oma. Wir hatten ein Familienfest.
e) Gestern war ich nicht im Kurs. Ich hatte einen Arzttermin.
f) Früher hatte ich einen Hund und heute habe ich zwei Katzen.
g) Gestern hatten wir eine Party. Alle waren da, auch unser Kursleiter Matthias. Das Essen war lecker,
die Musik war super und der DJ war toll.
h) Ich war gestern im Theater. Es war total langweilig.
i) Am Freitag waren wir in Mainz. Wir hatten keinen Unterricht. Wir waren im Kino und dann im
Restaurant. Wir hatten viel Spaß.
j) Wo wart ihr gestern? Wart ihr zu Hause? Ja, wir hatten Gäste aus Berlin.
k) Ich hatte am Wochenende ein Problem mit dem Fahrrad.
l) Warst du schon im Restaurant „Cotidiano“?
m) Wir waren zwei Wochen im Urlaub. Das war zu kurz.
n) Der Deutschkurs war heute super. Herr Kunz hat uns Personalpronomen im Akkusativ erklärt.
o) Wart ihr schon mal in Paris?
p) Wie war nochmal die Mailadresse von Maria?
q) Früher hatten wir ein Auto, heute haben wir viele Fahrräder.
Kapitel 9
Beispiel
Hast du schon die CD gehört? Ja, ich habe schon die CD gehört.
a) _____________________________________________________________________________
Ja, ich habe schon Deutsch gelernt.
b) _____________________________________________________________________________
Ja, ich habe schon gefrühstückt.
c) _____________________________________________________________________________
Ja, ich habe schon den Apfelsaft gekauft.
d) _____________________________________________________________________________
Ja, ich habe schon Fußball gespielt.
e) _____________________________________________________________________________
Ja, ich habe schon gearbeitet.
f) _____________________________________________________________________________
Ja, ich habe schon meine Hausaufgaben gemacht.
g) _____________________________________________________________________________
Ja, ich habe schon meinen Kaffee getrunken.
h) _____________________________________________________________________________
Ja, ich habe schon die Wäsche gewaschen.
i) _____________________________________________________________________________
Ja, ich habe schon das Buch gelesen.
j) _____________________________________________________________________________
Ja, ich habe schon meine Freunde getroffen.
k) _____________________________________________________________________________
Ja, ich habe schon die E-Mail geschrieben.
l) _____________________________________________________________________________
Ja, ich habe schon einen Kuchen gebacken.
Lösung
a) Hast du schon Deutsch gelernt? Ja, ich habe schon Deutsch gelernt.
c) Hast du schon den Apfelsaft gekauft? Ja, ich habe schon den Apfelsaft gekauft.
d) Hast du schon Fußball gespielt? Ja, ich habe schon Fußball gespielt.
f) Hast du schon deine Hausaufgaben gemacht? Ja, ich habe schon meine Hausaufgaben gemacht.
g) Hast du schon deinen Kaffee getrunken? Ja, ich habe schon meinen Kaffee getrunken.
h) Hast du schon deine Wäsche gewaschen? Ja, ich habe schon meine Wäsche gewaschen.
i) Hast du schon das Buch gelesen? Ja, ich habe schon das Buch gelesen.
j) Hast du schon deine Freunde getroffen? Ja, ich habe schon meine Freunde getroffen.
k) Hast du schon die E-Mail geschrieben? Ja, ich habe schon die E-Mail geschrieben.
l) Hast du schon einen Kuchen gebacken? Ja, ich habe schon einen Kuchen gebacken.
Kapitel 9
Beispiel
Hat Maria die Wäsche gewaschen? Ja, sie hat die Wäsche gewaschen.
Lösung
Kapitel 9
Beispiel
Maria │ Wäsche gewaschen │ wann │ ? Wann hat Maria die Wäsche gewaschen?
Maria │ gestern │ Wäsche │ gewaschen │ ? Hat Maria gestern die Wäsche gewaschen?
Maria │ gestern │ Wäsche │ gewaschen │ . Maria hat gestern die Wäsche gewaschen.
Lösung
Kapitel 9
7. Personalpronomen im Akkusativ
Was stimmt? Markieren Sie.
Beispiel
Bringst du dein Kind mit? Ja, ich bringe es │ihn mit.
Lösung