Sie sind auf Seite 1von 26

1

2
3
Dialog: Tassilo kommt

der Zirkus= circus

*Wir möchten in den Zirkus gehen= we want to go to circus.

*Dürfen wir? = shall we?

*ich weiß nicht= i don´t know.

*bitte! = please

*der Zirkus= circus *Dürfen wir? = shall we?

----------------------------- -------------------------------------

----------------------------- -------------------------------------

----------------------------- -------------------------------------

*Wir möchten in den Zirkus gehen= we want to go to circus.

------------------------------------------------------------------------------

------------------------------------------------------------------------------

------------------------------------------------------------------------------

*ich weiß nicht= i don´t know. *bitte! = please

------------------------------ ---------------------------

----------------------------- ---------------------------

----------------------------- ----------------------------

4
Ergänze bitte die Lücken!

○Frau Bäcker, Frau Bäcker! Tassilo kommt!

□Wie? ............... .

◊Na ja, der Zirkus Tortelline kommt!

□Ach, ja Tassilo!

○Wir ...................................................................................... .

□So,so.

◊ ...................................?

□Na,ich ................................. .

◊Ach, bitte, bitte, bitte!

□Also gut!

5
Die Modalverben

Möchten, , können, dürfen.

möchten Können dürfen

Ich möchte kann darf

Du möchtest Kannst Darfst

Er, es, sie möchte Kann Darf

Wir, sie, Sie(inf.) möchten Können Dürfen

Ihr möchtet könnt dürft

♣Die Modalverben kommen als Hilfsverben –konjugiert- und


kommen nummer 2- im Satz. Das Hauptverb kommt am Ende
des Satzes im Infinitiv.

Z.B.
Ich kann gut deutsch sprechen.

M.v2 inf.am Ende

Er darf in den Zirkus gehenn.

2 am Ende

Wir möchten nach Deutschland fliegen.

2 inf. am Ende

6
möchten können dürfen
ich
du
Er,es,sie
Wir,sie,Sie
ihr

möchten können dürfen


ich
du
Er,es,sie
Wir,sie,Sie
ihr

möchten können dürfen


ich
du
Er,es,sie
Wir,sie,Sie
ihr

Dialog: Noch drei Tage!

♣Noch drei Tage! = Just three days.

♣Was? =What?

♣Das verstehe ich nicht. = I don`t anderstand.

♣Heute= today

7
♣Tag = day

* Was? =What? * Noch drei Tage! = Just three days.

----------------------------- -------------------------------------

----------------------------- -------------------------------------

----------------------------- -------------------------------------

* Das verstehe ich nicht. = I don`t anderstand.

------------------------------------------------------------------------------

------------------------------------------------------------------------------

------------------------------------------------------------------------------

* Heute= today. * Tag = day

------------------------------ ---------------------------

----------------------------- ---------------------------

----------------------------- ----------------------------

8
z.B.

Am Montag besuche ich meine Grußmutter.

Ich habe am Dienstag eine Prüfung.

Wann gehst du in den Zirkus ?

Ich gehe am Freitag in den Zirkus.

Freitag Samstag Sonntag Montag

9
Dienstag Mittwoch Donnerstag

1.Schreib die Wochentage.

a) Montag, ____________________________, Mittwoch

b) Donnerstag, ____________________________, Samstag

c) Sonntag, ____________________________, Dienstag

d) Samstag, ____________________________, Montag

e) Dienstag, ____________________________, Donnerstag

f) Freitag, ____________________________, Sonntag

10
Die Uhrzeit + um

Eins Uhr Drei Uhr Fünf Uhr

z.B.
Wann gehest du zur Schule ?

Um sieben Uhr gehe ich zur Schule. 7:00

Wann schläfst du ?

Um zehn Uhr schlafe ich. 10:00

Wann hast du Deutsch ?

11
Um zwölf Uhr habe ich Deutsch. 12:00

Achtung

Wir fragen nach der Uhrzeit mit der Frage :

Wie spät ist es ?


Es ist elf Uhr. 11:00

Der Artikel bedeutet im Englischen“the“,aber wir haben im


Deutschen 4 Artikel,u.z.:-

Der Das Die Die(pl.)

Im Deutschen hat jedes Wort einen verschiedenen Artikel


und wir müssen jedes Wort mit seinem Artikel auswiendig
lernen.

12
-Der Stuhl= chair

-Das Buch= book

-Die Tafel= board

-Die Schuhe = shoes

Einige Tiere

Der Das Die

Löwe Pferd Katze

Tiger Schaf Maus

Rabe Krokodil Kuh

Wolf Kamel Schlange

Hund

Elefant

13
Vogel

Affe

Bär

Der Zirkusdirektor

♣Hereinspaziert=come on

♣klein≠groß =small≠big

♣Leute = people

♣Dame =ladies

♣Herren=men

♣Kinder = kids

♣Präsentiert = present
14
♣Akrobat = acrobat

♣Jongleure = joggler

♣Dompteur = trainer

♣schon da =already here

♣jezt geht´s los = we start now

Alle Infenitivsverben in Deutsch beenden mit Endungen (n, en)..

Das Verb kommt im position ǁ im Satz und wir konjugieren das Verb im
Satz mit dem Subjekt, wie:-

◄Die Endungen:-

Ich e
du st
er,sie,es t
wir,sie,Sie en
ihr t
Sie en

15
Ich spiele
du spielst
er,sie,es spielt
wir,sie spielen
ihr spielt
Sie spielen
Einige Verben

Schreiben Write

Rechnen Count

Malen Paint

Tanzen Dance

Turrnen Du gymnastics

Singen Sing

Springen Jump

Klettern Climb
16
machen do

Laufen Run

Fahren Travel\drive\ride

lesen read
Die Verbkonjugation

Der starken Verben

lesen laufen fahren


ich lese laufe fahre
du liest Läufst fährst
er,sie,es liest läuft fährt
wir,sie lesen laufen fahren
ihr lest lauft fahrt
Sie lesen laufen fahren

17
laufen lesen fahren
ich
du
er,sie,es
Wir,sie
ihr
Sie

turnen machen klettern schreiben


ich
du
er,sie,es
Wir,sie
ihr
Sie

Die Zahlen

1 eins 11 elf
2 zwei 12 zwölf
3 drei 13 dreizehn
18
4 vier 14 vierzehn
5 fünf 15 fünfzehn
6 sechs 16 sechzehn
7 sieben 17 siebzehen
8 acht 18 achtzehen
9 neun 19 neunzehen
10 zehn 20 zwanzig

21 einsundzwanzig 50 fünfzig
22 zweiundzwanzig 52 zweiundfünfzig
23 dreiundzwanzig 60 sechzig
28 achrundzwanzig 64 vierundsechzig
30 dreißig 70 siebzig
32 zweiunddreißig 76 sechsundsienzig
35 fünfunddreißig 80 achtzig
38 achtunddreißg 83 dreizig
40 vierzig 90 neunzig
43 dreiundvierzig 95 fünfundneunzig
47 siebenundvierzig 100 hundert

19
Lesegeschichte: Die

Tierschau

♣toll = great

♣tierschau = animal show

♣sehen = see

♣Schlafen = sleep

♣müde = tierd

♣ sieh mal = look!

♣groß = big

♣Stark =strong

♣lieb = lovly

♣lustig = funny

♣floh = fleo

20
1-Ergänze die Lücken !
1-Der Zirkus ............... .

2-wir ............. in den Zirkus gehen.

3-............. wir ? Bitte !

4-ich gehe in den Zirkus. ............ du mit ?

5-Was ? Ich .......... nicht.

6-Dann .......... es richtig los .

7-Wir .......... am Donnerstag in den Zirkus.

8-Wann ist Pause ? ............ zehn Uhr.

9-............. gehst du in den Klub? Am Freitag.

10-................. ist der Zirkus ? Schön und interessant.

11-Der ................. hat Tiger und Löwen.

12-Der ............ kann viele Teler balancieren.

13-Die Clowns .............. Quatsch.

14-Ich kann gut .................. wie ein Vogel.

12-Das Elefantenbaby .............. ganz lieb.

21
13-Die ............ hat viel Milch.

14-Ich habe einen ............ und eine ................. zu Hause.


15-Du ............... schnell laufen wie ein Pferd.

16-Der Tiger kann hoch ................ .

2. Was ist richtig? Mach Kreuzchen. X

a) Claudia kommst um drei.

kommt

kommen

b) Darfst wir Fußball spielen?

Darf

Dürfen

c) Was ist das denn? Das verstehe ich nicht.

verstehst

versteht

d) Da sind die Affen. Sie macht Quatsch.

machen

mache

e) Hier ist Josefine. Sie macht einen Salto.

machen

22
mache

f) Pipo kann gut kletterst.

klettert.

klettern.

3. Was passt? Mach Pfeile.

Ein Elefant ist stark.

Ein Bär ist sehr groß.

Ein Floh ist klein.

Eine Maus ist sehr klein.

Eine Schlange ist schwarz.

Ein Rabe ist lang.

4. Schreib die Zahlen.

achtundzwanzig ________

vierundfünfzig _____ fünfundvierzig ______ sechsunddreißig ______

siebenundneunzig _____ einundachtzig ______ dreiundsechzig ______

23
5. Schreib die Wochentage.

a) Montag, ____________________________, Mittwoch

b) Donnerstag, ____________________________, Samstag

c) Sonntag, ____________________________, Dienstag

d) Samstag, ____________________________, Montag

e) Dienstag, ____________________________, Donnerstag

f) Freitag, ____________________________, Sonntag

6. Setze die Wörter ein.

Du, Mami, wir ______________ in den Zirkus gehen. Dienstag

________________________ wir? Donnerstag

________________________ denn? Tage


Das ist ________ Samstag ________ vier Uhr. möchten
Also gut.
verstehe
Noch zwei _____________.
Dürfen
Wie bitte? Das ________________ ich nicht.
Wann
Heute ist _________________. Der Zirkus kommt ...
um

am

24
7-Schreib die zahlen im Buchstaben!

13 ------------------- 2o--------------------------

17 --------------------- 30--------------------------

35--------------------- 40--------------------------

50--------------------- 54---------------------------

60---------------------- 67---------------------------

70----------------------- 78--------------------------

80----------------------- 83--------------------------

90---------------------- 100------------------------

25
26

Das könnte Ihnen auch gefallen