Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
WERKSTOFFE
„Was lehrt uns die letzte Erderwärmung?“
Artikel von Lee R. Kump
Kurzzusammenfassung
01 02 03
Die Grundthese des Artikels, ist Die Erkenntnisse deuten außerdem Der Klimawandel, den wir heute
dass es zwar Erderwärmungen in darauf hin, dass die Folgen, die die erleben findet in einem weitaus
der Vergangenheit gegeben hat, Erderwärmungen auf das Leben auf kürzeren Zeitraum statt. Ein
diese Erwärmungen aber, nach dem Planeten gehabt haben Grund, der dafür angegeben wird
neuesten Erkenntnissen, in ganz massiv und langzeitig wirksam ist der, dass der weltweite Co2
anderen Zeiträumen waren. Insgesamt wurden durch die Ausstoß um das 10 fache höher ist,
stattgefunden haben. Tatsächlich Erwärmungen erhebliche als es in der Vergangenheit der
fanden diese Erwärmungen und Veränderungen in sämtlichen Fall war.
demnach auch die Ökosystem verursacht, die bis heute Der Artikel endet mit einem
Normalisierung des Planeten spürbar sind. Da die Veränderung Appell an die Politiker etwas
danach in Zeiträumen von im Vergleich zu heute nur langsam dagegen zu unternehmen.
mehreren tausend Jahren statt voranschritt konnten sich Flora und
Fauna rechtzeitig anpassen.
Fakten im 56Mio
Artikel Die letztte Erderwärmung von ca. 5C° ereignete
sich vor 56 Millionen Jahren und wird
Paläozänes/Eozänes Temperaturmaximum
(PETM) genannt.
10000-20000
Diese Erwärmung fand in einem Zeitraum von bis zu
20000 Jahren statt, wodurch die Lebewesen größtenteils
noch Zeit hatten sich anzupassen. Ein Artensterben fand
jjedoch trotzdem statt hielt sich aber in Grenzen.
1,7
Bis zu 1,7 Gigatonnen Co2 wurden jährlich als
Treibhausgase in die Atmosphäre emittiert.
Heute sind das ungefähr 9 Gigatonnen pro
Jahr.