Blatt: 1
Pers.-Nr. Steuer-ID Geburtsdatum Eintritt Austritt St.Kl. Faktor Kinder-FB St.Tg. Freibetrag jährl. Freibetrag mtl. Konfession
00002 45620387959 19.04.1973 16.06.2014 1 0,0 30 /
Versicherungs-Nr. Krankenkassenname KK% / Z% P G S UM MFB ÜB B G R S SV.Tg. Anz.U.
09190473S047 KKH 14,60 / 1,50 101 1 Nein 0 1 1 1 1 30
Statistische Werte
Anw.-Std. Über.-Std. Bez.Std.n.gel. Url.-Anspr. SV-AG-Anteil mtl.
152,00 16,00 427,52-
Anw.-Tage Fehl.-Tage Krh.-Tage Url. Vorj. SV-AG-Anteil kum.
19,00 2,00 4.505,00-
Trockenbau Voigt, Dresdner Str. 46, 01705 Freital Std.-Lohn 1 Std.-Lohn 2 Std.-Lohn 3 gen. Url. ges. Arbeitszeitkonto (Std.)
13,00 13,00
Durchschnitt 1 Durchschnitt 2 Grundlohn Resturlaub Arbeitszeitkonto (Betr.)
12,90 12,90
*P.-Nr.: 2* Kalender
Herrn KW Montag Dienstag Mittwoch Donnerst. Freitag Samstag Sonntag
Rene Stürzkober 39 A 8,00
Dresdner Straße 104
01705 Freital 40 A 8,00 A 8,00 A 8,00 A 8,00 A 8,00
Abrechnungs-Brutto
2.238,02
St.-Brutto lfd. Bezüge (L) St.-Abzüge lfd. Bezüge (L) St.-Brutto sonst. Bez. (S) St.-Abzüge sonst. Bez. (S) St.-Brutto mehrj. Bez. (M) St.-Abzüge mehrj. Bez. (M) Steuerrechtl. Abzüge
LSt 2.184,00 201,08 201,08
SolZ 2.184,00
KiSt
SV-Brutto lfd. Bezüge (L) SV-Beitrag lfd. Bezüge (L) SV-Brutto Einmalbezüge (E) SV-Beitrag Einmalbezüge (E) SV-rechtl. Abzüge
KV 2.184,00 175,81 449,36
RV 2.184,00 203,11
AV 2.184,00 26,21
PV 2.184,00 44,23
Abrechnungs-Netto
1.587,58
Verdienstbescheinigung Lohnart Netto-Bezüge/Netto-Abzüge
Abrechnungs-Brutto Steuer-Brutto SV-Brutto 0466 Überw. ZVK AG (SOKA-BAU) 24,02-
23.567,19 23.014,04 23.014,04
Gesamt-Brutto mtl. Lohnsteuer KV-Beitrag
2.214,00 2.270,46- 1.852,63-
Nettoentgelt mtl. SolZ RV-Beitrag
1.563,56 2.140,29-
Steuerfreie Bezüge Kirchensteuer AV-Beitrag
553,15 276,19-
Gesamt-Brutto kum. Abrechnungs-Netto PV-Beitrag
23.314,04 16.561,58 466,04-
Nettoentgelt kum. Kammerbeitrag Direktversicherung
16.308,43 Bank: Ostsächsische Spk Dresden Auszahlungsbetrag
Kug/S-Kug Winterbauumlage AN VWL BIC: OSDDDE81XXX 1.563,56
IBAN: DE08 8505 0300 4200 8212 52
Erstellt am 02.11.2021 um 10:51 Uhr von Tbvpc02 mit Agenda LOHN V22.0 R2:
*) E = Einmalbezug, F = frei, J = Gesamt-Brutto, L = laufender Bezug, M = mehrj. Versteuerung, MFB = Mehrfachbeschäftigt, P = pauschale Versteuerung, S = sonstiger Bezug,
Z = PV-Beitrag einschl. Beitragszuschlag zur PV für Kinderlose. Diese Brutto-Netto-Abrechnung entspricht den Vorgaben des § 108 Abs. 3 Satz 1 Gewerbeordnung.
KK% = Einheitlicher Beitragssatz Krankenkasse, Z% = Zusatzbeitragssatz Krankenkasse
Hinweis: Für diese Brutto-Netto-Abrechnung wurden die elektronischen Lohnsteuerabzugsmerkmale (ELStAM) angewendet.