Sie sind auf Seite 1von 2

2

A Leben in Großstädten
1 Der Run auf die großen Städte

a Schauen Sie sich die Fotos aus Städten in Deutschland an . Beschreiben Sie die abgebildeten Orte.
Die Ausdrücke unten helfen.

IAltstadt I historische Häuser I moderne Architektur I Hoch häuser I Wolkenkratzer I Wohnhäuser


~eranstaltungen I Einkaufsmöglichkeiten I Verkehr I öffentlich e Verkehrsmittel I Stadtplanung

b Welche Unterschiede und Gemeinsamkeiten mit Ihrer Heimatstadt gibt es? Sprechen Sie im Kurs.

~
benso wie in Hamburg / Berlin / ... gibt es in .. . I Verglichen mit meiner Heimatstadt wirkt München /
Frankfurt/ . .. I Auf dem Foto 1 sieht man sehr moderne Gebäud e. In meinem Ort gibt es .. . I Bei uns gibt es
zwar auch ... , aber .. .

c In welcher internationalen Großstadt würden Sie gerne (eine Weile) leben? Warum? ~ ÜB A1

18 achtzehn 82 120
2 Zukunft gestalten: leben in der Stadt [ detailliertes Hören, strukturierte Notizen machen ]

a CI 1 I 7- 10 lesen Sie die Stichworte zu einem Vortra g zum Thema


"Zukunft in der Stadt gestalten". Hören Sie dann den Vortrag und ordnen Sie
die Stichworte in der richtigen Reihenfolge. ~ ÜB A2

St ressf akt oren: L-J


Attra ktivität großer St ädte: L-J
Landflu cht: W
Ideen fü r die Zukunft : L-J

b Tragen Sie die Stichworte aus 2a in die linke Spalte vom Notizzettel ein.
Lesen Sie dann die det aillierten Notizen in der rechten Spalte.

'Deta i l i/llforU1atiO/lle/ll

1. La/llolflucht Me/llscheM i. StdolteM


weltweit: _ _ _ _ : ;1,/3 01. MeMscheM
1c:JS-O: _ _ _ _ _ _ _ __

- 'D .: 1c:JS-O: f<Mapp _ _ %


;1,OS-O: ~ber _ _ %

;1,. _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ ___ 1. attraf<tive _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ __


;1,. bessere BiloluMgseiMrichtuMgeM
3. _______________ __ _ _ __

1. gut ausgebaute _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ __
s- Stdolte --7 cool, oIort Meueste TreMois

3. - -- _ _ _ _ _ _ _ _ __ 1. Verf< ehr: _______ u. _ _ _ _ _ __


;1,. UU1weltverschWlu tzuMg: SWlOg u. _ _ _ _ __

3 ------------------

1. _ __ __ _ _ _ _ _ _ __ Ziel: Stdolte: _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ __
1. iMtelligeMte I/ rchitef<tur u. _ _ _ _ _ _ __
;1,. _ _ _ _ _ _ _ _ _ u. WloolerMe Tec hv1O fogieM
)

c C 1 I 7-10 Hören Sie den Vortrag nun in Abschnitten und ergänzen Sie
die Notizen in 2b. Notieren Sie wie oben nur Stichpunkte. ~ ÜB A3-4 Tipp Auf Aufbau von Texten achten

Achten Sie beim Hören auch auf den Aufbau


d Vergleichen Sie nach jedem Abschnitt Ihre Notizen mit einem Partner /
des jeweiligen Textes; das hilft Ihnen, den Text
einer Partnerin und ergänzen Sie sie, wenn nöt ig.
zu verstehen. Sie brauchen daher ke ine Angst zu
haben, wenn Sie nicht jedes Wort ve rst ehen .
e Welche Informationen sind neu für Sie? Was finden Sie int eressant ?

B2 121 neu nzehn 19

Das könnte Ihnen auch gefallen