Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
-1-
WIR SIND
…eine Gruppe aus vier jungen, ehrgeizigen Sportlern mit ein und demselben Ziel – eines Tages zur
Weltspitze des Rudersports zu gehören.
Seit unseren ersten Kilometern in einem Ruderboot ist dieser außergewöhnlich harte und
fordernde Sport unsere Leidenschaft. Denn auch, wenn uns dieser Sport oft alles abverlangt, so
war es doch immer die Anstrengung wert. Besonders in Momenten, in denen man in
harmonischem Einklang der Kameraden an den schönsten Gewässern Europas rudert und dabei
sportlich über sich selbst hinauswächst. Genau aus solchen Gründen haben wir den Rudersport
zu einem zentralen Punkt in unserem Leben gemacht.
Unsere Trainings absolvieren wir täglich unter sehr einfachen Bedingungen im Segelclub Welser
Heide an der Traun, wo weder ein Vereinsgebäude noch ein Ablegefloß vorhanden ist. Da die
finanziellen Mittel unseres Vereins in der Steiermark und des SCWH relativ gering sind, werden
Ressourcen hauptsächlich privat finanziert und sind somit limitiert. Durch den Aufschluss an die
Weltspitze steigt nun auch der Aufwand stetig und übersteigt somit die Mittel, welche wir privat
aufbringen können.
Durch Umstrukturierung im SCWH wird nun versucht, uns so viel Hilfe wie möglich
entgegenzubringen, um so viel wie möglich zu erreichen. Dazu gehört unter anderem, uns ein
geeigneteres Trainingsgelände zur Verfügung zu stellen. Mit sehr großem Eifer wird versucht, uns
dies zu ermöglichen, doch auch hier sind die finanziellen Mittel begrenzt.
KONTAKT:
-2-
DER DOPPELVIERER
Als Gruppe trainieren wir nun seit einigen Jahren, doch aufgrund der Altersunterschiede ergab
sich nie die Möglichkeit, gemeinsam in einem Boot an den Start gehen zu dürfen. Erst als die
Leistungen stimmten und alle auf einem Niveau waren, entschied unser Trainer, es im Vierer zu
probieren. Kurzerhand konnten wir uns für die Heim-WM in Linz/Ottensheim qualifizieren. Mit
einem guten Ergebnis entschlossen wir uns, das Ziel Olympia anzupacken. Jetzt stehen wir mitten
in den Vorbereitungen zur EM in Varese und ebenso zur Qualifikation für die Olympischen Spielen
in Tokio.
PROJEKT – OLYMPIA
Das Ziel für 2021 ist ganz klar die Qualifikation für die Olympischen Spiele in Tokio. Bei der
Qualifikation Mitte Mai in Luzern werden bis zu zehn Boote an den Start gehen, doch nur die zwei
Erstplatzierten werden an den Olympischen Spielen teilnehmen. Der Saisonauftakt ist für uns die
Europameisterschaft in Varese/Italien, wo wir im Vierer an den Start gehen werden. Das erste
Zusammentreffen mit der internationalen Elite ist besonders interessant, da unsere
Konkurrenzfähigkeit unter Beweis gestellt wird und aufzeigen wird, wo wir verbesserungswürdig
sind. Im Anschluss geht es auf ein letztes Trainingslager als Vorbereitung für die
Olympiaqualifikation, um an den letzten Feinheiten zu arbeiten.
Natürlich erwarten uns neben der Olympiaqualifikation noch viele weitere sportliche
Herausforderungen und besondere Ereignisse, wie z.B. die Weltmeisterschaft im Oktober in
Shanghai.
-3-
DAS TEAM
LEHNER THOMAS
Geboren am 28.12.1996
Größe/Gewicht: 197cm/85kg
Wohnort: Altenberg bei Linz/Oberösterreich/Austria
Momentane
Ausbildung: Studium der Wirtschaftswissenschaften
Erfolge:
Als ich mit dem Rudersport begonnen habe, hat sich mein Leben maßgeblich verändert. Dies
wurde durch meine Teamkollegen und unseren gemeinsamen Trainer stark geprägt, wodurch ich
Ihnen zu großem Dank verpflichtet bin. Denn der Weg vom Hobbysportler mit großen Ambitionen
für Videospiele zur Elite im Spitzensport war sicher kein gerader. Aus diesem Grund kann es nur
ein klares Ziel geben, nämlich die Teilnahme an den Olympischen Spielen 2021.
BRABEC JULIAN
Geboren am 18.05.1998
Größe/Gewicht: 185cm/78kg
Wohnort:
Momentane Linz/Oberösterreich/Austria
Ausbildung: Studium der Bioinformatik
Erfolge:
2016
26. Platz bei der U19 Weltmeisterschaft
2017
2. Platz bei der U23 Weltmeisterschaft
2018 Leichtgewicht M4x
Begonnen mit dem Rudersport habe ich 2012, nichtsahnend, in welchem Ausmaß ich eines Tages
rückwärtsfahrend übers Wasser gleiten werde. Die Faszination des Rudersports bedeutet für
mich die Perfektion des Ruderschlags und das Rhythmusgefühl. Selbst Olympische
Goldmedaillengewinner:Innen bestätigen in anschließenden Interview, dass sie immer noch an
ihrem optimalen Ruderschlag feilen. Ein großer Genuss für mich ist der Freilauf zwischen den
Ruderschlägen, wenn das Boot beinahe reibungslos übers Wasser gleitet. Bereits im Sommer
2017 durfte ich meine ersten großen Erfolge auf internationaler Ebene feiern. Der
Vizeweltmeistertitel im leichten Doppelvierer im U23 Bereich zeigte mir auf, dass meine Träume
durch hartes Training zum Greifen nahe sind. Deswegen lautet unser klares Ziel: Olympische
Spiele 2021.
-4-
AUERBACH JÖRG
Geboren am 10.01.1996
Größe/Gewicht: 192cm/90kg
Wohnort: Weißkirchen/Oberösterreich/Austria
Momentane Studium der Wirtschaftswissenschaften
Ausbildung:
Erfolge:
Ich sitze an der Position des Schlagmannes. Meine jahrelange Erfahrung ist für diese
verantwortungsvolle Aufgabe essenziell. Mittlerweile ist es schon 9 Jahre her, dass ich zu rudern
begonnen habe. In dieser Zeit habe ich auch schon einige beachtenswerte Erfolge feiern dürfen.
Jedoch ist mein Drang nach immer größeren Erfolgen nicht weniger geworden. Meine nächste
Herausforderung ist daher die Qualifikation für die Olympischen Spiele 2021. Doch um diesen
Traum zu erreichen, benötigen wir Ihre Unterstützung.
AUERBACH ARMIN
Geboren am 25.03.1999
Größe/Gewicht: 190cm/83kg
Wohnort: Weißkirchen/Oberösterreich/Austria
Momentane Studium der Sportwissenschaften
Ausbildung:
Erfolge:
Mit nur 22 Jahren bin ich der Youngstar im Boot. Vor etwa 6 Jahren habe ich den Entschluss
gefasst, vom Rasen aufs Wasser zu wechseln. Knapp 10 Jahre habe ich meine Faszination zum
Sport als Nachwuchsfußballer ausgelebt. Mittlerweile bin ich aber fest etabliert im
österreichischen Rudersport, auch wenn dies viele aufgrund meiner schlaksigen Figur am Anfang
nicht erwartet hätten. Mein unbändiger Ehrgeiz in Kombination mit den Genen meines auf
Olympischem Level erfolgreichen Vaters haben es mir aber erst ermöglicht, in so kurzer Zeit
internationalen Anschluss zu finden. Ich denke in kleinen Schritten und nutze jeden Tag, um mich
zu verbessern und besser zu werden. Meine weiteren Ziele im Rudersport sind aber klar definiert:
Eines davon ist die Teilnahme an den Olympischen Spielen 2021.
-5-
WAS WIR IHNEN BIETEN KÖNNEN
Folgende Leistungen können wir Ihnen in jedem Fall bieten. Vorschläge Ihrerseits können nach
Absprache auch umgesetzt werden.
Titelsponsoring:
o Umbenennung des Mannschaftsnamen in z.B.: „powered by XYZ“
Product-Placement:
o Einsatz von Produkten bei Wettkämpfen und Veranstaltungen
Erwähnung der Sponsorentätigkeit in medialen Bereichen:
o Ankündigungen und Nachberichte zu Wettkämpfen und Veranstaltungen, PR-
Auftritte, Pressekonferenzen
Erwähnung der Sponsorentätigkeit in sozialen Medien:
o Privat-Accounts auf Instagram und Facebook
Testimonials:
o Verfügbarkeit der Sportler:Innen für bis zu zwei Kampagnen pro Jahr
(Fotoshooting, Gesicht des Unternehmensprodukts)
Firmenevents:
o Stundenweise Begleitung von bis zu zwei internen oder externen Firmenevents
pro Jahr (Fitness-Workshop, Besuch der Messe)
-6-