Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
Inhalt
dass sein Signal nicht beach- Die oft verhohlene, aber ein-
tet wird, es gibt auf. Ich habe deutig ‹lebensbequeme›
grosse Mühe mit dieser Hal- Einstellung vieler Eltern als
tung: Das ist nächtliche Dressur, Rechtfertigung für ein solches
nicht nächtliche Kinderbe- Vorgehen ist zu kritisieren, da
treuung. Wir können Haustiere sie rein persönlichen Zwecken
dressieren, nicht aber Kinder.» dient, das kindliche Interesse
aber mit pseudo-pädagogi-
Sears 2005: 82/83 schen Konzepten korrumpiert.
Denn ein Säugling oder Klein-
kind empfindet die Einschlaf-
Dr. med. Rüdiger Posth, situation wie eine Trennung von
t 2014 Kinderarzt, Kinder-
und seiner Bezugsperson und ent-
Jugendlichenpsychotherapeut, wickelt Angst, verlassen zu wer-
Bergisch-Gladbach den, wenn Mutter oder Vater
in abendlicher Dunkelheit aus
«Jeglicher Konditionierungsver- dem Zimmer geht.»
such zur Erzwingung einer Tole-
ranz für das Einschlafen oder (Posth 2007: 92)
Durchschlafen ohne Anwesen-
heit der Bezugsperson, auch «(...) es hat (...) keinen Sinn,
mit vorgegebenem Blickwinkel bei einem kleinen Säugling
auf die Zukunft des Schlafver- dadurch die Fähigkeit zum
haltens, ist wie jedes Schreien- Bedürfnisaufschub erreichen
zu
lassen überhaupt schädlich wollen, dass man ihn gezielt
und verbietet sich allein schon warten und nach der Stopp-
aus menschlich-ethischen uhr länger schreien lässt. Dieses
Gründen. Auch im zweiten auf negativer Konditionierung
Lebensjahr, wenn abends in basierende und nur scheinbar
der Einschlafphase echter Tren- funktionierende Erziehungs-
nungsschmerz das jetzt fest prinzip ist einer der grossen
gebundene Kind befällt, sind Fehler, die Menschen an ihren
solche Konditionierungstechni- jüngsten Nachkommen bege-
ken abzulehnen. hen können.
9
Lüpold, 2009:35
Dr. Luciano Gasser, Entwick-
lungspsychologe und Dozent
an der Pädagogischen Hoch- Dr. phil. hist.
Franz Renggli,
schule Luzern Psychoanalytiker, Familien- und
Babytherapeut, Basel
«Es gibt vermutlich eine
unglückliche Kluft zwischen «Ein Schlaftraining ist eine
der Fachwelt und den Prakti- Methode, bei der jegliche
kern. Artikel in fachlichen Zeit- Gefühle zugeschüttet wer-
schriften werden erst publiziert, den. Dies hat immense Aus-
nachdem sie von anonymen wirkungen auf das zukünftige
Experten überprüft wurden. emotionale Empfinden eines
12
Dettwyler,
http://www.uebersstillen.org/
kdcosleepd.htm
17