Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
O
z
Dies ist zugleich eine VDE-Vornorm im Sinne von VDE 0022. Sie ist unter der oben
angeführten Nummer in das VDE-Vorschriftenwerk aufgenommen und in der ‚etz VDE
Elektrotechnik + Automation“ bekannt gegeben worden.
Es wird empfohlen, auf der betroffenen Vornorm einen Hinweis auf diese
Berichtigung zu machen.
Essais sous pollution artificielle des isolateurs haute tension en ceramique et en verre destine&s
aux reseaux ä courant continue
(IEC TS 61245:2015/COR1:2018)
Gesamtumfang 3 Seiten
Für diese Berichtigung ist das nationale Arbeitsgremium K 451 „Isolatoren“ der DKE Deutsche Kommission
Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik in DIN und VDE (www.dke.de) zuständig.
In
DIN IEC/TS 61245 (VDE V 0674-254):2017-01
sind aufgrund der internationalen Berichtigung (IEC-Corrigendum August 2018 zu IEC TS 61245:2015)
folgende Korrekturen vorzunehmen:
5.2 Salzlösung
Die vorhandene Gleichung vor Bild 3 wird durch die folgende neue Gleichung ersetzt:
3
S 0,035
%
; [al
H |
|{
aS 0,030
N O} |{
8 \ | l |
S > 1
% \\ } > {
® }
Sa
3 0025 \ —_ -
S [ T
0,020
x
M
|
] 1 > —
+ }
0NSE 10 15 20 25 30 35
8in °C (Temperatur der Lösung)
Bild 3 — Wert des Faktors b als Funktion der Temperatur der Lösung
— Vornorm —
DIN IEC/TS 61245 Ber 1 (VDE V 0674-254 Ber 1):2019-03
3 Begriffe
3.8
relative Spannungsunterschwingung
(en: relative voltage drop)
Verhältnis der Spannungsunterschwingung Awu, zur Prüfspannung (U,), gewöhnlich ausgedrückt als Prozent-
satz
3.10
relative Spannungsüberschwingung
(en: relative voltage overshoot)
Verhältnis der Spannungsüberschwingung zur Prüfspannung U,, gewöhnlich ausgedrückt als Prozentsatz
Anmerkung 1 zum Begriff: Sie ist definiert als der Mittelwert der an einigen Isolatoren (oder an Teilen von diesen), die
zu diesem Zweck unter den verschmutzten Isolatoren ausgewählt wurden, bevor sie irgendeiner Prüfung unterzogen
wurden, gemessenen Werte der Salzablagerungsdichte.