2-3 persona singolare; 2 persona plurale → si aggiunge una E tra tema e desinenza!
Ihr seid;
du arbeit – E – st
wir arbeiten
ihr arbeit – E – t
NOMINATIVO → SOGGETTO
3) Der Ball
14) Ein
Nicht (avverbi, verbi, aggettivi, frase) → Ich spiele nicht. / Das Auto ist nicht blau, sondern (bensì) rot.
Forti=irregolari
E → IE
ich sehe
du sieh-st
wir sehen
ihr seht
sie/Sie sehen
ich lese
wir lesen
ihr lest
sie/Sie lesen
ich spreche
du sprich – st
er, sie, es sprich – t
wir sprechen
ihr sprech – t
sie/Sie sprechen
Ich fahre
Du fähr – st
Wir fahren
Ihr fahrt
sie/Sie fahren
ESSEN (mangiare): E → I
Ich esse
Wir essen
Ihr esst
sie/Sie essen
Ich nehme
Du nimmst
Wir nehmen
sie/Sie nehmen
ÜBUNGEN
Seite 46, Übung 16 (das Brot, der Fisch, der Käse = formaggio, der Hunger = la fame, die Milch = il latte)
nimmst
1. nehmen: Was du?
2. Sprechen (E → sprecht
I): Ihr schon gut Deutsch.
lesen
3. Lesen (E → IE): Die Kinder ein Mär / chen (s
Märchen).
4. helfen (aiutare; E hilft
→ I): Frank seinem Freund.
isst
5. Essen (E → I): Was du?
esst
6. essen: Warum ihr nichts (niente)? Warum
(perché domanda), weil (perché risposta)
nehme
7. nehmen: Ich Rindergulasch.
8. geben (dare; E gibt
→ I): Claudia dem Lehrer das Heft.
?
1.) Bist du zu Hause? Nein ich zu Hause.
2.) Ich Geld, um ein Auto zu kaufen (per comprare un’ auto).
4.) Ich Zeit (tempo), um dich besuchen zu kommen (per venirti a trovare).
8.) Es ist schon spät (tardi), aber ich will schlafen (dormire).
11.) Heute werden wir Oma (nonna) besuchen. (Oggi … andremo a trovare nonna)
12.) Wollt ihr uns morgen besuchen kommen? (… volete venirci a trovare domani?)
13.) Ich kenne leider deutschen Film. (Io … non conosco purtroppo film tedeschi)