Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
Essen
Thematischer Wortschatz
(Maskulinum)
01. der Apfel, ¨ яблоко
02. der Fisch, е рыба
03. der Käse сыр
04. der Kuchen, = пирог
05. der Löffel, = ложка
06. der Pilz, e гриб
07. der Saft, ¨ е сок
08. der Salat, е салат
09. der Teller, = тарелка
10. der Wein, е вино
11. der Zucker сахар
(Neutrum)
12. das Bier, e пиво
13. das Brot, е хлеб
14. das Brötchen, = булочка
15. das Ei, er яйцо
16. das Eis мороженое
17. das Fleisch мясо
18. das Glas, ¨ er стакан
19. das Messer, = нож
20. das Mineralwasser минеральная вода
21. das Salz соль
(Femininum)
22. die Banane, n банан
23. die Butter масло
24. die Dose, n банка (металлическая)
25. die Flasche, n бутылка
26. die Gabel, n вилка
27. die Gurke, n огурец
28. die Kartoffel, n картофель
29. die Marmelade, n джем, повидло
30. die Milch молоко
31. die Orange, n апельсин
32. die Suppe, n суп
33. die Tomate, n помидор
34. die Wurst, ¨ е колбаса
35. die Zitrone, n лимон
36
Еда
ГРАММАТИЧЕСКИЙ КОММЕНТАРИЙ
1. Сильные глаголы с изменением корневой гласной
При спряжении сильных глаголов с корневыми гласными a и e во 2м
и 3м лице ед. числа эти гласные изменяются: a → ä; e → i
a b c
fahren nehmen lesen essen halten laden
1 2 3 4 5 6
ich fahre nehme lese esse halte lade
du fährst nimmst liest isst hältst lädst
er, sie, es fährt nimmt liest isst hält lädt
wir fahren nehmen lesen essen halten laden
ihr fahrt nehmt lest esst haltet ladet
Sie, Sie fahren nehmen lesen essen halten laden
ЛЕКСИКОГРАММАТИЧЕСКИЙ ПРАКТИКУМ
I. Спряжение сильных глаголов
1. Проспрягайте устно в настоящем времени.
a) fallen, schlafen, fangen, schlagen, treffen, werfen, helfen, fahren, sprechen,
waschen, geben, nehmen, tragen, sehen, empfehlen, laufen;
b) lesen, essen, lassen, messen, vergessen;
c) braten, laden, halten.
6. Ответьте по образцу.
Muster: Ich werfe den Ball. Und er? → Er wirft auch den Ball.
1. Ich fahre nach Hause. Und er? 2. Ich schlafe fest. Und er? 3. Ich trage
Jeans gern. Und er? 4. Ich esse wenig. Und er? 5. Ich lese viel. Und er? 6. Ich
sehe gut. Und er? 7. Ich vergesse nichts. Und er? 8. Ich spreche laut. Und er?
9. Ich laufe schnell. Und er? 10. Ich brate Fisch selten. Und er? 11. Ich helfe
gern. Und er? 12. Ich nehme ein Taxi. Und er?
du viel? 21. (essen) du gern? 22. Was (essen) du gern? 23. (sehen) du gut?
24. (lesen) du viel? 25. (lesen) du Zeitungen gern? 26. (helfen) du den Eltern
im Haushalt gern? 27. (vergessen) du Namen schnell? 28. (vergessen) du deut
sche Wörter schnell? 29. (braten) du Fleisch oft? 30. (geben) du immer Trink
geld im Cafe? 31. (waschen) du in der Waschmaschine oder mit der Hand?
II. Отрицание
12. Задайте вопросы и ответьте на них отрицательно.
Muster 1: Schreibst du Briefe oft? → Nein, ich schreibe Briefe nicht oft.
1. Trägst du Jeans gern? 2. Arbeitest du viel? 3. Trinkst du Bier gern? 4. Fährst
du nach Deutschland oft? 5. Heißt du Martina? 6. Spielst du Fußball gern?
7. Nimmst du ein Taxi oft? 8. Tanzt du gut? 9. Liest du Romane oft? 10. Sprichst
du Chinesisch gut? 11. Vergisst du deutsche Wörter schnell? 12. Gehst du ins
Kino oft? 13. Isst du Schokolade gern? 14. Badest du gern? 15. Lernst du we
nig? 16. Hörst du Popmusik gern? 17. Antwortest du immer richtig? 18. Gehst
du ins Cafe oft? 19. Liest du Zeitungen gern? 20. Brätst du Fleisch oft?
Muster 2: Lernst du abends? → Nein, ich lerne abends nicht.
1. Fährst du morgen nach Moskau? 2. Schläfst du im Kino? 3. Läufst du mor
gens? 4. Singst du im Bad? 5. Kommst du heute nach Hause? 6. Hilfst du den
Eltern im Haushalt? 7. Arbeitest du heute? 8. Gehst du heute ins Kino? 9. Liest
du abends im Bett? 10. Arbeitest du im Sommer? 11. Kommst du am Abend?
12. Telefonierst du jetzt? 13. Surfst du morgens im Internet? 14. Reist du im
Winter? 15. Liest du die Zeitung? 16. Rauchst du im Auto? 17. Gehst du in
die Disko? 18. Schläfst du jetzt? 19. Verstehst du die Frage? 20. Siehst du es?
(die Banane) 5. Was ist das? Ein Glas? (die Flasche) 6. Was ist das? Ein Ap
fel? (die Tomate) 7. Was ist das? Ein Kuchen? (die Pizza) 8. Was ist das? Ein
Brot? (das Brötchen)
15. Она немолода. 16. Погода не теплая. 17. Он живет не здесь. 18. Гам
бург не здесь. 19. Она переводит неправильно. 20. Сумка не дорогая.
21. Он не старый. 22. Она не толстая. 23. Это нехорошо. 24. Неплохо.
25. Никто мне не помогает. 26. Я нигде не вижу книгу. 27. Он ничего не
понимает. 28. Он никогда не работает много.
ЛЕКСИКОРАЗГОВОРНЫЙ ПРАКТИКУМ
Text: Die Mahlzeiten
In Deutschland gibt es drei Mahlzeiten: das
Frühstück, das Mittagessen und das
Abendessen. Ich frühstücke um 8 Uhr. Zum
Frühstück esse ich zum Beispiel Eier, ein paar
Brötchen mit Butter und Marmelade, Käse
oder Wurst. Oder ich esse auch manchmal
Cornflakes oder Müsli mit Milch. Ich trinke
Tee oder Kaffee mit Sahne. Ich mache mein
Frühstück immer selbst.
Zu Mittag esse ich gewöhnlich in der Mensa
um 14 Uhr. Ich esse zu Mittag immer warm.
Ich nehme Suppe und dann Fleisch mit
Gemüse oder Nudeln. Beim Essen trinke ich Mineralwasser oder Saft. Das
Essen ist lecker und ziemlich billig.
Ich esse zu Abend um 19 Uhr. Abends esse ich oft kalt. Dann gibt es wieder
Brot, Butter, Schinken oder Käse. Ich trinke abends Tee oder Bier, manchmal
auch ein bisschen Wein. Manchmal gehe ich am Abend ins Cafe und esse zu
Abend dort.
... . 5. Das Essen zu Hause ist immer ... . 6. Ich trinke Kaffee immer mit ... .
7. ... trinke ich abends ein Glas Bier oder Wein. 8. Der Gast gibt dem Kellner
50 Cent ... . 9. Wir essen ... gewöhnlich um 20 Uhr. 10. Die ... am Morgen
heißt das Frühstück.
r die Speisekarte r selbst
r kalt r Sahne
r lecker r in der Mensa
r manchmal r Trinkgeld
r Mahlzeit r zu Abend
G. Ответьте на вопросы.
1. Um wie viel Uhr frühstücken Sie gewöhnlich? 2. Was essen Sie zum Früh
stück? 3. Was trinken Sie zum Frühstück? 4. Machen Sie das Frühstück selbst?
46
Еда
Dialog: Im Cafe
Kellner: Guten Tag! Hier ist die Speisekarte. Bitte, was bekommen Sie?
Felix: Ich nehme einmal Krabbensalat, dann bitte Gemüsesuppe und
Bratfisch mit Reis.
Kellner: Und was möchten Sie trinken?
Felix: Ein Glas Bier, bitte.
Kellner: Sonst noch etwas?
Felix: Danke, nichts.
47
Lektion 3. Essen
***
Felix: Ich möchte bitte zahlen.
Kellner: Das macht 18,70 Euro.
Felix: 20 Euro. Stimmt so.
Kellner: Danke schön!
Wortschatz
1. die Speisekarte, n меню (брошюра, карта)
2. Was bekommen Sie? Чего изволите?
3. einmal один/одно/одну (порцию)
4. Sonst noch etwas? Чего нибудь ещё?
5. zahlen платить
6. Stimmt so. Сдачи не надо.
48