Bertholt Brecht
Bertholt Brecht
Brechtleben
Der Dichter Bertholt Brecht gehört zu den gröβten Schriftstellern
des 20. Jahrhunderts.
Brecht lebte von 1898 bis 1956. Sein Vater war Direktor eines
Betriebs in Augsburg.Hier besuchte er auch die Schule.Danach
studierte er Medizin und Naturwissen- schaft in München. Aber er
interessierte sich immer mehr
für das Theater. Nach dem ersten Weltkrieg schrieb er seine
ersten Gedichte und Theaterstücke.Sie richteten sich gegen den
Krieg.
1924 verlieβ Brecht München und ging nach Berlin.Er arbeitete
am Deutschen Theater.1928 begann er mit der Oper und schrieb
Texte. 1933 musste er emigrieren, denn die Faschisten verfolgten
ihn.
In der Emigration schrieb er einige seiner weltbekannten
Theaterstücke, zum Beispiel « Mutter Courage und ihre Kinder »
und « Leben des Galileis ».
Nach dem zweiten Weltkrieg kam Bertholt Brecht nach Berlin
zurück und baute mit seiner Frau Helene Weigel das Berliner
Ensemble auf.
1
1. Stimmt das? Stimmt das nicht? Kreuzen Sie an.
R F
a) Brecht lebte im 20. Jahrhundert.
b) Er studierte Jura.
c) Er interessierte sich für Filme.
d) Er schrieb viele Werke in der Emigration.
e) Er baute das Berliner Ensemble auf.
2. Ergänzen Sie.
a) Kateb Yacine war ein groβer …………….. verfolgen
b) Brecht studierte………….. Oper
c) Beethoven schrieb viele………………. Schriftsteller
d) Die Polizisten………………die Mörder. Naturwissenschaft
2
5. Antworten Sie.
Passiv Perfekt :
3
Passiv Futur :
• Dieser junge Maler wird schöne Gemälde malen.
→ schöne Gemälde werden vom jungen Maler gemalt werden.
• Man wird Musik spielen.
→ Musik wird gespielt werden.
4. Setzen Sie Übung 3 ins Passiv Perfekt dann ins Passiv Futur.
4
2. Setzen Sie diese Passivsätze ins Aktiv. (Achten Sie auf die Zeit-
formen)
(Mettre au passif, attention au temps des verbes)
Wortbildung