Erysipel
MSD MANUAL
Von A. Damian Dhar
, MD, JD, North Atlanta Dermatology
Ausgabe für medizinische Fachkreise
Inhalt zuletzt geändert Sep 2019
Das Erysipel ist eine Form oberflächlicher Zellulitis mit Beteiligung des dermalen lymphatischen
Systems. Die Diagnose wird klinisch gestellt. Die Behandlung besteht in der Gabe von oralen oder
intravenösen Antibiotika.
Erysipel
Erysipel (Gliedmaßen)
https://www.msdmanuals.com/de/profi/erkrankungen-der-haut/bakterielle-hautinfektionen/erysipel?query=thrombophlebitis 1/2
12.09.21, 11:36 Erysipel - Erkrankungen der Haut - MSD Manual Profi-Ausgabe
© SPRINGER SCIENCE + BUSINESS MEDIA
Diagnose
Klinische Untersuchung
Blutkultur
Die Diagnose von Erysipel wird aufgrund des typischen Erscheinungsbildes gestellt, bei septisch wirkenden Patienten
werden Blutkulturen angelegt.
Das Gesichtserysipel muss vom einem Herpes zoster , einem Angioödem und einem Kontaktekzem abgegrenzt
werden. Das diffuse inflammatorische Mammakarzinom kann auch mit einem Erysipel verwechselt werden.
Behandlung
Gewöhnlich Penizillin bei Erysipel an den unteren Extremitäten
Alternative orale Therapie (z. B. bei Penicillin-allergischen Patienten): Erythromycin 500 mg p.o. 4-mal täglich für
10 Tage (jedoch wächst die Makrolid-Resistenz bei Streptokokken)
Parenterale Erstlinientherapie (für schwere Fälle): Penicillin G 1,2 Millionen Einheiten i.v. alle 6 Stunden, gefolgt
nach 36 bis 48 Stunden von einer oralen Therapie mit Penicillin V 500 mg 4-mal täglich
Alternative parenterale Behandlung (z. B. bei Patienten mit Penicillinallergie): Ceftriaxon 1 g i.v. alle 24 Stunden
oder Cefazolin 1–2 g i.v. alle 8 Stunden, gefolgt nach 36 bis 48 Stunden von einer oralen Therapie mit
Erythromycin 500 mg 4-mal täglich über 5 bis 10 Tage
Infektionen mit Methicillin-sensiblem S. aureus: Dicloxacillin 500 mg p.o. 4-mal täglich für 10 Tage
Infektionen, die gegen andere Antibiotika resistent sind: Cloxacillin oder Nafcillin
Die Dauer der Behandlung basiert hauptsächlich auf dem klinischen Ansprechen und nicht auf einem festen Intervall.
In Europa wurde gezeigt, dass Pristinamycin und Roxithromycin eine gute Wahl bei Erysipel sind.
Wenn ein Gesichtserysipel vorhanden ist oder MRSA vermutet wird, sollte eine empirische Behandlung mit
Vancomycin 1 g i.v. alle 12 Stunden (was gegen MRSA aktiv ist) eingeleitet werden.
Kühlkompressen und Analgetika führen zur lokalen Linderung. Fußpilzerkrankungen können Eintrittspforte der
Infektion sein, sodass oft zur Rezidivprophylaxe eine antimykotische Behandlung erforderlich ist. Eine
Kompressionstherapie (z. B. mit Zinkleimverband [Unna-Boot] und Kompressionsstrümpfen) kann auch bei Erysipel
der unteren Extremitäten von Nutzen sein.
Wichtige Punkte
Betrachten Sie Erysipel mit glänzenden, erhabenen, verhärteten und empfindlichen Plaques, die
deutliche Ränder aufweisen, insbesondere bei systemischen Anzeichen (z. B. Fieber, Schüttelfrost,
Unwohlsein).
Methicillin-resistenter S. aureus (MRSA) tritt häufiger bei Gesichtserysipel als bei Erysipel der unteren
Extremität auf.
Ziehen Sie Penicillin bei Erysipel der unteren Extremität in Betracht und initial Vancomycin, wenn MRSA
vermutet wird oder für Gesichts-Erysipel.
© 2019 Merck Sharp & Dohme Corp., ein Tochterunternehmen von Merck & Co., Inc., Kenilworth, NJ, USA.)
https://www.msdmanuals.com/de/profi/erkrankungen-der-haut/bakterielle-hautinfektionen/erysipel?query=thrombophlebitis 2/2