Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
Das Attentat von Sarajewo Am 28. Juni 1914 wurden der Thronfolger
Österreich-Ungarns Franz Ferdinand und seine Gemahlin, bei ihrem
Besuch in Sarajevo von einem Attentäter, einem Mitglied der
serbisch-nationalistischen Bewegung der Schwarzen Hand, auf offener
Straße erschossen.
Das Ultimatum Serbien lehnte auf Anfrage von den Österreichern ab,
sich an den Ermittlungen des Attentates von Sarajewo zu beteiligen
darin sah Österreich eine Chance Serbien durch einen Krieg klein zu
halten. 4. August erklärt Österreich Serbien den Krieg.
Daraufhin ordnet Russland einen Teil seiner Armee die
Kriegsbereitschaft an. Deutschland fordert Russland auf die Teil
Mobilmachung zurück zu nehmen. Russland reagiert nicht woraufhin
Deutschland Russland den Krieg erklärt und dann Frankreich der
sogenannte Schliefenplan.
Militärdiktatur Zwischen 1916 und 1918 hatte nicht mehr der Kaiser
das Sagen, sondern Paul Hindenburg und Ludwig Ludendorff.
Schlacht von Verdun Die Stadt Verdun soll erobert werden. Die
Granten regnen und in einem Jahr sterben 600.000 Männer. Das Sterben
war umsonst deshalb sagt man die Hölle in Verdun.