Sie sind auf Seite 1von 3

VERBEN MIT DATIV

DER → DEM

DIE → DER

DAS → DEM

DIE → DEN – (E)N

- antworten

Ich antworte der Lehrerin. (die Lehrerin)

Ich antworte ihr

- gratulieren

Ich gratuliere dem Nachbar zum Geburtstag (der Nachbar)

Ich gratuliere ihm.

- helfen

Ich helfe dem Kind. (das Kind)

Ich helfe ihm.

- gehören

Die Tasche gehört der Frau. (die Frau)

Die Tasche gehört ihr.

- danken

Der Mann dankt der Nachbarin. (die Nachbarin)

Der Mann dankt ihr.

- gefallen

Das T-Shirt gefällt mir/dir/ihm/ihr/uns /euch /ihnen/Ihnen

Das T-Shirt gefällt dem Mann (ihm) (der Mann)

Das T-Shirt gefällt der Frau (ihr).

- schmecken

Die Pizza schmeckt mir/dir/ihm/ihr/uns /euch /ihnen/Ihnen

- zuhören

Ich höre dem Chef (ihm) zu. (der Chef)

Ich höre den Kindern zu.

Ich höre ihnen zu.


NOMINATIV AKKUSATIV DATIV

Ich mich mir

Du dich dir

Er/sie/es ihn/sie/es ihm/ihr/ihm

(der/die/das) (den/die/das) (dem/der/dem

Wir uns uns

Ihr euch euch

Sie, sie Sie, sie Ihnen, ihnen

(die) (die) (den)

Ich sehe dich.

Ich sehe den Mann → Ich sehe ihn.

Ich kaufe die Hose → Ich kaufe sie.

Ich putze das Fenster → Ich putze es.

Ich wasche die Autos. → Ich wasche sie.

Ich schenke dem Mann eine Hose. → Ich schenke ihm eine Hose.

Ich helfe der Nachbarin beim Einkauf. → Ich helfe ihr beim Einkauf.

Ich gebe den Kindern eine Schokolade. → Ich gebe ihnen eine Schokolade

REFLEXIV

ICH → MICH

DU → DICH

ER/SIE/ES → SICH

WIR → UNS

IHR → EUCH

SIE → SICH
PRÄPOSITIONEN DATIV

mit, nach, bei, seit, von, zu, aus + gegenüber

Ich komme mit dem Bus. (der Bus)

Wir treffen uns nach dem Unterricht. (der Unterricht)

Wir sehen uns bei dem Einkaufszentrum. ( das Einkaufszentrum)

Ich bin seit einem Monat in Deutschland. (der Monat)

Ich bin seit fünf Monaten in Deutschland (der Monat – die Monate) +n

Ich arbeite von dem Haus. ( Ich arbeite von zu Hause)

Ich komme von der Party. (die Party)

Ich gehe zu der (meiner) Freundin. (die Freundin)

Ich gehe zu dem (meinem) Freund. (der Freund)

Ich komme aus dem Schwimmbad. (das Schwimmbad)

Ich wohne gegenüber der Post. (die Post)

Das könnte Ihnen auch gefallen