Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
PLUS
13
—
18
In Bildern sprechen
Farben
€ 5,50 (D) / € 6,30 (A) / sfr 8,70 (CH)
für
19,90 €
statt 28,50 €
im Monat
deutsch-perfekt.com/paket
Deutsch perfekt PLUS INHALT 3
haben Sie sich auch schon einmal grün und blau geärgert? Oder rotgesehen? Mit
Farben kann man nicht nur Emotionen gut ausdrücken, sondern es gibt auch noch
viele interessante Ausdrücke. Welche? Das erfahren und üben Sie in unserem Spezi-
al auf den Seiten 6 bis 9!
Das Telefon ist neben der E-Mail immer noch das wichtigste Kommunikationsmit-
tel im Beruf. Wie meldet man sich in einer Firma am Telefon? Was tut man, wenn
Kollegen nicht am Platz sind und man an deren Telefon geht? Und wie hinterlässt
man Nachrichten. All das und mehr üben Sie auf den Seiten 12 bis 13!
Anne Wichmann
15 Hörverstehen Interview L
17 Raten Geld M
Titelfoto: 3dimages/iStock.com; Foto: Maximilian Nickel
22 Lösungen
4 WÖRTER LERNEN Deutsch perfekt PLUS
IN DER KIRCHE
2. Wörter gesucht
4. ein anderes Wort für gerecht, das aus dem Englischen kommt: f
5. Substanz in einer Dose, die man auf die Haare sprüht: das H
Foto: ansonsaw/iStock.com
Welcher der Ausdrücke aus Übung 1 passt? Achten Sie auf die korrekte
Form, und setzen Sie ein!
3. Heute vor einem Jahr habe ich meinen Job verloren. Das war
.
3. Rot
Was passt? Ergänzen Sie die fett gesetzten Ausdrücke mit dem passenden
Nomen!
1. Frank ist durch seinen neuen Film richtig berühmt geworden! Er wurde
zum Filmfest eingeladen und ist wie all die anderen Prominenten über den
roten gelaufen.
2. Dieses Jahr machen wir nur Verlust. Schon seit über einem Jahr schreiben
wir rote .
3. In dieser Geschichte fehlt einfach die Struktur. Sie hat keinen roten
.
4. Meine Mutter ist für mich ein rotes ! Wenn sie anfängt, mir
ungefragt Ratschläge zu geben, werde ich total wütend!
4. Total schwarz
Die Farbe Schwarz ist in manchen Verben ein Symbol für etwas Illegales, in
manchen Verben steht sie einfach für etwas Negatives. Was symbolisiert
Schwarz hier? Kreuzen Sie an!
illegal negativ
1. Ich habe total vergessen, ein Ticket zu kaufen.
Ich bin also aus Versehen schwarzgefahren.
5. Grün
1. Es ist doch egal, ob ich dir eine Textnachricht A Du siehst schlecht/
oder eine E-Mail schreibe! Das ist doch dassel- krank aus.
be in Grün!
B Es ist alles in Ord-
2. Keine Angst, ich habe die Situation unter Kon nung.
trolle. Es ist alles im grünen Bereich.
C Ich habe die Erlaubnis
3. Hast du etwas Schlechtes gegessen? Du bist bekommen.
ganz grün um die Nase.
D Das ist doch fast das
4. Endlich kann ich mit meinem Start-up richtig Gleiche.
beginnen. Ich bekomme den Kredit! Die Bank
hat mir grünes Licht gegeben.
6. Im grünen Bereich
Welche Redewendung aus Übung 5 passt? Setzen Sie ein! Achten Sie
auf die korrekte Form!
2. Mein Chef
Illustrationen: stellalevi, Brosko/iStock.com
7. Blau
Zwei Freunde sind auf einer Party. Was sagen sie? Setzen Sie ein!
1. Willst du wirklich noch einen Wodka trinken? Du bist doch schon total
!
Stimmt doch gar nicht! Natürlich bleibe ich noch. Ich habe sowieso keine
Lust, morgen in die Arbeit zu gehen. Vielleicht werde ich einfach
.
2. B
ist du dir sicher? Deine Chefin war doch letzte Woche schon so ärgerlich.
Wenn du das machst, dann wirst du wahrscheinlich dein
erleben.
Ach was! Soll sie sich nur beschweren! Ich werde ihr einfach übermorgen
versprechen. Dann passiert schon nichts.
8. Bunt
1. Oh, wenn meine Schwester so mit mir spricht, dann werde ich extrem wü-
tend! Da sehe ich !
2. Ich weiß nicht warum, aber ich mag meine Nachbarin einfach nicht. Sie ist
mir einfach nicht grün .
4. So etwas Blödes! Jetzt habe ich mein Handy zu Hause vergessen. Ich
könnte mich grün und ärgern!
5. Du hättest meine Kollegen sehen sollen, als mein Chef mich gelobt hat. Die
waren alle vor Neid!
10 GRAMMATIK Deutsch perfekt PLUS
1. Das Mädchen erschreckte / erschrak das Pferd durch sein lautes Schreien.
Dieses erschreckte / erschrak so sehr, dass es die Reiterin abwarf.
2. Obwohl mein Vater zwei linke Hände hatte, hing / hängte er alle Bilder zu
Hause ohne fremde Hilfe auf. Das Ergebnis war, dass die meisten Bilder
schief hingen / hängten.
3. Ein unbekannter Künstler schaffte / schuf diesen Altar vor circa 300
Jahren. Bis heute schaffte / schuf es niemand, den Namen des Künstlers
herauszufinden.
4. Zum Tod der beliebten Schauspielerin sandten / sendeten viele Fans
Karten an ihre Familie. Sogar einige Fernsehsender sandten / sendeten
Sonderbeiträge über ihr Leben.
5. Aus unbekannten Gründen wendete / wandte das Auto mitten auf der
Straße und stieß mit einem Lkw zusammen. Nachdem die Polizei am
Unfallort angekommen war, wendete / wandte sie sich an die Zeugen des
Unfalls mit der Bitte, möglichst genau zu beschreiben, was passiert war.
Was passt? Ergänzen Sie in der richtigen Form! Einmal gibt es 2 Lösungen.
Braucht man eine Präposition oder nicht? Ergänzen Sie die passende Präpo-
sition, falls nötig!
4. Partyvorbereitungen
Illustration: GeorgePeters/iStock.com
AM TELEFON
G
ut, dann richte ich ihm das gerne aus. Er wird Sie dann heute
Nachmittag zurückrufen.
H
err Volta ist im Moment nicht im Haus. Kann ich Ihnen
vielleicht weiterhelfen?
Guten Tag, hier ist Maas. Könnte ich bitte Herrn Volta sprechen?
K
önnten Sie ihm bitte sagen, dass er mich heute noch zurück-
rufen soll?
Formulieren Sie eine höfliche Frage. Verwenden Sie dazu den Konjunktiv II
von können und bitte wie im Beispiel!
3. Was heißt …?
4. Situationen am Telefon
3. M
öchten Sie eine Nachricht ?
Ja, gern. Frau Söder soll mich doch bitte .
4. K
ann ich Herrn Strauß etwas ?
Nein, danke. Ich rufe einfach später noch einmal an.
14 LAND UND LEUTE Deutsch perfekt PLUS
2. Aber Franz Xaver Gruber / Joseph Mohr hat den Text geschrieben.
7. Die Originalkirche Sankt Nikola kann man heute noch besichtigen / gibt
es nicht mehr.
2. Text
Kennen Sie die erste Strophe von „Stille Nacht, heilige Nacht“ wie sie heute
gesungen wird? Setzen Sie ein!
INTERVIEW
1. DJ
2. Sie mag den Winter in Berlin. 5. Nächstes Jahr im Juli gibt es ihr
Ja neues Album zu kaufen.
Nein Ja
Nein
3. Ihre Schwester lebt auch in Berlin.
Ja
Nein
2. Daria
Hören Sie das Interview noch einmal, und lesen Sie die Aussagen. Was passt?
Kreuzen Sie an!
1. Hochzeiten Zur
Erinnerung:
Das Wort
Was passt: verheiratet oder geheiratet? Setzen Sie ein! verheiratet ist
ein Adjektiv
1. Meine Frau und ich haben , weil wir dann nicht so viel und beschreibt
einen Zustand/
Steuern zahlen müssen. Familienstand:
Ich bin nicht
2. Rosa ist , wohnt aber nicht mit ihrem Mann zusammen. ledig. Ich
bin mit einer
Deutschen
3. Cordula war schon einmal , aber die Ehe hat nur ein Jahr verheiratet.
gedauert. Das Wort
geheiratet ist
das Partizip II
4. Leo und Sabine feiern Goldene Hochzeit. Sie sind seit 50 Jahren von heiraten
. und beschreibt
die Zeremonie/
Hochzeit:
5. Mein bester Freund hat auf einem Schiff . Wir haben
letztes Jahr
geheiratet.
6. Meine Schwester und ihr Mann haben , als meine Schwester
schwanger wurde.
6. Die meisten Ehepaare lassen sich zwischen dem sechsten und zehnten
Ehejahr .
Deutsch perfekt PLUS RATEN SIE MAL! 17
GELD
1. Rätsel
Geld ist nicht das Wichtigste auf der Welt. Aber es ist gut, wenn man genug
davon hat. Kennen Sie diese Wörter rund ums Geld? Testen Sie sich, und
finden Sie die Lösung!
1. 2.
ü = ue
1. O
2.
3. C 1
4. B 5.
3.
9 D 10
6.
3
O U S
W O T
4.
2 H 12 8 D
11 M E
5.
7 A 4
E 6
A
5
6. H
Waagerecht (= horizontal) Senkrecht (= vertikal)
1. Dort kann man mit einer Karte Geld holen: 1. Bitte Sie den Betrag bis zum
der Geld 1.1.2019 auf mein Konto.
2. Geld aus Papier: der 2. Können Sie mir 20 Euro in zwei 10-Eu-
ro-Scheine ?
3. Geld, das man sich von der Bank leiht: der
3. Eine kleine Tasche für das Geld: das
4. Geld, das Kinder regelmäßig von den Eltern 4. Dort ist das Geld, das man auf der Bank hat:
bekommen: das auf dem .
5. Wenn man Geld nicht ausgibt, dann tut man 5. Willst du wirklich dein ganzes Geld für ein
das: neues Auto ?
6. Herr Ober, ich möchte bitte ! 6. Wie viel die Bananen?
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12
Lösung: .
(Das heißt: Ich habe kein Geld mehr.)
18 SCHREIBEN – SPRECHEN – VERSTEHEN Deutsch perfekt PLUS
MODE
1. Im Modegeschäft Deutsch
perfekt
Seite 53 - 54
Rena und Christiane sind beim Shoppen. Was passt? Markieren Sie!
ier, dieser Minirock könnte dir gut passen / tragen. Der steht / betont
1. H
deine langen Beine.
Aber meinst du, der passt / gefällt zu diesen Schuhen?
2. Und diese Bluse sieht / gefällt mir sehr gut. Findest du sie auch gut?
Ja! Ich mag solche ausgefallenen Klamotten / Kleidung.
2. Höflich reagieren
Wie können Sie höflich reagieren, wenn Ihnen etwas nicht so gut gefällt?
Verbinden Sie!
Deutsch 1. D-A-CH-Menschen
perfekt
Seite 78
In der Prüfung telc Zertifikat Deutsch B1, Lesen, Teil 2, sollen Sie einen Text
verstehen. Üben Sie hier! Lesen Sie den Text und die Aufgaben 1 - 5. Welche
Lösung ist jeweils richtig? Kreuzen Sie an!
2. Fernsehen
richtig falsch
1. Schon als Kind wollte Pamela Pabst ein Buch über ihr
Leben schreiben.
2. Sie hat im Jahr 2007 angefangen, als Rechtsanwältin zu
arbeiten.
3. Damals gab es viele Sendungen im Fernsehen über
Pamela Pabst.
4. Sie hat dann die Ghostwriterin Shirley Michaela Seul
angerufen und gefragt, ob sie mit ihr ein Buch schreiben will.
5. Der Inhalt der Fernsehserie Die Heiland – wir sind Anwalt ist
exakt das Leben von Pamela Pabst.
6. Lisa Martinek spielt Pamela.
7. Pamela mag die Serie sehr gern.
20 DEUTSCH IM ALLTAG Deutsch perfekt PLUS
ETWA
2. N
ein, aber meiner Mutter geht es nicht so gut. Hast du das
noch nicht gehört?
Nein, habe ich nicht. Was ist denn passiert? Doch hoffentlich nicht
ein Unfall?
3. N
ein. Sie ist hingefallen und hat sich das Bein verletzt.
Kann sie jetzt nicht mehr gehen?
4. D
och, aber sie hat starke Schmerzen.
Sie hatte doch auch eine Reise geplant, oder nicht
?
2. Ungefähr
Haben Sie alle Übungen in diesem Heft gemacht? Testen Sie jetzt, wie viel Sie
gelernt haben! Kreuzen Sie die richtige Lösung an! Viel Erfolg!
1. Ich bin seit drei Jah- 2. Die Figur einer sehr 3. Ich schreibe das
ren . religiösen schon gleich auf. Könnten
A verheiratet toten Person ist eine Sie mir Ihren Namen
B geheiratet . bitte ?
A Altarbild A sprechen
B Heiligenstatue B buchstabieren
C Kirchenorgel C weiterhelfen
4. Die Jacke dir 6. Könnte ich bitte eine 8. Wenn du mir nicht
echt gut. Nachricht für Frau glaubst: Hier hast du
A sieht Koß ? es .
B trägt A sagen A schwarz vor Au-
C steht B lassen gen
C hinterlassen B schwarz auf weiß
5. Ich brauche noch ein C bis du schwarz
bisschen Geld. Ich 7. „Stille Nacht, heilige wirst
gehe schnell zum Nacht“ wurde in
. geschrieben. 9. Magst du lieber
A Geldautomaten A Österreich R s oder M s?
B Konto B Deutschland A ei … ey
C Taschengeld C der Schweiz B ai … ei
C ei … ai
10. Puh, du hast mich 11. Ralf bleibt drei 12. Oh nein, ich habe
aber ! Tage zu Besuch. den Regenschirm
A erschrocken A etwa in vergessen. Ich könn-
B erschreckt B in etwa te mich und
blau ärgern!
A grün
B gelb
C rot
22 LÖSUNGEN Deutsch perfekt PLUS
3 Texte
gratis hören!
Jetzt anhören unter
deutsch-perfekt.com/
hoeren